Golf IV Variant optisch verbessern

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute!

Ich habe vor den 4er Golf Variant 1,9 TDI meiner Mutter ein bisschen zu verschönern und ein paar praktische Teile einzbauen. Ich hoffe sie wird sich darüber freuen 😁😁.

Damit meine ich Teile wie zum Beispiel neue Leuchten, neuen Radio, und vielleicht neue Felgen/Reifen undso. Wichtig ist mir, dass das Auto nicht zur Prollo/Protz-schüssel mit 1cm Bodenfreiheit und Singleframegrill wird, sondern alles noch recht original bleibt. Immerhin muss sie damit zur Arbeit fahren, sie ist Kinderkrankenschwester und da passt so eine Tuning Karre nicht wirklich. 😁

Zudem bin ich 16 und werden vielleicht bald das Auto übernehmen und da is es natürlich schön wenn das Auto auch was gleich sieht.

Im folgenden habe ich ein paar Teile aufgelistet und hätte gerne eure Meinung was ihr davon haltet und einige Fragen habe ich auch noch. Ich würde mich freuen wenn ihr euch ein wenig Zeit für mich nehmt und mir Tipps bezüglich der Teile (Einbau undso...) gebt.

Achja nochwas: Wie sieht das mit dem E-Prfüzeichen in Österreich aus? Alles Eintragungsfrei? Also einfach draufpacken und fertig? 😁

Heckleuchten

... 1 ... Gibt es eigentlich auch LED Rückleuchten mit LED Blinker für den Golf 4 Variant? Habe leider Keine mit Blinker gefunden.
... 3 ... Was haltet ihr von folgenden Heckleuchten?

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...

Tagfahrscheinwerfer

... 1 ... Was haltet ihr von folgenden Tagfahrleds?

http://www.amazon.de/.../ref=cm_cr_pr_product_top

Ich belasse es einmal dabei und würde mich herzlichst über Rückmeldungen, Anregungen und Kritiken freuen. Vielen Dank für eure Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich! Erik

Beste Antwort im Thema

Kombis sind kurioserweise schon immer wertstabiler gewesen, denke mal das liegt auch daran, das dort nicht solche hohen Stückzahlen gefertigt wurden, wie bei der Limo 😉.

Meine Originalteile habe ich bis jetzt auch alle aufgehoben, man weiß ja nie.
Kann ja auch mal sein, das Dir wer reintitscht, dann haste wenigstens erstmal Ersatz da.
Dazu kommt dann noch zusätzlich, das man das Auto bei evlt Verkauf wieder rückrüsten kann.
Das is der Vorteil, der Nachteil ist, es liegt einem alles im Keller oder in der Garage ggf vor den Beinen rum, wie bei mir, lol 😁😁😁

Gruß Roger

274 weitere Antworten
274 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von yeoman


Oke,

Dann wird das wohl bedeuten, dass ich mich von dem Gedanke LED-Tagfahrscheinwerfer verabschieden muss? 🙁

Erneut der Tipp: Lies dir zuerst mal

alle

meine Links durch.

Ich meine, einen Weg gefunden zu haben, mit dem Einbau dieser runden Tagfahrleuchten von Hella (siehe -> hier -> linkes Bild -> Produkte -> Fahrzeugspezifisch -> Tagfahrleuchten-Set VW Golf IV; bei ebay für knapp 120 € zu erwerben), die die Öffnung nicht so stark abdecken und bei denen ich zusätzlich auch die noch vorhandenen Lamellen so (mit einem kleinen Fräser in Dremel-Art) bearbeitet habe, dass die einen möglichst großen Öffnungsquerschnitt freigeben. Sicher bin ich mir wegen fehlender Messungen allerdings nicht, ob diese Maßnahme in jedem Fall (also auch für Hochsommertage mit 35 °C im Schatten) ausreichend ist. So gesehen, gehe ich hier auch ein gewisses Bauch-gesteuertes Risiko ein. 😎

Ich hatte allerdings auch eine noch wildere Idee, wie die Luftversorgung des LLK durch eine konstruktiv interessante Idee sichergestellt werden könnte:
Ich dachte daran, die größere Spoilerlippe des V6- bzw. des TDI-MNdells mit 110 kW zu verbauen. Diese Lippen besitzen genau unterhalb der kleinen Gitter in der Stoßfläche angedeutete Luftschächte, von denen aber - wenn ich mich recht erinnere - nur in einem Sonderfall einer wirklich geöffnet ist und einem praktischen Zweck dient. Ansonsten sind diese Schächte nur Designelemente und hinten geschlossen. Ich wollte dann diesen rechten Schacht hinten öffnen und die untere Wand der vorhandenen Luftführung zum LLK, die oberhalb dieses Schachtes liegt, so weit absenken bzw. neu gestalten, sodass der Luftstrom vom Lippenschacht noch zum Kühlluftstrom zum LLK hinzukommt.

Dabei muss natürlich die gesamte Luftführung (oben, seitlich und unten) vor dem LLK absolut dicht sein, damit keine Luft entweichen kann. Dann habe ich allerdings entdeckt, dass die vorhandene Luftführung ein ziemlich stark verripptes und daher sehr steifes Kunststoffteil ist, das direkt am LLK befestigt ist. Diese eine Wand ändern zu wollen würde also die gesamte Führung destabilisieren und aufwändige Kunststoff- oder Blecharbeiten zur Folge haben, um eine genügend steife und passgenaue neue Luftführung zu bekommen. Da ich die Zeit dafür nicht habe, habe ich diese reizvolle Idee leider ad acta legen müssen. Wie stark sie gewirkt hätte, hätte natürlich auch wiederum nur Messfahrten mit einem angeschlossenen Laptop zeigen können (siehe dazu auch die Messungen des dieselschrauber-Forums in dem verlinkten Fachartikel).

Schönen Gruß

Oke danke ich werde mir alle Links ansehen. und wenn dann noch Unklarkheiten sind fragen 😁

Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich! Erik

Ja eine Frage hat sich schon aufgetan. Die ist jetz besonders an unbreakable gerichtet.

Angenommen ich montiere Tagfahrleds wie zum Beispiel folgende...

http://www.amazon.de/.../ref=cm_cmu_pg__header

... habe ich, dann auch das Problem mit dem möglichen Überhitzen vom LLK? Weil die könnte ich ja dann dort montieren wo sie keinen stören ... 😁

Und ist es theoretisch möglich Scheinwerfer mit Tagfahrleds also zum Beispiel folgende ...

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_16?...

... zusätzlich zu den anderen LEDs einzubauen? Also dass ich Oben und unten Ledbänder habe?

Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich! Erik

jetzt mal ganz ehrlich und aus echtem Interesse: gefallen dir die Dayline-SW?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von yeoman


Hallo Leute!

Ich habe vor den 4er Golf Variant 1,9 TDI meiner Mutter ein bisschen zu verschönern und ein paar praktische Teile einzbauen. Ich hoffe sie wird sich darüber freuen 😁😁.

Damit meine ich Teile wie zum Beispiel neue Leuchten, neuen Radio, und vielleicht neue Felgen/Reifen undso. Wichtig ist mir, dass das Auto nicht zur Prollo/Protz-schüssel mit 1cm Bodenfreiheit und Singleframegrill wird, sondern alles noch recht original bleibt. Immerhin muss sie damit zur Arbeit fahren, sie ist Kinderkrankenschwester und da passt so eine Tuning Karre nicht wirklich. 😁

Zudem bin ich 16 und werden vielleicht bald das Auto übernehmen und da is es natürlich schön wenn das Auto auch was gleich sieht.

Im folgenden habe ich ein paar Teile aufgelistet und hätte gerne eure Meinung was ihr davon haltet und einige Fragen habe ich auch noch. Ich würde mich freuen wenn ihr euch ein wenig Zeit für mich nehmt und mir Tipps bezüglich der Teile (Einbau undso...) gebt.

Achja nochwas: Wie sieht das mit dem E-Prfüzeichen in Österreich aus? Alles Eintragungsfrei? Also einfach draufpacken und fertig? 😁

Heckleuchten

... 1 ... Gibt es eigentlich auch LED Rückleuchten mit LED Blinker für den Golf 4 Variant? Habe leider Keine mit Blinker gefunden.
... 3 ... Was haltet ihr von folgenden Heckleuchten?

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...

Tagfahrscheinwerfer

... 1 ... Was haltet ihr von folgenden Tagfahrleds?

http://www.amazon.de/.../ref=cm_cr_pr_product_top

Ich belasse es einmal dabei und würde mich herzlichst über Rückmeldungen, Anregungen und Kritiken freuen. Vielen Dank für eure Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich! Erik

du schreibst,möchtest bei der original optik bleiben doch willst du rotzige led rückleuchten,und hässliche tagfahrlichter DAS passt nicht zusammen.ich würde z.b. die us-rückleuchten nehmen,ein dezenten dachspoiler,dezente tieferlegung von 30/30(mutti möchte es ja noch komfortabel haben)und schöne 17 zoll felgen. hast du es alles soweit verbaut sieht es dann so aus:

Zitat:

Original geschrieben von 0152golfi



Zitat:

Original geschrieben von yeoman


Hallo Leute!

Ich habe vor den 4er Golf Variant 1,9 TDI meiner Mutter ein bisschen zu verschönern und ein paar praktische Teile einzbauen. Ich hoffe sie wird sich darüber freuen 😁😁.

Damit meine ich Teile wie zum Beispiel neue Leuchten, neuen Radio, und vielleicht neue Felgen/Reifen undso. Wichtig ist mir, dass das Auto nicht zur Prollo/Protz-schüssel mit 1cm Bodenfreiheit und Singleframegrill wird, sondern alles noch recht original bleibt. Immerhin muss sie damit zur Arbeit fahren, sie ist Kinderkrankenschwester und da passt so eine Tuning Karre nicht wirklich. 😁

Zudem bin ich 16 und werden vielleicht bald das Auto übernehmen und da is es natürlich schön wenn das Auto auch was gleich sieht.

Im folgenden habe ich ein paar Teile aufgelistet und hätte gerne eure Meinung was ihr davon haltet und einige Fragen habe ich auch noch. Ich würde mich freuen wenn ihr euch ein wenig Zeit für mich nehmt und mir Tipps bezüglich der Teile (Einbau undso...) gebt.

Achja nochwas: Wie sieht das mit dem E-Prfüzeichen in Österreich aus? Alles Eintragungsfrei? Also einfach draufpacken und fertig? 😁

Heckleuchten

... 1 ... Gibt es eigentlich auch LED Rückleuchten mit LED Blinker für den Golf 4 Variant? Habe leider Keine mit Blinker gefunden.
... 3 ... Was haltet ihr von folgenden Heckleuchten?

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...

Tagfahrscheinwerfer

... 1 ... Was haltet ihr von folgenden Tagfahrleds?

http://www.amazon.de/.../ref=cm_cr_pr_product_top

Ich belasse es einmal dabei und würde mich herzlichst über Rückmeldungen, Anregungen und Kritiken freuen. Vielen Dank für eure Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich! Erik

du schreibst,möchtest bei der original optik bleiben doch willst du rotzige led rückleuchten,und hässliche tagfahrlichter DAS passt nicht zusammen.ich würde z.b. die us-rückleuchten nehmen,ein dezenten dachspoiler,dezente tieferlegung von 30/30(mutti möchte es ja noch komfortabel haben)und schöne 17 zoll felgen. hast du es alles soweit verbaut sieht es dann so aus:

JETZ spricht mir wieder einer aus der Seele, DANKE! Und breaker sowieso auch immer, auch danke *G*. Hey breaker, was ist eigentlich mit Kamikaze Schumi passiert? (sorry für OT)

Das die Leute immer glauben, ich spreche die Unwahrheit, man man man langsam nervts 😠 😁

Schumi hat sich löschen lassen. Er war mit diesem Forum nicht mehr einverstanden. Ob er jetzt noch seinen Golf IV fährt kann ich dir aber auch nicht sagen.

Zitat:

Original geschrieben von 0152golfi


du schreibst,möchtest bei der original optik bleiben doch willst du rotzige led rückleuchten,und hässliche tagfahrlichter DAS passt nicht zusammen.ich würde z.b. die us-rückleuchten nehmen,ein dezenten dachspoiler,dezente tieferlegung von 30/30(mutti möchte es ja noch komfortabel haben)und schöne 17 zoll felgen. hast du es alles soweit verbaut sieht es dann so aus:

Wenn das 17 Zöller sind mit ner 30er Tieferlegung auf dem Foto, dann fress ich nen Besen...

Aber recht hast du dennoch, auch wenn der Golf auf dem Foto tiefer ist und größere Räder hat ;-)

Zitat:

Original geschrieben von eumelchen98



Zitat:

Original geschrieben von 0152golfi


du schreibst,möchtest bei der original optik bleiben doch willst du rotzige led rückleuchten,und hässliche tagfahrlichter DAS passt nicht zusammen.ich würde z.b. die us-rückleuchten nehmen,ein dezenten dachspoiler,dezente tieferlegung von 30/30(mutti möchte es ja noch komfortabel haben)und schöne 17 zoll felgen. hast du es alles soweit verbaut sieht es dann so aus:
Wenn das 17 Zöller sind mit ner 30er Tieferlegung auf dem Foto, dann fress ich nen Besen...
Aber recht hast du dennoch, auch wenn der Golf auf dem Foto tiefer ist und größere Räder hat ;-)

in ETWA würde er dann so aussehen😉

Zitat:

Original geschrieben von breakerxvii


Das die Leute immer glauben, ich spreche die Unwahrheit, man man man langsam nervts 😠 😁

Schumi hat sich löschen lassen. Er war mit diesem Forum nicht mehr einverstanden. Ob er jetzt noch seinen Golf IV fährt kann ich dir aber auch nicht sagen.

ach so ja eben der war auf einmal weg vom Fenster. Schade naja okay dann war's das wohl mit ihm. Wer acuh immer ihn kennt hier, grüßt ihn mal vom Standart ;-)

aber nu zum Variant zurück: irgendwo hieß es hier, er ist ja erst 16 der TE und wir sollten ihm nicht so teure Sachen vorschlagen. Aber er wollte ja selber neue Felgen zb kaufen? Wenn es ums Geld geht würde ich ja ERSt RECHT zu OEM tendieren. Gebrauchte original Felgen schießen und andere Leuchten vom Verwerter und feddich aus

Zitat:

Original geschrieben von breakerxvii


jetzt mal ganz ehrlich und aus echtem Interesse: gefallen dir die Dayline-SW?

Naja eigentlich find ich sie schon schick 😁😁 Die LED Blinker find ich einfach nice.

Zitat:

du schreibst,möchtest bei der original optik bleiben doch willst du rotzige led rückleuchten,und hässliche tagfahrlichter DAS passt nicht zusammen.ich würde z.b. die us-rückleuchten nehmen,ein dezenten dachspoiler,dezente tieferlegung von 30/30(mutti möchte es ja noch komfortabel haben)und schöne 17 zoll felgen. hast du es alles soweit verbaut sieht es dann so aus:

Tieferlegen kommt prinzipiell gar nicht in Frage. Das Auto ist immer noch ein Familienauto und meine Mutter ist wie gesagt Krankenschwester, da kommt das nicht so gut. Höherlegen wär schon viel praktischer 😁😁😁

Der Heckspoiler ist ja schonmal schön, aber die US RLeuchten sind ein bissl langweilig.... Da gefallen mir LED schon viel besser.

Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich! Erik

Zitat:

Original geschrieben von yeoman


...
Angenommen ich montiere Tagfahrleds wie zum Beispiel folgende...

http://www.amazon.de/.../ref=cm_cmu_pg__header

... habe ich, dann auch das Problem mit dem möglichen Überhitzen vom LLK? Weil die könnte ich ja dann dort montieren wo sie keinen stören ... 😁

Die Chance, dass du wegen zu hoher Ladelufttemperatur einen Schaden am Lader oder am Motor erleidest, ist natürlich um so geringer, je geringer der von den Leuchten verdeckte Teil der Anströmöffnung des LLKs ist. Genau so bin ich bei meiner Entscheidung ja auch vorgegangen.

Die Philipps-LED-TFLs sehen allerdings so aus, als ob die auch den Ladeluft-Kühlluftstrom recht wenig beeinflussen. Genaues könnte dazu natürlich nur eine Messung der Ladelufttemperatur vor und nach der Montage der Leuchten liefern, Genaueres schon eine Bestimmung der durch die Leuchten in Fahrtrichtung abgedeckten Fläche. Die Entscheidung (mit Restrisiko) liegt dann nur noch bei dir (bzw. deiner Mutter 😉).

Zur Montage: Diese LED-TFL werden in der filmischen Anleitung wirklich nur als TFLs geschaltet (Anschlüss: Stromversorgung und Masse (beides an Batterie) und "Licht an"-Signal (zum Ausschalten des Tagfahrlichts) durchs angezapfte Standlicht). Das Gleiche erreicht man ohne die Steuereinheit, wenn man die Leuchten direkt am TFL-Pin des Hauptlichtschalters des Golf IV anschließt, der den Strom genau unter den vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Bedingungen liefert (Motor läuft (also Zündung an) und Positions- (also Stand-) bzw. Fahrlicht ist ausgeschaltet).

Komplizierter wird es, wenn die Leuchten auch als Positions- bzw. Standlicht dienen sollen. Denn abgesehen davon, dass dann (zumindest in D) andere Positionsvorschiften beachtet werden müssen und evtl. die Stillegung der bereits vorhandenen Positionsleuchten erfolgen muss, muss das Licht der LEDs in dieser Funktion gedimmt sein, da es in der Tagfahrlicht-Funktion zu grell für die dunkle Nacht ist und blendet. Dadurch verkompliziert sich natürlich die elektrische Verkabelung und es wird doch eine solche elektronische Steuereinheit notwendig.

Weitere Details und Infos dazu findest du im Thread -> "Suche eine Anleitung für den Anschluss von Hella Tagfahrleuchten LEDayline im Golf 4".

Zitat:

Original geschrieben von yeoman


Und ist es theoretisch möglich Scheinwerfer mit Tagfahrleds also zum Beispiel folgende ...

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_16?...

... zusätzlich zu den anderen LEDs einzubauen? Also dass ich Oben und unten Ledbänder habe?
...

Das ginge natürlich - wenn dem nicht spezielle österreichische Vorschriften widersprechen, worüber ich allerdings keinen Überblick habe.

Abgesehen davon, dass ich solche Nachrüstscheinwerfer mit den Standlicht-LED-Perlenketten und ihren großen Abständen zwischen den einzelnen LEDs ziemlich prollig finde (die Geschmäcker sind nun mal verschieden 😁), finde ich das Werbe-Geschwafel des Herstellers bzw. Vertreibers (denn FK lässt die garantiert in einem Betrieb in Asien fertigen) nicht sehr Vertrauen erweckend. Zur Qualität kann ich nun mal nichts sagen, aber der Preis ist schon recht "günstig", selbst verglichen mit Serienscheinwerfern von Original-Zulieferern aus dem Zubehörhandel. Also erwarte z. B. kein gutes Abblendlicht von diesen Scheinwerfern. Zudem spricht der Text immer von Dayline"-Scheinwerfern, auch wenn die ohne die R87-Zulassung (Einprägung im Deck-"Glas"😉 gar keine zugelassene Tagfahrlicht-Funktion integriert haben. Jedenfalls darfst du mit solchen Scheinwerfern ohne R87-Zulassung nicht mit den LED-Funzeln alleine herumfahren, da (zumindest in D) das Fahren mit Standlicht (und nicht anderes ist das dann) am Tag und erst recht Nachts verboten ist.

Und solltest du solche Scheinwerfer mit einer R87-Zulassung finden und verbauen, müssen natürlich die zusätzlich geplanten, separaten TFLs unten entfallen.

Und: Frag' auf jeden Fall vor dem Einbau dieser Scheinwerfer deine Mutter. Denn kannst du ihr die TFLs noch unter dem Sicherheitsaspekt "verkaufen", könnten die Hauptscheinwerfer evtl. auch ihren Geschmack nicht so ganz treffen. 😁

Schönen Gruß

P. S.: Aus wenn es das Privileg der Jugend ist, Fehler machen zu dürfen, solltest du dir die Designvorschläge hier einmal gut durch den Kopf gehen und dann wirken lassen. Nicht dass du Jahre später verzweifelt sagst "Warum habt ihr mich nicht eindringlicher gewarnt?" 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von yeoman


Naja eigentlich find ich sie schon schick 😁😁 Die LED Blinker find ich einfach nice.
(...)
Der Heckspoiler ist ja schonmal schön, aber die US RLeuchten sind ein bissl langweilig.... Da gefallen mir LED schon viel besser.

ich bin raus, und freue mich auf ein neues Auto, das mich in den Gefühlswahnsinn zwischen Fremdschämen, Belustigung und Mittleid stürzen wird. Wenigstens kann ich mir nicht vorwerfen, ich hätte nicht versucht das Auto zu retten. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von breakerxvii



Zitat:

Original geschrieben von yeoman


Naja eigentlich find ich sie schon schick 😁😁 Die LED Blinker find ich einfach nice.
(...)
Der Heckspoiler ist ja schonmal schön, aber die US RLeuchten sind ein bissl langweilig.... Da gefallen mir LED schon viel besser.
ich bin raus, und freue mich auf ein neues Auto, das mich in den Gefühlswahnsinn zwischen Fremdschämen, Belustigung und Mittleid stürzen wird. Wenigstens kann ich mir nicht vorwerfen, ich hätte nicht versucht das Auto zu retten. 🙂

hihi und wieder - aus der Seele 😎

Herzlichen Dank!

Ja ganz vertraue ich der Firma FK eh nicht wirklich. Und so sicher ist es nicht ob ich die Dayline nehme, weil irgendwie finde ich auch, dass ein LED band genügt... 🙂

Wenn ich die Phillips Tagfahrleds irgendwohin stecke wo sie kein Gitter verdecken oder der Luft den Weg versperren kann da schon nicht so viel schief gehen.

Denkst du das diese ...

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...

... Rückleuchten ebenso "Schrott" wie die Frontscheinwerfer sind?

@Standart und breakerxvii: Ich habe KEINESWEGS vor das Auto zu verunstalten ich will nich das sowas daraus wird ...

....

Bild 1

... sondern eher sowas ...

Bild 2

Aber oke ... Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.

Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich! Erik

Deine Antwort
Ähnliche Themen