Golf IV 2.0 AQY Motorleuchte *BITTE LESEN*
Hallo zusammen. ich möchte hier mein problem erläutern. seit dem ich das auto habe geht bei mir regelmäßig die motoreletronik leuchte an. es wurde schon Lambdasonde(vor dem kat) und das LMM gewechselt. nach dem LMM wechsel gabs erstmal für 2 tage ruhe bis gestern abend jetzt leuchtet die wieder.
erst war die meldung "bank1 system zu fett ......"
danach irrgendwas mit "krafstoff blabla zu mager" LMM gewechselt.
was könnte es denn sein? bitte um hilfe. das nervt echt mit der leuchte rum zu fahren ist echt kein schönes gefühl
44 Antworten
ich hab nur einen zettel vom fehlerspeicher auslesen bekommen
hab hier noch die daten vom
010.02 Messwerteblock lesen
Anzeigegruppe 1
760 /min
81.0 Celsius
-2.3 %
111111
mehr kann ich euch nicht sagen
mal schauen was die jetzt finden....
ist schon eigentlich alles gewechselt. da muss es doch was sein dass diesen fehler produziert.
soo zwischenbericht zu meinem wagen. jetzt hat die werkstatt ganz spontan mal eben so nach 4 besuchen festgestellt, dass mein wagen zu viel öl verbraucht. der meinte es liegt an den kolbenringen. ist ja bekannt an dem motor.... kann mal wer was dazu posten wie vw sich verhält etc.. kulanzen etc.... wäre sehr dankbar
Hallo,
Kolbenringe werden ab Ölverbräuchen bei um die 1 L auf 1000km gewechselt, eine Kulanzregelung bis zu welcher Laufleistung oder Alter hier nichts bezahlt werden muß ist mir nicht bekannt. Einfach probieren und antrag stellen.
Bei meinem Fahrzeug wurden mit 20000km die Kolbenringe gewechselt, Ölverbrauch lag hier schon bei 1,5 L auf 1000km. Mit 42000 gabs dann nach fast 2L Ölverbrauch auf 1000km nen neuen Motor.
Alles natürlich auf Kulanz. Wobei ich jetzt mit ca 82000 km mit LL Öl auch wieder bei 0,25l pro 1000km bin.
Hab jetzt aber auch auf normales Öl umgestellt weils mir einfach zu teuer ist.
Wie gesagt der 2.0er aqy und der 1.4er verbrauchen nun mal "viel" Öl.
mfg
Andy
Ähnliche Themen
also so langsam stinkt mir die sache mit vw. die wissen echt nicht woher bei mir immer wieder die meldung kommt "system zu fett" alle lambdasonden,temparaturfühler,lmm etc.. wurden gewechselt und immernoch dieser fehler und jetzt labert dieser typ mich von vw zu von wegen dass es an den kolbenringen liegt bzw. der motor bzw. halt wo die kolbenringe sind irrgendwas außer NORM ist. soll gewechselt werden die werden es mit VW absprechen. mal schauen was die sich noch soo einfallen lassen.... ich wette in paar monaten werden die das komplette fahrzeug gewechselt haben
Das die originalen Kolbenringe nicht der Spezifikation entsprechen ist richtig. Deshalb tauschte VW ja bei zu hohem Ölverbrauch die Kolbenringe aus oder tauschte den Motor wenn es sich dadurch nicht beheben lies.
Aber davon kommen deine angegebenen Fehler nicht.
Bei welchem Wert liegt denn dein Ölverbrauch?
mfg
Andy
das weiss ich nicht. die sagen mir auch nichts und deswegen kriege ich so einen aggro auf vw. morgen bin ich dort und werde mit denen wieder sprechen. echt sowas unfassbares habe ich noch nie erlebt. naja mal schauen was draus wird. wenn ich diesen kolbenringe fehler nicht beheben lasse kann ich dann weiter fahren mit halt erhöhtem öl verlust oder schadet es auch dem motor..... ?
Zitat:
Original geschrieben von fooki
das weiss ich nicht. die sagen mir auch nichts und deswegen kriege ich so einen aggro auf vw. morgen bin ich dort und werde mit denen wieder sprechen. echt sowas unfassbares habe ich noch nie erlebt. naja mal schauen was draus wird. wenn ich diesen kolbenringe fehler nicht beheben lasse kann ich dann weiter fahren mit halt erhöhtem öl verlust oder schadet es auch dem motor..... ?
Bezeichnender Weise weisst Du irgendwie garnix.
Wo sind eigentlich die
GENAUEN Fehlercodes und Fehlertexte,
die Du doch posten wolltest !
Wieso eigentlich "weiterfahren" ?
In dem anderen Beitrag hast Du doch was von abstossen und
"
Bring
M
ich
Werkstatt"
fahren gesprochen.
In diesem welchen !Frage:
Was willst Du eigentlich ???
wie was will ich eigentlich. ich möchte nur erfahrungen anderer lesen. fragt sich nur was du eigentlich willst? kannst du dich mal von meinem thread fernhalten? danke.so zu meiner frage. kann ich mit der kolbenringe geschichte weiterfahren oder soll ich unbedingt es machen lassen. weil wenns immer noch nicht ok ist steht im beitrag von peugeot_gangster dass dann vw den motor wechseln lässt. so mein auto ist bj 2000/08 und hat 114000km runter.... weil der erhöhte öl verbrauch wäre für mich kein problem eigentlich. würde ich so hinnehmen und es so weiter fahren....wenns dabei bleibt....
sorry den letzten beitrag bearbeiten ging nicht 🙁
ich habe da noch eine frage bezüglilch kolbenringe wechsel. wer das schon mal machen lassen hat wieviel hat er dafür bezahlen müssen? das wäre mir auch wichtig.
Warum postest Du dann Beiträge anderer voll, die garnix mit dem Problem, was Du hast, zu tun haben (Du hast bislang in fast jedem Beitrag zum 2.0 irgendwas reingeschmissen, auch wenn es um ganz andere Motoren (MKB) ging, angeblich hast Du immer das gleiche Problem wie die anderen !!) ?Warum benimmst Du Dich wie ein Elefant im Porzelanladen (siehe verlinkter Beitrag oben) ? Scheint eher, als ob Du nen "Dicken Max" makieren willst. Die Frage zum erhöhten Ölverbrauch hast Du oben noch mit "weiß ich nicht" beantwortet.Hat das Fahrzeug überhaupt erhöhten Ölverbrauch ??? Wie wäre es, wenn Du anstatt rumzumotzen mal konkrete Fakten (GENAUE Fehlereinträge und Fehlercodes sowie Messwerte) posten würdest.Und wie wäre es, wenn Du mal, bevor Du postest, darüber nachdenken würdest, welchen Mangel das Fahrzeug denn nun überhaupt hart ???Oder projezierst Du nur die Mängel auf Dein Fahrzeug, vonn denen Du gelesen hast ?Zitat:
Original geschrieben von fooki
wie was will ich eigentlich. ich möchte nur erfahrungen anderer lesen. fragt sich nur was du eigentlich willst? kannst du dich mal von meinem thread fernhalten? danke.so zu meiner frage. kann ich mit der kolbenringe geschichte weiterfahren oder soll ich unbedingt es machen lassen. weil wenns immer noch nicht ok ist steht im beitrag von peugeot_gangster dass dann vw den motor wechseln lässt. so mein auto ist bj 2000/08 und hat 114000km runter.... weil der erhöhte öl verbrauch wäre für mich kein problem eigentlich. würde ich so hinnehmen und es so weiter fahren....wenns dabei bleibt....
so heute wieder bei vw gewesen. die haben meinen öl füll deckel verplombt sowie den messstab. jetzt wollen die es genauer wissen wieviel der auf 1000km verbraucht.
diesen bunten kirmes beitrag übersehe ich einfach mal.
oder komm ich antworte so gut es geht.
also fehlerspeicher wurde gelöscht und ich hoffe der fehler kommt wieder dann poste ich alles hier rein. wieso habe ich mein problem in verbindung mit anderen MKB´s in verbindung gebraucht? der andere thread ist doch einem AQY gewidmet oder irre ich mich? ich wollte mich dort auch nur kurz melden dass ich auch so ein problem habe mehr nicht.
also wie gesagt er meinte es liegt an den kolbenringen. bin kein fachmann. wenn es so wäre dann werde ich das auto so lange fahren bis der motor platt ist. dauert zwar ne weile aber den erhöhten öl verbrauch nehme ich in kauf da ich das öl sehr günstig bekomme.
Zitat:
Original geschrieben von fooki
so heute wieder bei vw gewesen. die haben meinen öl füll deckel verplombt sowie den messstab. jetzt wollen die es genauer wissen wieviel der auf 1000km verbraucht.
diesen bunten kirmes beitrag übersehe ich einfach mal.
oder komm ich antworte so gut es geht.
also fehlerspeicher wurde gelöscht und ich hoffe der fehler kommt wieder dann poste ich alles hier rein. wieso habe ich mein problem in verbindung mit anderen MKB´s in verbindung gebraucht? der andere thread ist doch einem AQY gewidmet oder irre ich mich? ich wollte mich dort auch nur kurz melden dass ich auch so ein problem habe mehr nicht.
also wie gesagt er meinte es liegt an den kolbenringen. bin kein fachmann. wenn es so wäre dann werde ich das auto so lange fahren bis der motor platt ist. dauert zwar ne weile aber den erhöhten öl verbrauch nehme ich in kauf da ich das öl sehr günstig bekomme.
Du irrst Dich.
Schaust Du da rein, da gings z.B. um nen AZJ, NIX AQY.ja ist aber von autohaus her weil die mich nicht fallen lassen wollen als kunde. vw hat die kulanz abgelehnt da mein auto bj 2000 und schon 114000km weg hat. 🙁 mal schauen ich fahre erstmal so. nach 1000km werde ich die besuchen und gucken lassen wieviel öl verbraucht wurde.