Golf IV 2 Liter!
Hallo Leute!
Hätte mal nen paar Fragen zu dem oben genannten Auto!
Wie sind die Motoren, taugen die was? Wie ist der Verbrauch?
Abzug? usw. Vieleicht jemand hier der so einen Golf fährt?
Hab da einen im Visier und überlege mir den evtl. zu kaufen!
Danke schon mal für reichlich Infos zu dem Kfz!
Grüsse
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pompa21
Bin genau deiner Meinung.
Also in der Stadt fahre ich schon zügig da kann ich es nicht seinen lassen da bin ich doch schon manchmal ein Gaspedalabnutzer 😁.
Man will ja die 115 Ps auch mal nutzen. Ist ja genau so wie beim PC (warum 2000 € für ein PC ausgeben wenn ich doch nur Surfen will)Gruss pompa21
Eben 🙂
@ FallSoWireless
Ja wie sagt man immer: Wie der Vater, so der Sohn 😁
Nur in einer Sache sind wir uns immer uneinig. Mein Vater ist überzeugter Schalterfahrer, ich überzeugter Automatikfahrer 😁
MFG Markus 🙂
also ist der 2.0 auch im Bora ausreichend von der Leistung her um gut zu ziehen? zieht der ebenfalls bis 160 gut hoch?
und wie schauts mit dem 2.0 4-motion aus, nimmt das 4-motion viel leistung weg?
Nein, man merkt keinen Leistungsverlust durch das 4-motion, der Verbrauch erhöht sich um etwa einen Liter.
schade, dann werd ich mich wohl nach nem 2WD 2.0 umschauen ..... nur wie schauts im Bora mit dem Motor aus, ist der da genauso schnell bzw. spritzig wie im Golf?
Ähnliche Themen
Wiegen ja beide fast gleich.
naja spritzig wollen wir das mal nicht nennen.
1.8 16V Clio A ist spritzig aber 2.0 Golf ??? naja.
Reicht zu die Hölle und wird dir lange Dienst tun.
Aber evtl würde ich als spritzige Einlage doch nen 2.3 oder 1.8T nehmen.
Spritzigkeit ist bei VW meiner Meinung nach sowieso ein Fremdwort. Das können andere mit gleich großen Maschinen deutlich besser. Es mag aber auch am hohen Gewicht liegen, denn ich finde Golf/Bora sind eigentlich zu schwer für ihre Größe. Das ist absolut kein Leichtbau...
Dafür halten nach meinen Erfahrungen die Motoren sehr lange, was ja auch nicht unbedingt schlecht ist.
Ich persönlich bin von meinem Motor (Bj. 2002) aus folg. Gründen entäuscht:
1. Zu wenig Leistung für den Hubraum, da fehlt einfach der "Dampf"
2. Zu laut
3. Zu hoher Benzinverbrauch ab ca. 120 Km/h (höher als unsere 6 Zyl. e-Klasse!)
4. Zu hoher Ölverbrauch. Bei 0W-40 fast 1 Liter auf 1000 Km. bei 5W-30 dann 0,5 Liter. Jetzt prüfe ich 10W-40 mal...
Persönlich würde ich diesen Motor heute nicht mehr empfehlen. Lieber einen aus dem Dieselbereich.
VW hat meiner Meinung nach Mitte/Ende der 90er Jahre zu sehr in Diesel-Entwicklung gesteckt, und die Benziner total vernachlässigt.
zu 1.: Warum kaufst du dir dann einen 2.0l Motor mit 115PS? 😁 Du wusstest doch vorher, wieviel PS der hat.
zu 2.: Ansichtssache. Finde ich zB nicht.
zu 3.: 7,5l habe ich schon ohne Große Bemühung geschafft.
zu 4.: Das stimmt, habe da noch mit rund 0,3l Glück.
Zitat:
Original geschrieben von FallSoWireless
zu 1.: Warum kaufst du dir dann einen 2.0l Motor mit 115PS? 😁 Du wusstest doch vorher, wieviel PS der hat.
zu 2.: Ansichtssache. Finde ich zB nicht.zu 3.: 7,5l habe ich schon ohne Große Bemühung geschafft.
zu 4.: Das stimmt, habe da noch mit rund 0,3l Glück.
Das stimmt, ich wusste das e 115 PS hat. Ich bin vorher 2x probegefahren und sehr angetan. Hatte vorher allerdings einen Vento mit 75 PS. Da kommen die 115 PS einen schon sehr viel mehr vor. Nachdem ich jetzt mal BMW 3er und Ford Fcous der gleichen Größe gefahren bin, bin ich von der VW-Maschine entäuscht. Und der 1,9er VW-Diesel hat auch ganz gut Kick, war mir aber Gebraucht vom Aufpreis zu teuer.
Also bei 120 km/h mit Climatronic geht das nie unter 10 - 11 Liter ab. Bei 160 gehen da auch locker 13 bis 15 durch. Das ist Wahnsinn...
Das mit dem Öl ist einfach nur eine Frechheit von VW. Sind ja meist die Kolbenabstreifringe. Da müssten die eigenlcih 100% Kulanz gewähren...
Ich hoffe, du hast dann auch mit einem 2.0l mit 115 PS verglichen.. 🙄
Hab meinen mal mit dem 2.0l im GTI verglichen, und der geht irgendwie besser ab wenn man da Vollgas gibt.. 😕 Woran liegt das? Ist doch auch ein 2.0l Motor..
10-11l bei 120km/h? Dann stimmt da irgendwas nicht, wenn ich durchgehend 120 fahre, auch mit Climatronic, dann liege ich vllt sogar bei knapp 7 Litern..
Zitat:
Original geschrieben von FallSoWireless
Ich hoffe, du hast dann auch mit einem 2.0l mit 115 PS verglichen.. 🙄
Hab meinen mal mit dem 2.0l im GTI verglichen, und der geht irgendwie besser ab wenn man da Vollgas gibt.. 😕 Woran liegt das? Ist doch auch ein 2.0l Motor..10-11l bei 120km/h? Dann stimmt da irgendwas nicht, wenn ich durchgehend 120 fahre, auch mit Climatronic, dann liege ich vllt sogar bei knapp 7 Litern..
Natürlich, sonst würde der Vergleich ja keinen Sinn machen.
Also ich war zB vom 2.0 115PS Motor in einem...Vectra glaub ich..minimal enttäuscht. Er fühlte sich träger an als meiner. Ich kann mir nicht vorstellen, dass andere Autos wesentlich schneller oder spritziger sind, es sei denn sie wiegen deutlich weniger.
PS: Ich liebe Leute, die den Post komplett zitieren, obwohl sie direkt darunter schreiben...
klar kann man den Motor komplett anders abszimmen, etwas höhere Drehzahl kürzeres Gerteibe ein bisschen leichter.
Motor mehr nach oebn hin abstimen.
Schon fast wie Tag und nacht der Unterschied
Zitat:
Original geschrieben von FallSoWireless
zu 1.: Warum kaufst du dir dann einen 2.0l Motor mit 115PS? 😁 Du wusstest doch vorher, wieviel PS der hat.
zu 2.: Ansichtssache. Finde ich zB nicht.zu 3.: 7,5l habe ich schon ohne Große Bemühung geschafft.
zu 4.: Das stimmt, habe da noch mit rund 0,3l Glück.
das kann man so nicht sagen der Toledo 2.0 115PS hatte auch viel mehr Dampf.
Und ich muss Telefax zustimmen. wenn es ein 2.0 ist muss man es auch mit anderen Modellen vergleichen. und dort geht ein 2.0 schon viel besser.
Ich persönlich finde ihn auch zu laut und zu schwach. Daher würde ich nur noch ab 1.8T oder 2.3 nehmen.
ÖLverbraucht ist, finde ich nicht hoch. habe keinen großen Probleme. Dann sollte schon was defekt sein. Also wenn ich Rep habe dann auf jedenfall andere Sachen als ÖLprobleme.
7l schaffe ich beim besten nicht. kann mir bei nun 3x 2.0 so einen Wert auch nicht vorstellen, dass muss ja gefakt sein.
10l sollte man ruhig beim 2,0 einplanen.
Daher lieber 2.3 das rockt wenigstens besser.
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
7l schaffe ich beim besten nicht. kann mir bei nun 3x 2.0 so einen Wert auch nicht vorstellen, dass muss ja gefakt sein.
Definitiv: NEIN! Den 2.0l kann man auch sparsam fahren. Ich habe es auf 6,8l auf 100km geschafft und das ohne große Mühe. Wenn ich reintrete dann gibt's nach oben fast keine Grenze (siehe Sig.).