Golf IV Variant optisch verbessern

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute!

Ich habe vor den 4er Golf Variant 1,9 TDI meiner Mutter ein bisschen zu verschönern und ein paar praktische Teile einzbauen. Ich hoffe sie wird sich darüber freuen 😁😁.

Damit meine ich Teile wie zum Beispiel neue Leuchten, neuen Radio, und vielleicht neue Felgen/Reifen undso. Wichtig ist mir, dass das Auto nicht zur Prollo/Protz-schüssel mit 1cm Bodenfreiheit und Singleframegrill wird, sondern alles noch recht original bleibt. Immerhin muss sie damit zur Arbeit fahren, sie ist Kinderkrankenschwester und da passt so eine Tuning Karre nicht wirklich. 😁

Zudem bin ich 16 und werden vielleicht bald das Auto übernehmen und da is es natürlich schön wenn das Auto auch was gleich sieht.

Im folgenden habe ich ein paar Teile aufgelistet und hätte gerne eure Meinung was ihr davon haltet und einige Fragen habe ich auch noch. Ich würde mich freuen wenn ihr euch ein wenig Zeit für mich nehmt und mir Tipps bezüglich der Teile (Einbau undso...) gebt.

Achja nochwas: Wie sieht das mit dem E-Prfüzeichen in Österreich aus? Alles Eintragungsfrei? Also einfach draufpacken und fertig? 😁

Heckleuchten

... 1 ... Gibt es eigentlich auch LED Rückleuchten mit LED Blinker für den Golf 4 Variant? Habe leider Keine mit Blinker gefunden.
... 3 ... Was haltet ihr von folgenden Heckleuchten?

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...

Tagfahrscheinwerfer

... 1 ... Was haltet ihr von folgenden Tagfahrleds?

http://www.amazon.de/.../ref=cm_cr_pr_product_top

Ich belasse es einmal dabei und würde mich herzlichst über Rückmeldungen, Anregungen und Kritiken freuen. Vielen Dank für eure Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich! Erik

Beste Antwort im Thema

Kombis sind kurioserweise schon immer wertstabiler gewesen, denke mal das liegt auch daran, das dort nicht solche hohen Stückzahlen gefertigt wurden, wie bei der Limo 😉.

Meine Originalteile habe ich bis jetzt auch alle aufgehoben, man weiß ja nie.
Kann ja auch mal sein, das Dir wer reintitscht, dann haste wenigstens erstmal Ersatz da.
Dazu kommt dann noch zusätzlich, das man das Auto bei evlt Verkauf wieder rückrüsten kann.
Das is der Vorteil, der Nachteil ist, es liegt einem alles im Keller oder in der Garage ggf vor den Beinen rum, wie bei mir, lol 😁😁😁

Gruß Roger

274 weitere Antworten
274 Antworten

Danke fürs danke XD
Die Lichtschalter für den 4er-Golf haben übrigens leider den Nebeneffekt, bei ebay teurer zu sein, als die kurzen für Golf 5/6 usw. (diese gehen teilweise für <10 EUR weg...)

Zitat:

das ist die nummer die ich gepostet habe🙄😁

Asoo hab mir gedacht das ist irgendeine willkürliche Randomnummer. 😁

Nein Spaß habe den Link einfach der Vollständigkeit halber hingeschrieben.

Gibt es eigentlich ein Vierspeichenlenkrad. also so eins wie das Standartlenkrad mit Holz bzw. Alu Intarsien? Habe nirgends eines gefunden, also schätze ich nicht, dass es eines gibt.

Stimmt es, dass die Umrüstung von 4 Speichen auf 3 Speichen nicht leicht ist, da man neuen Airbag"behälter" braucht?

PS: Sind die Danke hier im Forum von so großer Bedeutung? Ich habe bis jetzt über 100 vergeben und erst 2 bekommen 🙁😰🙁😠😠🙁😰😰😠

Dies gibt mir schon etwas zu bedenken. 😁😁😁

MfG

Zitat:

Original geschrieben von yeoman



Zitat:

das ist die nummer die ich gepostet habe🙄😁

PS: Sind die Danke hier im Forum von so großer Bedeutung? Ich habe bis jetzt über 100 vergeben und erst 2 bekommen 🙁😰🙁😠😠🙁😰😰😠

Dies gibt mir schon etwas zu bedenken. 😁😁😁

dann waren deine beiträge wohl nicht so hilfreich. hast ja auch mehr gefragt😁😉

Musst mal bisschen googlen es gibt auch 4Speichenlenkradkranze aus Leder(original) oder mit Wangen( nichtoriginal)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 0152golfi



Zitat:

Original geschrieben von yeoman


PS: Sind die Danke hier im Forum von so großer Bedeutung? Ich habe bis jetzt über 100 vergeben und erst 2 bekommen 🙁😰🙁😠😠🙁😰😰😠

Dies gibt mir schon etwas zu bedenken. 😁😁😁

dann waren deine beiträge wohl nicht so hilfreich. hast ja auch mehr gefragt😁😉

Wohl war dafür ein Danke, da du mich auf den Boden der Realität gebracht hast.

Alle die Style haben drücken rechts auf Danke!

😁😁 haha (facebook lässt grüßen)

MfG

Jetzt hast du 3 Danke... sollst ja auch nicht leben wie ein Hund ;-)

Zitat:

Original geschrieben von yeoman


Gibt es eigentlich ein Vierspeichenlenkrad. also so eins wie das Standartlenkrad mit Holz bzw. Alu Intarsien? Habe nirgends eines gefunden, also schätze ich nicht, dass es eines gibt.

Gibt es, von Victor:

http://www.victor-deutschland.de/shop/index.php?cPath=1_17

Holz ist nicht dabei (jedenfalls nciht für Golf 4), aber z.B. Alu- oder Carbonlook.

Zitat:

Stimmt es, dass die Umrüstung von 4 Speichen auf 3 Speichen nicht leicht ist, da man neuen Airbag"behälter" braucht?

Die komplette Airbageinheit ist anders, du bräuchtest also bei nem 3 Speichen Lenkrad einen komplett neuen Fahrerairbag (gebrauchte Airbags sind soweit ich weiß vom Gesetz her nicht erlaubt bzw. dürfen nicht gehandelt werden). Bei den 4 Speichen Lenkrädern gibt es - je nach Hersteller - wohl auch noch 2 verschiedene Airbagaufnahmen.

Zitat:

Original geschrieben von Tobi103



Zitat:

Danke für den Link, aber ... uuuuh die sehen ja übelst hässlich aus. Da bleibe ich lieber bei dem alten Plastikteil. 😁😁

Die komplette Airbageinheit ist anders, du bräuchtest also bei nem 3 Speichen Lenkrad einen komplett neuen Fahrerairbag (gebrauchte Airbags sind soweit ich weiß vom Gesetz her nicht erlaubt bzw. dürfen nicht gehandelt werden). Bei den 4 Speichen Lenkrädern gibt es - je nach Hersteller - wohl auch noch 2 verschiedene Airbagaufnahmen.

Ok, danke für die Information. Das beim Airbag zu heikel und ich werde vorerst bei dem Serienlenkrad bleiben.

MfG

Für den, der zurecht die Umrüstung auf ein anderes Lenkrad aufgrund der Airbag- und Kostenproblematik scheut, sei ggf. mal der Gang zum alteingesessenen Autosattler (in Ballungsräumen garantiert vorhanden, ansonsten googeln und online abwickeln!) empfohlen!

Es gibt ganz hervorragende Leder-Neubezüge (auch bicolor etc.) von alten, gebrauchten und ggf. gar abgenutzten Lenkrädern, was das Lenkrad und das ganze Auto enorm aufwerten.

Ich rede hier nicht von einer mit Gummiband gehaltenen Aufziehpelle (sowas käme mir aus vielerlei Gründen niemals ins Auto), sondern von einem professionell gemachten Leder-Neubezug, genäht und geklebt.

Einfach mal informieren, die Preise sind im allg. günstiger als vermutet!

Hier nur mal ein beliebig herausgegriffener, soeben ergoogelter Link als Beispiel, kenne die nicht und hab auch nicht weiter recherchiert auf deren Seite nach Preisen etc., ging mir nur um die Verdeutlichung meiner Argumentation.

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Für den, der zurecht die Umrüstung auf ein anderes Lenkrad aufgrund der Airbag- und Kostenproblematik scheut, sei ggf. mal der Gang zum alteingesessenen Autosattler (in Ballungsräumen garantiert vorhanden, ansonsten googeln und online abwickeln!) empfohlen!

Es gibt ganz hervorragende Leder-Neubezüge (auch bicolor etc.) von alten, gebrauchten und ggf. gar abgenutzten Lenkrädern, was das Lenkrad und das ganze Auto enorm aufwerten.

Ich rede hier nicht von einer mit Gummiband gehaltenen Aufziehpelle (sowas käme mir aus vielerlei Gründen niemals ins Auto), sondern von einem professionell gemachten Leder-Neubezug, genäht und geklebt.

Einfach mal informieren, die Preise sind im allg. günstiger als vermutet!

Hier nur mal ein beliebig herausgegriffener, soeben ergoogelter Link als Beispiel, kenne die nicht und hab auch nicht weiter recherchiert auf deren Seite nach Preisen etc., ging mir nur um die Verdeutlichung meiner Argumentation.

Das mit der Sattlerei ist mir auch schon mal durch den Kopf gegangen, aber ich habe dann nicht weiter darüber nachgedacht. Außerdem ist es mir glaub ich ein zu großer Aufwand das Lenkrad satteln zu lassen nur, dass ich dann Leder habe.

Außerdem ist auf der Seite, die du gepostet hast keine Rede von Bezug von Plastiklenkrädern. Aber wie du es gesagt hast nur ein wahllos herausgegriffener Link, also eh egal eigentlich.

Nun wechseln wir wieder ein bisschen das Thema und kommen zu elektronischerem Schnickschnack. Da wir keinen Bordcomputer haben, stellt sich mir die Frage ob wir diesen Nachrüsten können, also das sogenannte FIS. (=Fahrer Info System oder irgendwie so)

Wäre das theoretisch möglich? Oder wäre es der Aufwand nicht wert? Brauch ich da neue Messinstrumente, die den ganzen Kram der im FIS angezeigt wird messen?

MfG

FIS gibt es bei vw nicht!

Nachrüsten ist sau teuer!

Bei VW heißt das (nur bei Audi) FIS -> MFA (= MultiFunktionsAnzeige - VW)

Eine Nachrüstung ist zwar möglich, aber - wenn mans nicht selber hinbekommt, was in diesem Fall nicht mal schlimm ist, da es recht kompliziert und frickelig ist - sehr teuer und ist den Aufwand kaum wert, außer natürlich, man hat so viel Geld auf hohen Kante liegen.

BTW.: Bei den "Danke" brauchts dir keine Gedanken machen. Wer öfters fragt, vergibt mehr "Danke", wer öfters (gute) Antworten gibt, erhält logischerweise mehr "Danke". Insgesamt sind die Dankes eigentlich nur zur Einschätzung eines User wichtig. Sonst sind sie total irrelevant.

PS.: *Werbung für Buddy macht* 😁 Schau mal hier in dem LINK , den hat der breaker dir glaub au schon gepostet, da steht alles Wichtige zum Thema Lenkrad und anderen Sachen zum Thema Golf IV umbauen drin.

Zitat:

Nachrüsten ist sau teuer!

Definiere sau teuer. Für mache ist 100€ sau teuer, für manche ist 500€ sau teuer.

Ich sage, wenn der Ein/Um bau über 200€ kostet ist er mir es nicht wert. N3M3S1S kannst du mir vielleicht ungefäht beschreiben was man beim Einbau machen muss?
Einfach alten raus, abstecken, neuen anstecken und reinbauen?

MfG

nope so einfach ist es nicht. Ich bin Laie, aber überlege doch mal selbst: die Pin Belegung des neuen Tachos (der natürlich nicht in den Amaturenbrett passt) muss an dein Steuergerät angepasst werden, wo ich wieder zweifel, das dieses überhaupt die richtigen Signale liefert. Also müsste auch das ausgetauscht werden. Wie teuer Steugeräte sind, brauchen wir kaum zu diskutieren.

Liebes Forum: Wenn das zu Laienhaft war, verbessert mich.

Zitat:

Original geschrieben von breakerxvii


nope so einfach ist es nicht. Ich bin Laie, aber überlege doch mal selbst: die Pin Belegung des neuen Tachos (der natürlich nicht in den Amaturenbrett passt) muss an dein Steuergerät angepasst werden, wo ich wieder zweifel, das dieses überhaupt die richtigen Signale liefert. Also müsste auch das ausgetauscht werden. Wie teuer Steugeräte sind, brauchen wir kaum zu diskutieren.

Liebes Forum: Wenn das zu Laienhaft war, verbessert mich.

Besser Laienhaft als gar nichts 🙂

Würde mich dennoch über Fakten von ich sag mal "Wissenden bezüglich des Themas" ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen