Golf IV Variant produktion wird eingestellt!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

ich wollte denen mal bescheid geben, die sich noch einen Golf IV Variant kaufen/bestellen wollen. Der Wagen wird nur noch bis zu 23 KW gebaut. Und einen Golf V Variant, wird es def. nicht geben.

Für den Golf V Variant gibt es den Golf Plus, laut VW.

Und wer mehr Raum/Kofferraum braucht, kann auf den Jetta oder den Passat Variant umsteigen.

Ich finde dies,als vernünftig.

MfG WodkaPL

61 Antworten

@Trollfan

Wer Lesen kann ist im Vorteil 😁 , ich habe doch geschrieben das Handwerker zu Opel oder Ford greifen.
Der Jetta-Variant deckt den Golf Variant ab.

Gruß Mike

hi again!

dazu hab ich vorher garnix losgelassen: beim 4er war es ja auch so, daß der bora variant und der golf variant (bei entsprechend angeglicherner ausstattung) fast identisch waren! außer natürlich die frontpartie und der airbag schriftzug am handschuhfach.... aber von hinten oder aus diversen blickwinkeln kann ich selbst die beiden nur schwer unterscheiden - und das obwohl ich selbst lange beide der dinger gefahren bin....

da waren aber auch die zielgruppen unterschiedlich - und das rein marketingtechnisch. der bora war einfach für leute, die keinen "golf" haben wollten .... anderes gesicht, anderes image, andere grundaussattung, anderer preis ....

mein 4er golf highline und der bora highline variant eines freundes hatten beide noch eine hand voll extra austattungen.... und der einzige unterschied war (außer dem motor....) das wurzelholz innen ... sonst so gut wie nix... also voll gestopft waren sie gleich... ich glaub nur so nackt wie dan basis golf konnte man den bora nicht bekommen .... ist aber auch schon sehr lange her ....

das gibt in summe auch zu denken.... ist das ein grund, vielleicht doch keinen 5er variant anzubieten, weil der jetta ja eh das gleiche wäre... oder ist es genau deswegen ein grund? hhhmmmm.... und da behaupte ich einfach: das kann von uns keiner wissen.... wäre das so, hätten bei vw einige leute keinen sinnvollen job, wenn WIR das wüssten ... 😉

also: abwarten und tee trinken ... ich nehm mir den thread mal in meine linkliste auf.... ich zieh ihn dann wieder ans tageslicht, wenn irgendwann entweder der g5 variant da ist oder auch nicht, sondern der g7 ...

cheers, jochen

Zitat:

Original geschrieben von mrs081174


@Trollfan

Wer Lesen kann ist im Vorteil 😁 , ich habe doch geschrieben das Handwerker zu Opel oder Ford greifen.
Der Jetta-Variant deckt den Golf Variant ab.

Gruß Mike

Für mich ist Jetta oder Golf Variant so ziehmlich dasselbe.

Zudem gibt es ja auch keinen Jetta Kombi.

Und ich sehe sehr viele Focus und Astra Kombies von Privatpersonen fahren.

Warum auch nicht. Sind Kombis etwa in der Kompaktklasse bei Famillien unbeliebt geworden??

Nö,Kombies waren schon immer sehr beliebt.

So könnte er aussehen, bin mir sicher das er kommt.

http://www.motogazeta.mojeauto.pl/.../jetta_variant_d.JPG

Gruß Mike

Ähnliche Themen

Und dann wieder 3 Jahre länge bauen als den Golf 5??

Was ist das denn für ein Schwachsinn von VW?

Sollen die Leute etwa jahrelang ein veraltetes Auto kaufen??

Warum bringt man nicht zeitgleich oder um ein paar Monate
versetzt den Golf 6 Variant?

@mrs081174
Warum sollten denn nur Handwerker den Astra Kombi fahren?
Wir haben 2 Kinder und uns auch den Astra Kombi gekauft, denn für eine normale Familie reicht er vollkommen. Und auch wenn er preiswerter ist als der Jetta ist er wahrscheinlich auch nicht schlechter. Verarbeitung und Fahrkomfort ist auf jeden Fall bestens.

Hallo Yochen,

mit deiner Theorie könntest du recht haben. Vor allem weil die Front vom Jetta und Golf bis auf den vercromten Kühlergrill identisch sind. Beim Bora waren ja wenigstens die Scheinwerfer anders.
Somit gäbe es wohl zwischen einem Jetta Variant und einem Golf Variant keinen Unterschied mehr bis auf den Grill. Denn ich glaube nicht, dass VW zwei verschiedene Hecks bauen würde.
Und der Cromgrill soll ja vielleicht sogar nach einer Modellpflege auch für den Golf kommen.
Es gab ja schon zwischen Bora und Golf Kombi zu wenig Differrenzen, wie ich finde. Vielleicht hat VW das erkannt und spart sich somit den Golf Variant, da er genauso wie ein Jetta ausschauen würde.

Gruß, Tim.

Habe gar nicht gewusst, das es jemals einen Bora Kombi gab.

Dachte wirklich es gab nur Golf Kombies.

Bora Kombi und Golf Kombi zu bringen,wo ist dann da der Sinn?

hi again ....

.... nur zur aufklärung.... und ich hoffe, daß diese hyperlangen links auch gehen .... 😉

bora variant

g4 variant

cheers, jochen

Zitat:

Original geschrieben von mrs081174


So könnte er aussehen, bin mir sicher das er kommt.

http://www.motogazeta.mojeauto.pl/.../jetta_variant_d.JPG

Gruß Mike

Trotzdem kannst Du nicht behaupten, dass das hier ein Golf-Kombi ist. Genauso gut kann ich sagen, dass der Wagen auf dem Photo ein Jetta-Kombi ist.

Ist doch das Gleiche: Jetta ist die Stufenheck-Version des Golfs, deshalb werden die beiden Modelle in der Zulassungsstatisik zusammen geführt.

Gruß,
SinNombre

Der Variant war bei uns nie der Renner und ist daher entbehrlich. Wer Stauraum braucht kauft den Passat Variant.
Es wird auch keinen Golf Variant mehr geben.

Viele Grüße aus Wien

@Yochen

Der Golf IV Variant wird def. eingestellt, das steht fest, und man kann da nichts mehr dran rütteln!!!

Und zu dem, das die öfters mal was ändern, bisher, seitdem ich bei VW arbeite, kam noch nie eine Information die sich dann geändert hat. Die Infos denkt sich ja der Chef nicht ein. Das kriegt er von ganz oben gesagt.

Und das mit dem Golf V Variant kam auch von ganz oben, und es wird auch keiner erscheinen!

Und wie schon geschrieben : 2007 Golf V+ Facelift
2008 Golf VI

MfG WodkaPL

Der Bora Variant war der edlere Golf Variant. Andere Front und hochwertigere Materialien im Innenraum. Ob jetzt aber Jetta oder Golf V Variant ist doch Pillepalle, da hier kein Auto höher angesiedelt ist.
Bezweifle allerdings auch, daß es je einen Jetta Variant geben wird.

@mrs Handwerker fahren wohl eher Kangoo, Caddy oder dergleichen.

Zudem bin ich der Meinung, daß ein Variant für Familien besser geignet ist, als der Golf+.
Platz hat der normale Golf auch genug und gerade auf Urlaubsfahrten für z.B. eine 4köpfige Familie macht doch der Variant mehr Sinn. Versuch mal das ganze Gepäck und evtl. sogar noch nen Kinderwagen in nen + zu bekommen.

Btw. Eine Familie, die einen KOMPAKTEN Kombi möchte wird sich dann wohl eher beim Mitbewerber umschauen, als zum Passat zu schwenken.

Gruß

Zitat:

Der Variant war bei uns nie der Renner und ist daher entbehrlich. Wer Stauraum braucht kauft den Passat Variant.
Es wird auch keinen Golf Variant mehr geben.

Falsch. Gerade Firmen, die preiswerte und geräumige "Lieferwagen" brauchen, greifen häufig zu Kombis der Golfklasse. Als ich etwa meinen Zivi beim Roten Kreuz gemacht hab, fuhren die da Opel Kadett Kombis als MTD-Autos (medizinischer Transportdienst, also Blut, Eingeweide und son Kram). Da musste nämlich eine Kühlbox in den Kofferraum passen, und die hätte man in den normalen Kadett/Golf nicht reinbekommen.

Oder der Telekom-Monteur, der immer zig Teile mitführen muss. Oder der Gelbe Engel vom ADAC, etc.

Ich hab z.B. von Firmen gehört, die neue Autos dieser Klasse brauchten, sich dann aber gegen VW entschieden haben, weil es einfach keinen 5er-Kombi gab und die nicht ein altes Auto für teures Geld holen wollten.

Naja...VW wird schon Gründe haben, warum die den einstellen, aber einen Markt gibt es für die Größe Kombi ganz sicher. Sonst hätten nicht so viele andere Hersteller ähnliche Autos im Angebot und VW nicht schon 2 Generationen davon gebaut.

E.

Naja, wer jetzt nen Kombi braucht, nimmt halt den Jetta Kombi. ADAC und TK sind sowie jetzt meistens mit Minivans a la Zafira oder Touran unterwegs!
Man darf nicht vergessen, dass die Firmenwagen bei weitem nicht die Margen gewährleisten wie Fahrzeuge, die an private Nutzer verkauft werden, da die Firmen Flottenrabatte in nicht zu vernachlässigenden Größenordnungen erhalten. Stellt man einfach Produktionskosten und Einnahmen gegenüber (das wird VW gemacht haben) und der Gewinn ist nur klein, ist es für einen Konzern wie VW u.U. besser, das Produkt gleich ganz auslaufen zu lassen. Außerdem deckt die ber. vorhandene Palette den Bedarf in umfassendem Maße.

Deine Antwort
Ähnliche Themen