Golf IV Bj.98-99 anfällig ?
Hallo zusammen ,
ich möchte mir gern einen GOlf IV holen, allerdings hat mir ein befreundeter KFZ-Mechaniker geraten,ein Modell ab Bj.2000 zu holen,da die vorigen Reparaturanfälliger sind .
Kann mir das jemand bestätigen,der ein 98 oder 99er Modell fährt ?
Gruß
36 Antworten
Genau so ist es... unter 99 auf keinem Fall kaufen..
Getriebeschaden sehr oft
Kupplungsschaden sehr oft
Drosselklappensteuerheit sehr oft
etc etc etc
schau doch mal bei mobile nach wieviele schon ein neues Getriebe bekommen haben...
Also mein 98er hatte außer einem defekten Fensterheben und einem defekten LMM noch nie etwas. Das sind aber beides Defekte die auch bei Modellen nach 2000 noch genauso häufig vorkommen.
Kann ich nur bestätigen...
Die ersten Baujahre sind eine Katastrophe!! Ich hab so dermaßen die Faxen dicke von meiner Karre!
Ständig ist irgendwas kaputt. Grade so Zubehördinge wie Türschlösser, Fensterhaber fressen einen auf.
Ich kann nur sagen: Finger weg vom IV-er!!!
so pauschal kann man sowas aber nicht sagen find ich. Hab nen 99er und wenn mal was neu gemacht werden muss, dann sinds verschleißteile wie Bremsbeläge, etc. *aufholzklopf*
Da kann man mit nem 2002er Fahrzeug genau so viel Pech haben und ein Montagsauto haben.
Ähnliche Themen
Jo alles wieder verallgemeinern mit euerer Pauschalisiererei 🙂
Beim Vorbesitzer war bei meinem nur 1x LMM defekt, bei mir nur 1x Scheinwerferreinigungsanlage sonst normaler Verschleiß. (Ich klopfe wie immer auf Holz)
Also ich kann leider nicht auf Holz klopfen. Ich arbeite grade an einer Auflistung, was bisher so alles kaputt ging. Ich kann sehr wohl zwischen Verschleißreparaturen und anderen Defekten unterscheiden. Wenn ein Türschloß seit 1999 sieben (!) Mal gewechselt wird dann geh ich mal davon aus dass es ein Verschleißteil ist ;-)
Nur blöd dass das Zeug halt immer so schweineteuer ist.
Zum Glück kann ich einiges selber richten, sonst hätte mich die Karre längst aufgefressen. Immerhin hab ich 2004 mehr an Teilekosten als Spritkosten/20.000km beim TDI und das will schon was heißen!!
ich habe alle reparaturunterlagen vom vorbesitzer in einem ordner (sogar alle tangrechnungen ;-)) und muss sagen,dass bei meinem (BJ.98) nichts war außer Verschleißteile,wie Zahnriemen,Bremsen -natürlch war er stets pünktlich bei der Inspektion.
Ich kann nicht meckern,toi toi toi
Meiner hat auch schon ein neues Getriebe bekommen (hat aber zum Glück der Vorbesitzer noch gemacht, jetzt kanns mir schonmal nicht mehr passieren)!
Dann sind im Moment 2 Schlösser defekt (ZV spinnt)!
Kostet alles mit Einbau 380.- Euro!
MUSS man nicht machen, aber kann man... weil man halt manchmal 2-3x speren muss bis es klappt!
Naja und vor kurzem musste ich den Anlasse wechseln lassen (300.- Euro) weil er richtig krass gerasselt hat nach dem Anlassen!
Da hat auch kein einfetten mehr geholfen!
Das ist alles was er bisher hatte...
@ all
danke schonmal für die Antworten bisher
@ Golfkrieger sieht net schlecht aus , meiner wird eventuell auch silber-metallic sein, 108000 gelaufen,bj.99,Klima,3 Türer ,dezentes Fahrwerk,17 zoll Felgen, für 5000 .
aber eben ein 99er ... und die defekten Getriebe/Zahnriemen/Anlasser sind natürlich teuer(ok,man sollte nicht pauschalisieren,aber es gibt eine gewisse Verhältnismäßigkeit)
schaun mer ma
Naja Zahnriemen und so, das geht ja noch. Das sind halt einmal 600 €, aber diese permanenten Kleindefekte nerven.......
Die Suchfunktion hat mir verraten, dass die Getriebeprobleme vor allem Getriebe betreffen, die mit dem Kennbuchstaben "D..." beginnen. Diese scheinen vorrangig im 1.4er und 1.6er verbaut worden zu sein.
vielleicht bezieht sich dein Kumpel mit seiner Aussage auf die Pumpe Düse TDIs...da habe ich schon oft gehört,dass vor 2000 einige Schwachstellen häufiger vorkommen sollen!