Golf IV 2.0 AQY Motorleuchte *BITTE LESEN*
Hallo zusammen. ich möchte hier mein problem erläutern. seit dem ich das auto habe geht bei mir regelmäßig die motoreletronik leuchte an. es wurde schon Lambdasonde(vor dem kat) und das LMM gewechselt. nach dem LMM wechsel gabs erstmal für 2 tage ruhe bis gestern abend jetzt leuchtet die wieder.
erst war die meldung "bank1 system zu fett ......"
danach irrgendwas mit "krafstoff blabla zu mager" LMM gewechselt.
was könnte es denn sein? bitte um hilfe. das nervt echt mit der leuchte rum zu fahren ist echt kein schönes gefühl
44 Antworten
^^ Sollte ein VW Zentrum ja können oder? Aber selbst das Diagnosegerät mit VW selbst zu kontaktieren brachte damals keinen Erfolg.
Naja habe sowieso bald Termin, da werde ich mir mal MWB6 auslesen lassen.
super danke schon mal werde morgen die seite hier drucken und dem meister mal mitgeben. hoffe er nimmts so wie ich dankend an 😉 fahre zu einem der grössten vw zenrten in De und mit der am weitesten besten werkstatt ausstattung. hoffe es klappt. eigentlich bin ich sehr zufrieden mit meinem auto deswegen will ich den auch behalten und paar jahre noch fahren.
Moin,
ich als auch AQY fahrer hatte auch bestimmt schon 10 mal mein liebes Lämpchen an, LMM getauscht... keine
Veränderung. Hab dann mal den Tipp vom Kfzmeister bekommen ich soll doch mal den Gummischlauch am Öleinfüllstuzen wechseln da sich dieser von innen auflöst und dabei bestimmte Gase entwickelt die nicht sauber verbrannt werden. Schau dir vielleicht mal den Schlauch an.
MFG
sooo war jetzt ingesamt 2x bei vw. 1x magnetventil defekt und LMM gewechselt.... und was war gestern abend? GENAUUUU!!!!! die leuchte ist wieder angegangen! ich werde noch verrückt. kann doch nicht sein oder? die Lambdasonde vor dem KAT ist auch neu.... was könnts noch sein? vielleicht softwareupdate vom steuergerät?
Ähnliche Themen
also im fehlerspeicher steht
wie immer: ...zu fett und irrgendwas zu mager..... nur diese 2 fehler....
mwb6 hat er auch ausgelesen und meinte dass der lmm ne falsche höhe misst oder so....
Zitat:
Original geschrieben von fooki
also im fehlerspeicher steht
wie immer: ...zu fett und irrgendwas zu mager..... nur diese 2 fehler....
mwb6 hat er auch ausgelesen und meinte dass der lmm ne falsche höhe misst oder so....
Irgendwas ist gut.
Wenn man Fehlersuche betreibt, sind GENAUE Aussagen zu abgelegten Fehlern notwendig.
Da liegt das Problem !Zitat:
Original geschrieben von fooki
so hier die fehler.
Bank 1 Gemischadaption zu fett.
Bank1.Gemischadaption - System zu mager
Und wo sind die Fehlercodes ?
Denn die Fehlertexte sind nur mit den Fehlercodes zusammen wiklich aussagekräftig.
Dazu bitte die Messwerte aus Block 6 Motorsteuergerät
sowie die Höhe über normal Null, in der Du Dich beim Auslesen mit laufendem Motor befindest.
SO MÄNNERS!!! auto wurde am montag um 9:30 morgens abgegeben und erst HEUTE BZW. VORHIN wieder abgeholt also 4 tage fehlersuche! keinen cent von mir aus bezahlt. jetzt haben sie den temparaturfühler gewechselt da sonst wohl alles i.O. sei. ich habe denen aber gesagt wenn die leuchte wieder leuchtet dann kann ich für nix garantieren.... so jetzt gucke ich mir mal an was sooo noch im motor wieder alles von den vw mechanikern liegen lassen wurde,.... war ja mal nen schraubendreher,klemmen,zangen, etc... einfach sooo frei im motorraum auf dem luftfilter liegen gelassen..... 🙄
gruß
fooki
hallo,
hab ein ähnliches problem
ich habe vor einige rzeit einen hohen kraftstoffverbrauch gehabt und die motorleuchte kam. ging aber beides wieder von alleine weg.
im fehlerspeicher stand folgendes.
16555 P0171 035
Bank 1 Kraftstoffbemessungssystem
System zu mager
sporadisch
17536 P1128 035
Bank1,Gemischadaption (mult.)
System zu mager
sporadisch
16523 P0139 035
Bank1-Sonde2
Signal zu langsam
sporadisch
Anzeigegruppe 6
760 /min
26 %
30.0 Celsius
2.3 %
ich hatte früher schon mal einen eintrag bank1 sondeX spannung zu klein
hat da svielleicht was damit zu tun?
wer kann helfen?
soo die leuchte leuchtet erneut... morgen geht es erneut zu VW
aber dieses mal werde ich garantiert nix bezahlen. die werden es zu 100% selber blechen. habe auch einen gratis leihwagen bekommen bis morgen