Golf IV Variant optisch verbessern

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute!

Ich habe vor den 4er Golf Variant 1,9 TDI meiner Mutter ein bisschen zu verschönern und ein paar praktische Teile einzbauen. Ich hoffe sie wird sich darüber freuen 😁😁.

Damit meine ich Teile wie zum Beispiel neue Leuchten, neuen Radio, und vielleicht neue Felgen/Reifen undso. Wichtig ist mir, dass das Auto nicht zur Prollo/Protz-schüssel mit 1cm Bodenfreiheit und Singleframegrill wird, sondern alles noch recht original bleibt. Immerhin muss sie damit zur Arbeit fahren, sie ist Kinderkrankenschwester und da passt so eine Tuning Karre nicht wirklich. 😁

Zudem bin ich 16 und werden vielleicht bald das Auto übernehmen und da is es natürlich schön wenn das Auto auch was gleich sieht.

Im folgenden habe ich ein paar Teile aufgelistet und hätte gerne eure Meinung was ihr davon haltet und einige Fragen habe ich auch noch. Ich würde mich freuen wenn ihr euch ein wenig Zeit für mich nehmt und mir Tipps bezüglich der Teile (Einbau undso...) gebt.

Achja nochwas: Wie sieht das mit dem E-Prfüzeichen in Österreich aus? Alles Eintragungsfrei? Also einfach draufpacken und fertig? 😁

Heckleuchten

... 1 ... Gibt es eigentlich auch LED Rückleuchten mit LED Blinker für den Golf 4 Variant? Habe leider Keine mit Blinker gefunden.
... 3 ... Was haltet ihr von folgenden Heckleuchten?

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...

Tagfahrscheinwerfer

... 1 ... Was haltet ihr von folgenden Tagfahrleds?

http://www.amazon.de/.../ref=cm_cr_pr_product_top

Ich belasse es einmal dabei und würde mich herzlichst über Rückmeldungen, Anregungen und Kritiken freuen. Vielen Dank für eure Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich! Erik

Beste Antwort im Thema

Kombis sind kurioserweise schon immer wertstabiler gewesen, denke mal das liegt auch daran, das dort nicht solche hohen Stückzahlen gefertigt wurden, wie bei der Limo 😉.

Meine Originalteile habe ich bis jetzt auch alle aufgehoben, man weiß ja nie.
Kann ja auch mal sein, das Dir wer reintitscht, dann haste wenigstens erstmal Ersatz da.
Dazu kommt dann noch zusätzlich, das man das Auto bei evlt Verkauf wieder rückrüsten kann.
Das is der Vorteil, der Nachteil ist, es liegt einem alles im Keller oder in der Garage ggf vor den Beinen rum, wie bei mir, lol 😁😁😁

Gruß Roger

274 weitere Antworten
274 Antworten

Zitat:

alte hasen stehen nun mal auf die holzoptik😛😁😁

~~ bööööse bööööse 😁😁😁

er wird mir schon vergeben, ich bin mal gespannt wenn ich so alt bin 😁😁

Also ich finde auch das Dekor vom Pacific schick. Nicht, dass ich dafür Werbung machen würde, weil ich selbst einen fahren 😁
Oder, vielleicht doch xD Dennoch schöne Leisten

Zitat:

Original geschrieben von Digger-NRG


Also ich finde auch das Dekor vom Pacific schick. Nicht, dass ich dafür Werbung machen würde, weil ich selbst einen fahren 😁
Oder, vielleicht doch xD Dennoch schöne Leisten

Hey 🙂

Ich hab leider keinen schimmer wie die Leisten des Pacific aussehen, da es dieses Modell, (ich denke) bei uns in Österreich nicht gibt (bzw. gegeben hat) und ich es auch sonst nirgends gesehen habe.

Könntest du mir die Dekorleisten beschreiben oder ggfls. Fotos davon hochladen?

Würde mich sehr freuen.

MfG

Der Pacific hat so silber-graue Dekoreinlagen drin. Weiß jetz aber nicht, ob das nicht auch Softlack oder doch aus Metall ist. Ich würde im Falle einer Nachrüstung auf jeden Fall zum Alu greifen.

PS.: Ich denke doch, das die aus Metall sind, da sie auf den Bildern, die man im Inet findet metallisch glänzen.

Ähnliche Themen

Das ist meiner von innen 🙂

Foto0253
Foto0252

Zitat:

PS.: Ich denke doch, das die aus Metall sind, da sie auf den Bildern, die man im Inet findet metallisch glänzen.

Ja, das sind sie 😉 Sie haben eben nicht den typischen gebürsteten Alu-Look, sind halt lackierte Alu-Leisten.

Zitat:

Original geschrieben von Digger-NRG



Zitat:

PS.: Ich denke doch, das die aus Metall sind, da sie auf den Bildern, die man im Inet findet metallisch glänzen.

Ja, das sind sie 😉 Sie haben eben nicht den typischen gebürsteten Alu-Look, sind halt lackierte Alu-Leisten.

Ja das gefällt mir auch sehr gut! Vor allem weil man sowas nicht oft in Autos sieht. Plastik-Nusswurzelholzdekor hatte sogar unser alter Ford Escort Traveller Ghia (Anhang 😁😁😁)!

Der dann aber Schrott wurde und keine Zulassung mehr bekam 😁😁 --> Endlich haha

Danke für die Bilder btw. Digger 🙂

Auf deiner Tachoglasabdeckung ist mir so ein Sticker mit "190" aufgefallen. Was steht da oben?
🙂🙂

MfG

Die Plakette ist Pflicht, damit der Fahrer immer weiß, wie schnell er mit Winterreifen darf 😁

Soll nur eine Warnung sein, ist aber (zumindest in Niedersachsen) Pflicht

Zitat:

Original geschrieben von Digger-NRG


Die Plakette ist Pflicht, damit der Fahrer immer weiß, wie schnell er mit Winterreifen darf 😁

Soll nur eine Warnung sein, ist aber (zumindest in Niedersachsen) Pflicht

Hehe ^^ Das hab ich noch nie gehört, dass die Plakette plicht ist 😁

Aber gute Idee eigentlich.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von yeoman



Zitat:

Original geschrieben von Digger-NRG


Die Plakette ist Pflicht, damit der Fahrer immer weiß, wie schnell er mit Winterreifen darf 😁

Soll nur eine Warnung sein, ist aber (zumindest in Niedersachsen) Pflicht

Hehe ^^ Das hab ich noch nie gehört, dass die Plakette plicht ist 😁

Aber gute Idee eigentlich.
...

Diese Plakette ist immer dann Pflicht, wenn die zulässige Höchstgeschwindigkeit von Winterreifen unterhalb der Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs liegt, bei einem nicht informierten Fahrer also die Gefahr besteht, dass er die Reifen überlastet. Diese Kombi ist erlaubt, da Winterreifen aus Haftungsgründen (also Haftung auf Schnee und Eis) meist eine geringere Geschwindigkeitsklasse haben, als dimensionsgleiche Sommerreifen.

Aber das wirst du beim Büffeln für den Führerschein auch noch lernen dürfen. 😉 Und wie du siehst, lernt man da nicht nur Überflüssiges. 😁

Bei einer Kontrolle

Zitat:

Original geschrieben von unbrakeable



Zitat:

Original geschrieben von yeoman


Hehe ^^ Das hab ich noch nie gehört, dass die Plakette plicht ist 😁

Aber gute Idee eigentlich.
...

Diese Plakette ist immer dann Pflicht, wenn die zulässige Höchstgeschwindigkeit von Winterreifen unterhalb der Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs liegt, bei einem nicht informierten Fahrer also die Gefahr besteht, dass er die Reifen überlastet. Diese Kombi ist erlaubt, da Winterreifen aus Haftungsgründen (also Haftung auf Schnee und Eis) meist eine geringere Geschwindigkeitsklasse haben, als dimensionsgleiche Sommerreifen.

Aber das wirst du beim Büffeln für den Führerschein auch noch lernen dürfen. 😉 Und wie du siehst, lernt man da nicht nur Überflüssiges. 😁

Bei einer Kontrolle

Waaaaas? Meine Höchstgeschwindigkeit laut Schein liegt bei 188. Das heißt, ich brauch sie garnicht? Der Polizist hat mich damals extra zu ATU diktiert!!! -.-*

So sieht ein Pacific Innenraum aus mit TT Pedalkappen und Beetle Fußstütze sowie Polo 6R Lichtschalter

Cimg0927
Cimg0928

Zitat:

Original geschrieben von Trabzonsporvr6


So sieht ein Pacific Innenraum aus mit TT Pedalkappen und Beetle Fußstütze sowie Polo 6R Lichtschalter

Sind die Krümel am Boden sowie die Fähnchen und Wimpel auch schon von Werk aus drin? ;-)

Mir ist noch was eingefallen, was eigentlich in keinem "überarbeiteten" Golf fehlen darf:
Der Komfortblinker... Deine Mom wird sich drüber freuen.

Alu ist in der Tat sehr teuer, ich habe das Glück einen Golf IV 2.0 Generation zu besitzen, der die Aludekors ab Werk hat... allerdings in blau. Ich habe diese vor kurzem mit Nitroverdünner bearbeitet und nun glänzen die Dekorleisten in wundershönem matten gebürsteten Alu... Sieht richtig schick aus.

Zitat:

allerdings in blau. Ich habe diese vor kurzem mit Nitroverdünner bearbeitet und nun glänzen die Dekorleisten in wundershönem matten gebürsteten Alu...

Mein Nachbar hat auch den Genration und wir sind schon 2 MOnate am überlegen, wie wir die blank bekommen. Aber die Lösung ist so simple wie genial. Dass wir darauf nicht gekommen sind. Besten Dank 🙂

Du solltest die einzelnen Teile zunächst mit Nitroverdünner und einem Topfschwamm bearbeiten. Sobald der Lack sich anlöst, kannst du wunderbar mit Stahlwolle drangehen. Die Teile dann solange mit der Wolle bearbeiten und polieren bis das gewünschte Finish erreicht ist. Feines Schleifpapier geht auch. Aber die Stahlwolle bringts echt... Viel Erfolg

Ich weiß allerdings nicht genau wie die sichtbaren Plastikteile mit dem Nitro reagieren, da ich die Alukomponenten soweit wie möglich komplett vom PLastik gelöst habe. Das ist ja nur festgeklemmt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen