Golf IV - Mängel über Mängel
Also, ich muss mich schon wundern. Habe meinen Golf 4 (1.8T) seit 2 Monaten und folgende Mängel entdeckt bzw. neu dazu bekommen.
1.) Climatronic-Steuergerät defekt
2.) Türschloss (Kontaktschalter) an Beifahrertüre defekt
3. Pop-Off-Ventil "schnattert" => Ausgetauscht
4. Heckscheibenwischermotor defekt
5. ABS-Sensor defekt
6. Verrostete Fenstereinsatzstücke
Diese Mängel wurden alle von der Gebrauchtwagengarantie übernommen, hätten mich sonst inkl. Einbau mehr als 1300 Euro gekostet.
Nicht behoben, da es auf meine Kosten gehen würde, aber sehr störend sind:
1.) Knarzen des Fahrersitzes bei Kurvenfahrten und Lastwechseln
2.) Extrem nerviges Knarzen der Vorderachse bei Temperturen < 20°C.
3.) Massives Klappern im "Knöpfchenbereich" der hinteren Türe, rechts.
4.) Leichtes Klappern in der Armatur.
Kann das sein??? Ist der 4-rer-Golf so anfällig und schlecht verbaut?
Von mehrern Bekannten mit 4rer weiß ich, dass sie nahezu alle die knarzende Voderachse haben und bei ihnen in regelmäßigen Abständen die Fenster in die Türen fallen (trotz Reparatur bei einem 2 Mal!). Davon blieb ich bis heute zum Glück verschont.
Mein Auto muss in der Neuanschaffung (ich bin nicht der Erstbesitzer) so um die 26.ooo Euro gekostet haben mit den vielen Extras. Darf man für den Preis nicht mehr erwarten? Die meisten Mängel sind doch keine Verschleißteile! Der 4-er Golf ist mein dritter Golf - nie hatte ich in so kurzer Zeit derart viele Mängel. Den letzten Golf fuhr ich 6 Jahre ohne jemals ein "Nicht-Verschleißteil" auswechseln zu müssen. Mit 13 Jahren stand er noch gut da.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Liegt das nur an dem 1.8T Modell ? Wohl kaum, oder?
95 Antworten
Hallo zusammen!
Das ist ja echt heftig, wieviel Mängel manche Leute an ihrem Golf 4 haben. Das ist dann schon mehr als verständlich, wenn der nächste Wagen kein VW mehr werden soll.
Trotzdem will ich auch mal was positives zu dem Wagen schreiben. Ich fahre einen Golf TDI EZ 09/99, und habe den Wagen gebraucht gekauft. Mittlerweile hat er 150.000 km runter, und er ist noch nicht einmal liegengeblieben oder gar nicht angesprungen. Insofern schonmal positiv, dass er mich bislang noch nicht im Stich gelassen hat.
Probleme mit Kontrollleuchten wie Airbag, ABS und dergleichen hatte ich auch noch nicht. Die Climatronic arbeitet auch einwandfrei und liefert schon nach kurzer Fahrt im Sommer kühle Luft und im Winter warme.
Leider ist auch mein Wagen mit dem ein oder anderen Mangel versehen, der das Bild dann wieder trübt.
-sporadisches Klappern des Beifahrersitzes, wenn nicht besetzt
-sporadische Fehlermeldung im Kombiinstrument, jedoch ohne Bedeutung
-Fensterheberklammer, wobei das ja konstruktiv bedingt war. Seit der Umrüstung auf Metallklammern auch keine Probleme mehr
-Röhrchen vom Heckwischermotor zwei mal festgerostet
-Kühler durch korrosion undicht
Verschleissteile schreibe ich mal nicht auf, weil das ja kein Mangel ist.
Das einzige Problem was ich sehe, ist das andere Hersteller auch mit Verarbeitungsfehlern zu kämpfen haben. Ist ja nicht so, dass das nur innerhalb des Volkswagenkonzerns ein Thema ist.
Ich möchte auch fast bezweifeln, dass es ein Auto gibt, was man neu kauft, was weder optische noch technische Mängel aufweist, und dann innerhalb der Garantie nur den üblichen Service an Wartung braucht. Wenn es das gibt, sagt mal bescheid, so einen will ich dann auch haben.
Gruß TJay
am "Gesündesten" scheinen wohl die "alten" 1.6,1.8,2.0 zu
sein!?
der erste mit einen Vollalumotor (nicht so Kopflastig) + verstellbaren Saugsystem,
der zweite mit verstellbaren Saugsystem + verstellbare
Nockenwelle,
der dritte mit satten zwei Liter Hubraum.
demnach kann ich mich im "gro"den @Solean anschließen...
Gruß
S.Clu
Zitat:
Original geschrieben von Step Clutch
am "Gesündesten" scheinen wohl die "alten" 1.6,1.8,2.0 zu
sein!?Gruß
S.Clu
Meinste Golf 4?
Wenn ja weiss ich ja nicht, ob das so stimmt. Die 2,0 l sollen doch ganz gut Öl brauchen und der 1,6 8V ist zwar zuverläßig, hat aber auch das Problem mit der Drosselklappe die sich ganz gerne mal zusetzt.
Gruß TJay
Mängel golf 4
Hallo also bei 2 Mängeln kann ich dir vielleicht helfen:das knarzen der vorderachse:da musst du mal den stabi lösen und mit öl oder fett welches den gummi nicht angreift einsprühen.und das klappern in der hinteren tür.da machst du die verkleidung (türpappe)ab und versuchst etwas unter das verriegelungsgestänge zu bringen(klebeband)besonders am drehpunkt zum verrieglungsknopf.also bei mir haben sich diese beiden probleme damit behoben.MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TJay
Meinste Golf 4?
Wenn ja weiss ich ja nicht, ob das so stimmt. Die 2,0 l sollen doch ganz gut Öl brauchen und der 1,6 8V ist zwar zuverläßig, hat aber auch das Problem mit der Drosselklappe die sich ganz gerne mal zusetzt.Gruß TJay
Wow, da hat ja einer meinen uralten Thread wiederbelebt.
Zum Golf 1.6 8V meiner Freundin:
1. Nimmt manchmal kein Gas an.
2. Anlasser hängt
3. Gelegentliches sehr lautes Knacken im rechten Radkasten. Werkstatt wird nicht fündig.
4. Türschlösser korrodiert ==> Alarmanlage spinnt oft und Innenraumbeleuchtung deshalb oft nicht aktiv.
5. Rostende Fensterdreieckchen
Also so zuverlässig ist der 1.6 8V auch nicht.
Problem 4+5 habe ich bei meinem 1.8T GTI übrigens auch gehabt. Ist also Mangel, der sich durch alle Golf4 Modelle zudruchzieht.
PPS: Nun habe ich meinen 1.8T ja 2 Jahre lang und seit den anfangs geschilderten Mängeln (siehe erstes Posting hier) ist nicht mehr so viel dazugekommen. Zu nennen wären noch:
1. Ausgebrochenes Handschuhfach
2. Climatronic-Klackern im Leerlauf deutlich zu hören.
3. Schlechte Verarbeitung von Gurten und Recaros. Gurte franzen aus und Recaros vorne schubbern stark ab, obwohl ich wetter massig bin noch wenig auf das Auto Acht gebe.
Ansonsten verhält er sich seit gut 12 Monaten recht ordentlich. Man darf natürlich nicnt außer Acht lassen, dass er in den Jahren zuvor etliche Reperaturen benötigte, die eigentlich absolut unnötig sind.
Re: Mängel golf 4
Zitat:
Original geschrieben von Schrauber Micha
Hallo also bei 2 Mängeln kann ich dir vielleicht helfen:das knarzen der vorderachse:da musst du mal den stabi lösen und mit öl oder fett welches den gummi nicht angreift einsprühen.und das klappern in der hinteren tür.da machst du die verkleidung (türpappe)ab und versuchst etwas unter das verriegelungsgestänge zu bringen(klebeband)besonders am drehpunkt zum verrieglungsknopf.also bei mir haben sich diese beiden probleme damit behoben.MfG
Hi,
ich vermute, die Antwort bezieht sich auf mich. Habe beide Probleme mehr oder weniger vor 8 Monaten so gelöst, wie du es beschrieben hast. Die Stabis öle ich alle 3 Monate in der Werkstatt, da ich keine Bühne, Grube habe. Danach ist für einige Zeit Ruhe. Das Klappern wurde auch bereits in einer Werkstatt gelöst. Weiß nicht mehr wie, war zwar dabei, war aber etwas aufwändiger.
Danke dir aber für dein Posting!! 🙂
Huhu,
denke die meisten Leute regen nicht die kleinigkeiten auf, die hat man bei allen Autos, sondern eher über der Service.
Ein Kunde der super behandelt wird regt sich ja bei weitem nicht über so ne Kleinigkeit auf wie einer wo bei nem miesen :-) gerät.
Naja hatte nen G4 GTI -keine Mängel.
Beim Rrr auch keine Mängel.
Mir wurde sogar kostenlos komplett neue Software aufgespielt um das Gaspedal etwas zu entschärfen.
Und sogar nen Leihwagen für die 5 Std umsonst bekommen.
und ich würde niemals meinen Golf gegen nen Mazda, BMW oder sonstwas eintauschen.
Golf ich bleib dir treu :-)
Zitat:
Original geschrieben von freakbaer
Huhu,
denke die meisten Leute regen nicht die kleinigkeiten auf, die hat man bei allen Autos, sondern eher über der Service.
Ein Kunde der super behandelt wird regt sich ja bei weitem nicht über so ne Kleinigkeit auf wie einer wo bei nem miesen :-) gerät.Naja hatte nen G4 GTI -keine Mängel.
Beim Rrr auch keine Mängel.
Mir wurde sogar kostenlos komplett neue Software aufgespielt um das Gaspedal etwas zu entschärfen.
Und sogar nen Leihwagen für die 5 Std umsonst bekommen.und ich würde niemals meinen Golf gegen nen Mazda, BMW oder sonstwas eintauschen.
Golf ich bleib dir treu :-)
Mal auserhalb des Threads. Sehe, du hattest genau die gleichen beiden Wägen wie ich. Wie zufrieden warst du denn mit dem 1.8T im Gegensatz zu dem 107PS 2er GTI?
Wie viel schluckt denn ein R32?
Übrigens finde ich nicht, dass die Mängel Kleinigkeiten sind. Zusammen haben alle Mängel fast noch mal 2.000€ verschlungen, zum Glück meist auf Gebrauchtwagengarantie. Den 107PS GTI II habe ich selbst 7 Jahre gefahren und am Ende war er 13 Jahre alt. Er hatte keinerlei Mängel.
Zitat:
Original geschrieben von Corx
Mal auserhalb des Threads. Sehe, du hattest genau die gleichen beiden Wägen wie ich. Wie zufrieden warst du denn mit dem 1.8T im Gegensatz zu dem 107PS 2er GTI?
Wie viel schluckt denn ein R32?
Naja im anbetracht des mehr Komforts natürlich schon zufireden. Aber Turbo ist einfach nichts für mich gewesen.
Leistungsmäßig war der 4er GTI natürlich auch bissl besser wie der 2er. Aber es fehlt halt einfach das "Go-Kart feeling" wie im 2er Golf.
Mit dem R32 ist das natürlich ganz was anderes, da macht einfach alles spaß *g*
Verbrauch so im Durchschnitt die letzten 5TKm 15Liter/100KM
Im Sommer wirds wohl so bei 16Liter liegen.
Bei 50% normaler Fahrweise und 50% etwas schneller 🙂
Zitat:
Original geschrieben von freakbaer
Naja im anbetracht des mehr Komforts natürlich schon zufireden. Aber Turbo ist einfach nichts für mich gewesen.
Leistungsmäßig war der 4er GTI natürlich auch bissl besser wie der 2er. Aber es fehlt halt einfach das "Go-Kart feeling" wie im 2er Golf.Mit dem R32 ist das natürlich ganz was anderes, da macht einfach alles spaß *g*
Verbrauch so im Durchschnitt die letzten 5TKm 15Liter/100KM
Im Sommer wirds wohl so bei 16Liter liegen.
Bei 50% normaler Fahrweise und 50% etwas schneller 🙂
Hast du es so empfunden, dass der 1.8T deutlich besser als der GII GTI war in der Leistung. Der 1.8T ist zwar ab 3000 U ganz zügig, aber irgendwie hat der 2er mehr gebissen, finde ich. Auf der AB ist der 1.8T dem 2er GTI allerdings um Längen voraus.
Dein R32 hört sich echt gut an. Habe erst kürzlich einen in AB an der Tanke gesehen. Ist schon ein klasse Auto.
Jetzt wirds langsam Offtopic :-)
Der 2er GTI war echt bissiger-man steigt aufs Gas und sofort ist die Leistung da.
Da war halt einfach nicht zuviel Elektronik dazwischen die alles mögliche schonend und sanfter Regelt.
Beim 1,8T steigt man aufs Gas und die erste Sekunde rührt sich nix-so ungefähr!
Wär beim 1,8T nicht der typische Turbo schub ab 3000 touren würde ich ihn sogar als schlechter zum 2er finden.
Autobahn ist der 4er klar besser hat ja 43 PS mehr im Gegensatz zu 107 PS im 2er GTI.
Auf alle Fälle im R ist ein Bora Armaturenbrett-knarzen tut bei mir nix.
Das einzige was mich gestört hat sind die die BORA Lüftungsdüsen. IM Bora sind diese ja Beleuchtet. Bei mir im R haben sie nicht geleuchtet. Also habe ich sie mal ausgebaut und geschaut-und was sehe ich da... VW hat doch tatsächlich die Kabel abgeschnitten und nicht angeschlossen!!!
Beim Golfkabelbaum sind dafür anscheinend keine Stecker vorgesehen.
Zitat:
Original geschrieben von freakbaer
Jetzt wirds langsam Offtopic :-)
Das einzige was mich gestört hat sind die die BORA Lüftungsdüsen. IM Bora sind diese ja Beleuchtet. Bei mir im R haben sie nicht geleuchtet. Also habe ich sie mal ausgebaut und geschaut-und was sehe ich da... VW hat doch tatsächlich die Kabel abgeschnitten und nicht angeschlossen!!!
Beim Golfkabelbaum sind dafür anscheinend keine Stecker vorgesehen.
Das ist ja geil. Wozu geben die sich soviel Mühe den Wagen mit Spoiler, Schwellern, Auspuff usw. zu verschönern und dann hört es bei so Centartikeln wie ein bischen Kabel auf. Unglaublich.
Gruß TJay
Zitat:
Original geschrieben von TJay
Meinste Golf 4?
Wenn ja weiss ich ja nicht, ob das so stimmt. Die 2,0 l sollen doch ganz gut Öl brauchen und der 1,6 8V ist zwar zuverläßig, hat aber auch das Problem mit der Drosselklappe die sich ganz gerne mal zusetzt.Gruß TJay
ja Golf IV......
bei den Zweiliter 4'er haben die Jungs und Mädels in der Kolbenfertigung vielleicht was vergessen, oder war’s beim Diesel...?
da könnte aber was gehen und mit der Motorölsorte kann
man ja auch noch "spielen"......
ob meine Drosselklappe verkokt zugesetzt oder sonst was ist kann ich nicht sagen.
vielleicht geht der Motor dann noch besser wenn man da was
reinigen würde...?
Gruß
S.Clu
Hab mal den ganzen Thread durchgelesen und ich stelle fest das sich nur Golf Fahrer zu Wort meldeten.
Was ist mit den Bora-Fahrern, haben die keine Probleme?
Ich muss sagen das mein Golf (siehe Sig.) bis jetzt noch überhaupt keine Probleme hatte. Jedoch mein fast frisch gekaufter Bora hat noch Mängel siehe mein Beitrag hier: http://www.motor-talk.de/t984235/f147/s/thread.html
Ansonsten ist der Bora auch ein Top Auto!
Zum Thema andere Automarken:
Die haben genauso ihre Probleme! In meinen E36 ist auch schon genug Geld reingeflossen aber dafür läuft der nun wie ein Kätzchen *g*
Und der E46 bescherte mir vor paar Wochen als es so richtig kalt war, einen sehr angenehmen Aufenthalt im BMW bei Minusgraden da die Climatronic einfach mal so nicht mehr heizen wollte. Kosten bei BMW 283 Euro was noch vollkommen ok ist, für die ganzen Arbeiten und Prüfungen die gemacht wurden. Allerdings kenne ich den Händler auch sehr sehr gut.
Also mein G4 ist Bj.98 und hat 26tkm .
Hab ihn in 11 oder 12.2004 von meinen Großeltern (mein opa meinte mei opel is mit 13 jahren so langsam zu alt ;-) ) mit 18tkm bekommen .
Ich weiß das is von der km Zahl nichts im vergleich zu anderen !!!!
1.kurz vor ablauf der garantie is meine oma
liegengebleiben (benzinpumpenrelai)
2.dann nochmal während der fahrt (es wurde nichts gefunden
und bis heute is der wagen nicht wieder während der
fahrt ausgegangen)
3. meiner grandma is irgendwann mal der hebel
vom handschuhfach abgebrochen
dann bis 2004 nix
4. ein monat nachdem ich ihn hatte is der
heckscheibenwischer vereckt (noch nich gefixt)
5. diese kurbelwellenblablabla heizung nachgerüstet
(ohne scheckheft /volle kostenübername)
6. ein defektes fahrerschloß (der zylinder )
7. drosselklappenreinigung wegen drehzahleinbrüchen
(mit punkt 6. ca 130euro)
und 3mal klopf auf holz das wars bis jetzt !!!
Is mir schon klar das die laufleistung einem jahreswagen entspricht aber bis jetzt ----
1. die erste batterie
2. noch nich ein leuchtmittel defekt
3. ich find ihn schön ;-)
Zusammengefasst : Ich kann mich biss jetzt
noch nicht beklagen!!!
An alle ein schöne Wochenende