Golf IV Variant produktion wird eingestellt!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

ich wollte denen mal bescheid geben, die sich noch einen Golf IV Variant kaufen/bestellen wollen. Der Wagen wird nur noch bis zu 23 KW gebaut. Und einen Golf V Variant, wird es def. nicht geben.

Für den Golf V Variant gibt es den Golf Plus, laut VW.

Und wer mehr Raum/Kofferraum braucht, kann auf den Jetta oder den Passat Variant umsteigen.

Ich finde dies,als vernünftig.

MfG WodkaPL

61 Antworten

hi again!

@WodkaPL: daß der g4-variant eingestellt wird bezweifle ich nicht! oder hab ich da wo was missverstanden bzw. miss-geschrieben 😕 .. ??

@knalle: der bora war vom image her sicher der "bessere" golf - nicht nur beim variant... aber von den materialien her bezweifle ich das ein bißchen, denn mein highline g4 war innen (außer dem wurzelholz und das ist nicht wirklich höher "wertig" sondern eine geschmacksdifferenz) haargenau gleich mit dem bora meines freundes.... aber im bora waren schon in der "nackten" version schönere materialien innen und im golf war's erst ab dem comfortline schön ... 😉... wie schon gesagt, die großen ausstattungen waren meiner meinung nach gleich, aber einen so nackten bora wie beim baseline golf gab es nicht ....

@all: ich laß mich einfach überraschen .... 😉

cheers, jochen

Jap,ich finde auch das VW sich langsam mit der Modellvielfalt überrennt, das ist ja nicht mehr normal. Die verkaufen die Wagen ja gar nicht mehr ... min. jeder 3 Wagen hat irgndeinen defekt, das ist nicht mehr normal. Bei uns in der HAlle gibt es 2x Kontroll stände, allein auf meiner Bahn, und da kann es nicht sein das jeder 3.Wagen min. 1 defekt hat!

@win1025

Wenn dir der Golf + nicht gefällt, dann guck dir doch mal den Passat Variant an oder den Jetta!? Ist natürlich auch eine frage des Geldes, aber Qualität (?) hat auch seinen Preis!?

Man braucht ja auch nicht von jedem Modell eine Variant-Version? Wer soll die denn alle kaufen?

@ WodkaPl

Ich werde mir sicherlich keinen Passat Variant anschauen, wenn ich nicht diesen riesigen Platz benötige.
Wie schon gesagt scheidet der Golf+ wegen des unmöglich zu wuchtig gestalteten Cockpits im Lieferwagendesign aus, bei dem man noch den Eindruck hat, dass die ovalen Lüftungsdüsen verkehrt eingebaut wurden.

Der Jetta ist eine Limousine und hat zwar mehr Kofferraumvolumen, aber bei geöffneter Kofferaumklappe pasen keine breiten Gegenstände durch.

Wer die Kombis alle kaufen soll entscheiden letztendlich Kunden, Kombis alle Ford, Opel, Renault etc, oder sportliche Kombis alle A3 Sportback, Volvo V50, 3er BMW etc. können sich mangelnden Interesses seitens der Kunden nicht beschweren und letztendlich sprechen die Zulassungszahlen dieser Kombis in Deutschland eine andere Sprache.

Das Problem was VW früher hatte, war ganz einfach das Golf Variant und Bora Variant sich zu sehr ähnelten.
Ein Jetta Variant oder ein Golf Variant würden der Modellpalette von VW gut tun, aber bitte nicht beide Modelle gleichzeitig bauen und verkaufen, dann hätte VW das alte Problem wieder.

Ein Golf Variant wäre ein Auto für Leute denen ein "hochdach" Golf+ zu emotionslos wäre, der Kofferaum eines Golf V zu klein und das Platzangebot eines Passat Variants zu groß (z.B. Singles) wäre. VW sollte unbedingt seine Marktforschung in dieser Hinsicht erweitern.

@yochen
Ich meinte z.B. die Materialien der Kofferraumauskleidung (dickerer Filz)usw. also Sachen, die nicht wirklich gleich auffallen und eigentlich niemand braucht. Aber irgendwo musste ja der Aufpreis gerechtfertigt werden 😉

Gruß

moin,

als großer freund des golf muss ich sagen, dass vw sich hier mal wieder keine gefallen tut. es fährt halt nicht jeder handwerker einen astra oder focus, sondern sehr viele den golf variant und ich glaube, dass diese den vermutlichen aufpreis für einen jetta variant mit besserer ausstattung oder gar den preis für einen passat nicht bezahlen wollen, also bleibt ihnen nur der gang zu den anderen herstellern.

gleiches gilt meiner meinung nach für familien die nicht nur ihre gebrechlichen großeltern (golf plus) durch die gegend fahren, sondern auch mal einen kinderwagen oder zwei mitnehmen möchten, auch braucht nicht jeder die zusätzlichen extras die ein jetta variant vermuten lässt. zusätzlich soll es auch leute geben, die mit den unteren motorisierungen zurecht kommen (1,4; 2,0 sdi) und die wird es wenn ich an den bora denke im jetta wohl nicht geben.

na denn

Jörg

Ähnliche Themen

Vermisse Kombi schmerzlich

Ich warte schon seit 2003 sehnsüchtig auf den Golf V Kombi. Der Golf ist nämlich der einzige Kompakte, der dem Rückbänkler noch einen menschenwürdigen Fußraum zubilligt
wenn der Fahrer >190 cm ist. Der Astra kann da nicht mithalten, Focus, Japsen oder Franzosen sind noch schlimmer.

- Kompaktvans sind für mich keine Alternative wegen unangenehmer Sitzposition, hohem Schwerpunkt, Seitenwindanfälligkeit, etc.

- Die Zielgruppe für den Golf+ ist mir völlig unklar, als Familienauto ist er jedenfalls nicht geeignet, da Kofferraum zu klein.

- Passat/Vectra/Mondeo sind schon wieder zu groß für meine Tiefgarage.

So werden wir wohl doch zum Astra greifen müssen, obwohl ich glaube, dass der Golf das bessere Auto ist.

Einen herzlichen Glückwunsch nach Rüsselsheim!

Ciao

KF

@ KleinerFisch
Ich glaube nicht daß man noch sagen kann ob der Astra oder der Golf das bessere Auto ist. Meiner Meinung nach sind die absolut gleichwertig und jeder von denen hat seine Vor- und Nachteile. Beim Fahren merke ich auf jeden Fall keinen Unterschied ob ich jetzt in einem Golf, Astra oder auch Focus sitze. Wir haben ja letztes Jahr auch einen Kombi gesucht und dabei Golf+ mit dem Astra verglichen. Der Golf+ war nicht so mein Fall, also haben wir den Astra genommen. Jetzt haben wir etwas über 10.000 km drauf und bis jetzt sind wir noch sehr zufrieden.

Re: Vermisse Kombi schmerzlich

Zitat:

Original geschrieben von KleinerFisch


- Die Zielgruppe für den Golf+ ist mir völlig unklar, als Familienauto ist er jedenfalls nicht geeignet, da Kofferraum zu klein.

Zielgruppe für den Golf+ ist eindeutig 50+.

Pech für VW ist blos, daß es der gemeine Rentner nun mal gar nicht mag, wenn er Produkte für "Alte" kaufen soll (vielleicht von "Medizin" mal abgesehen). Auch der letzte "Alte Sack" (bzw. besonders der) will noch als jung, dynamisch, sportlich, etc. gelten.

Man möge mir die drastische Ausdrucksweise verzeihen, die lediglich der Verdeutlichung dient, Anwesende sind selbstverständlich nicht gemeint.

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


@ KleinerFisch
Ich glaube nicht daß man noch sagen kann ob der Astra oder der Golf das bessere Auto ist. Meiner Meinung nach sind die absolut gleichwertig und jeder von denen hat seine Vor- und Nachteile. Beim Fahren merke ich auf jeden Fall keinen Unterschied ob ich jetzt in einem Golf, Astra oder auch Focus sitze. Wir haben ja letztes Jahr auch einen Kombi gesucht und dabei Golf+ mit dem Astra verglichen. Der Golf+ war nicht so mein Fall, also haben wir den Astra genommen. Jetzt haben wir etwas über 10.000 km drauf und bis jetzt sind wir noch sehr zufrieden.

Könntemir vorstellen, das Opel bald soagr bessere Autos baut als VW.

Opel hat halt ,dank Lopez, Autos von beschissener Qualität gebaut, Sparmassnahmen sei dank.
Dieser Ruf haftet noch immer an Opel. VW dagegen hat einen guten Ruf, aber fängt jetzt mit Sparmaßnahmen an,die eventuell bald dieselbe miese Qualität zur Folge hat wie Opel in den 90ern.

Opel hat aber aus seinen fehlern gelernt und der aktuelle Astra ist ein hervorragendes Qualitativ hochwertiges Auto.

Golf V Variant

wodka PL,

Nun wird es wohl doch einen Golf V Variant geben, siehe in der aktuellen Autobild, auch wenn Du bei VW arbeitest, Dein Chef ist ziemlich schlecht informiert!!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von KleinerFisch


Der Golf ist nämlich der einzige Kompakte, der dem Rückbänkler noch einen menschenwürdigen Fußraum zubilligt
wenn der Fahrer >190 cm ist. Der Astra kann da nicht mithalten, Focus, Japsen oder Franzosen sind noch schlimmer.

du solltest dich nochmal genauer informieren und vergleichen. dann wüsstest du nämlich, dass z.b. beim mègane stufenheck bzw kombi der radstand länger ist als beim kompakten und daher der fußraum hinten sogar besser als beim golf/jetta ist

zum generellen thema: das es ein fehler war auf den kombi beim golf/jetta zu verzichten, dürfte wohl jedem klar sein. wenn ich mir die verkaufszahlen der kompakt-kombis der anderen hersteller angucke, war es ein großer fehler.
generell verzettelt sich vw mit seinen fahrzeugkonzepten. beim golf VI soll ja der golf+ den viertürigen golf ersetzen - das wird dann wohl die nächsten verkaufszahlen von vw ruiinieren.

@petterson298

Deiner Ausdrucksweise nach kommst Du von der untersten sozialen Schicht, sorry aber das musste ich loswerden!

Der Golf Plus ist ein Auto für Kleinfamilien, Sportler, oder auch jeden anderen der Stauraum benötigt.
Dies ist genauso wie beim normalen Golf oder Variant eben ein Auto für Alle.
Viele ältere Leute sehe ich eher im normalen Golf da der Plus für einen alte Menschen meiner Meinung auch nicht geeignet ist, da er viel zu unübersichtlich ist.
Hier schreibt jemand mit einen 200D Benz Rentner Auto über den Plus, was ist dann der 200DB ein Auto für Tote?

Leute seid mir nicht böse entweder sind hier einige nur neidisch oder einfach sehr primitiv in ihrer Argumentation.

Da wird ein klasse Auto einfach schlecht geredet ohne Begründung und Argumente, wie schon gesagt das Durchschnittsalter der Porschefahrer liegt bei 50 Jahren.

Es gibt ganz andere Autos die den Titel Rentnerauto verdient haben, aber bestimmt nicht der Golf Plus, ich glaube eher manche können nicht von den 80,90er Jahren Los lassen und brauen einfach Ihren Handwerkerkombi wo sie Ihre Gummistiefel und Waschmaschine transportieren!
Aber eines ist sicher in 10 Jahren hat jedes Auto diesen Titel, den unsere Gesellschaft vergreist wie man auch an manchen Beiträgen hier merkt.

Für manche ist der Golf Plus einfach zu modern!

P.S Lieber ein junger hübscher Mensch im Plus, als ein bierbäuchiger alter im GTI oder R32, der Fahrer macht das Auto cool und nicht umgekehrt, wer anders denkt sollte zum Arzt.

Merke: Die Jugend kann man sich nicht kaufen, aber bei manchen hier muss das selbstwertgefühl ziemlich weit unten sein!!! 😁

Gruß Mike

@mrs081174

Ich finds schon fast drollig, wie du immer deinen + verteidigst.

Zitat:

Original geschrieben von knalle


@mrs081174

Ich finds schon fast drollig, wie du immer deinen + verteidigst.

Also ich bin tierisch neidisch auf seinen Plus und hatte halt Angst mit meinem bierbäuchigen Alter vor diesem modernen Golf Plus 😁

knalle und Trollfan

das dynamischste Duo seit Pat und Patterchon, anscheinend habt Ihr Euch angesprochen gefühlt.
Na ja ich gebe nichts auf Klischees für den einen ist der GTI ein Proll-Auto für den anderen der Plus ein Rentner-Auto so ist das halt mit Vorurteilen!

Gruß Mike

Es ist schon interessant, welche Klischees und Vorurteile hier vorherrschen. Da werden persönliche Meinungen verallgemeinert und verbreitet. Mir persönlich gefällt der Golf+ und ich bin noch keine 50+. ER ist ein interessanter Kompromiss zw. Golf und Touran, denn man sitzt etwas höher und die Rückbank ist variabler als beim normalen Golf. Dass VW keinen Golf Kombi mehr baut kann ich nicht glauben. Der Kombianteil in der unteren Mittelklasse ist immer noch, trozt Vans, verdammt hoch. Die größten Konkurrenten bauen ja auch Kombis, mit ERfolg. Der Golf 4 Kombi war einer der meist verkaufen Kombis in Deutschland, vielleicht sogar der meist Verkaufte. Für wenig Mehrpreis zur Limousine hat man einen deutlich größeren Kofferraum. Und den brauchen nicht nur Handwerker, wirklich nicht. Natürlich war es ein Fehler von VW 2003 mit dem Golf V auch nicht gleich einen Kombi zu bringen. Dadurch sind die Verkaufszahlen für den Kombi in den Keller und die Käufer zur Konkurrenz gegangen. Denn ein Passat oder Touran sind deutlich teuerer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen