Golf IV schlecht?
HI!
Ich steh vor der Entscheidung, Golf III GTI 8V, oder Golf IV GTI 1.8T.
Der Golf IV wär schon top, aber ich hör so viel schlechtes über den Golf IV allgemein. Dauernd Probleme, Rost usw.
Da hab ich mir gedacht, ich frag jetzt einfach mal hier direkt Golf IV Fahrer.
Würdet ihr das Auto nochmal kaufen? Oder nie wieder?
Ich würd mir so für 5000 einen holen, 4Türer. 98/99er. 120tkm sowas.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Würdet ihr das Auto nochmal kaufen? Oder nie wieder?
Hab den zweiten und würd auch nen dritten oder vierten kaufen.
Zitat:
Ich würd mir so für 5000 einen holen, 4Türer. 98/99er. 120tkm sowas.
Sei dir bewusst das du dafür kaum was an Ausstattung und Motorleistung erwarten kannst.
69 Antworten
Mal ne doofe Frage, aber warum muss es unbedingt ein GTI sein?
Ich seh z.b. bei dem schwarzen aus dem Autoscout24 Link keine richtigen Besonderheiten, bis auf das 3-Speichenlenkrad, GTI Emblem am Heck und das für mich persönlich hässliche Holzambiente.
Kann man doch auch genauso einen häufigeren Highline, Comfortline oder Sportline mit dem 3-Speichenlederlenkrad nehmen, und bei Bedarf fürs Ego vorne und hinten ein GTI Logo hinpappen, und gut ist. Seh an der Karre echt nichts besonderes, das einem sofort ins Auge springt und schreit "Ich bin kein normaler 0815 IVer Golf sondern einer mit GTI Ausstattung", ausser das GTI Emblem am Heck.
Dann doch lieber einen z.B. mit robuster 2.0er Maschine oder auch genauso mit nem 1.8T und passender Ausstattung suchen der ordentlich da steht, und keinen heruntergekommenen und womöglich noch verheitzten 1.8T als "GTI", der wie gesagt in meinen Augen z.b. kein bisschen was besonderes darstellt im Vergleich zu nem normalen IVer Golf.
Muss sagen hab mich bisher auch nicht mit den Ausstattungen auseinnadergesetzt. Aber nun sehe ich dass GTI nur das Dekor anders hat als mein Highline. 3 Speichenlenkrad, Sportsitze hat die Highline auch. FIS im Kombinstrument gab es damals (1998/99) eh nur mit Navi. Die kleine MFA hat der Highline auch sowie lackierte Stoßleisten und abgedunkelte Rückleuchten. Tiefer ist die GTI Ausstattung auch nich oder bin ich da falsch informiert.
Eines stimmt aber, der 1.8er ohne Turbo braucht genau so viel Sprit wie mit Turbo und 25 PS mehr.
//edit: ok, ich sehe gerade, dass es den 1.8T vermutlcih nur in der GTI Ausstattung zu der Zeit gab.
Zitat:
Original geschrieben von Ritter_Chill
Darf ich fragen woran du das siehst?
Ich hab mir die Bilder mit Verstand angeguckt 😉 Die Kiste sieht von innen aus wie drei Jahre nicht geputzt und macht außen auch einen nicht gerade guten Eindruck. Und ich denke nicht das der Händler dir ne Aufbereitung für 300 Euro mit dabei gibt als Kaufbonus...
Ähnliche Themen
HI!
Ja, ich kann euch das schon erklären wieso es ein GTI sein soll.
Weil der die optimale Mischung aus Motor und Ausstattung hat.
Also: Wenns den 1.8T auch im Nicht GTI gab...her damit.
Also mir gefällt die GTI Ausstattung (Recaro Sitze, Wurzelholz) schon sehr gut, am wichtigsten istm mri aber das Lenkrad.
Ich will keinen 2.0, der braucht noch mehr, und einen 1.8 mit weniger Leisutng und gleichem Verbrauch will ich auch net.
Also wie gesagt, Golf IV, mit 1.8T Motor und dem Sportlenkrad und ich nehm ihn, aber soweit ich weiß gabs den 1.8T nur mit GTI...
Nichts für Ungut, aber du solltest mal wieder nen bischen zurück aufn Boden kommen.
Du solltest dir erstmal die Fakten anschauen:
-Es wird dein erstes Auto. Ich will dir nichts unterstellen, aber mit dem ersten Auto passiert in 95% der Fälle irgendwas. Bei manchen was größeres bei manchen was kleineres.
-Du bist 18 und kannst die Kosten für die Karre wohl kaum alleine tragen. Grade beim 1.8t hast du ein großes Problem mehr was dich Geld kosten kann, nämlich der Turbo.
-Du hast ein sehr beschränktes Budget und sehr einschränkende Vorstellungen von deinem Auto (4 Türer etc...)
Mit deinen Kriterien lassen sich folgende Fahrzeuge finden: *klick*
Davon sind alle 4 verbastelt/defekt/Ausländer. Vor allem die 4-Türer Kriterie filtert die meisten Ergebnisse raus. Also solltest du dich wenigstens von dem Kriterium verabschieden.
Viele Leute würden gerne nen GTI fahren, und obwohl du noch nicht mal 18 bist hast du ja im G3 Forum schon viel Zuspruch gefunden, eben weil heutzutage die 115 PS nicht mehr so besonders wie früher sind und man mit viel Geduld noch gute 3er GTIs findet.
Aber jetzt hat dir der 2.0 Motor auf einmal zu viel Verbrauch und du suchst nach einem "sparsamen" 1.8t. Sorry, alleine mit der Aussage disqualifizierst du dich. Ja der 1.8t verbraucht theoretisch weniger. Aber nen Kumpel von mir fährt seinen Golf 4 Tdi mit über 8l, und ich meinen Golf 3 2.0 mit 8,5-9.0 liter. Es kommt drauf an was du mit dem Auto machst...
Jetzt schau dir einfach mal die Ergebnisse an: Mit deinen Kriterien ist da nix drin, außer du holst dir noch mehr Geld von Mami/Papa/Großeltern/Patenonkel usw und suchst weiter.
Und solche Leute kann ich echt leiden wies Bauchweh. Ich hab als Einsteigerauto den alten 60Ps Golf von meiner Tante gefahren. Und jetzt hab ich mit meinen neuen 3er mit 115PS selber finanziert, und der is noch nichtmal nen GTI.
Aber ich hab ihn alleine bezahlt, und darauf kommt es mir an. Wenn du jetzt mit dem dicken fremdfinanzierten 1.8t aufkreuzst bist du zwar der coolste Typ auf dem Schulhof, aber meiner Meinung nach einfach nur peinlich.
Aber hey, vielleicht findest du ja jetzt einen unverbastelten, nicht ausländischen 1.8t in gutem Zustand für unter 5000€. Evtl findest du ja irgendeinen Idioten der den nicht Wert kennt, oder irgend ne Renter Karre. Und dann fährst du den 10 Jahre und der wird dich nie im Stich lassen. Möglich ist alles, und evtl bist du ja der Glückliche dem sowas wiederfährt.
Falls das aber in den nächsten 6 Monaten nicht der Fall sein sollte, ist mein Tipp dir einfach nen Golf 3 GT Special oder irgendeinen Golf 4 mit Klima und MFA (Sachen die man schwer nachrüsten kann) zu holen, und dir deine GTI-Traumausstattung dazu zu kaufen. Da lernst gleich noch nen bischen Autoschrauben, und es ist dein Auto das du selber finanzierst.
Zitat:
Original geschrieben von Ritter_Chill
HI!Ja, ich kann euch das schon erklären wieso es ein GTI sein soll.
Weil der die optimale Mischung aus Motor und Ausstattung hat.
Also: Wenns den 1.8T auch im Nicht GTI gab...her damit.Also mir gefällt die GTI Ausstattung (Recaro Sitze, Wurzelholz) schon sehr gut, am wichtigsten istm mri aber das Lenkrad.
Ich will keinen 2.0, der braucht noch mehr, und einen 1.8 mit weniger Leisutng und gleichem Verbrauch will ich auch net.
Also wie gesagt, Golf IV, mit 1.8T Motor und dem Sportlenkrad und ich nehm ihn, aber soweit ich weiß gabs den 1.8T nur mit GTI...
Also vom Motor her wäre das überhaupt nicht mein Favorit, zumindest nicht gebraucht. Wenn der Turbo dank falscher Behandlung des Vorbesitzers doch mal hopps gehen sollte ist man nen stolzes Sümmchen wieder los. Muss natürlich nichts heissen und er kann halten, aber sicher ist das nicht.
Zumal der Motor sich auch gut den Sprit reinzieht wenn er gefordert wird und der Turbo arbeiten muss, dann ist es auch vorbei mit "relativ" sparsam sein. Und mal ganz ehrlich, zum herumschleichen und wirtschaftlich fahren willst du wohl kaum nen Motor mit 150 PS und Turbolader.
Seh ich ja auch an meinem kleinen 1.4er Turbo im A3 der um einiges sparsamer ist als der alte 1.8T, selbst der zieht sich schon seine 9,xx-10,xx Liter rein wenn er Feuer bekommt und das Gaspedal nicht nur sanft gestreichelt wird.
Wenn dann würd ich entweder den 2.0er oder den neueren 1.6 16V nehmen wenn es ne Nummer kleiner und wirtschaftlicher sein soll (Vers., Verbr. und Rep. etc.), mit denen man auch nicht untermotorisiert ist. Oder wenn es mehr sein soll gleich zum V5 greifen, allein schon wegen dem genialen Sound der Original schon richtig was taugt.
http://de.youtube.com/watch?v=wVjM8jgxDu0
Sprit läuft bei dem zwar auch durch wenn er arbeiten muss, aber mit 2.3l hat man genug Hubraum und Drehmoment um es auch locker angehen zu lassen. Von der Haltbarkeit brauch man wohl nicht zu reden, wenn er nur Ansatzweise etwas von den alten Audi 5-Zylindern hat.
Und am Sportlenkrad würd ich mich nicht aufhängen, wenn ich nen Auto finden würde was gut dasteht, von nem seriösen Händler kommt, und in etwa meine Wunschausstattung etc. hat.
Mal zu Klärung:
Unterschied Highline zu GTI
Beim 4er gibt es - wie wir alle wissen - keinen eigenständigen GTI, sondern nur ein Ausstattungspaket.
Highline
* Reifen 195/65 R15 auf Alufelge 'Avus' 6Jx15 später Avus II
* Fahrer- und Beifahrer-Airbag, Seitenairbags
* ABS
* abgedunkelte Heckleuchten, Türgriffe und Stoßschutzleisten lackiert
* Sportsitze vorn, Beifahrersitz mit Höheneinstellung
* Vordersitze mit Easy-Entry (nur 2-Türer)
* geteilt umklappbare Rücksitzbank
* Mittelarmlehne
* Dreispeichen-Lenkrad, Schaltknauf und Handbremse in Leder
* ab 92 kW EDS
* Nebelscheinwerfer
* elektrisch einstellbare und beheizbare Außenspiegel
* elektrische Fensterheber vorn
* Zentralverriegelung
* elektrisches Glasschiebe/Ausstelldach
* Waschwasserstandanzeige
* Radio beta
GTI (Zusätzlich oder Abweichend von Highline-Ausstattung)
* Reifen 205/55 R16 auf Alufelge 'BBS' 6,5Jx16
* Windschutzscheibe mit Grautönung
* RECARO-Sportsitze vorn, Beifahrersitz mit Höheneinstellung
* Lendenwirbelstütze
* Holzeinlagen und Schaltknauf aus schwarzer Myrte
* bei 110 kW EDS
* Sportfahrwerk
* Radio gamma
Also was ich am GTI besser finde als beim Highline sind das Sportfahrwerk, die Recarositze, die BBS Alus und das Myrte-Holz, was ja Geschmackssache ist.
Soweit ich weiß gab es den 1,8 T anfangs nur als GTI und erst später als Highline.
Weitere Infos wie immer unter www.michaelneuhaus.de
Gruß TJay
Wo ich hier gerade was von Kosten lese (Benutzernameschonvergeben):
Vollkommen richtiger Einwand. Bitte die Kosten nicht vergessen. Verbrauch ist eine Sache, die übrigen Unterhaltungskosten (Versicherung etc.) eine andere. Beim GTI kann man sich von vorneherein drauf einstellen, dass alles etwas teurer ist. So sind die Reifen im Vergleich zum Highline breiter und größer und auch eine Spur teurer, dann sind die Bremsen beim 1,8 T größer, also auch teurer. Das schöne Sportfahrwerk hat auch Stoßdämpfer die eine Spur teurer sind, als das Serienfahrwerk. Das sind Sachen, über die man sich im Klaren sein muss, bevor man sich so ein Gefährt auf den Hof stellt und denkt 1 mal im Jahr Ölwechsel und sonst nur Sprit "dat wars". Das kannste Haken, insbesondere weil ein Fahrzeug in der Klasse bis 12.000 Euro entsprechend alt ist und die Verschleißteile reihenweise getauscht werden müssen. Da spielt es auch keine Rolle ob das ein Wagen mit Händlergarantie ist oder ein gepflegter aus privater Hand. Wer nur mit Sprit und Ölwechsel rechnet, wird sich wundern, was da an Kosten auf ihn zukommt.
Wenn das Geld so knapp ist, würde ich auch eher auf einen 3er GTI umsteigen. Gerade den 20 Jahre Edition finde ich sehr ansprechend. Zwar schwer einen Gepflegten zu finden, aber das ist doch eine Alternative.
Gruß TJay
@Benutzernameschonvergeben:
ja, du hast in einigen Punkten recht, aber mir wird hier das Wort im Mund umgedreht.
Ein 2.0 braucht mehr sprit als ein 1.8T. Und ein 1.8T braucht (scheibnbar, nach einigen aussagen hier im forum) weniger als ein 3er GTI mit 115PS. Genau 2 Gründe bewegen mich zum 4er GTI: weniger verbauch als der 2L im 3er GTI und der niedrige Kaufpreis, was aberr anscheinend nicht so ist, weil die 1.8T GTIs für 4500 oder 5000 alle total runter sind und lackschäden haben.
=> Ein vernünfitger 1.8T kostet allerminimalst 5500...und das ist mir zu viel.
Und hört bitte auf mir den neuen 1.6er vorzuschlagen, der kostet 8000 Euro.
Das mit dem Turbo beim 1.8T ist so ne Sache, die einen sagen, der kann jederzeit in arsch gehn, die andern sagen, ja, kanne r, aber eher nicht, blabla. Ist wohl reine Glücksache wie lang der hält.
Naja...Mir geht das gesuche mittlerweile auf die Nerven und hab mich entschlossen einen 3er GTI als Jubi oder Edition (ab BJ95) zu holen/suchen, da bin ich auch mit 3500 dabei denke ich.
Und 4 Türen muss er haben!^^
Du mit deinen 4 Türen...o0
Mal vorneweg: Ich fahr selber nen 4-Türer weil es einfach nur praktisch ist, insofern kann ich dich irgendwie verstehen.
Aber seh dir halt mal die Ergebnisse bei Mobile an: Mit deinen Kriterien gibts da ganze 2 viertürige GTIs, und einer davon hat italienische Papiere. Bleibt nurnoch der hier: *klick*
Wobei du bei zweitürigen die auswahl hast: *klick*
Zum Beispiel ist der hier traumhaft, oder der.
Natürlich steht es dir frei auch andere Suchmaschinen bzw Zeitungen etc abzusuchen. Aber irgendwie hab ich das Gefühl das du dich dann doch zwischen GTI und 4 Türen entscheiden musst.
Hallihallo,
nach 100.000 km habe ich folgende Erfahrungen mit meinem IVer TDI PD (MJ 2003) Sport Edition gemacht. Technisch absolut problemloses Auto, günstiger Verbrauch, gute Fahrleistungen und sehr haltbare Verschleißteile. Darüber hinaus ein sehr gutes "Finish", also tolle Oberflächen, schönes Alu und ein klassisches, sportliches Design.
Das einzige, was mich sehr ärgert, ist die Detailverarbeitung im Innenraum. Was da alles klappert oder knarzt, ist unglaublich. Ich weiß gar nicht mehr, welche Stellen ich mit Schaumstoffklötzchen, Gummiteilchen oder Papiertaschentücher akustisch ruhig gestellt habe. Wenn man mit diesen Geräuschen - zumal bei einem Gebrauchten - leben kann, dann eine volle Kaufempfehlung für den IVer meinerseits. Übrigens, bei unserem Cabrio (ich weiß, IIIer-Technik) ist im Innenraum absolute Ruhe.
Bei den Benzinern halte ich den 1.8T für einen der besten Motoren im Golf. Übrigens können wir die klassischen Urteile über den 2.0 im Cabrio nicht bestätigen. Sehr laufruhig (auch im Stand) und kein merklicher Ölverbrauch von Inspektion zu Inspektion. Natürlich ist der 2.0 kein Verbrauchswunder, dafür herrlich wenig Technik, die kaputt gehen kann.
Grüße!
@Benutzername...
Auch hier würden mich deine Links wirklich sehr interessiern, bitte stell sie doch nochmal so rein dass man sie öffnen kann.
danke schon mal
Zitat:
Original geschrieben von GolfIII GT
... Übrigens können wir die klassischen Urteile über den 2.0 im Cabrio nicht bestätigen. Sehr laufruhig (auch im Stand) und kein merklicher Ölverbrauch von Inspektion zu Inspektion. Natürlich ist der 2.0 kein Verbrauchswunder, dafür herrlich wenig Technik, die kaputt gehen kann. ...
Das ist bei den Unterhaltskosten nicht außer Acht zu lassen.
@Ritter-Chill:
Unser Vento (siehe Sig.) ist erstaunlich zuverlässig, die Verbrauchsteile viel günstiger und daher der Wagen sehr sparsam. Da ist einfach nichts, was kaputt gehen kann.
Unser Golf IV (auch in der Sig.) dagegen ist das reinste Groschen- bzw. Eurograb. Was da schon alles defekt war (siehe hier und hier) ... Und das kostet alles gutes Geld, was man, selbst wenn man's hat, auch gut in andere schöne Sachen investieren kann.
Und nicht zuletzt: Bei der Anschaffung würde ich sparen, alles eine Nummer kleiner wählen und mir auch nicht zu viel von der "Fahrfreude" versprechen. Bei den galoppierenden Spritpreisen sehe ich unsere Vorstellung von jederzeitiger und uneingeschränkter Mobilität langsam den Bach 'runter gehen. Sonst treibt dich dein schöner GTI noch fast in den Ruin und du musst ihn in 1 - 2 Jahren schon wieder verkaufen - wenn ihn erst recht keiner mehr haben will!
Schönen Gruß
Ich fahr auch nen Golf 4 un hab momentan nur probleme mit dem 😕 zwecks motor ect. was ma auch hier im forum lesen kann....
So is er scho gut, aber ich würd mir persönlich keinen mehr holen, wegen den hohen kosten für Ersatzteile.
Mag sein, dass andere des net so sehen, aber ich hab schlechte erfahrungen gemacht, un andere Golf 4 fahrer auch.
Bleibt aber zuletzt deine Entscheidung..
Wünsch da Gute wahl...
Gruß steffi