Golf "Join" Schubladen unter den Vordersitzen

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

ich bin grad am zusammen stellen eines neuen Golf "Join" da gibt es keine Möglichkeit mehr sie Schubladen unter den Vordersitzen zu Bestellen...!
Jetzt habe ich mal bei meinem Händler gefragt ob es möglich ist die als Ersatzteil zu kaufen und einzubauen, leider konnte der mir keine genaue Aussage dazu machen.
Weiß jemand ob es an den Sitzen irgendwas verändert wurde so das die Schubladen nicht mehr passen oder kann ich die nachträglich einfach einbauen?

Danke schon mal für eure Hilfe

Schönen sonntag noch

Beste Antwort im Thema

Man kann sie sogar selber einbauen! Ich hatte ursprünglich einen Feuerlöscher mitbestellt, der blöderweise auf der Beifahrerseite statt der Schublade angebracht wurde (was VW ja mal vorher hätte mitteilen können!).
Der Sitz wird durch das Entfernen der vier Schrauben an den Schienen gelöst. Dann einfach nach hinten kippen, die Kabel können alle dran bleiben. Eventuell ein oder zwei Kabelschellen entfernen, damit der Sitz besser bewegt werden kann. Danach die Schubladenhalterung in der Mitte einstecken (einfach mal dranhalten, man sieht sofort, wie das gesteckt werden muss) und an der vorderen Sitzkante befestigen. Dafür werden spezielle Schrauben (oder Nieten?) benötigt, die man mit der Schublade mitbestellen muss. Da ich keine zur Verfügung hatte, habe ich die Schubladenhalterung einfach mit zwei Uhu-Klebepads fixiert, das hält genauso gut wie anschrauben.
Anschließend die Schublade in die Halterung stecken bis es klickt und den Sitz auf den Sitzschienen wieder am Boden festschrauben. Fertig!
Wer wie ich einen Feuerlöscher hat, muss dessen Halterung erst entfernen, was schwierig ist, weil sie mit Nieten befestigt wurde. Diese kann man aufbohren. Dabei sollte unbedingt der Teppichboden gut abgedeckt werden, denn die Metallspäne verfangen sich gut in dem Filz, sodass man sie anschließend nur sehr schlecht wegsaugen kann.
Wer geräuschempfindlich ist und klappernde Gegenstände in der Schublade aufbewahren will, zum Beispiel eine Taschenlampe, der sollte die Schublade vor dem Einstecken mit selbstklebendem Filz auskleiden, also Boden und Seitenwände. Gibt es für wenig Geld im Baumarkt und lässt sich gut verarbeiten.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Man kann sie sogar selber einbauen! Ich hatte ursprünglich einen Feuerlöscher mitbestellt, der blöderweise auf der Beifahrerseite statt der Schublade angebracht wurde (was VW ja mal vorher hätte mitteilen können!).
Der Sitz wird durch das Entfernen der vier Schrauben an den Schienen gelöst. Dann einfach nach hinten kippen, die Kabel können alle dran bleiben. Eventuell ein oder zwei Kabelschellen entfernen, damit der Sitz besser bewegt werden kann. Danach die Schubladenhalterung in der Mitte einstecken (einfach mal dranhalten, man sieht sofort, wie das gesteckt werden muss) und an der vorderen Sitzkante befestigen. Dafür werden spezielle Schrauben (oder Nieten?) benötigt, die man mit der Schublade mitbestellen muss. Da ich keine zur Verfügung hatte, habe ich die Schubladenhalterung einfach mit zwei Uhu-Klebepads fixiert, das hält genauso gut wie anschrauben.
Anschließend die Schublade in die Halterung stecken bis es klickt und den Sitz auf den Sitzschienen wieder am Boden festschrauben. Fertig!
Wer wie ich einen Feuerlöscher hat, muss dessen Halterung erst entfernen, was schwierig ist, weil sie mit Nieten befestigt wurde. Diese kann man aufbohren. Dabei sollte unbedingt der Teppichboden gut abgedeckt werden, denn die Metallspäne verfangen sich gut in dem Filz, sodass man sie anschließend nur sehr schlecht wegsaugen kann.
Wer geräuschempfindlich ist und klappernde Gegenstände in der Schublade aufbewahren will, zum Beispiel eine Taschenlampe, der sollte die Schublade vor dem Einstecken mit selbstklebendem Filz auskleiden, also Boden und Seitenwände. Gibt es für wenig Geld im Baumarkt und lässt sich gut verarbeiten.

Also meine serienmäßigen waren mit Filz.

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 18. Juni 2020 um 12:42:31 Uhr:


Also meine serienmäßigen waren mit Filz.

Stimmt, der Boden war bei mir auch mit einer Filzeinlage versehen. Aber nicht die Seiten, oder?

Beim Anfahren, Bremsen oder in Kurven schlagen harte Gegenstände immer dagegen, was Klappergeräusche macht, daher meine Empfehlung.

Man kann es auch hinterher machen, aber dann kommt man an die Rückwand nicht mehr so gut heran, und das komplette Herausziehen der eingeklippten Schublade ist schwierig, ich hab es zumindest nicht geschafft.

Habe die Schubladen auch bei mir nachgerüstet, geht ohne ausbauen des Sitzes. Die Schubladen haben den Filz nur am Boden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@torjan schrieb am 18. Juni 2020 um 13:22:24 Uhr:


Habe die Schubladen auch bei mir nachgerüstet, geht ohne ausbauen des Sitzes.

Wie hast Du das denn gemacht? 😮

Weiß jemand ob die auch in den Golf 8 passen?

Zitat:

@Sunlion schrieb am 18. Juni 2020 um 14:26:14 Uhr:



Zitat:

@torjan schrieb am 18. Juni 2020 um 13:22:24 Uhr:


Habe die Schubladen auch bei mir nachgerüstet, geht ohne ausbauen des Sitzes.

Wie hast Du das denn gemacht? 😮

frag nicht 😉

https://www.motor-talk.de/.../...fahrersitz-bordbuch-t6854711.html?...

Zitat:

@torjan schrieb am 19. Juni 2020 um 08:54:11 Uhr:


frag nicht 😉

https://www.motor-talk.de/.../...fahrersitz-bordbuch-t6854711.html?...

Ach, sie an, so einfach geht das! Ist doch immer schön, wenn noch jemand eine einfachere Lösung findet!

Also doch mit Schrauben, ich dachte mir schon, dass es irgendwelche Spezialschrauben sind, die erst ins Blech gesteckt werden müssen und sich dort verkanten, denn würden sie sich mitdrehen beim Aufschrauben der Muttern, würde man sie ja nicht festziehen können.

Ich hab's nun geklebt, was soll's, hält auch. 😉

Ich denk mir da immer, im "Autozusammenschraubwerk" muss das auch einfach und schnell gehen, die haben gar keine Zeit für aufwendige Arbeitsschritte und so geh ich dann an die Probleme ran 😁

Zitat:

@Sunlion schrieb am 18. Juni 2020 um 10:19:51 Uhr:


Man kann sie sogar selber einbauen! Ich hatte ursprünglich einen Feuerlöscher mitbestellt, der blöderweise auf der Beifahrerseite statt der Schublade angebracht wurde (was VW ja mal vorher hätte mitteilen können!).

Du hättest auch einfach mal in der Preisliste lesen können........😁

Zitat:

Zitat:

@Sunlion schrieb am 18. Juni 2020 um 10:19:51 Uhr:


Man kann sie sogar selber einbauen! Ich hatte ursprünglich einen Feuerlöscher mitbestellt, der blöderweise auf der Beifahrerseite statt der Schublade angebracht wurde (was VW ja mal vorher hätte mitteilen können!).

Du hättest auch einfach mal in der Preisliste lesen können........😁

Hatte ich nicht zur Hand, und außerdem keine Erfahrung mit so was, der G7 ist nämlich mein erstes Auto. Die Beratung im Autohaus war ein Witz, und im Konfigurator gab's keinen entsprechenden Hinweis.

Da gebe ich dir Recht, die "Beratung" in den Autohäusern (egal welcher Marke) ist oft ein Witz, man muss aber zur Entschuldigung bemerken, dass ein Automobilverkäufer in der Regel aus dem kaufmännischem Bereich kommt. (Er will ja nur dein Bestes, dein Geld), aber das ist ein anderes Thema.
Also, beim nächsten Auto: Vorher viel lesen, denn der Feuerlöscher ist mit Einbauort beschrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen