Golf IV Jubi GTI vs. Opel Astra GTC

VW Golf 4 (1J)

Tach Jungs,

würde gern mal eure Meinung dazu hören.

Also nun zum Thema ich hatte heute eine Begegnung mit nem Opel GTC und ich kann nur sagen bei dem GTC geht nicht wirklich viel. Wenn der alles gegeben hat und danach sah es aus da ist der GTC ne echte Krücke.
Ich habs bisschen spät geblickt das der mit macht bei nem Rennen und als er dann hinter mir war und ich auch gasgegeben hab konnt ich im leicht wegziehen, ok war nicht viel aber er kam nicht vorbei und blieb hinter mir.

Ich hab nen original Golf IV 25 jahre GTI mit 180PS und der Astra GTC hat doch 200PS oder ? Soviel schwerer kann der GTC doch nicht sein.
Ich hab mich ehrlich gesagt gewundert das bei dem nicht mehr ging ?????
Ich geh mal davon aus das es der mit 200PS war oder gibts da noch andere ? Glaub noch einen mit 170PS.

Astra GTC Höchstgeschwindigkeit: 234Km/h, Beschleunigung 0 - 100Km/h: 7,8sec.

Golf GTI Höchstgeschwingigkeit: 222Km/h, Beschleunigung 0 - 100 Km/h: 7,3sec.

Naja mal kucken was ihr dazu sagt.

Gruß
Lexe

68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lexe


...
Ich weis nur das ich NIE einen Opel fahren werde davor fahr ich Trabi :-)

Alter ey nichts gegen den guten Trabant Sport!

Sonst reiss ich die Papptür raus und baller se dir vors Zentrum ! >:O

PS: Du wirst es wahrscheinlich noch nichtmal bemerken 😉

herrlich...nächtlicher OT

Zurück zur Lage der Nation:

Der Astra GTC fühlt sich an wie zugeschnürt.
Mag sein das es eine Alternative zum Ver GTI ist...für mich aber nicht.
Der Jubi GTI eines kumpels einer freundin meines alten schulfreundes fährt sich weeeeesentlich spritziger als der GTC. Der Klang...die zwischenspurte...
Das mag subjektiv sein...aber was nützen mir zahlen aufm papier wenns keinen Spass macht?

PS: Tausche Sparbuch und mein geliebtes Kopfkissen gegen 25 Jahre GTI ... :'(

is schon schwer zu checken ne, dass der gtc nicht mit dem gti zu vergleichen ist? bzw haben zwat beide ungefähr die selbe ps zahl jedoch ist der gti ein sportsondermodell und der gtc einfach nur ein 3türer.

Hallo,

gab's da nicht im Fernsehen schon mal einen Vergleich zwischen A3 mit dem 2,0 FSI Turbo und DSG dem G5 mit dem selben Motor ohne DSG und dem Opel Astra 2,0 Turbo (alle mit 200PS)?

Soweit ich mich erinnere sah da der Astra nicht so gut aus, trotz IDS Plus Fahrwerk.

Der Golf hat gewonnen da der A3 zu teuer war. Der Astramotor war unter anderem auch zu durstig.

Gruß

P.S.
nein ich habe nicht die VW-Brille auf, nur mich hat von Anfang an gestört das die Presse den Astra so hoch gelobt hat, ohne das richtige Tests mit gleichwertigen Autos gefahren wurden.

somit ist dann für mich der a3 der eindeutige sieger der 3, der preis juckt nicht, sondern die fahrwerte!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Runner666


is schon schwer zu checken ne, dass der gtc nicht mit dem gti zu vergleichen ist? bzw haben zwat beide ungefähr die selbe ps zahl jedoch ist der gti ein sportsondermodell und der gtc einfach nur ein 3türer.

Ma ganz easy... 🙂

Meine den 200PS GTC vom Opel Haus.

Und wenn mir jedes Nachlese-Heftchen und jede Sendung im TV da einen VERGLEICH unter die Nase reibt, dann ist es für meine vergleichbar.

200PS Opel und 200PS Golf. Beide mit Turbolader. Beide in der selben Fahrzeugklasse.

Also: easy 🙂

Edit.

jo aber einige können hier einfach nicht den gtc 200ps mitn gti vergleichen und dann sagen: ja hey der gti klingt viel besser, härter etc. der gtc is für sowas in der nicht opc version ausgelegt. er soll für ottonormalverbraucher von alter opa bis junger hüpfer sein. keine sportskanone sondern ein komfortabler 3türer mehr nicht. und dann kann man die maßstäbe beim vergleich nicht auf sportlichkeit setzen. der gti ist darauf spezialisiert und ein nischenfahrzeug, der normale gtc nicht und ist für die breite masse. so könnte man ja nun auch die messlatte auf comfort hängen aber das tut keiner, es hinkt ja auch. fakt ist, vom gtc wird es eine sportvariante ala opc geben. denn könnt ihr dann beim maßstab "sportlichkeit" mit dem gti vergleichen. ist doch klar, dass nen normaler gtc im punkto sportlichkeit gegen ein auf sport getrimmtes fahrzeug verliert, wäre ja für den anderen hersteller auch nen armutszeugnis wenn nicht. gtc heißt nicht umsonst grand toursimo compact.
jetzt fragst du dich bestimmt, warum die zeitschriften etc dann den gti gegen den gtc testen. ganz einfach als vorgeschmack auf den opc und weil opel einfach imom nichts hat. dann fragen sich bestimmt einige, wieso opel nen 2literm turbo aufn markt bringt der nich der übersportler sein soll. ganz einfach, viele ältere leute kaufen sich den und zwar aus dem grunde, da sie nen durchzugsstarken benziner wollen aber keinen sportler nehmen wollen/können aufgrund des alters,rückenprobleme etc tt
ps:könnten ja nun auch nen astra caravan gegen nen golf 3türer testen und die messlatte auf transporteigenschaften setzen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Hallo,

gab's da nicht im Fernsehen schon mal einen Vergleich zwischen A3 mit dem 2,0 FSI Turbo und DSG dem G5 mit dem selben Motor ohne DSG und dem Opel Astra 2,0 Turbo (alle mit 200PS)?

Soweit ich mich erinnere sah da der Astra nicht so gut aus, trotz IDS Plus Fahrwerk.

Der Golf hat gewonnen da der A3 zu teuer war. Der Astramotor war unter anderem auch zu durstig.

Gruß

P.S.
nein ich habe nicht die VW-Brille auf, nur mich hat von Anfang an gestört das die Presse den Astra so hoch gelobt hat, ohne das richtige Tests mit gleichwertigen Autos gefahren wurden.

jep tomy den gibt es und ich habe ihn sogar noch daheim in der autobild! der astra hatte da von allen 3 am schlechtesten abgeschnitten, aber was war auch zu erwarten, wenn man sich mal das OPEL navi anschaut, billiger aldi schrott...

gruss chris

Nein das ist nicht ganz richtig,
in Auto MOtor Sport haben die verglichen,

Der opel hatte Vorteile im Fahrwerk, aber nachteile beim Verbrauch (11,7l im test) und der Golf (10,4)

Der Golf hat gewonnen; Allerdings haben die da gesagt, dass der GTC 2.0T sportlicher ans Gas geht als der GTI V 2.0TFSI

Mal ganz ehrlich, ich bin beide gefahren und muss sagen dass ich bei 200 PS mehr erwarte. Alles viel zu harmlos und unspektakulär.

Im Vergleich zum Civic Type R und dem alten Impreza (212 PS) (jetzt rein von den Fahrleistungen her gesehen) merkt man den Tritt ins Kreuz allerdings spürbarer wobei der Civic keinen Turbo hat.

Der Opel 2 Liter Turbo Motor ist in der Serie neu, hat nix mit dem aus dem OPC Astra zu tun oder dem Coupe mit 192 PS

Ich hasse es wenn Leute alles durch die Markenbrille sehen.
Ich persönlich finde einige der neuen Opelmodell echt gut.
den GTC, den Zafira, Signum als I-Line 2.0T und auch der Astra Kombi hat was.

@ Lexe
Wenn es der kleine Turbo war erklärt sich das warum er nicht vorbeigekommen ist.

GTC ist nur ne Karosserievariante

Allerdings hat Opel momentan sehr gute Qualitätswertungen. Wenn ich den Bericht wieder finde werde ich ihn posten. Da wurde er vorm Golf V gewertet (der Astra GTC)

PS ich verlange nach objektiven Meinungen und nicht subjektivgedöhns...

Fakten Fakten Fakten 🙂

Gruß DP

@Lexe

Der Jubi ist von Werk aus mit 7,9 sec. von 0-100 Km/h angegeben. 😉 So steht es auch im Prospekt! 😁

170 PS 2L T

Beschleunigung 0-100 km/h (s) 8,5
Höchstgeschwindigkeit (km/h) 220
Elastizität 80-120 km/h (s) 10,8
NM 250

200 PS

Beschleunigung 0-100 km/h (s) 7.8
Höchstgeschwindigkeit (km/h) 234
Elastizität 80-120 km/h (s) 8,0
NM 262

1,9 150 PS CDTI

Beschleunigung 0-100 km/h (s) 8.9
Höchstgeschwindigkeit (km/h) 210
Elastizität 80-120 km/h (s) 9.4
NM 320

Golf IV Jubi 180 PS
Beschleunigung 0-100 km/h (s) 7,8s
NM 235
Höchstgeschwindigkeit (km/h) 222

Gruß DP

Zitat:

Original geschrieben von chrisuffi


autobild!

das sagt ja schon alles 😁

hab hier nen test in der aktuellen sportauto. da wird er mit dem mazda rx-8 verglichen. und die tester loben ausdrücklich das astra-fahrverhalten. einzig negativ soll die recht starke seitenneigung sein.

Zitat:

Original geschrieben von chrisuffi


OPEL navi anschaut, billiger aldi schrott

wenn das aldi-schrott ist frage ich mich, was vw verbaut...

Zitat:

Original geschrieben von deadpoet


aber nachteile beim Verbrauch (11,7l im test) und der Golf (10,4)

allerdings braucht der normale gtc-turbo (nicht opc) nur super anstelle super+

@Runner666:
zustimmung. ich bin schon auf den ersten gti vs. opc test gespannt 😁

Hallo,

@ deadpoet

genau den Test meine ich, nur hab ich noch in Erinnerung das der Golf die schnellste Runde auf der Teststrecke geschafft hat.

Also nix mit Fahrwerksvorteil für den Astra.

Gruß

P.S.
eine umschaltbare Fahrwerkseinstellung wäre nicht mein Ding.

I c h bin der Meinung das man sich nicht auf die Reaktionen seines Fzg einstellen kann, da das Fzg bei einer weichen Dämpfereinstellung anders reagiert als bei einer härteren.

@ Tomy

Ich meine nach dem Polynentest haben die gesagt der Astra wäre hier besser. Aber ich weiß es nicht mehr genau.

Ist ja auch egal. Auf jedenfall waren die Unterschiede meines erachtens marginal.

Gruß DP

Hat von euch jemand die letzte AuotBLÖD gelesen? Da war der neue OPC drin. Er wurde vom Vorsitzenden des 1. Münchener GTI-Fanclubs mitgetestet und hat von ihm gute bis sehr gute Noten bekommen (bis auf en paar Kleinigkeiten).
Neben der verbesserten Straßenlage nur mal 3 Marken: 240 PS, 0-100 in 6,4 s, 25000 Euro ...
Zitat: "Ich würde mir tatsächlich einen OPC kaufen" und grinsend "...als Winterauto".

Deine Antwort
Ähnliche Themen