ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Golf IV Variant optisch verbessern

Golf IV Variant optisch verbessern

VW Bora 1J, VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 14. Juli 2011 um 19:23

Hallo Leute!

Ich habe vor den 4er Golf Variant 1,9 TDI meiner Mutter ein bisschen zu verschönern und ein paar praktische Teile einzbauen. Ich hoffe sie wird sich darüber freuen :D:D.

Damit meine ich Teile wie zum Beispiel neue Leuchten, neuen Radio, und vielleicht neue Felgen/Reifen undso. Wichtig ist mir, dass das Auto nicht zur Prollo/Protz-schüssel mit 1cm Bodenfreiheit und Singleframegrill wird, sondern alles noch recht original bleibt. Immerhin muss sie damit zur Arbeit fahren, sie ist Kinderkrankenschwester und da passt so eine Tuning Karre nicht wirklich. :D

Zudem bin ich 16 und werden vielleicht bald das Auto übernehmen und da is es natürlich schön wenn das Auto auch was gleich sieht.

Im folgenden habe ich ein paar Teile aufgelistet und hätte gerne eure Meinung was ihr davon haltet und einige Fragen habe ich auch noch. Ich würde mich freuen wenn ihr euch ein wenig Zeit für mich nehmt und mir Tipps bezüglich der Teile (Einbau undso...) gebt.

Achja nochwas: Wie sieht das mit dem E-Prfüzeichen in Österreich aus? Alles Eintragungsfrei? Also einfach draufpacken und fertig? :D

Heckleuchten

... 1 ... Gibt es eigentlich auch LED Rückleuchten mit LED Blinker für den Golf 4 Variant? Habe leider Keine mit Blinker gefunden.

... 3 ... Was haltet ihr von folgenden Heckleuchten?

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...

Tagfahrscheinwerfer

... 1 ... Was haltet ihr von folgenden Tagfahrleds?

http://www.amazon.de/.../ref=cm_cr_pr_product_top

 

Ich belasse es einmal dabei und würde mich herzlichst über Rückmeldungen, Anregungen und Kritiken freuen. Vielen Dank für eure Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich! Erik

Beste Antwort im Thema
am 18. Juli 2011 um 10:55

Kombis sind kurioserweise schon immer wertstabiler gewesen, denke mal das liegt auch daran, das dort nicht solche hohen Stückzahlen gefertigt wurden, wie bei der Limo ;).

Meine Originalteile habe ich bis jetzt auch alle aufgehoben, man weiß ja nie.

Kann ja auch mal sein, das Dir wer reintitscht, dann haste wenigstens erstmal Ersatz da.

Dazu kommt dann noch zusätzlich, das man das Auto bei evlt Verkauf wieder rückrüsten kann.

Das is der Vorteil, der Nachteil ist, es liegt einem alles im Keller oder in der Garage ggf vor den Beinen rum, wie bei mir, lol :D:D:D

 

Gruß Roger

274 weitere Antworten
Ähnliche Themen
274 Antworten

wenn alles noch recht original bleiben sollte, kannst du auch statt dem LED Gelumpe (sorry aber meine Meinung) einfach die abgedunkelten Serienleuchten nehmen. Und bei Felgen auch die OEM Felgen die es so gab aus der Baureihe. Das sieht immer schön aus dezent aber dennoch sportlicher und exklusiver.

am 14. Juli 2011 um 20:43

also wenns recht dezent gehalten werden soll, würde ich wie standart schon sagte meist nur originalteile verwenden.

ich vermute mal er hat die unschönen gelben rückleuchten drinn ? richtig ? wenn dem so ist, würde ich die vom bora variant nehmen mit rot getönten blinker oder die vom pacific modell mit weißen blinker

Themenstarteram 14. Juli 2011 um 21:09

Naja ein bissl exklusiver sollte es dann doch aussehen. also LED s wären schon schön und Felgen spekuliere ich zu den Dotz Mugello Dark 17"

am 14. Juli 2011 um 22:04

Hallo yeoman,

wennst willst dann schau mal in meinem Album. Ich habe einen weissen Variant und einiges gemacht.

Leider hab ich nur Fotos von aussen im Album, aber da kannst Du folgendes sehen:

... LED Rückleuchten in schwarz sehen (Blinkerbirnen sind bläulich, OSRAM Diadem)

... Dayline Scheinwerfer mit LED- Blinker !!! und LED Standlichtleiste

... LED Seitenblinker scharz

... VW Emblem vorne und hinten scharz

... Aerotwin Scheibenwischer hinten (samt Gestänge)

... großer rechter Aussenspiegel

... Aluflegen aus dem VW Zubehör (recht günstig), waren original silber und wurden geschliffen und schwarz lackiert

INNEN (ohne Bilder):

... USB Schnittstelle an das Originalradio RCD 210

... Brillenfach statt Handgriff Dachhimmel Fahrerseitig

... Getränkehalter vorne und hinten nachgerüstet

... originale Mittelarmlehne

... Boxen in den hinteren Türen nachgerüstet

... natürlich Textilfußmatten in schwarz für den Sommer

... W8 Ambienteleuchte vorne

Puhh mehr fällt mir im Moment nicht ein.

Ich habe alle Sachen von "good old Germany" bestellt und war begeistert. Versandkosten lagen zwischen 9 und 15 Euro (find ich ok), ABER die Sachen waren mit DPD oder DHL innerhalb von 3 Tagen bei mir. Wennst was mit der Post von Wien nach Salzburg sendest dauert es sicherlich 10 Tage.

Kann Dir den AHW-Shop sehr empfehlen (http://shop.ahw-shop.de).

Grüße aus Wien

am 14. Juli 2011 um 22:35

Schön das Charlie jetzt eine Anleitung gepostet hat, wie man seinen Golf IV Variant verunstalten kann :)

Als erstes kommt das Standart-Programm:

Außen:

- Aero Wischer vorn und hinten

- Plaste Teile lackieren (Seitenleisten, Türgriffe, Spiegeldreiecke)

- evtl. GPS-Dummy wenn du auf Radioempfang verzichten kannst - natürlich lackiert

- Je nach Außenfarbe helle/dunkle Klarglasseitenblinker (ich persönlich empfehle immer hell)

- original RL - nicht dieses "billig" LED-gefunzel wo du nach 4 Wochen merkst, oh, da ist eine LED ausgefallen oder gleich beim anschließen merkst, mir fehlt ein Adapter oder auch immer beliebt: sie leuchten nur sehr schwach

- Ob es andere Frontscheinwerfer sein müssen ist dir überlassen, wenn dann empfehle ich Marken wie Hella

- bei den Felgen sei deinem Geschmack keine Grenzen gesetzt werden, bei meinem weißen Golf IV meckern auch immer alle auf den Felgen rum ;)

Innen:

- Alu Dekor (original)

- vernünftiges Radio

- evtl Lederlenkrad / Handbremshebel

- Mittelarmlehne, Geschwindigkeitsregelanlage

- W8 Ambietenleuchte

Wenn du damit fertig bist, hast du so ziemlich das Azubigehalt von mind. einem Jahr verballert :D

am 14. Juli 2011 um 23:15

Hallo,

also wenn Du noch Anregungen brauchst, kannste ja auch in mein Album schauen.

Vlt findest Du dort etwas, was Dir noch gefällt.

Entweder in den Bildern oder in untem verlinkten Video ;).

Ist zwar nen Bora, aber ab der A-Säule nach hinten ist alles gleich wie beim G4 :D

Bei Fragen immer fragen grins.

Gruß Roger

Das wichtigste ist doch erst einmal das Fahrwerk und die Felgen. Weil wenn das nicht passt sieht alles andere nur sch... aus.

am 15. Juli 2011 um 5:01

Zitat:

Original geschrieben von breakerxvii

Schön das Charlie jetzt eine Anleitung gepostet hat, wie man seinen Golf IV Variant verunstalten kann :)

Als erstes kommt das Standart-Programm:

Außen:

- Aero Wischer vorn und hinten

- Plaste Teile lackieren (Seitenleisten, Türgriffe, Spiegeldreiecke)

- evtl. GPS-Dummy wenn du auf Radioempfang verzichten kannst - natürlich lackiert

- Je nach Außenfarbe helle/dunkle Klarglasseitenblinker (ich persönlich empfehle immer hell)

- original RL - nicht dieses "billig" LED-gefunzel wo du nach 4 Wochen merkst, oh, da ist eine LED ausgefallen oder gleich beim anschließen merkst, mir fehlt ein Adapter oder auch immer beliebt: sie leuchten nur sehr schwach

- Ob es andere Frontscheinwerfer sein müssen ist dir überlassen, wenn dann empfehle ich Marken wie Hella

- bei den Felgen sei deinem Geschmack keine Grenzen gesetzt werden, bei meinem weißen Golf IV meckern auch immer alle auf den Felgen rum ;)

Innen:

- Alu Dekor (original)

- vernünftiges Radio

- evtl Lederlenkrad / Handbremshebel

- Mittelarmlehne, Geschwindigkeitsregelanlage

- W8 Ambietenleuchte

Wenn du damit fertig bist, hast du so ziemlich das Azubigehalt von mind. einem Jahr verballert :D

Danke für Dein Kommentar. Ist halt alles Geschmackssache. Und davon hat jeder einen anderen. Verunstalten würd ich es aber nicht nennen, aber wie Du meinst. Das Alu-Zeugs ist z.B.: nicht meins, deshalb hab ich ja auch die Embleme in schwarz gemacht. Und das RCD210 ist ein sehr gutes Originalradio, da braucht man meiner Meinung nach nicht ein anderes.

 

Zitat:

Original geschrieben von toledohorst

Das wichtigste ist doch erst einmal das Fahrwerk und die Felgen. Weil wenn das nicht passt sieht alles andere nur sch... aus.

Genau auf so ein Kommentar hab ich gewartet. Immer kommt es nur auf "Tiefer" und "Breiter" an.

Ich will und kann meinen z.B: nicht tiefer legen weil er für mich nach wie vor ein Arbeitstier ist und demenstprechend öfters ordentliche Ladung hat. Wenn ich tiefer wäre würde sich mein Unterboden samt Abdeckungen sicher darüber freuen ;-)

Hätte ich einen Zweitwagen dann würd ich den Vari original lassen zum arbeiten und einen neuen Polo aufmotzen.

Leute lest mal. Der TE schrieb ja das er nicht tiefer will weil seine Mum noch damit fährt. Und ausserdem ist er 16 !!!! Da wird er nicht das ganze Geld in das Auto stecken.

Also bleibt immer locker und respektiert auch andere und Ihre Meinungen. Ich hab nur gesagt wie ich es gemacht habe und wie es mir persönlich gefällt. Ausser mir muß es niemanden gefallen.

Also mir und den meinen gefällt mein "verunstalteter" Variant :-P

Zitat:

Original geschrieben von yeoman

...

Ich habe vor den 4er Golf Variant 1,9 TDI meiner Mutter ein bisschen zu verschönern und ein paar praktische Teile einzbauen. Ich hoffe sie wird sich darüber freuen :D:D.

...

Tagfahrscheinwerfer

... 1 ... Was haltet ihr von folgenden Tagfahrleds?

http://www.amazon.de/.../ref=cm_cr_pr_product_top

...

Bisher hast du jede Menge Tipps bekommen, was dem Einen oder Anderen gefällt. Leider geht es bei so einer Umrüstung aber nicht nur um Geschmack, sondern - und das in erster Linie - auch um das technisch sinnvoll Machbare! daher muss ich dir jetzt ein wenig Essig in deinen Tuning-"Wein" schütten. :(

Leider hast du nicht geschrieben, welcher TDI-Motor genau in diesem Golf steckt (Motor-Kenn-Buchstabe (MKB) vom Datenaufkleber vorne im Service-Heft, hinten in der Reserveradmulde oder oben auf dem Zahnriemenschutz des Motors) . Ziemlich wahrscheinlich dürfte der aber einen Ladeluftkühler (LLK) haben, der vor dem rechten vorderen Radkasten sitzt und seine Kühlluft durch die rechte der kleinen Öffnungen in der Stoßfläche erhält, in die du jetzt aber eine der Tagfahrleuchten packen willst.

Das ist keine gute Idee, denn das von dir verlinkte Bild zeigt, dass die fast die komplette Öffnung "abdichten", der LLK also folglich (fast) keine Wirkung mehr hat. Näheres zu dieser Problematik findest du in diesem -> Beitrag und den dortigen Links.

Schönen Gruß

Themenstarteram 15. Juli 2011 um 8:10

Erstmal vielen Dank für eure zahlreichen Posts und, dass ihr euch soviel Zeit fürmich nehmt!

@Charly: Danke für deinen Tipp mit dem Geschäft!

@toledohorst: Der meinung bin ich nicht :D:D

@borafreak98: Ich werds mir ansehen :D Danke!

@breakerxvi: naja verunstalten würd ich es nicht nennen :D:D

@unbreakable: Wir haben den 1,9 TDI mit 90 PS. Stellt das ein großes Problem dar mit dem Ladeluftkühler? Komischerweise steht davon nirgens etwas... also bei amazon meine ich ....

Danke an alle ihr helft mir echt weiter :D

 

Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich! Erik

Zitat:

Original geschrieben von yeoman

...

@unbreakable: Wir haben den 1,9 TDI mit 90 PS. Stellt das ein großes Problem dar mit dem Ladeluftkühler? Komischerweise steht davon nirgens etwas... also bei amazon meine ich ....

...

Lies dir die Links durch, dann weißt du Bescheid. Dazu habe ich die mit eingestellt!

Dass bei Amazon nichts von Problemen mit der Ladelufttemperatur steht, ist normal und hat nichts zu bedeuten. Die verlassen sich auf die Hersteller der Leuchten - und die wollen in erster Linie verkaufen. Seriöse Hersteller (Hella) schreiben eine entsprechende Warnung auf die Verpackung, solche aus China schenken sich dieses. Kannst ja mal versuchen, von denen das Geld für eine Motor- bzw. Turboladerreparatur mit der Begründung einer zu hohen Ladelufttemperatur zu bekommen ... :D

Schönen Gruß

Themenstarteram 15. Juli 2011 um 8:34

Okey danke!

Kann ich den Code der am Zahnriemenschutz steht hierherschreiben und du sagst mir dann wo der den LLK hat?

Danke!

Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich! Erik

Zitat:

Original geschrieben von yeoman

...

Kann ich den Code der am Zahnriemenschutz steht hierherschreiben und du sagst mir dann wo der den LLK hat?

...

Eigentlich können wir das vereinfachen: Solange der TDI deiner Mutter keine 110 kW (= 150 PS) hat, sitzt der LLK sicher vor dem rechten Radhaus und bezieht seine Kühlluft durch das (in Fahrtrichtung) rechte kleine Gitter in der Stoßfläche.

Die Maximal-Leistung des Motors kannst du ja anhand der Fahrzeugpapiere überprüfen und dann weißt du, was Sache ist.

Alternativ kannst du dich auch vor dem Wagen auf den Boden knien und mit einer Taschenlampe nachschauen, ob du ca. 20 - 30 cm hinter dem rechten Gitter, leicht nach außen versetzt, die Lamellen eines Kühlers erkennen kannst.

Schönen Gruß

Themenstarteram 15. Juli 2011 um 9:34

Oke,

Dann wird das wohl bedeuten, dass ich mich von dem Gedanke LED-Tagfahrscheinwerfer verabschieden muss? :(

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Golf IV Variant optisch verbessern