GOLF IV 2.0 - Erfahrungswerte zum Kauf
Hi,
bin neu hier und habe folgende Frage:
Ich habe mir heute einen GOLF IV 2.0 angesehen, BJ. 05/2001 mit unfallfreien 97.000 km, checkheftgepflegt, Klimatronic, elektr. Fensterheber und Schiebedach, 17" ALus, Alarmanlage, Metalliclackierung, Bordcomputer, CD-Player.
und auch probegefahren. Recht ordentlich.
Ist das die Highline-Ausstattung ?
Ist der Preis von 7.500,- € in Ordnung?
Wo liegt der Verbrauch ?
Wie hoch ist die Steuer ?
Fahrzeugtyp 1J13G4
Danke für eine schnelle Antwort
31 Antworten
Einen defekten LMM erkennste an einem extrem unruhigen Leerlauf mit schwankender Drehzahl, hohen Verbrauch und schlapper Motorleistung.
Ein Zahnriemenwechsel ist für den 2.0er lt. Werk nicht vorgeschrieben.
Nichts desto trotz sollte man ihn nach 8-9 Jahren und 120tkm vll. mal wechseln lassen 😉
Meiner ist jetzt 7 Jahre und 90tkm alt, werde ihn aber erstmal nicht wechseln lassen.
MFG Markus
Genau!
Der LMM ist defekt, wenn der Wagen trotz Bleifuss nichtmehr die Höchstgeschwindigkeit erreicht.
Ich glaube, ab 90tkm sollte jede 10tkm der Zahnriemen mal kontrolliert werden (weis jetzt nichtmehr ganz genau...oder war das für die TDI's??).