Golf IV schlecht?
HI!
Ich steh vor der Entscheidung, Golf III GTI 8V, oder Golf IV GTI 1.8T.
Der Golf IV wär schon top, aber ich hör so viel schlechtes über den Golf IV allgemein. Dauernd Probleme, Rost usw.
Da hab ich mir gedacht, ich frag jetzt einfach mal hier direkt Golf IV Fahrer.
Würdet ihr das Auto nochmal kaufen? Oder nie wieder?
Ich würd mir so für 5000 einen holen, 4Türer. 98/99er. 120tkm sowas.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Würdet ihr das Auto nochmal kaufen? Oder nie wieder?
Hab den zweiten und würd auch nen dritten oder vierten kaufen.
Zitat:
Ich würd mir so für 5000 einen holen, 4Türer. 98/99er. 120tkm sowas.
Sei dir bewusst das du dafür kaum was an Ausstattung und Motorleistung erwarten kannst.
69 Antworten
Zum 3er GTI:
Ich bin meinen mit 6,8L/100KM gefahren und da war auch mal was zügiges dabei. War sehr zufrieden mit der Maschine. Öl hat er sich zwar nen Schluck gegönnt aber das macht der 4er ja auch gerne. Rost hielt sich in grenzen, ausser an den vorderen Kotflügeln nix großartiges (siehe Fred über die "Drecknester im vorderen Kotflügel"😉. Der Motor war auch sehr spritzig für seine 115PS.
Aber wenn du so auf den Verbrauch schaust, warum holst du dir nicht ne Diesel? Die laufen auch sehr gut und sind echt sparsam. Ich fahre meinen 100PSler mit 4,8L/100KM. Die anderen z.B. 130PSler brauchen auch nicht sehr viel mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Ritter_Chill
Aber sag doch bitte ob du den 1.8T Motor jetzt gut findest oder nicht, so ganz Check ichs nicht mit deiner Ironie. Meinst des ernst mit den 300tkm und dem fast kein Öl?
Ich denke er meint das ernst und nicht ironisch.
Wieso willst Du Dich nicht auch mal mit dem 2.0 mit 115PS im Golf IV auseinandersetzen ?
HI!
naja, Diesel...kostet mehr Steuer, Sprit kostet (noch) gleich viel. => Rentiert sich erst ab 15tkm oder so...und Diesel wird teurer.
Wieso keinen 130PS Golf IV Diesel? Weil der 7k kostet oder mehr.
Wieso kein 115PS 2.0 Golf IC Benziner: Weil er mehr säuft als der 1.8T, keine GTI Ausstattung hat und genau so teuer ist.
Wie gesagt, die Golf IV sind mir eigtl alle schon zu teuer, ich wollte ein Auto um 3-4k. Jetzt wo ich weiß, dass der 1.8T GTI weniger braucht als der 3er GTI, bzw gleich viel, kommt wenn dann nur der als Alternative in Frage, da er um 5000 zu haben ist, wenn man Glück hat.
Ich bin schon jeden Tag im Inet am Suchen, wenn sich einer findet der in Frage kommt und er nicht zu weit weg ist fahr ich auch hin. Obs ein 3er GTI oder ein 4er GTI ist - wenn er mich überzeugt nimm ich ihn.
Ich hab meine Meinung jedenfalls über Verbraucht vom 1.8T und Qualität des Golf IV nun geändert durch euch, danke für eure Posts.
Ähnliche Themen
Statt GTI Austattung kann man auch Highline nehmen ist nahezu gleichwertig. Den 2.0er kann man auch sparsam bewegen wenn man nicht nen Fuß aus Blei hat.
Und bis auf die Roten Gurte finde ich die Highline Austattung des Golf 4 auch besser als die Jubi-GTI Austattung des Golf 3, allein die Sitze sind im 4er deutlich besser. Wenn Golf 3 GTI, dann würd ich nach nem Edition mit Recaros gucken...
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
umbauen kann, wirds halt was mit Heckantrieb 😁.
Hast ja noch 'ne gute Wahl getroffen.
Vielleicht kommt ja noch mal irgendwann sowas:
Motor, Antrieb, Fahrwerk von BMW
Platzverhältnisse wie beim Golf
äußere Optik in Anlehnung an den Alfa 147
innere Optik und Haptik vom 3er Audi
Zitat:
Original geschrieben von Ritter_Chill
HI!naja, Diesel...kostet mehr Steuer, Sprit kostet (noch) gleich viel. => Rentiert sich erst ab 15tkm oder so...und Diesel wird teurer.
Wieso keinen 130PS Golf IV Diesel? Weil der 7k kostet oder mehr.
Wieso kein 115PS 2.0 Golf IC Benziner: Weil er mehr säuft als der 1.8T, keine GTI Ausstattung hat und genau so teuer ist.
Wie gesagt, die Golf IV sind mir eigtl alle schon zu teuer, ich wollte ein Auto um 3-4k. Jetzt wo ich weiß, dass der 1.8T GTI weniger braucht als der 3er GTI, bzw gleich viel, kommt wenn dann nur der als Alternative in Frage, da er um 5000 zu haben ist, wenn man Glück hat.
Ich bin schon jeden Tag im Inet am Suchen, wenn sich einer findet der in Frage kommt und er nicht zu weit weg ist fahr ich auch hin. Obs ein 3er GTI oder ein 4er GTI ist - wenn er mich überzeugt nimm ich ihn.
Ich hab meine Meinung jedenfalls über Verbraucht vom 1.8T und Qualität des Golf IV nun geändert durch euch, danke für eure Posts.
moin! wieviel km fährst denn so im jahr? ich fahr den 2.3 V5 bei ca. 10.000km im jahr und muss sagen dadurch wird man nicht wirklich arm. Ich fahr viel kurzstrecke und liege bei 9,2l aber bei meinen überland-fahrten liegt er bei 8l. wenn du natürlich nur gas geben willst drückst du verbrauch enorm nach oben. vorteil beim V5: motor quasi unkaputtbar, kein zahnriemenwechsel da steuerkette, guter sound und ein angenehmes fahren.
Moin.
Also ich kann den 1,8 T bedenkenlos empfehlen und den 4er Golf auch. In der Familie haben wir aktuell 3 und ich habe schon den 2.
5000 Euro ist aber echt hart um einen GTI zu kaufen. Da bekommt man nichts ordentliches für, da solltest du noch mindestens 1000 drauflegen und gut suchen und Glück haben. Meiner hat im vergangenen Jahr 5950 gekostet. Ist ein EZ 04/1999. Bin sehr zufrieden damit.
Dass der Turbo ständig kaputtgeht ist ein Ammenmärchen. Das mag sein, dass es da mal Ausfälle gibt, aber oft ist es so, wenn man nachfragt wie es zu dem Ausfall kam, ist nicht ein Materialfehler schuld, sondern mangelnde Wartung oder Fahrverhalten des Besitzers. Morgens rein ins Auto, gleich Fuß aufs Gas und nach langer Autobahn-Sprintfahrt zurück und ab in die Garage. Dann stirbt der Turbo irgendwann den Hitzetod. Das geht nicht nur beim 1,8 T, damit kriegt man einen Turbo generell schneller kaputt. Dass das Triebwerk solide ist, beweist doch schon die Tatsache, dass VW ihn seit mehr als 10 Jahren im gesamten Konzern einsetzt. Da gibt es andere Triebwerke, die schon nach kürzester Zeit wieder aus dem Programm genommen wurden.
Der 4er ist mit Sicherheit nicht fehlerfrei, aber welches Auto ist das schon. Es gibt einige Dinge, die fast bei jedem 4er vorkommen, insbesondere, wenn es sich um die ersten Modelljahre handelt. Der Vorteil an den frühen Modelljahren ist die Ausstattung. So sind manche Details im Laufe der Jahre dem Rotstift und dem Kostendruck gewichen. Da denke ich mal an die praktischen Fächer im Kofferraum, die den Kofferraum immer ordentlich aussehen lassen. Die findet man in den letzten Produktionsjahren praktisch gar nicht mehr. Gibt da noch ein paar andere Beispiele. Dafür sind aber manche Kinderkrankheiten der Anfangsjahre ausgemerzt.
Im Prinzip kannst Du aber davon ausgehen, dass wenn Du jetzt einen Gebrauchten kaufst, der Vorbesitzer die meisten Sachen schon hat machenlassen. Ich denke da an die Klammern der Fensterheber oder das Röhrchen im Heckwischermotor.
Typische Macken, die ich kenne, und die Nerven sind
- Mikroschalter defekte, dadurch Problem mit dem Blinken beim zumachen (Funk-ZV), oder andere Probleme, die daraus resultieren, kann nur durch Ausstausch des kompletten Türschlosses gelöst werden (Ersatzteil rund 110 Euro). Gibt wohl einige wenige, die es geschafft haben, die Mikroschalter zu wechseln, aber nicht alle Schlösser sind Baugleich und lassen sich zerstörungsfrei öffnen.
- Fensterheberklammer bricht -> Rep-Satz
- Wischergestänge fest
- Röhrchen im Heckwischermotor defekt -> Rep-Satz
- Heckschloss fest -> Gangbar machen oder Neuteil
Mit Rost habe ich keine Probleme. Auch an den andere beiden 4er, die wir haben, habe ich da noch nichts feststellen können.
Noch was zum 1,8 T: Glänzt durch gute Fahrleistung, Getriebe nicht so hakelig wie bei 1,6er u. 1,4er Motoren, Verbrauch überschaubar, wenig bis kein Ölverbrauch, auf einen Wechselintervall bislang 0,5 l, wenn überhaupt. Seit dem letzten Wechsel habe ich noch keinen Tropfen nachgefüllt.
Also ich würde den Wagen jederzeit wiederkaufen. Der nächste wird aber wohl kein 4er mehr werden. Das hat aber eher was damit zu tun, dass der Wagen nicht mehr produziert wird und der Bestand ja auch nicht jünger wird.
Gruß TJay
Ich habe einen 100000km Dauertest vpm Golf IV 2.0. Dort wird auch ein Vergleich mit dem Golf III in punkto Langzeithaltbarkeit gezogen.
Kann ich Dir bei Interesse zumailen.
Einfach ne Mail an mich schicken. mneubrand ätt web punkt de
Gruß
Markus
HI!
Schaut mal, sowas hab ich mir vorgestellt:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lniywuvlzidi
Ja, vorne hat er ne Macke, aber für den Preis stört mich die nicht...kann man ja auch wegmachen lassen für bissl Geld...wie ein krasser Unfallschaden siehts jedenfalls nicht aus.
Und italienischen Brief hat er. Ist das ein Problem??? Kanns seind ass ich für D n Deutch Breif brauch, und das umzuschreiben kostet 1xx Euro? Hab ich gluab ich wo gelesen.
Ansonsten: Schwarz, wenig km, GTI...=) (Und 250km von mir weg...)
Die Kiste macht optisch keinen guten Eindruck, vor allem innen nicht, sieht aus wie nen halbes Schlachtfeld 😉 Da musste schon ne ordentliche Aufbereitung reinstecken. Die Macken kommen noch oben drauf.
Naja, von Ali um die Ecke würde ich auch kein Fahrzeug kaufen.
Wagen sieht echt nicht gepflegt aus, würde lieber noch nach was anderem ausschau halten.
Wenn du Pech hast bekommst du auf die Kiste net mal Garantie.