Golf IV TDi 101 PS - 130 PS
Hallo,
welche Vor - und Nachteile haben die Golf IV Motoren
im direkten Vergleich. Die Motoren sind vom Hubraum
her identisch nur mit 101 PS hat er ein 5 Gang Getriebe
und bei 130 PS ein 6 Gang Getriebe.
Welche Ausstattungen sind zu empfehlen?!
Mfg
Elch_benz73
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von elch_benz73
Ist das bei VW anders??
Nein, sind doch die gleichen Motoren.
Meine Empfehlung, wenn es finanziell machbar ist:
130ps; Highline, Sportline oder Pacifik (habe aber auch schon mal einen Trendline gesehen, der sämtliches Zubehör dabei hatte); Winterpaket (Sitzheizung); GRA; Automatik/TipTronic und bei Bedarf das große Navi.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Vorteil 130 PS: Mehr PS unterm Allerwertesten, 6. Gang, der fehlt dem 100er halt. Ansonsten tut sich da nicht wirklich viel.
die Aussage ist ja fast krasser ,als wenn ich sagen würde dass zwischen dem 150PS TDi und dem 115PS TDI nicht viel Unterschied zu merken ist...
also der 130PS TDi geht schon entscheident besser...wobei der jeder TDI seinem Namen alle Ehre macht!
Nimm einen Sport Edition oder einen Highline mit 130 PS.
Was tut sich denn sonst noch? Ok, BEschleunigung, aber sonst? Der Wagen an sich ist gleich, ein paar Teile am Motor sind halt anders, Rest ist Ausstattungssache!
Ich finde,dass da viel mehr ist,als nur die Beschleunigung...
Der Verbrauch ist gleich,wobei vll sogar niedriger durch den 6 Gang.
Der 130 PS TDi geht eindeutig über die 200er Grenze (Realwert) und zieht einfach "pervers"...
Er hat viel mehr Kraft zur Verfügung 300NM und demnach auch stärkere verbaute Komponenten.
Ähnliche Themen
Also wenn ich richtig gelesen habe hat er eben nicht andere Komponenten als der 100er, sieht man mal vom Getriebe ab. Das er mehr Nm hat und schneller fährt als ein 100er sollte klar sein 😉
Wie weiter oben bereits geschrieben, andere Pumpe Düse Einheiten, anderer Turbolader, andere Kupplung sowieso...
nimm den 130er du wirst es nicht bereuen! meine schwester hat den 100er, der ist nix dagegen...im 130er biste immer zu schnell, der Schub macht dich süchtig...:-)
Also wie schon gesagt nimm den 130er und gut is!
Ich würde dir auch den 130er empfehlen. Nicht weil ich ja eigentlich den 115Pser hatte (bis vor dem Tuning), sondern weil ich die Vorzüge eines 6-Gang Getriebes schätze.
Weniger Verbrauch trotz mehr Leistung, und was noch viel wichtiger ist: Die Geräuschkulisse.
Im unteren Drehzahlbereich ist der 100Pser gar nicht übel, ehrlich, aber obenrum etwas nervig-laut, wenn du ihn treten musst.
Ich muss auch mal schnell meine Empfehlung für den 130er abgeben, der drückt dich schon a bissl in die Sitze wenn du willst :-) und der 6. Gang ist echt opti für die Bahn. 6. Gang einlegen, Tempomat auf 120 km/h speichern und der Drehzahlmesser zeigt dir 2000 U/min an, Gemütlich und spritsparend fahren und wenn du auf die Tube drückst dann bist du ruck zuck deutlich über 200 km/h. Ich hab Ihn in der Highline Austattung mit zwei, drei Extras und ich würde Ihn nie wieder hergeben wollen!!! :-)
Also meiner Meinung nach kannst du mit der Maschine nichts falsch machen :-)
Greets
Logistiker
hier scheint ein sehr interessanter testbericht zu sein.
wer ihn saugt hier ruhig mal posten!
http://www.gute-fahrt.de/.../show.php3?...
Hallo,
hört sich ja alles schon mal ganz gut an.
Dann werde ich mal bei Gelegenheit beide Motoren Probefahren und dann entscheiden welche Motorvariante ich mir aussuche bei der nächst jährigen suche für meinen
neuen Golf IV.
Hatte bisher erst einen Golf II den ich in einer nebel und nacht aktion in Passau gekauft habe, war ein GT Spezial mit 90 PS, fuhr ich aber nur knapp ein halbes Jahr zu viele Reparaturen und manipulierte KM.
So wie ich mich kenne wird es wohl der 130 PS TDi werden wegen der 6 Gänge ;o))
Muss ja meiner Frau mit ihrer 140 PS CDi A Klasse Parolle bieten ;o))
Ne Scherz beiseite ist schon was schönes beim tritt auf s Gas Pedal durchzug zu spüren.
Bin BMW Angehöriger und oute mich daher ;o))
Unser 1er ist einfach kein richtiger Kompakter sondern nur ein 2+2 Sitzer und einfach zu teuer ....
PDF-Download:
Download des kompletten Artikels im PDF-Format
5 Seiten | 1.01 MB | 1,50€
Sonst gehts denen aber gut?