Golf IV und Getriebe

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
möchte meiner Tochter, die erst vor kurzem den Führerschein gemacht hat einen gebrauchten Golf mit 75 oder 101 PS kaufen.
Im Rahmen unseres Budgets von 4-5 T EUR gibts wohl bei Autoscout Fahrzeuge Bj 1998 und 1999 mit Laufleistungenj von 100- 150T.
Bin bei dem Thema etwas unbedarft, hab aber trotzdem mitbekommen, dass bei diesen Wagen Getriebeprobleme auftauchen sollen.
Trifft das für beide Typen zu oder gibt es da Unterschiede?
Hat jemand Erfahrung zu diesem Thema?
Was kostet denn eine Reparatur?
Bei welcher Laufleistung muss denn der Zahnriemen gewechselt werden?
Für Eure Hilfe besten Dank
Gruß Rolf

69 Antworten

Was für ein Unsinn, Salva.

Die AUstauschgetriebe sind alle geschraubt. Wer sich da dann ein altes andrehen lässt, ist halt selber Schuld.

Bei unserem kleinen mit ERT Getriebe (auch mit tollen Nieten) hatten wir das gleiche Problem.
War jetzt ne Woche in der Werkstatt.

ERT kommt also auch vor, wenn auch seltener, offenbar.

Als Antwort wirst du bekommen: Stand der Techink. Den Satz fehlerfrei aufsagen zu können, ist bei den VW/Audi-Meistern Einstellungsvoraussetzung.

wAS FÜR EIN pROBLEM ß Das mit dem lauten klackern im Rückwärtsgang? Was hat euch der Spass jetzt gekostet? Ich dahcte immer VW wäre so toll jetzt bin ich mehr als enttäuscht.

Zitat:

Original geschrieben von Salva2201


? Was hat euch der Spass jetzt gekostet? Ich dahcte immer VW wäre so toll jetzt bin ich mehr als enttäuscht.

du sollst den großen getriebefred lesen!

da steht alles drin preis kulanz etc

Zitat:

Original geschrieben von VW-Heinz


Hier ist der Thread.
http://www.motor-talk.de/forum/golf-iv-getriebeschaden-wer-hatte-bisher-probleme-damit-dringend-t337877.html
Lesen/suchen musst du schon selbst.

Ja bin dabei es ist total viel.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


ERT kommt also auch vor, wenn auch seltener, offenbar.

Ja. GKBs waren folgendermaßen verteilt: DUU --> 1.6 SR 8V Motor, DUW --> 1.4 16V Motor, ERT --> 16. 16V Motor.

Alles sind 02K Getriebe, alle haben diese Nieten, wohl erst ab Ende MJ 2001 kann man sich sicher sein verstärkte Nieten zu haben...

So isses.
Und scheinbar ist es so, dass auch die Antriebswellen nicht mehr passen.
Gard rief nämlich mein Händler an und teilte mit, dass der wagen erst morgen fertig wird, da neue Antriebswellen dran müssen. Flansche passennicht.

Find ich gut. Alles kostenlos.

Motor vor 8000 km neu, jetzt getriebe und antriebswellen.

Und nicht einen pfennig dazubezahlt.

*edit*

Die neuen sind geschraubt, sagt man mir.

Zitat:

Original geschrieben von danjan



 pfusch getriebe, siehe getriebe threat link!

Ist ja auch leider nicht das einzige Mal das es VW verbockt. Beim 3er GTI gibts ja auch zuhauf Getriebeschäden. Bei den 1,6er 75PS im Dreier teilweise auch... Scheinbar kann VW einfach keine Getriebe bauen. Bei meinen beiden alten 3ern war jeweils auch das Getriebe einmal Platt. Das CHD im AAM ist mir damals auch wegen den Nieten im Differential auseinandergeflogen, so ganz neu ist das Problem also auch nicht. Meinen 4er jetzt hab ich auch mit Getriebeschaden gekauft (Rückwärtsgang klackerte, waren Zähne rausgebrochen). Das hab ich direkt instandsetzen lassen und dabei natürlich auch die Nieten durch Schrauben ersetzen lassen. War halt vorher einkalkuliert.

alda schwede, ich dreh noch durch mit meinem schrolf! keine 2 monate hab ich die gurke und bin jetzt schon sauer dass ich so ein schrott geholt habe. getriebe letztens auf garantie tauschen lassen (bei 56tkm!) bei mir war es auch der rückwärtsgang der so merkwürdig im arsch war. c.a. 180euro hats mich gekostet. 3 gang hackt und geht manchmal überhaubt nicht rein (auch nicht mit irgendwelchen tricks). gestern zu vw (gänge einstellen) in neumünster gewesen [80km entfernt] ---> was hat mir diese 160km lange + zeitraubende fahrt gebracht? nüx! getriebe hackt immernoch, zwar anders aber hackt. und heute ist mir sogar, beim kupplung kommen lassen, der gang einmal rausgeflogen.

ahhhhh fast hätte ich es vergessen, nachdem der arbeiter meinte dass er alles gut eingestellt hat, fuhr der typ (ohne zu fragen, ohne irgendwelche andeutungen) EINFACH MAL SO raus ausm gelände und dass mit meiner karre, zusammen mit meiner jacke + inhalt (dazu gehört auch mein portmonai).
ich dann zum meisster hin und erstmal gemeckert, der dann ganz cool:::: dass machen wir immer so. so machen wir unsere testfahrt .................

hat mein ERT getriebe auch so ne beschissene niete? (infos siehe siggi)

kann ich mein getriebe auch bei einem anderen unfreundlichen betrieb einstellen lassen? oder nur da wo es eingebaut wurde?

Zitat:

Original geschrieben von teddy-bär


 
 
 
hat mein ERT getriebe auch so ne beschissene niete? (infos siehe siggi)
 

kann leider kein baujahr entdecken.....aber wie schon geschrieben wurde ab 2001 wurde es besser

Sind hier manche leute zum ersten mal in der Werkstatt? Das ist nunmal so das man sich in dein Auto setzen muss, damit man eine Probefahrt machen kann. Hab glaube auch schonmal in der Werke nen Zettel gesehen wo man gebittet wird das man seine Wertgegenstände aus dem Auto nimmt. Und es wird auch bestimmt keine Werke einen Diebstahl begehen. Hab es sogar schon herrausgefordert und es war noch alles da.

baujahr weiss ich auch nicht (wie kann man dass nachschaun?)

erstzulassung war 10.01

edit:
Sind hier manche leute zum ersten mal in der Werkstatt? ---> ja, ist dass erste mal das ich zur VW-werkstatt musste.

Das ist nunmal so das man sich in dein Auto setzen muss, damit man eine Probefahrt machen kann. ---> ach, echt? ich dachte immer die könnten dass per fernsteuerung.....

dass is mir scheissegal. wäre ja kein problem wenn ich mitfahren könnte. manche leute stört dass halt, dich anscheinend nicht. hab schon oft genug gesehen wie idioten in unser stätischen vw-werkstatt mit den autos der kunden umgehen......

Huhu, ich komme gerade aus dem Autohaus. 2600 Euro wird mich der Spass kosten. Mit dem Rückwärtsgang.
Einen Sonderkulanz Antrag soll ich direkt bei Wolfsburg stellen, aber die garantieren mir, dass es abgelehnt bekomme, weil ich das Auto nicht zum Servie bei denen hatte.
 
 

Hallo Zipfeklatscher, sag mal was fährst du du für einen VW? Warum wurde bei dir alles übernommen ? Hattest du noch Garantie oder Kulanz von VW? würde mich mal interessieren. 

Motor wurde kurz vor meinem Kauf bei Raffay in Hamburg gewechselt, weil diese Spannrolle weggeflogen ist. Bezahlt hats der Vorbesitzer. Obs da Kulanz gab, weiß ich nicht.
Jetzt habe ich den Wagen erst 7 Wochen. Darum Gewährleistung.

Ich kann mich also nicht beschweren. Alles neu.

Fahrzeuge stehen in meiner Sig.

Zitat:

Original geschrieben von teddy-bär


baujahr weiss ich auch nicht (wie kann man dass nachschaun?)

erstzulassung war 10.01

edit:
Sind hier manche leute zum ersten mal in der Werkstatt? ---> ja, ist dass erste mal das ich zur VW-werkstatt musste.

Das ist nunmal so das man sich in dein Auto setzen muss, damit man eine Probefahrt machen kann. ---> ach, echt? ich dachte immer die könnten dass per fernsteuerung.....

dass is mir scheissegal. wäre ja kein problem wenn ich mitfahren könnte. manche leute stört dass halt, dich anscheinend nicht. hab schon oft genug gesehen wie idioten in unser stätischen vw-werkstatt mit den autos der kunden umgehen......

Find ich lachhaft. Das ist für mich nur nen Auto was mich von A nach B bringt. Warum sollte damit keiner ne Probefahrt machen? Du tust ja gerade als ob dein Golf dein ein und alles wäre. Da gibt es besseres/wichtigeres.

Deine Antwort
Ähnliche Themen