Golf IV Variant optisch verbessern

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute!

Ich habe vor den 4er Golf Variant 1,9 TDI meiner Mutter ein bisschen zu verschönern und ein paar praktische Teile einzbauen. Ich hoffe sie wird sich darüber freuen 😁😁.

Damit meine ich Teile wie zum Beispiel neue Leuchten, neuen Radio, und vielleicht neue Felgen/Reifen undso. Wichtig ist mir, dass das Auto nicht zur Prollo/Protz-schüssel mit 1cm Bodenfreiheit und Singleframegrill wird, sondern alles noch recht original bleibt. Immerhin muss sie damit zur Arbeit fahren, sie ist Kinderkrankenschwester und da passt so eine Tuning Karre nicht wirklich. 😁

Zudem bin ich 16 und werden vielleicht bald das Auto übernehmen und da is es natürlich schön wenn das Auto auch was gleich sieht.

Im folgenden habe ich ein paar Teile aufgelistet und hätte gerne eure Meinung was ihr davon haltet und einige Fragen habe ich auch noch. Ich würde mich freuen wenn ihr euch ein wenig Zeit für mich nehmt und mir Tipps bezüglich der Teile (Einbau undso...) gebt.

Achja nochwas: Wie sieht das mit dem E-Prfüzeichen in Österreich aus? Alles Eintragungsfrei? Also einfach draufpacken und fertig? 😁

Heckleuchten

... 1 ... Gibt es eigentlich auch LED Rückleuchten mit LED Blinker für den Golf 4 Variant? Habe leider Keine mit Blinker gefunden.
... 3 ... Was haltet ihr von folgenden Heckleuchten?

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...

Tagfahrscheinwerfer

... 1 ... Was haltet ihr von folgenden Tagfahrleds?

http://www.amazon.de/.../ref=cm_cr_pr_product_top

Ich belasse es einmal dabei und würde mich herzlichst über Rückmeldungen, Anregungen und Kritiken freuen. Vielen Dank für eure Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich! Erik

Beste Antwort im Thema

Kombis sind kurioserweise schon immer wertstabiler gewesen, denke mal das liegt auch daran, das dort nicht solche hohen Stückzahlen gefertigt wurden, wie bei der Limo 😉.

Meine Originalteile habe ich bis jetzt auch alle aufgehoben, man weiß ja nie.
Kann ja auch mal sein, das Dir wer reintitscht, dann haste wenigstens erstmal Ersatz da.
Dazu kommt dann noch zusätzlich, das man das Auto bei evlt Verkauf wieder rückrüsten kann.
Das is der Vorteil, der Nachteil ist, es liegt einem alles im Keller oder in der Garage ggf vor den Beinen rum, wie bei mir, lol 😁😁😁

Gruß Roger

274 weitere Antworten
274 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von breakerxvii



Zitat:

Original geschrieben von yeoman


Naja eigentlich find ich sie schon schick 😁😁 Die LED Blinker find ich einfach nice.
(...)
Der Heckspoiler ist ja schonmal schön, aber die US RLeuchten sind ein bissl langweilig.... Da gefallen mir LED schon viel besser.
ich bin raus, und freue mich auf ein neues Auto, das mich in den Gefühlswahnsinn zwischen Fremdschämen, Belustigung und Mittleid stürzen wird. Wenigstens kann ich mir nicht vorwerfen, ich hätte nicht versucht das Auto zu retten. 🙂

Ach und wenn du schon versuchst klug rüberzukommen, dann bitte richtig 😠

Mitleid schreibt man immernoch mit einem t

Du hast mein Mitleid, das du dich mit solchen Kleinigkeiten aufhälst 🙁

Dein Auto wird sich eher in die Richtung (siehe Anhang - leider nicht als Variant) entwickeln. Bei deinem geposteten Golf den du OK findest, sehe ich nirgends LED-Gelumpe. Dieser Variant hat eine V6-Lippe (original), getönte Heckscheiben und irgendwelche Felgen. Das wars.

Golf-iv-97-1

Zitat:

Original geschrieben von breakerxvii


Du hast mein Mitleid, das du dich mit solchen Kleinigkeiten aufhälst 🙁

Dein Auto wird sich eher in die Richtung (siehe Anhang - leider nicht als Variant) entwickeln. Bei deinem geposteten Golf den du OK findest, sehe ich nirgends LED-Gelumpe. Dieser Variant hat eine V6-Lippe (original), getönte Heckscheiben und irgendwelche Felgen. Das wars.

Oke ich gebe zu übertrieben zu haben. Aber ich kann dir schwören, dass der Golf von uns NIE auch nur annähernd so aussehen wird wie der in deinem Anhang. Und denk dir zu dem Bild 2 von mir Led Tagfahrlichter, Led Seitenblinker, undso dazu.

Leider habe ich kein Bild eines passenden Variants gefunden. Ist ja auch egal.

Ich will einfach einen dezenten, recht eleganten Kombi mit Led "Gelumpe", weil ich es einfach viel schöner als Halogen finde. Aber wie so oft erwähnt scheiden sich hierbei die Geister

Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich! Erik

So mein letzter Senf hier im Post zum Thema:

Es ist ja ok das jeder einen anderen Geschmack hat, aber der TE hat ja nicht nach Euren Geschmack gefragt, sondern nach Alternativen und Vorschlägen.

Ich weiss nicht wie alt Ihr so seid, aber da die meisten nicht auf LED abfahren würde ich Euch mal so auf 50+ schätzen *ggg*
Wahr ein Scherz. Ich selbst werde heuer 40 und stehe voll auf LED. Leider gibt es keine Scheinis mit LED OEM, daher muß man halt auf China, Taiwan, etc.. zurück greifen. Ich würde mir heute nicht mehr meine Dayline kaufen, sondern gleich die richtigen Daylight von Dayline. der Preis ist ok und wenn sie in 4 Jahren hin sind dann kauf ich mir halt neue, oder gib wieder die Originalen rein.

Ich weiß das man hier im Forum super Anleitungen bekommt und auch viel Interessantes lesen kann, aber leider finden die meisten das man nur OEM auf sein Auto packen darf. Macht man das nicht wird man sofort attakiert mit Aussagen "Fremdschämen, Chinabomber, Schrotti, etc..".
Das finde ich schade weil jeder kann machen was er will und so sollte man ihn auch behandeln. Ich habe schon viele negative Aussagen zu meinem Vari bekommen ..... und ganz ehrlich .... es ist mir sch..ss egal, weil mir gefällt er so.

So das war mein letzer Kommentar.
Wünsche Euch noch einen schönen Abend. Ich fang jetzt mit meinem Urlaub an.
LG Charly

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von yeoman


...
Wenn ich die Phillips Tagfahrleds irgendwohin stecke wo sie kein Gitter verdecken oder der Luft den Weg versperren kann da schon nicht so viel schief gehen.

Denkst du das diese ...

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...

... Rückleuchten ebenso "Schrott" wie die Frontscheinwerfer sind?
...

Prinzipiell ist das ja die richtige Idee, nur dürfte das mit dem "irgendwohin stecken" gar nicht so einfach sein. Schließlich ist die Stoßfläche bis auf die drei Öffnungen glattflächig verschlossen. Wenn du da irgendwo rechteckige Aussparungen für die Tagfahrleuchten reinmachen willst, musst du die Front demontieren und auf der Rückseite schauen, wo genügend Platz ist (auch in Tiefenrichtung!) und du die Leuchten überhaupt befestigen kannst. Die beiden kleinen Gitter in der Stoßfläche sind schon die idealen Befestigungsorte für Tagfahrleuchten. Nur sollten die eben möglichst klein sein. Vielleicht kann ich ja morgen mal die Fläche der runden Hella-Tagfahrleuchten an unserem Variant nachmessen - nur so, zum Vergleich.

Zu den Rückleuchten kann ich nicht viel sagen. Sie sehen aber in meinen Augen zumindest einigermaßen dezent aus. Vielleicht gibt es hier aber schon Foristen, die Erfahrungen mit "Dectane"-Produkten gemacht haben. Kannst ja mal die Suchfunktion bemühen ...

Und dass die Frontscheinwerfer Schrott sind, habe ich gar nicht behauptet. Nur würde ich nicht ohne "Not" die guten Serienscheinwerfer mit ihrem wirklich ordentlichen Licht gegen Scheinwerfer unbekannter Qualität und mit "günstigem" Preis tauschen, nur weil darin irgendwo LEDs vorkommen, solange nicht positive Testberichte oder zumindest Erfahrungsberichte dazu vorliegen. Ich wäre aber selbst dann noch skeptisch, wenn andere Produkte dieser Marke, die ja nicht selbst produziert sondern nur zukauft, von anderen Foristen als akzeptabel eingestuft wurden. Dafür ist dieses Tuning-Geschäft einfach zu schnelllebig.

Schönen Gruß

Zitat:

Original geschrieben von unbrakeable



Zitat:

Original geschrieben von yeoman


...
Wenn ich die Phillips Tagfahrleds irgendwohin stecke wo sie kein Gitter verdecken oder der Luft den Weg versperren kann da schon nicht so viel schief gehen.

Denkst du das diese ...

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...

... Rückleuchten ebenso "Schrott" wie die Frontscheinwerfer sind?
...

Prinzipiell ist das ja die richtige Idee, nur dürfte das mit dem "irgendwohin stecken" gar nicht so einfach sein. Schließlich ist die Stoßfläche bis auf die drei Öffnungen glattflächig verschlossen. Wenn du da irgendwo rechteckige Aussparungen für die Tagfahrleuchten reinmachen willst, musst du die Front demontieren und auf der Rückseite schauen, wo genügend Platz ist (auch in Tiefenrichtung!) und du die Leuchten überhaupt befestigen kannst. Die beiden kleinen Gitter in der Stoßfläche sind schon die idealen Befestigungsorte für Tagfahrleuchten. Nur sollten die eben möglichst klein sein. Vielleicht kann ich ja morgen mal die Fläche der runden Hella-Tagfahrleuchten an unserem Variant nachmessen - nur so, zum Vergleich.

Zu den Rückleuchten kann ich nicht viel sagen. Sie sehen aber in meinen Augen zumindest einigermaßen dezent aus. Vielleicht gibt es hier aber schon Foristen, die Erfahrungen mit "Dectane"-Produkten gemacht haben. Kannst ja mal die Suchfunktion bemühen ...

Und dass die Frontscheinwerfer Schrott sind, habe ich gar nicht behauptet. Nur würde ich nicht ohne "Not" die guten Serienscheinwerfer mit ihrem wirklich ordentlichen Licht gegen Scheinwerfer unbekannter Qualität und mit "günstigem" Preis tauschen, solange nicht positive Testberichte oder zumindest Erfahrungsberichte dazu vorliegen. Ich wäre aber selbst dann noch skeptisch, wenn andere Produkte dieser Marke, die ja nicht selbst produziert sondern nur zukauft, von anderen Foristen als akzeptabel eingestuft wurden. Dafür ist dieses Tuning-Geschäft einfach zu schnelllebig.

Schönen Gruß

Stimmt, und genau deshalb werde ich vorerst die Serienscheinwerfer drinnenlassen und es bei

~>Tagfahrleds <~~>LedSeitenblinker <~~>LedRückleuchten <~~

belassen. Eventuell folgen noch Felgen und ein DoppelDinRadio und ein Dachkantenspoiler

Alle die ein Problem, damit haben, haben sich ja bereits verabschiedet und deshalb hoffe ich, dass wieder ein bissl Ruhe in dem Tread einkehrt.
Und Charly: Wie sooft bin ich genau deiner Meinung 😁😁

Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich! Erik

Und noch schnell zum Schluss (für heute jedenfalls 😉) ein Beispiel, wie man mit billig gekauftem und sich auch als "billig" herausstellendem Zubehör (hier: Ersatzteile) sein und anderer Leben gefährden kann. Da hilft es auch nicht, einfach nach einiger Zeit das Zeug neu kaufen zu wollen, denn dann kann es schon zu spät gewesen sein. 😰 (Siehe meine Lampen-Geschichte in Fortsetzungen -> hier, -> hier und -> hier. Ich hätte damals beinahe deswegen einen Radfahrer auf dunkler Landstraße übersehen!!!)

Sicherheitsrelevante Teile am Auto - und dazu zählen sicherlich auch die Leuchten - müssen einfach zuverlässig funktionieren und dürfen nicht unmerklich ihre Eigenschaftn ändern / verlieren!!!

Schönen Gruß

Zitat:

Original geschrieben von unbrakeable


Und noch schnell zum Schluss (für heute jedenfalls 😉) ein Beispiel, wie man mit billig gekauftem und sich auch als "billig" herausstellendem Zubehör (hier: Ersatzteile) sein und anderer Leben gefährden kann. Da hilft es auch nicht, einfach nach einiger Zeit das Zeug neu kaufen zu wollen, denn dann kann es schon zu spät gewesen sein. 😰 (Siehe meine Lampen-Geschichte in Fortsetzungen -> hier, -> hier und -> hier. Ich hätte damals beinahe deswegen einen Radfahrer auf dunkler Landstraße übersehen!!!)

Sicherheitsrelevante Teile am Auto - und dazu zählen sicherlich auch die Leuchten - müssen einfach zuverlässig funktionieren und dürfen nicht unmerklich ihre Eigenschaftn ändern / verlieren!!!

Schönen Gruß

du wolltest doch nix mehr sagen *ggggg* nein aber ok guter Post

@unbreakable:

Also ich habe jetzt mal untendrunter nachgesehen, ob ich da irgendwelche rippen eines LLK sehen kann.
Auf der linken Seite (vom Fahrer aus gesehen) ist die Abdeckung quasi zu. Da sind keine Löcher für belüftung drin also schätz ich mal das dahinter nicht viel sein wird.
Auf der rechten Seite jedoch kann ich Kühlrippen sehen, das heißt das wird dann der LLK sein oder? Auf der linken Seite (von vorne betrachtet) der Abdeckung sind also die Kühlrippen und rechts davon sehe ich nur einen großen Schrauben, der schätz ich nicht gekühlt werden muss (oderr irre ich?). Und ich schätze, dass sich rechts daneben die Tagfahrleds noch ausgehen werden.

Was meinst du?

Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich! Erik

Zitat:

Original geschrieben von yeoman


...
Auf der rechten Seite jedoch kann ich Kühlrippen sehen, das heißt das wird dann der LLK sein oder?

Ja, wie ich es sagte! 😉

Zitat:

Original geschrieben von yeoman


Auf der linken Seite (von vorne betrachtet) der Abdeckung sind also die Kühlrippen und rechts davon sehe ich nur einen großen Schrauben, der schätz ich nicht gekühlt werden muss (oderr irre ich?). Und ich schätze, dass sich rechts daneben die Tagfahrleds noch ausgehen werden.
...

Der "eine große Schrauben" 😉 ist der Befestigungsort für die schraubbare Abschleppöse (die ist hinten in der Reserveradmulde beim Wagenheber zu finden). Dieses Bauteil braucht natürlich nicht gekühlt zu werden. 😁 Wie du aber jetzt selbst siehst, haben die Konstrukteure nicht mehr viel Platz für den Kühlluftstrom des LLK übrig gelassen. 😕

Da das gesamte Gitter im Abschleppfall abgenommen werden muss, würde eine davor montierte Tagfahrleuchte, deren Kabel möglichst einfach steckbar sein sollte, nicht weiter stören - auch nicht den Luftstrom. Ob allerdings der Platz vor der Ösenbefestigung für diese Tagfahrleuchte ausreicht, solltest du genau prüfen. Evtl. ist das erst möglich, wenn du sie in der Hand hälst.

Aber vielleicht helfen dir ja auch schon die folgenden Angaben: Das "Philips LED DayLight5" hat nach der -> hier zu findenden Montageanleitung (Link in der rechten Spalte) mit Halter eine Tiefe von 66 mm, ohne eine Tiefe von 51 mm.

Schönen Gruß

Übrigens (und ein für alle Mal):
Es gibt nur ein Links und ein Rechts am Auto, nämlich das in Fahrtrichtung!
Oder habt Ihr in der Fahrstunde Euren Fahrlehrer gefragt, als der Euch bat, bei der nächsten Gelegenheit rechts abzubiegen: "Wie jetzt, welches rechts? In Fahrtrichtung oder wenn man vorm Auto steht?" ???
Eben!
LINKS am Auto ist immer Links (also die Fahrerseite), auch wenn man VOR dem Auto steht, da sitzt die Batterie im Golf IV noch immer LINKS und nicht rechts.
RECHTS am Auto ist immer Rechts (also die Beifahrerseite), auch wenn man VOR dem Auto steht, da sitzt der Waschwasser- oder Kühlwasserausgleichsbehälter im Golf IV noch immer RECHTS und nicht links.

*Fahrer- und Beifahrerseite beziehen sich selbstredend auf einen Golf IV für kontinentaleuropäischen Rechtsverkehr mit dem Lenkrad auf der LINKEN Seite!😁
...also jetzt in Fahrtrichtung gesehen...😰

Zitat:

Original geschrieben von unbrakeable


Original geschrieben von unbrakeable

Zitat:

Original geschrieben von yeoman


Auf der linken Seite (von vorne betrachtet) der Abdeckung sind also die Kühlrippen und rechts davon sehe ich nur einen großen Schrauben, der schätz ich nicht gekühlt werden muss (oderr irre ich?). Und ich schätze, dass sich rechts daneben die Tagfahrleds noch ausgehen werden.
...
Der "eine große Schrauben" 😉 ist der Befestigungsort für die schraubbare Abschleppöse (die ist hinten in der Reserveradmulde beim Wagenheber zu finden). Dieses Bauteil braucht natürlich nicht gekühlt zu werden. 😁 Wie du aber jetzt selbst siehst, haben die Konstrukteure nicht mehr viel Platz für den Kühlluftstrom des LLK übrig gelassen. 😕

Da das gesamte Gitter im Abschleppfall abgenommen werden muss, würde eine davor montierte Tagfahrleuchte, deren Kabel möglichst einfach steckbar sein sollte, nicht weiter stören - auch nicht den Luftstrom. Ob allerdings der Platz vor der Ösenbefestigung für diese Tagfahrleuchte ausreicht, solltest du genau prüfen. Evtl. ist das erst möglich, wenn du sie in der Hand hälst.
Schönen Gruß

Fragt doch einfach mal den Kollegen "GTI Fahrer"

http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?...

der hat die Dinger doch an seinem schwarzen Golf Variant TDI (110 PS), siehe die hinteren Fotos in dessen User-Profil!

Und was ist mit dem LINKS UND
RECHTS, was die Frauen immer meinen,
wenn se mit im Auto sitzen???

Also das eine sagen und das andere
eventuell meinen?????????????????????????????????????

Das haste nämlich net mit
berücksichtigt 😉

Da kommste dann nämlich
wieder ins Rudern 😁😁😁

Und nu komm mir net wieder mit erklär mal,😉,
der Erklärbär hat heut nämlich Feierabend 😁😁😁

Gruß Roger

ich verwechsel auch immer Rechts und Links (bzw. muss immer überlegen). Sind nicht nur die Frauen Bora 🙄😎

Zitat:

Original geschrieben von borafreak78


Und was ist mit dem LINKS UND
RECHTS, was die Frauen immer meinen,
wenn se mit im Auto sitzen???

Also das eine sagen und das andere
eventuell meinen?????????????????????????????????????

Das haste nämlich net mit
berücksichtigt 😉

Da kommste dann nämlich
wieder ins Rudern 😁😁😁

Und nu komm mir net wieder mit erklär mal,😉,
der Erklärbär hat heut nämlich Feierabend 😁😁😁

Gruß Roger

fett da wirste ja blind🙄😁😁 brauch mer ja ne brille😎

du nun wieder😁 die meinen dann immer: na ich meine doch das andere links/rechts🙄🙂 sag dann auch immer jaja rechts ist da wo der daumen links ist. hää wie jetzt😁😁

@ taubitz

gut erkannt,endlich mal jemand der sich dia autos auch richtig anschaut und nicht nur überfliegt😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen