Golf IV 2 Liter!
Hallo Leute!
Hätte mal nen paar Fragen zu dem oben genannten Auto!
Wie sind die Motoren, taugen die was? Wie ist der Verbrauch?
Abzug? usw. Vieleicht jemand hier der so einen Golf fährt?
Hab da einen im Visier und überlege mir den evtl. zu kaufen!
Danke schon mal für reichlich Infos zu dem Kfz!
Grüsse
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nos-power-1
Definitiv: NEIN! Den 2.0l kann man auch sparsam fahren. Ich habe es auf 6,8l auf 100km geschafft und das ohne große Mühe. Wenn ich reintrete dann gibt's nach oben fast keine Grenze (siehe Sig.).
Also bei konstanten 100km/h auf der Landstraße zeigt meine Momentanverbrauchsanzeige 5,9Liter 🙂
MFG Markus
Stimmt! Auf der Landstraße zwischen 80 und 110 km/h beträgt der Durchschnittsverbrauch bei mir laut MFA 6,1 l/100 km. Und die Anzeige der MFA ist bei mir sehr genau (Vergleich Taschenrechner / MFA über eine Strecke von ca. 3000 km: Abweichung 0,2 l/100 km).
Man kann den 2.0 also in jedem Fall auch sparsam fahren. Außerdem braucht er lt. Betriebsanleitung auch nur Normalbenzin. Was den Ölverbrauch betrifft habe ich wohl Glück gehabt: max. 1 Liter je 10000 km.
Er braucht schon Super, man kann ihn aber auch mit 91 Oktan-Normalbenzin betanken, nur hat man dann eine verminderte Motorleistung.
Dann schwindelt wohl meine Betriebsanleitung, mein Werkstattmeister und der Aufkleber im Tankdeckel .....
Aber mal im Ernst: Tanke sowohl Normal als auch Super. Konnte aber noch keinen Unterschied (Verbrauch oder Motorleistung) feststellen. Also was soll's ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von däni20
Stimmt! Auf der Landstraße zwischen 80 und 110 km/h beträgt der Durchschnittsverbrauch bei mir laut MFA 6,1 l/100 km. Und die Anzeige der MFA ist bei mir sehr genau (Vergleich Taschenrechner / MFA über eine Strecke von ca. 3000 km: Abweichung 0,2 l/100 km).
Man kann den 2.0 also in jedem Fall auch sparsam fahren./B]
Bei 80 - 100 km/h bewegt sich mein MOMENTANVERBRAUCH bei 4,8 - 5,2 Litern. (je nachdem, ob ich SuperPlus oder eben nur Super getankt habe)
Bin gestern den 2.0er meines Chefs gefahren.. bei dem lag der Momentanverbrauch immer so bei 6 Litern bei 80 km/h.
Ist also schon ein ganzes Stück mehr nur fürs daherrollen.
@ wobber84
Momentanverbrauch von 4,8 - 5,2 Liter bzw. 6,0 Liter.
Ja. Gut. Schön. Sicherlich.
Nur damit's keine Missverständnisse gibt:
Ich spreche vom DURCHSCHNITTSverbrauch. Die Stecke in dem Beispiel beträgt ca. 23 km Landstraße. Der MOMENTANverbrauch schwankt dabei natürlich ständig zwischen 43,5 l (Kaltstart im Winter) und 0,0 l (ausrollen im 3. Gang vor der Ampel).
Von daher ist der MOMENTANverbrauch wenig aussagekräftig, was den Spritverbrauch auf eine bestimmte Strecke betrifft.
Zumindest meine Meinung ....
ja ich weiß.. darum hab ich ja auch extra in Großbuchstaben geschrieben MOMENTANVERBRAUCH. Da habe ich gestern eben deutlich den Unterschied gesehen, da ich die Strecke jeden Tag fahre. Das ist eine lange gerade beschränkt auf 80 km/h und ohne Gefälle. Von daher sehe ich genau wieviel der Wagen da verbraucht. Und das war halt ein Unterschied. Durchschnittsverbrauch ist immer ungenau. Die eine Woche fahre ich mehr Stadt, die andere ist es draußen kälter, in der nächsten muss ich eine Baustelle umfahren und und und..
Aus diesem Grund beobachte ich immer den Momentanverbrauch auf genau dieser Strecke. Die Bedingungen sind dort immer gleich..
Wollte das nur mal zum Vergleich hier mit einbinden, da es gerade um Spritverbrauch ging..