GOLF IV 2.0 - Erfahrungswerte zum Kauf

VW Golf 4 (1J)

Hi,
bin neu hier und habe folgende Frage:

Ich habe mir heute einen GOLF IV 2.0 angesehen, BJ. 05/2001 mit unfallfreien 97.000 km, checkheftgepflegt, Klimatronic, elektr. Fensterheber und Schiebedach, 17" ALus, Alarmanlage, Metalliclackierung, Bordcomputer, CD-Player.
und auch probegefahren. Recht ordentlich.
Ist das die Highline-Ausstattung ?
Ist der Preis von 7.500,- € in Ordnung?
Wo liegt der Verbrauch ?
Wie hoch ist die Steuer ?

Fahrzeugtyp 1J13G4

Danke für eine schnelle Antwort

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


bitte kein 2.0 einfach zu anfällig. und zu Rau.

Das ist doch jetzt nicht dein Ernst, oder??!?

Es kann und will sich nicht jeder nen V5 oder V6 leisten.

Der 2.0l läft doch nicht rauh.... Oder meinst Du jetzt den kernigen Sound, wenn man mal Gas gibt???

Die TDI's sind rauh! -Und mein Pocketbike ist auch rauh, da man den Motor direkt untern Ars** sitzen hat ohne eine Motordämpfung.

Jap stimmt, der 2.0er ist Schadstoffarm D4.

MFG Markus

^^ nein ich meine, der 2.0 läuft rauh unruhig und eher kratzend im Sound.

Hast du mal den 1.8T gehört??? kein ton gibt der von sich.

Zudem ist der Verbrauch sehr hoch. Und Probleme Motor sind öfter. ließt man ja. z.b. Abgaswarnleuchte, weil Lambda oder ölverbrauch.

Und Bitte es ist ein Golf4 ein altes Auto. da ist es egal ob 2.0 oder V5 die kosten gleich. Und wenn man noch ein älteren Fahrzeug wie Golf4 kauft dann doch was gutes oder?? Golf 4 wird nun auch 10jahre.

für 8000euro stehen doch öfter v5 rum.

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


^^ nein ich meine, der 2.0 läuft rauh unruhig und eher kratzend im Sound.

Deine Meinung!

Ich finde, er hat nen kernigen Sound, nicht so, wie der 1.6SR.

Das der 2.0l mit einem V5 oder V6 soundtechnisch nicht mithalten kann, ist ja wohl mal klar.

Zitat:

für 8000euro stehen doch öfter v5 rum.

Ja, aber die haben dann bei BJ 2001/2002 rund 100.000KM oder mehr runter....

Man will ja auch keinen sooo alten IV'er kaufen, gelle?! 😉

Ach noch was: Warst Du eigendlich mal zufrieden mit Deinem 2.0'ler??

Ähnliche Themen

Der 2.0er ab Baujahr ende 2001 mit Ausgleichswelle arbeitet doch alles andere als rau!!!
Den normale 1.8er im Golf IV / Bora finde ich tausend mal schlimmer!

Also um es auf den Punkt zu bringen, ich bin grenzenlos zufrieden mit meinem 2.0er, zwar könnte er nen wenig mehr Bums haben, aber das sagt man wahrscheinlich auch nur kurzer Zeit beim 1.8T und beim V5???

Zwischen 3000 und 5500 Umdregungen pro Minute klingt der Motor wirklich klasse!

Ich kann der Motor nur empfehlen und von Empfindlich kann bei einem 8V wohl nicht die Rede sein.
Bekanntlich gilt der 2.0er als fast unverwüstlich.

Ciao Mark

Wenn ich bei meinem 2,0 im Lerrlauf nicht auf den Drehzahlmesser schaue, weiß ich nicht ob der grade läuft😉

Zitat:

Original geschrieben von ex Vento


Wenn ich bei meinem 2,0 im Lerrlauf nicht auf den Drehzahlmesser schaue, weiß ich nicht ob der grade läuft😉

Geht mir genauso, wollte ihn auch schonmal an machen obwohl er an war 😉

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Geht mir genauso, wollte ihn auch schonmal an machen obwohl er an war 😉

MFG Markus

Kann ich nur bestätigen!!!

Das scheint aber nur bei den 2.0ern der Fall zu sein, die auch die Ausgleichswelle drinne haben!?

Motorkennbuchstaben: AZJ ab Baujahr 05.01

Zitat:

Original geschrieben von maggiman2001


Ach noch was: Warst Du eigendlich mal zufrieden mit Deinem 2.0'ler??

ja beim KAUF :-)

seither würde ich immer von diesem Motor abraten.
da es für gleiches Geld besseres gibt.

^^^^ und der neue 2.0 ist nunmal besser. wenigstens denn kaufen. aber nicht AQY.

Zitat:

Original geschrieben von ex Vento


Wenn ich bei meinem 2,0 im Lerrlauf nicht auf den Drehzahlmesser schaue, weiß ich nicht ob der grade läuft😉

da ist meiner zu störisch und laut. Allso kann ich die Meinung nicht Teilen. der AQY läuft laut rauh und ungleichmäßig.

diverse Teile wechseln bringt garnix. Uns spritschlucken tut er auch. wenn man es noch gegen einen 1.8t vergleich auweia.

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


da ist meiner zu störisch und laut. Allso kann ich die Meinung nicht Teilen. der AQY läuft laut rauh und ungleichmäßig.
diverse Teile wechseln bringt garnix. Uns spritschlucken tut er auch. wenn man es noch gegen einen 1.8t vergleich auweia.

also ich wette mit dir das der v5 mehr schluckt als ein 2,0l! wenn ich das richtig in errinnerung habe hängt dein linker fuss ja auch meistens nah am bodenblech.

im unterhalt ist der V5 oder V6 auch teurer allein schon wegen der bremsen. z.B. Prospekt bei VW liess das mal richtig durch fuer jeden Golf 4 gibt es Angebote ausser 1.8T, V5 und V6.

Bin auch den 2,0 Liter gefahren fand ihn echt okay obwohl ein Zylinder zum glücklich sein gefehlt hat 🙂 er fährt sich echt gut.

Ich weiss von zwei Freunden die nen 1.8 T haben das die inger richtig saufen wenn du denen mal Feuer gibst.

Zitat:

Original geschrieben von first_mark


Kann ich nur bestätigen!!!
Das scheint aber nur bei den 2.0ern der Fall zu sein, die auch die Ausgleichswelle drinne haben!?
Motorkennbuchstaben: AZJ ab Baujahr 05.01

Meiner hat diese Ausgleichswelle ab Werk nicht.

Aber er läuft extrem ruhig und laufruhig. Selbst als der LMM kaputt war, lief er eigentlich relativ konstant 😁

Viele andere 4-Zylinder-Fahrer und auch 6-Zylinder-Fahrer waren von dem ruhigen Lauf und dem schönen Sound meines 2.0er´s schon angetan 😉

Ich liebe diesen Motor ^^

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Meiner hat diese Ausgleichswelle ab Werk nicht.

Aber er läuft extrem ruhig und laufruhig. Selbst als der LMM kaputt war, lief er eigentlich relativ konstant 😁

Viele ander 4-Zylinder-Fahrer und auch 6-Zylinder-Fahrer waren von dem ruhigen Lauf und dem schönen Sound meines 2.0er´s schon angetan 😉

Ich liebe diesen Motor ^^

MFG Markus

Da kann ich nur voll zustimmen!

Kann meinem Vorredner´n auch nur zustimmen.

Hab jetzt meinen 2.0 seit anfang märz und bin soweit ganz glücklich. Ein paar Kleinigkeiten sind zwar passiert aber das ließt man auch bei anderen Golfs wie z.B LMM kaputt :-/, Fensterheber gebrochen vom Benzin-Verbrauch her liege ich auch gut bei ca. 9-10L/100km.

Hallo allerseits,

danke für die vielen Anregungen und Informationen - einfach super.. Ich habe inzwischen den Wagen gekauft.

Eine bzw. zwei Frage(n) habe ich aber noch:
Waran erkennt man den Defekt eines LMM?
Wann muß standardmäßig der Zahnriemen gewechselt werden?

Danke!
Gruß

postangel

Deine Antwort
Ähnliche Themen