Golf IV Variant produktion wird eingestellt!
Hi,
ich wollte denen mal bescheid geben, die sich noch einen Golf IV Variant kaufen/bestellen wollen. Der Wagen wird nur noch bis zu 23 KW gebaut. Und einen Golf V Variant, wird es def. nicht geben.
Für den Golf V Variant gibt es den Golf Plus, laut VW.
Und wer mehr Raum/Kofferraum braucht, kann auf den Jetta oder den Passat Variant umsteigen.
Ich finde dies,als vernünftig.
MfG WodkaPL
61 Antworten
Hallo,
ich glaube nicht, dass es definitiv keinen Golf V Variant geben wird.
Es gibt genug Fotos wo dieses Modell für 2007 angekündigt
wird, und es wird auch kommen.
Gruß
Ich arbeite bei VW, und mein Chef hat mir zu 100% bestätigt das es keinen Variant geben wird. Und das kam auch von ganz oben.
Für den Golf Variant haben sie, wie oben gesagt, den Golf Plus gebaut. Und wenn der zu wenig platz aufweisst... Jetta oder Passat Variant
Und die Bilder sind auch alle gefakt, bzw. nicht von VW.
MfG WodkaPL
@WodkaPL
Richtige Entscheidung von VW der Golf Variant sa immer so aus als hätte man an den normalen das Heck angeschweist.
Der Variant hätte eigenständiger wirken müssen, das ist auch das was mir am Jetta nicht so gefällt der bräuchte eine andere Front z.B wo die Lichter diese Aussparrungen haben wie beim Passat.
VW sollte generell aufpassen, das sie sich langsam nicht übernehmen, mit ihrer Modellvielfallt.
P.S Aber es wird immer Kunden geben die die 80er Jahre nicht verarbeitet haben und die wollen einen Golf Variant,
Gruß Mike
Wenn das so ist und es doch kein 5er variant geben wird, ist das ein sehr schlechtes zeichen, denn wenn ich mehr platz
will, kaufe ich bestimmt keinen golf + , nicht wegen des platzangebotes, sondern wegen des unmöglich und viel zu wuchtig gestaltenten cockpits im design eines lieferwagens, (bitte nicht persönlich nehmen) das kannste deinem chef gleich ausrichten
Ähnliche Themen
Eh völliger Schwachsinn,sich heute noch einen 4er Golf zu kaufen.
Dann lieber einen Astra,der ist technisch deutlich moderner und wohl kaum teurer.
na ja ich finde es alles andere als Vernünftig,
z.B.in meiner Firma (großer Konzern) war der Golf IV Variant
ein sehr beliebtes und verbreitetes Fahrzeug und das nicht in geringer Stückzahl
Bundesweit gesehen.
Und jetzt werden fast nur noch Astra und Focus eingesetzt weil der Golf Plus
als ersatz für einen Combi ein Witz ist und der Passat zu groß/teuer ist.
Auch wenn der IVer noch zu haben ist, ist er Schnee von Gestern.
Mit dieser Modellpolitik macht VW meiner Meinung nach eher einen Schritt zurück.
mfG
Jap,ich finde auch das VW sich langsam mit der Modellvielfalt überrennt, das ist ja nicht mehr normal. Die verkaufen die Wagen ja gar nicht mehr ... min. jeder 3 Wagen hat irgndeinen defekt, das ist nicht mehr normal. Bei uns in der HAlle gibt es 2x Kontroll stände, allein auf meiner Bahn, und da kann es nicht sein das jeder 3.Wagen min. 1 defekt hat!
@win1025
Wenn dir der Golf + nicht gefällt, dann guck dir doch mal den Passat Variant an oder den Jetta!? Ist natürlich auch eine frage des Geldes, aber Qualität (?) hat auch seinen Preis!?
Man braucht ja auch nicht von jedem Modell eine Variant-Version? Wer soll die denn alle kaufen?
MfG WodkaPl
Wo bitte ist da jetzt der Unterschied ob der Nachfolger als Golf Variant kommt oder als Jetta Variant verkauft wird ? Davon abgesehen habe ich schon mehrfach gelesen, dass sich Herr Bernhard dazu geäussert hat, und das Ding doch wieder als Golf Kombi verkauft werden soll. Alles andere wäre auch reichlich seltsam...
Center
Der Golf+ ist doch nicht zum Laden gedacht. Er hat vielleicht mehr Platz im Innenraum.
Aber warum kauft man denn nen Kombi? Eben um Laden zu können.
Da schneidet sich VW ins eigene Fleisch.
1. Verkauft sich der + nicht so, wie von VW gedacht.
2. Wird ein Golf Interessent kaum den happigen Aufpreis zum Passat zahlen.
Opel und Co. wirds freuen, der Astra Caravan verkauft sich wie geschnitten Brot.
@win1025: Mit dem Cockpit triffst du genau meine Worte, die ich in nem anderen Thread schonmal gesagt habe 😉.
Gruß
Sicher kann der Golf Plus vom Nutzwert nicht den Golf Variant ersetzen, aber sind wir mal ehrlich wer will heute noch so "einfache" Kombis die auch noch sehr teuer sind?
Die Familie wird eher ein Vanartiges Fahrzeug nehmen, der Geschäftsmann eher einen A6 Kombi und der Handwerker kauft sowieso Ford oder Opel weil die das als Nutzfahrzeug sehen und das muss billig sein.
Meint Ihr etwa eine Firma wie VW macht keine Marktforschung, dann sind hier manche ziemlich naiv.
Fakt ist das es keinen Kunden mehr für einen Golf Variant gibt, die
Leute wollen Edelkombis und nicht das Handwerker auto mit 90er Jahre Image.
Manche hier denken auch kein wenig nach der Jetta-Variant ist im Endeffekt der Golf-V-ariant nur höher angesiedelt und das will der Kunde von heute, Prestige.
Gruß Mike
Genau!.
Und weil die Marktforschungshelden bei VW sich so gut auskennen haben sie auch den Phaeton raus gebracht, der inzwischen z.B. nicht mehr in den USA verkauft wird, oder den Passat 3bg W8 der auch ein echter Umsatzträger war.
Gruß
ltz400
hi @ all!
auch ich denke, daß der g5 variant für eine ganz andere zielgruppe sein würde als der g5 plus.... der eini ist für mich innenraumorientiert, der andere laderaumorientiert....
der g4 variant war bzw. ist ein ganz beliebtes familien und flottenauto. der g5+ ist eher der etwas größere golf für denjenigen, dem der touran schon zu viel sharan ist 😉 ...
@WodkaPL: auch wenn du bei vw arbeitest würde ich erst alles glauben, wenn der g6 da ist und es keinen g5 variant gab 😉 ist nicht böse gemeint, aber wenn ich dran denke, was mir meine alter und mein neuer händler schon alles erzählt hat, was es alles geben wird und was sicher nicht.... auch das marketing unterliegt zeitabhängigen änderungen .... und ich meine da jetzt nicht fehlinformationen wie "es wird keinen g4 mit allrad geben.... synchro wurde eingestellt" .... 4 monate später bin ich in einem 4motion gesessen .... ich meine auch keine absichtlichen fehlinfos um den verkauf von auslaufmodellen anzukurbeln... ich meine einfach fehler im informationsfluss ganz allgemein.
klar ist der vergleich an den haaren herbei gezogen 😉 ... aber auch "infos von oben" müssen nicht immer stimmen....
cheers, jochen
Zitat:
Original geschrieben von mrs081174
Sicher kann der Golf Plus vom Nutzwert nicht den Golf Variant ersetzen, aber sind wir mal ehrlich wer will heute noch so "einfache" Kombis die auch noch sehr teuer sind?
Die Familie wird eher ein Vanartiges Fahrzeug nehmen, der Geschäftsmann eher einen A6 Kombi und der Handwerker kauft sowieso Ford oder Opel weil die das als Nutzfahrzeug sehen und das muss billig sein.Meint Ihr etwa eine Firma wie VW macht keine Marktforschung, dann sind hier manche ziemlich naiv.
Fakt ist das es keinen Kunden mehr für einen Golf Variant gibt, die
Leute wollen Edelkombis und nicht das Handwerker auto mit 90er Jahre Image.
Manche hier denken auch kein wenig nach der Jetta-Variant ist im Endeffekt der Golf-V-ariant nur höher angesiedelt und das will der Kunde von heute, Prestige.Gruß Mike
Dann hat die Opel Marktforschung wohl Mist gebaut,oder warum hat Opel einen Astra Kombi auf den Markt gebracht??
Denn will doch anscheined keiner?? 😁
hi again!
@trollfan: naja, daß unterschiedliche hersteller unterschiedliches marketing betreiben und jeder selbst die reine wahrheit kennt und alle anderen dumm sterben ist doch klar ... 😉 ... abdererseits ist shcon was wahres dran ...
aber wie schon geschrieben, ich galube das alles erst, wenn es schon vergangenheit ist ....
cheers, jochen (der skeptiker 😉)