Golf IV V6 wirklich so lahm!?warum so preisunterschiede?
Hallo in die runde!und zwar will ich mir bald nen neueres auto zulegen was mehr platz und komfort bietet und auch noch etwas dampf hat!bin da nicht markenbezogen deshalb stehen bei mir mehrere fabrikate zur auswahl aber unter anderem auch der golf IV V6!
Meine frage ist jetzt,geht er wirklich so schlecht wie alle erzählen?bei mir im bekkanntenkreis wird mir wegen akuten leistungsmangel von dem wagen abgeraten!er würde für die 204PS absolut nicht gut gehen....konnte leider noch keinen selber probefahren werde es aber trotz deren aussagen mal machen!kann mir denn vorher schon mal jemand was zu diesem wagen erzählen?
Wieso gibt es bei mobile so nen golf z.b. mit 190000km für 9000euro aber auch mit 85000km???da muß doch ziemlich oft was faul sein oder nicht?
119 Antworten
ich glaube ja das dort der GTI schneller war, aber es stimmt nicht, dass der GTI schneller ist. War eine Ausnahme 😉
Zitat:
Original geschrieben von G11880
Hast du schon mal einen G4 vr6 mit modifiziertem ansugtrakt gehört? Also der unterschied zum ballernden ansauggeräusch vom 3er ist kaum zu hören. Abgesehen davon hört sich auch ein neuer Vr6 richtig gut an.
"Schade das die VR6 keinen klang mehr haben" leicht übetrieben ...!
Mir gefällt der klang vom vr6 der neuen generation, aber jeder hat einen anderen geschmack oder eine falsche vorstellung vom g4 vr6 klang. Hier mal ein aktuelles kleines video auf unserer Haustrecke:
Video Link
Wenn Ihr wissen wollt wer theoretisch schneller ist rechnet das leistungsgewicht von den autos aus und dann wisst ihr wer (ab traktion) schneller ist bis zu zu einem bestimmen luftwiederstandwert. Sagen wir ab 20 Kmh bis 170 kmh.
Gruß
Wir haben hier einen R32 der wird von so einem möchtegern gefahren, jedenfalls hat sein R überhaupt keinen sound, wird der irgendwie elektr. geregelt oder sowas ich hab mal was von sonder unterdruckdose gehört oder so.. der R ist jedenfalls total leise , nix gegen das grade hier im video.
Ja der R32 hat eine unterdruckdose die bei 65 kmh öffnet und eine kürzere abgasführung erzeugt, kann man aber umgehen indem man den unterdruckschlauch zieht. Sollte aber auch unter 65 kmh recht laut sein.
Ähnliche Themen
der alte und der neue R32 haben eine Klappe im ESD die muss unter 60 oderso zu sein weil der ESD sonst zu laut ist, danach wird die per unterdruck geöffnet und sollte lauter werden.
Kann man auch manipulieren
http://www.don-silencioso.de/sounds.html da gibts auchnoch 2.8 sounds
Zitat:
Original geschrieben von G11880
Wenn Ihr wissen wollt wer theoretisch schneller ist rechnet das leistungsgewicht von den autos aus und dann wisst ihr wer (ab traktion) schneller ist bis zu zu einem bestimmen luftwiederstandwert. Sagen wir ab 20 Kmh bis 170 kmh.
VR6 = 6,6kg/PS
V(R)6 = 7,1kg/PS
R32 G4 = 6,2kg/PS
R32 G5 = 6,3kg/PS
GTI G5 = 7kg/PS
felgengrösse/-gewicht sollte man nicht vergessen. beim G5 GTI werden viele tests mit 17" gemacht, das verfälscht.
PS: im vergleich zu R32 mein ich 😉
Ja die rad/reifen combi macht in der tat sehr viel aus im durchzug und in der vmax...
Bei deinen M3 sicherlich von weniger bedeutung 🙂
Zitat:
Original geschrieben von VRTom
VR6 = 6,6kg/PS
V(R)6 = 7,1kg/PS
R32 G4 = 6,2kg/PS
R32 G5 = 6,3kg/PS
GTI G5 = 7kg/PS
3er VR6 Bj 97 mit Klima 1285 kg --->7,39kg/ps
4er VR6 Bj 02 mit allem 1482kg --->7,27kg/ps
Zitat:
Original geschrieben von Ralf781
3er VR6 Bj 97 mit Klima 1285 kg --->7,39kg/ps
4er VR6 Bj 02 mit allem 1482kg --->7,27kg/ps
4er VR6 Bj 2001 auch mit allem laut meinem fahrzeugschein } 1570 kg !
tja keine ahnung, meiner hat alles und wiegt laut schein 1482kg
echt seltsam,,,steht hier aber so drin
Ich habe nen 5-türer.
Vieleicht liegt´s daran ?
Die 3-türer werden schon etwas weniger wiegen. Ich tippe auf ca. 50kg Unterschied.
hab nur die Gewcihte vom trendline 3 Türer und Comfortline 4 Türer
Beide Klima Nebelscheinwerfer der Trendline aber keine E Fentser oder Spiegel, andere Sitze
Unterschied 110kg
p.s. da hab ich ja noch ein Leichtgewicht mit knapp 1440 :P