Golf IV 1,9 TDI 110KW - Wer fährt ihn...?
...und wie zufrieden seid ihr? Wo traten häufige Mängel auf? Was zeichnet diesen Wagen aus?
Danke für Eure Antworten. Gruß, VEGA
61 Antworten
Meiner ist BJ 2003 und hat nun knapp 200.000 km runter - völlig problemlos. Kaputt war noch überhaupt nix, nur Verschleißteile musste ich wechseln (z.B. Radlager)...
Zitat:
Original geschrieben von Schreedr
Hallo,
der Turbo ist auf jeden Fall bald dran wenn er nicht schon neu ist. Oft hängt dabei auch das VTG am Turbo was bei einer Probefahrt manchmal nicht auffällt und erst bei einer Autobahnfahrt rauskommt. Motor geht dann in Notlauf.
Die Kupplung hält jedenfalls auch nicht mehr ganz so lange. Kenne nur wenige aus dem Forum die über 200tkm mit dem 150er TDI und der ersten Kupplung gekommen sind. Kann man leider auch nicht unbedingt testen bei der Probefahrt.
Die Kühlerlüfter sind allgemein anfällig. Kann man testen, wenn man die Klima mit Klimakompressor an macht sollten beide Lüfter gehen.Denke das sind die Kostenintensivsten Punkte bei dem Motor. Mit Zylinderkopf habe ich nun noch nie was gelesen bei dem Motor.
Zum Preis kann ich nur sagen dass ich einen Leon TopSport mit dem 150 PS (genau gleich wie im Golf) TDI BJ03 125Tkm für unter 7000 € privat gekauft hab. Mittlwereile musste aber ein neuer Turbo ran und ein neues Fahrwerk (Federbruch) rein 🙁
Nur weil die VTG hängt, wechselt man kein Turbo. Einfach wieder gangbar machen. Suche hilft hier weiter 😉
200tkm sind für ne Kupplung relativ viel. Was erwartest du? 400tkm?
Schau dir die AXR Motoren an, der Motor killt die Kupplung reihenweiße. Die vom ARL hat dageben genügend reserven.
Und wieso soll man ne Kupplung bei ner Probefahrt nicht testen können?
Hohen Gang eingelegt, Kupplung langsam kommen lassen. Säuft er ab, ist se in Ordnung.
naja, reserven hat die kupplung auch nicht viel, meine war bei 140 tsd kaputt, die hatt das drehmoment nicht mehr gehalten, von verschleiß her hätt sie locker noch bis 200 tsd km gehalten...
zum motor, hab jetzt 184 tsd km runter überhaupt keine probleme, fast kein öl verbrauch. Hab auch noch den 1 Turbo
alle die den motor kennen sagen einfach nur wow und sind überrascht wie er loszieht und vorallem der verbrauch...., wo findet man soviel ps mit so wenig verbrauch ?!!!
gruß ein stolzer besitzer 🙂
Zitat:
alle die den motor kennen sagen einfach nur wow und sind überrascht wie er loszieht und vorallem der verbrauch...., wo findet man soviel ps mit so wenig verbrauch ?!!!
Das ist wohl wahr. Im Sommer lag ich immer zwischen 4,3 und 4,7 Liter/100 km. Mein Rekord lag mal bei 1.204 km mit einer Tankfüllung. Davon kann ich bei meinem C 220 CDI nur träumen. Wenn ich den im Sommer bei 5,5 Liter fahren kann, dann ist das schon gut.
Ähnliche Themen
4,3 und 4,7 Liter/100 km
will ja net stenkern... aber fährst du nur 80 im 6. Gang?
um mit knapp 6 fahren zu müssen darf man net 1 Auto überholen.... nur dann frag ich mich für was braucht der Mensch 150ps!
aber Back to Post: meiner hat bei 190000 noch immer die erste Kupplung drinnen und die fährt sich fast gleich wie vor 5 Jahren.
Zitat:
Original geschrieben von scuta
4,3 und 4,7 Liter/100 kmwill ja net stenkern... aber fährst du nur 80 im 6. Gang?
Da läge der Verbrauch ja bei unter 4 Litern/100 km. ;-)
Zum einen habe ich eine günstige Fahrstrecke zur Arbeit - alles Landstraße und kein Stau. In den typischen spritfressenden Stop&Go-Verkehr komme ich nicht. Darüber hinaus schalte ich sehr früh und teste mich langsam an das jeweilige Fahrzeug ran, um zu sehen, was der Motor mitmacht und was nicht. Frühes Schalten heißt dabei nicht, dass man langsam unterwegs ist.
Hier noch mein Link zu Spritmonitor:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/102622.html
Hi, ich fahre auch einen 150 PS ARL Motor. dieser ist gechipped lt Abt 175 PS. Ich habe den Wagen selber in der Autostadt abgeholt. Der Wagen hat jetzt 80.000 km gefahren und ist über 9 Jahre alt. Tolles Auto, hat jedoch fast alle üblichen Mängel durchgemacht, dh Luftmassenmesser, Fenster in die Türen gefallen, Wischwasserschlach an der Heckscheibe, Klimamotor und Lenkgetriebe. Es fehlt eigentlich nur noch der Rost an den vorderen Kotflügeln, dann sollte ich wohl alle Mängel durchlebt haben. Alles im allen mein Traumauto.
Mahlzeit, fahr auch nen ARL (siehe Signatur)
Außer Schiebedach klappern. Noch überhaupt keine Probleme gehabt, obwohl Leistungsgesteigert😁 Hoffe das bleibt auch so😁
Jetzige Kilometerstand 131tkm.
Bin ja mal gespannt wie lange der Turbo noch durchhält XD
Mfg Badde
Hab meinen seit Ende 2002 (Modell 2003). Die üblichen Sachen wie gebrochene Feder, Heckwasserschlauch, poröse Dichtungen der Zwangsentlüftung etc. sind durch und der Rost vorne beginnt gerade.
Alles nicht so schlimm, das Auto macht wirklich noch immer tierisch Spaß. Jetzt hat er ca. 167 tkm.
Der Wagen zieht übrigens auch einen Wohnwagen bis 1.6 t und verbraucht ca. 8,5l. Es sieht schon ganz lustig aus, wenn man mit dem kleinen Wagen einen großen Hänger zieht. Manche Leute können es nicht fassen.
Bin gespannt, ob VW mal wieder was vergleichbares herstellt.
Hey Leute, wer von euch ist den hier rech kompetent und kann mir bestimmte Fragen über dieses Modell per PN beantworten?
Viele Grüße
Sparky
Warum stellst Du Deine Fragen nicht hier? Dafür ist doch ein Forum da, um alle an den Antworten teilhaben zu lassen.
Habe gestern erschreckend festgestellt, das mein guter Golf bei Tempo 200 dichtmacht.
Da geht nichts mehr sogar Berg ab, obwohl ich da bei gerade erstmal ca 3000 Umdrehungen im 6. Gang bin.
Woran liegt das?
Weil ich hab grad in anderen Forgen hier gelesen das manche mit ihrem 115Ps´ler locker 220km/h schaffen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von sparky1988
Habe gestern erschreckend festgestellt, das mein guter Golf bei Tempo 200 dichtmacht.
Da geht nichts mehr sogar Berg ab, obwohl ich da bei gerade erstmal ca 3000 Umdrehungen im 6. Gang bin.
Woran liegt das?
Weil ich hab grad in anderen Forgen hier gelesen das manche mit ihrem 115Ps´ler locker 220km/h schaffen.Gruß
Eventuell der Luftmassenmesser defekt, wenn Vcds(VAG-COM) vorhanden ist( falls nicht in vom 🙂 üperfrüfen lassen), mal den messwertblock 003. mitloggen.
2. feld muesste LMM "sollwert" sein, und 3. feld "istwert". ( mg/hub) weichen die werte ab LMM austauschen.
Gruss
Lemetco
So mein guter Golf hat jetzt die 180.000km.
Hab heute den Zahnriemen und Wasserpumpe(650€) neu machen lassen.
Was sollte den noch alles bei der Km Zahl unbedingt gemacht werden?
Bzw was war bei euch da so fällig?
Hab noch den ersten Turbo, dürfte bestimmt auch nicht verkehrt sein den mal zu erneuern?!
Gruß
Sparky
Zitat:
Original geschrieben von sparky1988
So mein guter Golf hat jetzt die 180.000km.
Hab heute den Zahnriemen und Wasserpumpe(650€) neu machen lassen.Was sollte den noch alles bei der Km Zahl unbedingt gemacht werden?
Bzw was war bei euch da so fällig?
Hab noch den ersten Turbo, dürfte bestimmt auch nicht verkehrt sein den mal zu erneuern?!Gruß
Sparky
solange der Turbo ncht Kaputt geht brauchst ja keinen Neuen.... bringt nichts ausser der Wirtschaft!
Federbruch?? kommt noch!
Radlager?? kommt noch!
Domlager?? kommt noch!
nur Altersbedingte Krankheiten kommen aber die Nerven dann wenn es anfängt!