Golf IV Sport Edition 1.9 TDI. Preischeck

VW Golf 4 (1J)

Hi Leute,

bin neu hier, also erstmal hallo an alle🙂. Will mir einen "neuen" Gebrauchten zulegen. Generell halte ich nach einen Golf IV oder Seat Leon TDI aussschau. Ich habe nun folgendes Angebot für einen Golf:

VW Golf IV 1.9 TDI Sport Edition *2.Hand*Klima*D4*

110.000 km, Hubraum: 1896, Baujahr: 2002, 74 kW / 101 PS, Diesel, Getriebe: Schaltgetriebe, Anzahl Sitzplätze: 5, Schadstoffklasse: Euro4, Umweltplakette: 3 (Gelb), Erstzulassung: 9/2002, HU: 9/2009, AU: 9/2009, Klimatisierung: Klimaautomatik, Herstellerfarbbezeichnung: Blueanthrazit metallic

Ausstattung
ABS, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, ESP, Garantie, Leichtmetallfelgen, Scheckheftgepflegt, Servolenkung, Sitzheizung, Tempomat, Zentralverriegelung
Fahrzeugbeschreibung:
Fahrzeug aus 2.Hand, Euro3 und D4 Abgasnorm (294EUR Steuern jährlich), Scheckheft geführt, Haftpflichtklasse 17, 8fach Bereift, Sondermodell Sport Edition, LM-Felgen 7Jx 17 "Santa Monica", Sportfahrwerk, Klimaautomatik, Winter-Paket, Scheinwerfer-Reinigungsanlage, Scheibenwaschdüsen heizbar, Sitzheizung vorn, 3.Bremsleuchte, Airbag für Fahrer und Beifahrer, Diebstahl-Warnanlage, Aussenspiegel elektrisch verstellbar und heizbar, Fensterheber elektrisch vorn und hinten, Tempomat, Komfort-Paket Elektrik, Kopfstützen hinten, Multifunktionsanzeige/Bordcomputer, Rücksitzbank/ Lehne geteilt, Seitenairbag vorn, Sitze vorn höhenverstellbar, Sportsitze, Technik-Paket, Verglasung blau getönt, Getriebe 5-Gang, Motor 1, 9Ltr.-74kW TDI

Dafür soll ich knapp 8000€ bezahlen. Haltet ihr den Preis für angemessen? TÜV/AU macht er neu. Bremsbeläge werden erneuert und erster Kundendienst wäre dabei.

Als Alternative steht ein Seat Leon Sport 1M zur Verfügung. Ähnliche Ausstattung, allerdings schon 170 000km runter (mehr hier: http://www.motor-talk.de/.../...rt-1m-meinung-zu-angebot-t2211397.html). Was denkt ihr wäre die bessere Wahl?

mfg
legout

19 Antworten

Hallo,
weniger km ist immer besser. Jedenfalls meine Meinung. Kannst deine Daten mal hier eingeben. http://www.autobudget.de/
Grüße Walter

Danke für die schnelle Antwort. Laut dieser Seite liegt der Durchschnittspreis bei 9400 €. Damit wäre der Preis wohl angemessen.

 

Hab beide Autos schon Probe gefahren. Der Seat fährt sich schöner. 6. Gang ist auf der Autobahn auch super. Der Golf ist besser ausgestattet und bieter für Mitreisende mehr Platz. Kofferraum ist größer und besser zugänglich. Allerdings kostet der Seat halt 1200 € weniger.

 

mfg

legout

Wo kommen die Autos denn her?

Bedenke das man beim Händler Gewährleistung hat-bei nem privaten verkäufer ist da nix!

Vergleich die Versicherungskosten---- Der Golf ist soweit ich weiß teurer

Wenn der Seat nen 90tkm Intervall für den Zahnriemen hat(wovon ich ausgehe weil die VAG Motoren ja so ziemlich alle gleich sind) dann haste beim Seat in 10tkm nen fette Inspektio mit Zahnriemen, Wasserpumpe, Keilriemen und Co-d das sind fix 600€ weg, je nach Werkstatt!

Bekomme beide vom Gebrauchtwagenhändler. Allerdings wird der Seat im Auftrag von Privat verkauft. Daher keine Garantie-, Gewährleistung.

Zahnriemen wurde beim Seat bei 102 000 gewechselt. Dauert also noch ein bisschen bis die nächste Inspektion ansteht. Könnte die allerdings bei einem Bekannten machen lassen. Auf Teile bekomme ich 40% und Einbau macht er "umsonst" (30€).

Der Seat gefällt mir irgendwie besser. Vorallem, weils vorerst 1200€ weniger wären. Wenn da nicht die viele km wären 🙁

mfg
legout

Ähnliche Themen

Hallo,
ich würde es vom Wartungszustand abhängig machen.
Wenn der 1Hd. Wagen durchgehend anständig gewartet wurde ( die Unterlagen/Rechnungen sollten ja vorhanden sein) und wenn nicht gerade jetzt die Mega-Grosse-Inspektion ansteht, dann könnte man so einen Wagen schon nehmen.
Wichtig ist, daß Du den Wagen bei Kauf von Privat vorher durchchecken läßt.
Bei meinem war jetzt vorgestern die Hydraulikpumpe fällig - das sah man erst auf der Bühne (und auch da nur mit Not) - kostete gleich 500 Tacken.

Mach Dir eine Check-Liste: Das reicht von den Reifen bis zu Steinschlägen in der Frontscheibe.

Ich würde auf jeden Fall einen mit einer guten!!!!! Garantie kaufen.

also da würde ich lieber nen paar euro drauflegen und mir nen golf 5 kaufen...

so langsam kommt der vierer auch in die jahre und 8000 würde ich persönlich auch nicht mehr für nen golf 4 ausgeben

Viele meinen immer in jedem Auto sitzt nen kleines Männchen mit nem Vorschlaghammer ind er Hand- und sobald man 100.000km überschritten hat fängt das kleine Männchen an wahllos auf alle Teile einzuhauen! 😁

Wennd er Wagen gepflegt ist warum nicht uahc einen mit mehr Kilometer auf der Uhr kaufen.

Mein 4er hat jetzt 214tsd runetr und läuft super. Mein onkel und mein Vater fahren beide 3er Variant TDI mit 90ps und ahben beide über 330tkm runter!! Mein onkel sogar mit Chiptuning!!!!

Pech haben kann mann immer und ein Montagsauto erwischen. Schön wäre halt Garantie-dann hat man zumindestens nen Jahr lang nen bisschen Sicherheit!

Such einfach noch nen bisschen! Autos gibts wie Sand am meer. ich ahbe auch nen halbes Jahr egsucht bis ich meinen Golf in TOP zustand und zum Schnäppchenpreis gefunden habe!

Zitat:

Original geschrieben von Abbi1986


Viele meinen immer in jedem Auto sitzt nen kleines Männchen mit nem Vorschlaghammer ind er Hand- und sobald man 100.000km überschritten hat fängt das kleine Männchen an wahllos auf alle Teile einzuhauen! 😁

Ist aber halt leider doch so, dass mit zunehmender Laufleistung der Verschleiß an den bauteilen im Vergleich zur Auslieferung zugenommen hat und die Wartungskosten steigen.

Zitat:

Original geschrieben von Abbi1986


Viele meinen immer in jedem Auto sitzt nen kleines Männchen mit nem Vorschlaghammer ind er Hand- und sobald man 100.000km überschritten hat fängt das kleine Männchen an wahllos auf alle Teile einzuhauen! 😁

*pruuuuuust* ... menno ... jetzt kommst Du aber gefälligst her und putzt meinen Monitor wieder sauber ... 😛

Ich finde den Preis zu hoch. Man merk schon, dass im Moment mehr 4er bei den Händlern rumstehen, da sich die Leute lieber gleich ein neues Auto kaufen und der Absatzmarkt Ostblock etwas eingebrochen ist. Wenn der Verkäufer ein Vertragshändler ist und ein halbes Jahr Garantie gibt, wäre es vielleicht noch in Ordnung, wenn er 80.000km drauf hätte. Ist der Zahnriemen schon gewechselt worden?

Zitat:

Original geschrieben von xy_freising



Zitat:

Original geschrieben von Abbi1986


Viele meinen immer in jedem Auto sitzt nen kleines Männchen mit nem Vorschlaghammer ind er Hand- und sobald man 100.000km überschritten hat fängt das kleine Männchen an wahllos auf alle Teile einzuhauen! 😁
*pruuuuuust* ... menno ... jetzt kommst Du aber gefälligst her und putzt meinen Monitor wieder sauber ... 😛

Ja..tschuldigung..ich schick dir nen Lappen per Post okay 😁

--------------

Natürlich nimmt der Verschleiß zu, besonders das Fahrwerk(mit allen lagern die es so gibt) meldet sich irgendwann. Aber da muss man halt abwägen und gucken was gemacht wurde und was noch gemacht werden muss.

Wenn mann zum Zeitpunkt des Kaufs das Sparbuch mit 1500€ weniger belasten muss aber später vielleicht noch mal nen paar hundert € investieren muss ist das einigen Käufern vielleicht auch ganz recht!

Zitat:

Original geschrieben von H.L.


Ich finde den Preis zu hoch. Man merk schon, dass im Moment mehr 4er bei den Händlern rumstehen, da sich die Leute lieber gleich ein neues Auto kaufen und der Absatzmarkt Ostblock etwas eingebrochen ist. Wenn der Verkäufer ein Vertragshändler ist und ein halbes Jahr Garantie gibt, wäre es vielleicht noch in Ordnung, wenn er 80.000km drauf hätte. Ist der Zahnriemen schon gewechselt worden?

Zahnriemen ist schon gewechselt. Garantie und Gewährleistung habe ich für 1 Jahr.

Meint ihr, dass im Sommer die Preise noch etwas fallen??

mfg
legout

Zitat:

Original geschrieben von legout



Zitat:

Original geschrieben von H.L.


Ich finde den Preis zu hoch. Man merk schon, dass im Moment mehr 4er bei den Händlern rumstehen, da sich die Leute lieber gleich ein neues Auto kaufen und der Absatzmarkt Ostblock etwas eingebrochen ist. Wenn der Verkäufer ein Vertragshändler ist und ein halbes Jahr Garantie gibt, wäre es vielleicht noch in Ordnung, wenn er 80.000km drauf hätte. Ist der Zahnriemen schon gewechselt worden?
Zahnriemen ist schon gewechselt. Garantie und Gewährleistung habe ich für 1 Jahr.

Meint ihr, dass im Sommer die Preise noch etwas fallen??

mfg
legout

Glaub ich nicht!

Im Frühjahr sind die Preise eigentlich am besten. Wenn der Sommer anfängt und die Beschäftigungszahlen steigen haben die leute auch mehr Geld zum Ausgeben und dann steigen die preise- das istb zumindestens meine Logik 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Abbi1986



Zitat:

Original geschrieben von legout


Zahnriemen ist schon gewechselt. Garantie und Gewährleistung habe ich für 1 Jahr.

Meint ihr, dass im Sommer die Preise noch etwas fallen??

mfg
legout

Glaub ich nicht!

Im Frühjahr sind die Preise eigentlich am besten. Wenn der Sommer anfängt und die Beschäftigungszahlen steigen haben die leute auch mehr Geld zum Ausgeben und dann steigen die preise- das istb zumindestens meine Logik 🙂

Hört sich plausibel an 😉

Mein zukünftiger Schwiegervater meinte dagegen, dass im Frühjahr die meisten Autos gekauft werde, er hats "ja auch immer so gemacht".

Aber irgendwie bin ich mir immernoch nicht sicher was ich machen soll😉. Der Leon ist schon klasse, fährt sich super, Preis passt... Wenn da nicht die vielen km wären 🙁

mfg
legout

Deine Antwort
Ähnliche Themen