Golf IV 2.0 Wie ist der Motor so ?

VW Golf 4 (1J)

Hi,

mich würde mal interessieren wie ihr so den 2 Liter benziner findet. seid ihr zufrieden damit ? sind die 115 ps ausreichend ? kann man da evtl. noch was rausholen ? wenn ja wie und wieviel würde es kosten ?

was ist so die beste ausstattungsvariante ?

schon mal vielen dank 🙂

mfg Andi

56 Antworten

ich hatte anfangs auch das Problem mit dem Öl, nachdem ich auf 5W30 umgestiegen bin ist es deutlich besser gewurden.

Mein Verbrauch liegt so bei 8,9 Liter im Schnitt.

Stadt: zwischen 8 und 11,5 liter

AB: zwischen 7,5 und 9 Liter

Vollgas (210km/h) zwischen 12 und 19 Liter.......

Von der Power her.... geht gut... leider gewöhnt man sich schnell dran.

Bin sehr zufrieden mit meinem Auto.

(hätte zwar trotzdem gerne nen V5 oder V6....... schon wegen dem klang.....)

Zitat:

Original geschrieben von storck-steffi


Von der Power her.... geht gut... leider gewöhnt man sich schnell dran.

...das stimmt, ...leider!

...Allerdings, wenn ich den 75PS GOLFII meiner Schwester fahre, bin ich wieder froh, meinen 2.0l- Motor zu fahren.

BTW: Man kann sich den stärksten Motor kaufen, meinetwegen den 250PS RS32. Dieses geile Gefühl dauert 3 Monate an und dann verfliegt es so allmählich, dann ist auch so ein Auto für den Fahrer wieder "normaler Alltag", nur dass es ein bisschen schneller ist. 🙂

Als ich noch meinen 75PS-Golf hatte und das erste mal meinen zukünftlichen GIV 2.0l gefahren bin, da war ich von der Beschleunigung total begeistert. Ich hatte total Schiss, das Gaspedal voll runterzudrücken. "Meine Fresse, geht der ab" waren meine Worte zu dem Auto.
-So, und jetzt 1 Jahr danach hab ich mich an die Motorleistung gewöhnt und finde alles "normal" wie früher mir meinem 75PS-Golf.
Ist eben so!

Aber zurück zum Thema:

Ich würde gerne auch noch ein paar Erlebnisse mit dem 2.0l 8V lesen. Legt euch mal ins Zeug, meine 2.0l-Kollegen! 😉

Wenn ich ein paar Tage Bulli gefahren bin, 60PS, 1,5t schwer, und dann im Golf sitze, dann kann ich es kaum abwarten bis er richtig warm geworden ist.
Hab dann das Gefühl, in einem Sportwagen zu sitzen. Alles direkt, kurze Schaltwege, die Pedale.. 🙂

Wenn man richtig schaltet, dann kann der Motor richtig Spass machen.. 3000-5500 upm ist mein Lieblingsbereich... 🙂

Erlebnisse? In wie fern 😁 ?

Also Stadt fahre ich mit ca. 9.8Liter, Landstraße mit 9-10Liter und AB (meistens Geschwindigkeiten über 160km/h-210) ca. 11-15Liter.

Sound ist wie gestern schon geschrieben schön kernig, grade beim Kickdown wenn die Automatik schön bis 6500Touren dreht 🙂 Jamjam.... , beim Kickdown drückt es einen teilwese so in die Sitze, ist echt Wahnsinn, macht richtig Spaß!
Meistens muss ich dann aber vorher schon wieder das Gaspedal loslassen, da der Wagen einfach viel zu schnell wird beim Kickdown, da sind 120 im 2.Gang nichts 😁 🙂 jedoch schaltet die Automatik wenn man das Gas etwas loslässt beim Kickdown gleich in den höchsten Gang, sonst wenn man es ruhiger angehen lässt schaltet die Automatik bei ca. 40-50km/h in den 4.Gang.

Das mit der Leistung stimmt, ich fahre ab und zu mal den 64PS-Polo meiner Mutter, danach denke ich auch wieder "Scheiße geht mein Wagen gut ab", fahre ich jedoch mal den BMW 740iA eines Bekannten, relativiert sich die Sache wieder.

Aber ich bin mit der Leistung zufrieden, der Motor ist einfach was feines, aber mehr Leistung geht ja immer 🙂

MFG Markus

Ähnliche Themen

Automatik..fände ich mal interessant zu fahren!

Du kommst ja "aus der Nähe". HSK sehe ich viele hier 😉

Wo kommstn du her?

Bei den Beschreibungen auf dem Boden bleiben 😉 Sonst kommen die nächsten, wie lahm und schwach der Motor doch ist...

Wobei ich zugeben muss, dass der Hubraum dafür sorgt, dass es einem mehr vorkommt als 85kw.

(Mein Cousain hat den A3 mit 150PS FSI Motor, 2.0l Hubraum. In der Stadt merke ich keinen Unterschied zu meinem, der Motor ist zudem sehr ruhig)

Jap, mir macht´s mit Automatik einfach viel mehr Freude 🙂

Ja HSK sind einige hier, in allen Teilen des Forum´s, viel mir auch schon auf.
Ich bin aus dem Sauerland (wie HSK schon sagt 😁 ), um genauer zu werden aus Meschede 🙂
Und du bist aus Herford.

Ja ich dachte vor der ersten Probefahrt auch, 115PS, naja wird sich relativ ernüchternd fahren (hatte ja vorher einen 136PS 2.0er Vectra Aut.), aber ich war sehr überrascht, die Fahrleistungen sind genauso gut wie beim Vectra, nur der Bora ist sonst überall viel besser 😉

MFG Markus

@Kickdown-169

120 Km/h im 2. Gang!! 😰

Ja das kommt schon mal vor beim Kickdown 😁 🙂 , wenn ich bei der Autobahnauffahrt Kickdown mache, dann schaltet der auch erst ca. bei 180km/h in den 4. Gang . Ich meine es geht auch anders, aber so gehts am schnellsten und es macht Spaß, ein Automatik muss das ab können 😁

MFG Markus

Bin auch mit der Motoriosierung mehr als zufrieden.
Subjektiv fühlen sich die 115 PS nach mehr an und haben mit dem Gewicht des Wagens echt nicht zu kämpfen.
Sicherlich ist das ein veralteter Motor aber da ich den identischen Motor im G3 GTI hatte (280.000 km) erwarte ich auch ähnliche Laufleistungen im G4.

Kann wirklich nichts negatives über den Motor sagen.

Veraltet ja, aber ich denke mal, die werden doch ein paar Teile modifiziert haben im Vergleich zum 2.0l-Motor im GIII-GTI.

Schade, das VW nicht den 2.0l 16V in den GIV gepflanzt hat, aber da hätte der 1.8T wohl Konkurrenz gehabt.

War ja mitn 90PS-Motor bim GII und dem GII genauso. Der Motor war identisch, aber einige Teile waren eben anders.

BTW: Der 90PS-Motor im GII war schon ne feine Sache! Hat auch ganz gut gezogen bei einem Gewicht von ca 900KG.

Stimmt.

Wenn man den Golf IV abspecken würde, würde er natürlich noch wesentlich besser Dampf machen. Nur leider ist das mit Rückbank und Reserverad nicht getan. 😉

Und ja, wenn man den 2.0L 16V übernommen hätte, gäbe es 3 150PS Benziner und einen 150 PS TDI. VW's Modell- bzw Motorenpolitik ist schon so spannend genug.

PS: Ich bin weiterhin Fan von der Idee, ein 2.0er MT Forumstreffen zu organisieren 😁 Auch wenn das nicht viele wären...ein MT Golf IV Treffen kriegen wir wohl nicht auf die Beine.. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von FallSoWireless


PS: Ich bin weiterhin Fan von der Idee, ein 2.0er MT Forumstreffen zu organisieren 😁 Auch wenn das nicht viele wären...ein MT Golf IV Treffen kriegen wir wohl nicht auf die Beine.. 🙁

wieso net? muss einer einen zeltplatz klarmachen und alle dahin und erstmal ordentlich einen kippen.

würde mich ja mal interessieren wie manche so ausschauen!!😁😁

Die Jungs von Golfiv.de hatten letztes Jahr nen Treffen gemacht. Scheint ganz nett gewesen zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von dante84


wieso net? muss einer einen zeltplatz klarmachen und alle dahin und erstmal ordentlich einen kippen.

würde mich ja mal interessieren wie manche so ausschauen!!😁😁

Hat jemand Alkohol gesagt ? Saufen ? Wo ? Wann ? 😁

jaja, da hat doch wohl nicht jemand das Wort "Alkohol" in die Suche eingegeben ????......

Zurück zum Thema:

Zur Ausstattung man man doch nur sagen, dass es die selben Ausstattungen sind, wie bei jedem Motormodell im GIV (ausser GTI, 25th GTI). Also Highline, Trendline und die ganzen EDITIONS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen