Golf IV Jubi GTI vs. Opel Astra GTC

VW Golf 4 (1J)

Tach Jungs,

würde gern mal eure Meinung dazu hören.

Also nun zum Thema ich hatte heute eine Begegnung mit nem Opel GTC und ich kann nur sagen bei dem GTC geht nicht wirklich viel. Wenn der alles gegeben hat und danach sah es aus da ist der GTC ne echte Krücke.
Ich habs bisschen spät geblickt das der mit macht bei nem Rennen und als er dann hinter mir war und ich auch gasgegeben hab konnt ich im leicht wegziehen, ok war nicht viel aber er kam nicht vorbei und blieb hinter mir.

Ich hab nen original Golf IV 25 jahre GTI mit 180PS und der Astra GTC hat doch 200PS oder ? Soviel schwerer kann der GTC doch nicht sein.
Ich hab mich ehrlich gesagt gewundert das bei dem nicht mehr ging ?????
Ich geh mal davon aus das es der mit 200PS war oder gibts da noch andere ? Glaub noch einen mit 170PS.

Astra GTC Höchstgeschwindigkeit: 234Km/h, Beschleunigung 0 - 100Km/h: 7,8sec.

Golf GTI Höchstgeschwingigkeit: 222Km/h, Beschleunigung 0 - 100 Km/h: 7,3sec.

Naja mal kucken was ihr dazu sagt.

Gruß
Lexe

68 Antworten

Der neue Astra ist wirklich klasse.Wohl sogar wirklich etwas besser als der 5er Golf.

Die Opels davor waren dank Lopez ziehmlicher Mist.

Inneraummässig gefallen mir aber die Astras überhaupt nicht.
Aussen dafür sehr gut.
Der 5er Golf ist in der nicht GTI Version totlangweilig. Zum einschlafen. Dafür innen hervorragend optisch.

Perfekt ist hier der A3, aussen geil,innen geil. Preislich aber schon ne Frechheit.
Man kann zB 33900 Euro für einen A3 ausgeben (ohne Extras)und hat nichtmal eine poplige Klimaanlage im Auto^^.

Ach ja,ich fahre keine der oben genannten Marken.

Versprechen sich die anwesenden Markenfetischisten eigentlich irgendwas davon, wenn sie "ihre" Marke so loben und den "Feind" schlechtreden? Kommt man dafür in den Himmel der VW-Clubs vom Lande oder irgendetwas in der Richtung? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


...Bevor man so ein Posting in die Welt setzt,sollte man sich erst einmal informieren.
Der GTC ist keine Motorbezeichnung wie z.B. GTI beim Golf ,sondern einfach nur die Bezeichnung Karosserievariante Coupe vom Astra...

Martin

@ T5-Power

Hier steht nix vom Golf V

und die Ursprungsdiskussion war, dass sich ein GTC nicht einen G4 1,8T Jubi überholen könnte oder nur nicht vorbei wollte 😉

Das mit dem Ver schreibst du erst später...

BITTE !!!

Gruß DP

Wie in der Sig zu sehen hatte ich nen "kleinen" Corsa B Umbau. (2.0l)

Fand den auch net schlecht 😉

hatte zwar nicht viel Ausstattung aber ich bin nie stehengeblieben oder musste außerplanmäßig in die Werkstatt.

Von dem her sehe ich den ganzen Thread schmerzfrei.
Leute nehmt die Brille ab und seht was die Welt zu bieten hat.

Wie das Lied von RATM: Wake up...

Es ist nicht mehr so wie vor Jahren und die Zulassungszahlen bestätigen auch, dass Opel wieder stark im kommen ist bzw. bereits schon da ist.

Gruß DP

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von deadpoet


und die Ursprungsdiskussion war, dass sich ein GTC nicht einen G4 1,8T Jubi überholen könnte oder nur nicht vorbei wollte

aber es weiß keiner welcher gtc es war. kann alles von 90PS bis 200PS gewesen sein. oder sogar nen diesel. who knows?

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Inneraummässig gefallen mir aber die Astras überhaupt nicht.
Aussen dafür sehr gut.

genau so gehts mir auch 😉

Hauptsache, die VW-Fahrer sind mit StieHl unterwegs.

Au weia, hallo Rechtschreibung. Dann doch liber einen intellenten Opelfahra...

Ab September ist es soweit: Der Opel Astra OPC mit starken 240 PS kann in Deutschland vorbestellt werden. Die offizielle Markteinführung findet am 25. November statt. Fakten und Bild zum GTI-Jäger Nummer 1.

Die Studie Astra High Performance Concept sorgte bereits 2004 auf dem Autosalon in Paris für Aufsehen. Nun kann der serienreife OPC bald vorbestellt werden. Der Golf-GTI-Konkurrent reizt mit sportlich-bulliger Optik und einem leistungsstarken Turbo-Motor die Möglichkeiten des Kompaktwagens voll aus.

Das aus dem GTC-Turbo bekannte, nun optimierte Zweiliter-Aggregat leistet im OPC 240 PS und produziert ein maximales Drehmoment von 320 Nm. Den Standartsprint - von null auf hundert - soll er mit serienmäßigem Sechsgang-Schaltgetriebe deutlich unter sieben Sekunden absolvieren, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 240 km/h.

Zum Vergleich: der aktuelle Golf GTI leistet ebenfalls mit einem Zweiliter-Turbo lediglich 200 PS und 280 Nm, von null auf hundert benötigt er, ebenfalls mit sechs manuellen Gängen, 7,2 Sekunden. Als Top-Speed geben die Rüsselsheimer 244 km/h an. In Sachen Verbrauch soll sich der Astra 9,2 Liter pro 100 Kilometer genehmigen.

Dazu passend rollt er serienmäßig auf 18 Zoll-Felgen mit 225er Bereifung, optional gibt es 19 Zoll-Räder mit 235er Walzen, deren Design dem der Paris-Studie entspricht. Die Sättel der verstärkten Bremsanlage sind im OPC-typischen Blau lackiert.

Auch optisch unterscheidet sich der OPC deutlich von den "normalen" GTCs. Die Front prägen größere Lufteinlässe, ein Wabengitter-Grill sowie eine auffällige Spoilerlippe und Nebelscheinwerfer in den seitlichen Öffnungen. Sportlich gezeichnete Seitenschweller führen die Linie zum Heck fort. Dort sitzt ein markanter Dachspoiler zur Reduzierung der Auftriebskräfte. Darunter dominiert eine markante Schürze mit seitlichen Öffnungen und mittigem, trapezförmigem Auspuffendrohr die Heckansicht.

pressefehler? denke nicht das der 2.0 G5 GTI mit 244 eingetragen ist?!?!

Zitat:

Original geschrieben von tomtom180


Ab September ist es soweit: Der Opel Astra OPC mit starken 240 PS kann in Deutschland vorbestellt werden. Die offizielle Markteinführung findet am 25. November statt. Fakten und Bild zum GTI-Jäger Nummer 1.

Die Studie Astra High Performance Concept sorgte bereits 2004 auf dem Autosalon in Paris für Aufsehen. Nun kann der serienreife OPC bald vorbestellt werden. Der Golf-GTI-Konkurrent reizt mit sportlich-bulliger Optik und einem leistungsstarken Turbo-Motor die Möglichkeiten des Kompaktwagens voll aus.

Das aus dem GTC-Turbo bekannte, nun optimierte Zweiliter-Aggregat leistet im OPC 240 PS und produziert ein maximales Drehmoment von 320 Nm. Den Standartsprint - von null auf hundert - soll er mit serienmäßigem Sechsgang-Schaltgetriebe deutlich unter sieben Sekunden absolvieren, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 240 km/h.

Zum Vergleich: der aktuelle Golf GTI leistet ebenfalls mit einem Zweiliter-Turbo lediglich 200 PS und 280 Nm, von null auf hundert benötigt er, ebenfalls mit sechs manuellen Gängen, 7,2 Sekunden. Als Top-Speed geben die Rüsselsheimer 244 km/h an. In Sachen Verbrauch soll sich der Astra 9,2 Liter pro 100 Kilometer genehmigen.

Dazu passend rollt er serienmäßig auf 18 Zoll-Felgen mit 225er Bereifung, optional gibt es 19 Zoll-Räder mit 235er Walzen, deren Design dem der Paris-Studie entspricht. Die Sättel der verstärkten Bremsanlage sind im OPC-typischen Blau lackiert.

Auch optisch unterscheidet sich der OPC deutlich von den "normalen" GTCs. Die Front prägen größere Lufteinlässe, ein Wabengitter-Grill sowie eine auffällige Spoilerlippe und Nebelscheinwerfer in den seitlichen Öffnungen. Sportlich gezeichnete Seitenschweller führen die Linie zum Heck fort. Dort sitzt ein markanter Dachspoiler zur Reduzierung der Auftriebskräfte. Darunter dominiert eine markante Schürze mit seitlichen Öffnungen und mittigem, trapezförmigem Auspuffendrohr die Heckansicht.

Zitat:

pressefehler? denke nicht das der 2.0 G5 GTI mit 244 eingetragen ist?!?!

Ist er nicht...haben sie aber auch nicht geschrieben.

(P.S.: Es sind 235)

Deine Antwort
Ähnliche Themen