Golf IV 1.8T "GTI"
Hallo zusammen,
habe die Gelegenheit einen gut erhaltenen Golf IV 1.8T (150PS) EZ 02/2002 zu erwerben..
Der gute soll 5200€ kosten, hat jetzt knappe 90.000km auf dem Tacho (Nachvollziehbar anhand von TÜV-Berichten). Erstbesitz war ein Rentner . Zurzeit ist ein guter Freund von mir der Besitzer (Auto wurde verkauft durch seriöses Autohaus), will sich jedoch trennen, da er sich einen Diesel anschaffen will/muss.
Habe mal bei mobile/autoscout nach vergleichbarem geschaut, jedoch sind die Preisspannen sehr unterschiedlich, deswegen finde ich schwer das Auto preislich einzuschätzen..
Das Fhzg ist keine Bastelbude - Alles im Originalzustand bis auf das Radio (Doppel DIN JVC Touch Radio)
Zur Extraausstattung gehören Tempomat, Climatronic.
Außerdem dabei sind die originalen BBS GTI Felgen sowie einen Satz Winterräder
Gemacht wurde außerdem der Zahnriemen (inkl Wapu) vor ca 3.000km sowie Bremsen hinten.
Wie ich mich schon belesen habe soll der 1.8 T. (Turbo, Motor) wohl keine großen Probleme machen..?!
Findet ihr den Preis angemessen ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@kevtec schrieb am 3. Juni 2015 um 21:09:57 Uhr:
Danke erstmal für die Antworten ! 😉
Zitat:
@kevtec schrieb am 3. Juni 2015 um 21:09:57 Uhr:
Genau das habe ich auch schon zu hören bekommen...Zitat:
@FUNKY-ONE schrieb am 3. Juni 2015 um 20:30:13 Uhr:
Finde ihn zu teuer.
Das Ding ist 13 Jahre alt.
ist ja schon 13 Jahre alt das Auto, bist du denn verrückt ?!?! 🙂😕😰
Und genau diese Leute holen sich einen Golf aus neuer Generation und haben bei 40.000km die dritte Steuerkette drin und das DSG macht Faxen.
31 Antworten
Nein.
Diese Leute wissen das die neuen Kisten scheisse sind und kaufen etwas mit Zahnriemen und Handschaltung 😁
Zumindest ich 😉
Und der 1.8t ist bei weitem nicht ohne Fehler.
Auch da gibt es Ärger und die Suche ist manchmal schwierig weil kaum etwas im Speicher abgelegt wird.
Der 2l aussen 5er ist auch haltbar. Ab und an Probleme mir verkokten Ventilen, aber sonst nen guter Motor mit Zahnriemen.
Willst beim 4er nun richtigen gti, dann brauchst nen jubi, der Rest War in der tat mehr Ausstattung als ein echter gti.
Zitat:
@w202w210 schrieb am 3. Juni 2015 um 21:28:19 Uhr:
Und genau diese Leute holen sich einen Golf aus neuer Generation und haben bei 40.000km die dritte Steuerkette drin und das DSG macht Faxen.
Die V/VIer Ketten Probleme waren 2007-2009. Davor und danach haben sie Zahnriemen.
5er GTI ist extrem Haltbar. Das betrifft das gsamte Fahrzeug, nicht nur den Motor. Die 2.0T sind zudem bis 300PS Werks standfest. Auch wenn heute Umbauten noch deutlich mehr schaffen.
Man kann bei 300km/h noch recht entspannt fahren, DSG, 2ZonenClimatronic,... .
Eh man sich einen 4er Golf holt, sollte man wenigsten mal über einen Ver nachdenken.
Ich halte vom 1.8T nicht ganz soviel. Zur damaligen Zeit ok, aber heute einfach zu hoher Verbrauch und zu wenig Leistung.
Die Aussage mit den Zahnriemen ist nicht richtig.
Die 6er Gti haben Steuerkette.
Ebenso die 1.2 und 1.4 TSI Motoren.
Auch nach 2010.
Ähnliche Themen
Zitat:
@pinkisworld schrieb am 4. Juni 2015 um 13:19:03 Uhr:
Die V/VIer Ketten Probleme waren 2007-2009. Davor und danach haben sie Zahnriemen.Zitat:
@w202w210 schrieb am 3. Juni 2015 um 21:28:19 Uhr:
Und genau diese Leute holen sich einen Golf aus neuer Generation und haben bei 40.000km die dritte Steuerkette drin und das DSG macht Faxen.
5er GTI ist extrem Haltbar. Das betrifft das gsamte Fahrzeug, nicht nur den Motor. Die 2.0T sind zudem bis 300PS Werks standfest. Auch wenn heute Umbauten noch deutlich mehr schaffen.
Man kann bei 300km/h noch recht entspannt fahren, DSG, 2ZonenClimatronic,... .
Eh man sich einen 4er Golf holt, sollte man wenigsten mal über einen Ver nachdenken.Ich halte vom 1.8T nicht ganz soviel. Zur damaligen Zeit ok, aber heute einfach zu hoher Verbrauch und zu wenig Leistung.
1. Passt das mit dem Zahnriemen nicht, ich hatte vor Kurzem den 6 hier auf dem Hof mit Kette.
2. Muss man manche Problemzonen einfach akzeptieren
3 Kannst du mit keinem Golf der Welt, entspannt 300kmh fahren. Der R32 hatte schon bei 240kmh, was deutlich unter deiner Angabe liegt, enorme Probleme überhaupt die Spur zu halten.
Das Ding ist einfach für die City ausgelegt und das Fahrwerk ist nichtmal besonders sportlich, geschweige den agil. Aber es ist halt ein geiles Ding - akzeptabler Verbrauch, gute Fahrleistungen, geringer Unterhalt zur PS Relation(200 PS aufwärst) und und und...
Ja 5er und 6er zwischenzeitlich mal Steuerkette. Wie/Wann genau, müsste man mal genauer beleuchten.
Hauptaussage ist, 2007-2009 gab es Kettenprobleme, egal ob 5er und 6er. ab 2010/2011 ist auch hier der Kettenspanner geändert und es soll keine Probleme mehr geben.
Golf R und 35Jahre haben Zahnriemen, wie auch man späterer 6er. Wann??
Der R32 ist nochmal was anderes, da dort ein deutliches Gewichtsplus auf der Achse liegt. Stark Front lastig ist.
Zitat:
@pinkisworld schrieb am 4. Juni 2015 um 14:33:13 Uhr:
Golf R und 35Jahre haben Zahnriemen, wie auch man späterer 6er. Wann??
Bitte was?!Der R32 ist nochmal was anderes, da dort ein deutliches Gewichtsplus auf der Achse liegt. Stark Front lastig ist.Ich sags mal so, der GTi ist noch schlimmer auf der BAB, nicht besser. Ich habe keine Ahnung, wie du darauf kommst. Fahr mal den Focus RS oder sogar den Clio RS - beides gleiche Fahrzeugklasse, wie GTi oder R32, wobei der Clio sogar Polo GTI Konkurrent ist, nichtsdestotrotz hat man sich da deutlich mehr Gedanken über Fahrten auf der BAB gemacht.
Ich fahre, aber eben einen Edition30 😉. Dem sein Serienfahrwerk war schon sehr hart und Spurtreu.
Ähnlich den Focus RS, der ist aber nochmal deutlich härter.
Mit entsprechendem Fahrwerk und Verstärkung (Domestreben) war auch der Golf 4 sehr gut. "Wie auf Schienen" könnte man sagen. Evtl. etwas plotrig, aber ok.
Wenn du mal ein eher schlechtes Fahrwerk fahren willst, dann die der 4Motion z.b. im Passat. Poltert nicht, aber dafür stark schiffsartig 😁.
Hmm ich melde mich auch mal bezüglich des Fahrzeuges.
Also ich besitze auch einen 4rer GTI mit Serienmäßigen 180 PS (aufm Prüfstand 153KW -207PS) und das Fahrzeug selbst ist ok. Mein Fahrzeug fuhr 10 Jahre in Italien rum und wie die mit den Fahrzeugen umgehen..... Ich fürchte ich benötige ne neue Hinterachse... Egal hat nichts mit dem eigentlichen zu tun. Also ich finde es auch Schade das es den GTI mit so vielen Motoren und Ausstattungen gab aber hey, wenn man einen GTI fährt bzw. haben will dann macht man auch was dran 😉 Auf der einen Seite ist er Optisch verdammt langweilig, aber das lässt sich gut ändern.
Bei der Leistung ist der 4rer nicht wirklich benachteiligt. Bei der 150PS Variante legste ca. 500-700€ drauf und hast dann Standfeste 190PS alleine durch Chiptuning (Allerdings konnte ich das auch nur im Netz nachlesen). Der normale 5er GTI hat ja auch nur den Turbo vom 180Pser drauf und wirklich viel mehr als die 200PS kannste durch den Turbo auch nicht mehr erzielen (225PS?). Soll nicht heißen, ich wäre abgeneigt dem 5er gegenüber. Im Gegenteil. Alleine die Front mit den Wabengittern und Rotem Rand gehört einfach auf einen GTI und obwohl die Wabenfront erst ab dem 5er kam, vermisse ich das extrem.
Aber für den Preis und Kilometer ist es sehr wohl ne Überlegung + Probefahrt wert.
Auch wenn er nicht Aussieht wie ein GTI, kann man es ändern. Oder man fährt mit Understatement 😉
Motortechnisch hatte ich bis JETZT noch keine Probleme und bin in über 2 Jahren ca. 30tkm gefahren.
Auf unter 5 wirste Ihn ja sicher auch noch bekommen 😉
5er GTI hatte ich auch schon überlegt.. Komme aber einfach vom 4er nicht weg. Der gefällt mir einfach besser (Jetzt mal vom Verbrauch und der Leistung abgesehen) von der äußeren Form und vom Cockpit her. Die Angebote fuern Chip hab ich mir auch schon angeschaut, früher oder später kommen dann die 200ps 🙂. Optisch mag ichs auch eher zurückhaltend, mag dann eher die kleinen details, auch im Innenraum.
Denke mal kein Gebraucht (oder sogar Neuwagen) ist perfekt.. Geld für nötige Reparaturen sollte man sich ja sowieso zuruecklegen
Soooo sehe ich das auch was willst mit nem 5 er wenn ein 4 er willst :-) ... Wenn man leistung will kauft man eh kein gti (scheiss frontkratzer).. Ist einfach geschamckssache .. Das dezente gefällt mir auch muss doch nich gti drauf stehn auch wenn die waben im grill oda beim 7 er die rote linie im scheinwerfer bombe sind !
Ich denk andauernd, dass ihr über BMWs redet. 4er, 5er, 7er...
Hol dir den Golf IV. Das Schönste daran ist, obwohl er älter und günstiger als der V ist, hat jeder den Golf V GTi und der IV ist sehr selten aufzufinden.
das stimmt, gefühlt sind 70% der 5er GTI´s. weiss nicht warum, aber es kommt mir so vor. dafür hören die sich nicht schlecht an, gerade mit dsg das ploppen, nicht schlecht.
der schönste gti ist aber der 2er und 1ser, da gibt es nichts dran zu ändern.