Golf IV und Getriebe
Hallo,
möchte meiner Tochter, die erst vor kurzem den Führerschein gemacht hat einen gebrauchten Golf mit 75 oder 101 PS kaufen.
Im Rahmen unseres Budgets von 4-5 T EUR gibts wohl bei Autoscout Fahrzeuge Bj 1998 und 1999 mit Laufleistungenj von 100- 150T.
Bin bei dem Thema etwas unbedarft, hab aber trotzdem mitbekommen, dass bei diesen Wagen Getriebeprobleme auftauchen sollen.
Trifft das für beide Typen zu oder gibt es da Unterschiede?
Hat jemand Erfahrung zu diesem Thema?
Was kostet denn eine Reparatur?
Bei welcher Laufleistung muss denn der Zahnriemen gewechselt werden?
Für Eure Hilfe besten Dank
Gruß Rolf
69 Antworten
Habe soeben telefonisch einen Kulanzantrag bei VW Wolfsburg in die Wege leiten lassen. Da bin ich mal gespannt.
Also wenn ihr Probleme habt und ihr die Telefon Nummer von VW in Wolfsburg braucht
Hier die Nr.: 0800/ 86 55 79 24 36
Ach noch was, dass glaubt mir jetzt keiner. Wie schon gesagt waren wir 3 Wochen im Urlaub, also stand unser Golf 4 seit 3 wochen + 2 Wochen (wo wir schon wieder zu Hause sind) vor unserer Haustür.
Aber daher er nicht mehr fährt waren wir nicht merh am Auto, gestern als ich dann nach der Getriebekennzeichung gucken wollte, hab ich fast einen Anfall bekommen der Innenraum ist komplett mit min. 5 cm Schimmel voll. Zum kotzen. Die Sitze kann ich weg werfen. Jetzt habe ich das Gestern auch VW gesagt die sagten mir , dass wäre normal, weil ab Baujahr 2000 wurden die Türen mit extra Gummis versehen, dass kein Zugluft mehr rein kommt und deshalb hat sich jetzt auch Kondeswasser im Auto gebildet und es hat alles angefangen zu schimmel.
Ich dachte mir aber , dass kann doch gar nicht sein, andere Auto stehen auch mehrere Wochen und fangen nicht an zu schimmel, oder?
Das habe ich jetzt auch gleich mit in en Kulanzantrag nehmen lassen, weil die von VW auch gesagt, sowas darf aber normal nicht passieren, weil normalerweise die Zugluft aus dem Kofferraum wo der Reserverad drinne ist noch bißchen Zugluft kommt. Doch unser Kofferraum ist auch voller Schimmelpilze ;.((((( Kotz
Da hast du wahrscheinlich irgendwo einen feuchtigkeits einbruch. meistens tritt die feuchtigkeit irgendwo im Kofferraum ein. Also genau nach schauen. Wegen der feuchtigkeit/Schimmel wirst du auch keine Kulanz bekommen. Meiner Steht auch immer ne Woche rum. Aber wenn da was feucht wäre würde man das schon beim einsteigen merken. Bis auf zwei Schokoladeflecken ist da nichts. 🙂
@Salva2201
Warum regst Du dich so auf? Ich meine Du hast Dein Auto nie zum Service gebracht und willst jetzt Kulanz von VW ????
Geht ja mal garnicht...
Und wenn man noch genügend Geld hat und fünf mal nach Italien ( wohlbemerkt mit nem defekten Getriebe) fährt braucht man sich nicht aufregen...
Sowas kann ich nicht verstehen, sorry...
Hättest vorher mal nachdenken sollen....
Ähnliche Themen
Naja bei einem Getriebeschaden der plötzlich und ohne Vorwarnung auftritt ist es ja eigentlich egal wo man sein Auto zur Inspektion hingebracht hat... der Schaden wäre so oder so aufgetreten. Wenn man allerdings mit kaputtem R-Gang fährt, naja dann ist das schon ein bisschen dumm. Andrerseits ein Getriebe instandsetzen zu lassen kostet ca 1000 ein neues noch mehr, jetzt jeweils noch ne neue Kupplung eingerechnet, und nach Italien fahren... das kann viel billiger sein. Allerdings denke ich mit Kulanz gibbet dann nix.
Ja, ihr habt ja leicht reden. Das scheiss Auto hat mich 22.000 Euro gekostet inkl. aller Zinsen. und habe Ohne Anzahlung 8 Jahre Raten von je 255 Euro moantlich ausgemacht. Und das auch noch in der Ausbildung. Das Geld hat gerade gereicht um jeden Monat das Auto zu finanzieren. Und die Fahrten nach Italien haben meine Eltern gefahren, weil wir immer alle zusammen runter gefahren sind.
Und ob Service bei VW oder nicht. Das hat garnichts damit zu tun. VW sagt alle 30.000 Service ich habs alle 20.000 km gemacht, ich meine bei 22.000 Euro das ist kein Spass mehr und da habe ich meien Auto auch gepflegt und wo das mit dem Rückwärtsgang passiert ist, hat mir selber VW gesagt, sie können ruhig so weite rfahren passiern kann da nichts. Nur irgendwann springt der Rückwärtsgang ganz raus und dann müssen sie ein Austausch getriebe rein machen sie könne es allerdings auch jetzt rein machne lassen. Und auch damals haten die mir grob gesagt zwischen 2500 - 3000 Euro. Wo hätte ich die damals her nehmen sollen.mit 500 Euro Azubi Gehalt. Also habe ich es bis zum heutigen Tag so gemacht und jetzt habe ich das Geld, ich könnte mir eine neues Auto kaufen aber ich mein mein Golf hat mich NIE im Stich gelassen (außer jetzt).
Und WARUM ICH MICH SO AUFREGE ???? DUMME FRAGE VON DIR???? VW HAT BEI DEN KOMPLETTE DUW GETRIEBE SCHEISSE GEBAUT UND DAS HABEN DIE AUCH 2004 bekannt gegeben UND ICH SOLL JETZT FÜR DENEN IHRE DUMMHEIT ZAHLEN . Also wenn ihr das macht selber schuld ich lasse mich net verarschen.
Werde die schüssel auch bals verkaufen die scheiss schrottschüssel, udn werden zu Opel Zafira wechseln. BEI 2 Kindern reicht ein Golf nicht mehr. Naja ich werde mich melden, wenn ich Antwort vom Autohuas oder von Wolfsburg habe.
Bis dann
Und keien Großen Sprüche klofpen , denn das kann jeder, wenn mann es net selbst erlebt hat.
Zitat:
Original geschrieben von Salva2201
Ja, ihr habt ja leicht reden. Das scheiss Auto hat mich 22.000 Euro gekostet inkl. aller Zinsen. und habe Ohne Anzahlung 8 Jahre Raten von je 255 Euro moantlich ausgemacht. Und das auch noch in der Ausbildung. Das Geld hat gerade gereicht um jeden Monat das Auto zu finanzieren.
Selber Schuld, Kurz und Knapp.
Mein Reden. Wenn Dir VW sagt ,Sie können auch nur mit drei Räder fahren, dann machst das auch oder wie ?
Hättest damals nen Kulanzantrag gestellt wäre es sicherlich anders gekommen, und nochwas.. fahre selbst ne 1,6 L mit dem besagten 02K-Getriebe...
Kenne also solch Probleme.
So. Heute is meiner Zurück. Getriebe neu.
Allerdings habe ich mir das alte mal angeschaut.
Komisch. Zwar ein Loch drin, aber hinten, also am 5. Gang. Handtellergroß.
Nicht die Nieten sind Schuld, sondern die Welle, die abgerissen ist.
Zitat:
Original geschrieben von Salva2201
Ja, ihr habt ja leicht reden. Das scheiss Auto hat mich 22.000 Euro gekostet inkl. aller Zinsen. und habe Ohne Anzahlung 8 Jahre Raten von je 255 Euro moantlich ausgemacht. Und das auch noch in der Ausbildung. Das Geld hat gerade gereicht um jeden Monat das Auto zu finanzieren.
Doch, da kann man nur sagen "selbst schuld" wenn man sich finanziell so übernimmt und dann kein Geld mehr für rechtzeitige Reperaturen und Service hat. Wieso soll dir ein Konzern irgendwas gewähren wenn es keinen Nachweis darüber gibt daß der Wagen auch nach ihren Vorschriften gewartet wurde?🙄
Zitat:
Original geschrieben von Salva2201
Ja, ihr habt ja leicht reden. Das scheiss Auto hat mich 22.000 Euro gekostet inkl. aller Zinsen. und habe Ohne Anzahlung 8 Jahre Raten von je 255 Euro moantlich ausgemacht. Und das auch noch in der Ausbildung. Das Geld hat gerade gereicht um jeden Monat das Auto zu finanzieren.
Selber schuld. Wieso macht man sowas? Wovon will man noch leben? Nen kleinerer hätte es für die drei Jahre Ausbildung auch getan, bei mir war mein Fahrrad mein treuer Begleiter. Für drei Jahre hätt ich mir nen alten Polo oder sowas gekauft wenn ich denn unbedingt ein Auto brauche, aber keinen Golf den ich über 8 (acht) Jahre finanziere, das ist einfach nur dumm.