Golf IV 1.8T 150PS vs. Golf IV 1.9 TDI 131PS

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,

meine Freundin will ihren Polo 6N 1.0 (ALL) weggeben und möchte sich jetzt einen guten VW Golf IV zulegen.
Sie schwankt allerdings zwischen zwei verschiedenen Motoren.
Zur Auswahl stehen:

1.8 T 5V - 110kW/150PS

und

1.9 TDI - 96kW/131PS

Was sind Eure Erfahrungen? Seid ihr mal beide Fahrzeuge gefahren?

Welcher macht mehr Spaß? (mal vom Verbrauch abgesehen).

Der 1.9 TDI hat mehr Drehmoment (310Nm) und der 1.8T nur 210Nm.

Vielen Dank im Voraus.

Mfg,
Jan

Beste Antwort im Thema

meine Meinung man kann die garnicht miteinander vergleichen, soll die Freundin doch einfach beide testen und sich dann für den schickeren entscheiden, bei Frauen zählt eh die Farbe mehr^^ sind eh alle beide Welten besser wie der Polo!

88 weitere Antworten
88 Antworten

Wieviel km fährt sie denn im Jahr???

15.000km. Wie gesagt: Von den Kosten seht mal ab... ich will eigentlich nur son Leistungsvergleich haben.

Welcher von beiden Motoren ist spritziger und so?

Jan

Unten raus der Diesel mit Turbo, wie eigentlich immer wenn man nicht grad nen TFSI hat. Aber für 15.000 Km lohnt kein Diesel mehr. Drehmoment vom Benziner und Diesel kannst du sowieso nicht vergleichen, sind zwei völlig verschiedene Antriebskonzepte. Der 1,8T ist deutlich besser unterwegs, nicht zuletzt wegen 20 PS mehr. Auf 100 nimmt der 1,8T dem 130er TDI mal eben ne Sekunde, was ne Welt ist.

http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4beratung.htm#motor

Moin.

Fahr am besten selber mal beide Probe, diese Erfahrung kann dir keiner vermitteln, ist ja höchst subjektiv.

Ich selber habe einen 1,8 T. Dazu kann ich dir folgendes sagen

- gute Fahrleistungen bei angemessenem Verbrauch
- sehr drehfreudig
- laufruhig
- sehr homogene Leistungsentfaltung, kein brachialer Turboschub

Den 130 PS TDI bin ich im Golf noch nicht gefahren, dafür aber den GTI TDI mit 150 PS

- Diesel typischer Sound, PD "Laufruhe" halt
- mehr Turboschub, höheres Drehmoment
- Endgeschwindigkeit etwa gleich dem 1,8 T

Also ich persönlich finde ein Benziner hört sich viel angenehmer an, als ein PD TDI. Außerdem mag ich den "Turbobums" der PD Motoren nicht bzw. empfinde das nicht als Vorteil. Was beim TDI schön ist, ist der recht niedrige Verbrauch bei guten Fahrleistungen. Die Geräuschkulisse ist nicht so toll, und gerade der 130er hat eben diesen kurzen Turboschub und dann schnürrt es ihn oben rum zu, also so schön konstant in den hohen Drehzahlbereich wie der 1,8 T geht er Dieseltypisch nicht. Guckt man sich den Drehmomentverlauf beider Motoren an, ist auch klar warum. Völlig unterschiedliche Charakteristik. Wer mehr Schub will sollte den 1,8 T mit 180 PS nehmen. Den Unterschied zum "kleinen" merkt man ganz deutlich und durch das 6 Gang Getriebe ist die Charakteristik auch noch mal anders. Aber schlecht ist der 130er nicht. Ist bei den Dieseln auf jeden Fall eine super Wahl, weil etwas günstiger als der 150 bei etwa ähnlich guten Fahrleistungen. Der 150er Diesel ist in der Endgeschwindigkeit überlegen, wer viel Autobahn fährt, weiß wovon ich spreche.

Gruß TJay

Ähnliche Themen

Ich würd zum 1.8T greifen, wenn ich nich min 20000km im Jahr fahre. Obwohl die Preise für Dieselfahrzeuge sind ganz schön gefallen...

Also der 180er (AUQ) kommt auf keinen Fall in Frage (zu teuer).
Der 1.9 TDI in meinem Ibiza ist auch richtig nett nur wie Du schon sagtest: So ab 4.000U/min. wird die Leistung auf einmal weniger und ist abgeschnürt.
Mein jetziger soll beim Golf dann wahrscheinlich auch weg da zwei Autos nicht in Frage kommen (leider).
D.h. man muss gucken wo man bleibt.
Ich hatte den 1.8T mal im Passat ist aber mit dem im Golf nicht vergleichbar oder?

Jan

Zitat:

So ab 4.000U/min. wird die Leistung auf einmal weniger und ist abgeschnürt.

Logisch, hat ein TDI doch bei 4k auch seine maximale Leistung.

Also Passat ist halt um einiges schwerer. Da wirkt ein 1,8 T eher angestrengt. Ich kann dir halt nur sagen, dass ich im Golf mit dem Motor sehr zufrieden bin. Habe den AGU und der verrichtet ohne Ausfälle bislang seine Arbeit. Bin von dem Motor sehr angetan. Bin vorher selbst jahrelang einen TDI gefahren und habe bislang den Umstieg nicht bereut. Was viel wichtiger ist, als die Frage TDI oder 1,8 T einen gut gepflegten 4er zu finden, wo die Maschine nicht total verheizt ist. Habe sehr lange gesucht, bis ich meinen jetzigen GTI gefunden habe. Da durfte ich mir auch wieder viel Schrott vorher angucken, wo ich mir auch immer denke, wie man ein Auto so runterwirtschaften kann.
Fahr den 1,8 T doch einfach mal, dann wirste wissen ob der was für dich ist. Auch wenn der Verbrauch bei dir ja eher nebensächlich ist, kannste dich beim 1,8 T auf 8-12 l einstellen, je nach Fahrweise und Einsatzgebiet. Im Schnitt mit 10 l Super zu kalkulieren ist aber auf jeden Fall ein solider Wert.

Gruß TJay

meine Meinung man kann die garnicht miteinander vergleichen, soll die Freundin doch einfach beide testen und sich dann für den schickeren entscheiden, bei Frauen zählt eh die Farbe mehr^^ sind eh alle beide Welten besser wie der Polo!

Moin,

der 1.8T dreht halt im 2ten gang auf 100, das macht der TDI nicht 😉.

Bis 130km/h werden sich beide nichts nehmen, danach hat der 1.8T mehr durchzug.

Zudem den 1.8T vernünftig auf 180PS gechippt (nicht mehr), dann sieht es bis 130km/h auch anders aus.

Ich bin jetzt mehrmals Golf V mit 140-Diesel-PS bei Regen gefahren und seit dem weis ich, das Drehmoment und Regen echt schlecht sind beim Diesel! Hatte das aus meinen V5 Zeiten schon wieder verdrängt, da hielten aber auch 225ziger dagegen!

Ich würde, vor allem bei der Fahrleistung, zum 1.8T tendieren!

MfG

wing

Zitat:

Bis 130km/h werden sich beide nichts nehmen, danach hat der 1.8T mehr durchzug.

Achso, deshalb ist der 1,8T bei 100 auch schon ne Sekunde vorne weg.

Hallo miteinander,

Hier Testwerte, zwar vom Audi A3, aber prinzipiell so gut wie 1:1 übertragbar auf den Golf 4:

Audi A3 TDI, 130PS, Auto Motor und Sport
Leergewicht 1324 Kg
0-100 in 9,4s
0-120 in 13,4s
0-130 in 15,8s
0-140 in 18,7s
0-160 in 25,9s
Vmax 205 Km/h

Audi A3 1.8T, 150PS, Dauertest in Sport Auto, Testwerte vor/nach 100.000 Km
Leergewicht 1220 Kg
0-100 in 7,7/8,3s
0-120 in 10,9/11,5s
0-130 in ?/?s
0-140 in 14,7/16,0s
0-160 in 19,9/22,4s
0-180 in 28,0/31,1s
Vmax 217 Km/h

Audi A3 1.8T, 150PS, Auto Motor und Sport
Leergewicht 1223 Kg
0-100 in 8,0s
0-120 in 11,3s
0-130 in ?s
0-140 in ?s
0-160 in 21,3s
Vmax 217 Km/h

Der 1.8T läuft von Anfang an erheblich besser als der TDI weil er mehr Leistung hat und zudem noch deutlich leichter ist. Durchzugswerte hab ich jetzt mal weggelassen weil die getesteten 1.8T nur 5, der TDI jedoch 6 Gänge hatte.

Gruss

Also meine Freundin wird das sicherlich nicht allein entscheiden.
Ihr Auto kommt zwar weg aber wie es aussieht meins auch und es wird nur noch eins gefahren. Sie benötigt kein Auto zur Arbeit und ich habe mal gerade einen Arbeitsweg von etwa 3km. Genau aus diesem Grund ist es mit dem Verbrauch nicht so wild (solange es kein Vau-Sechs ist...😉
Ich habe mir dann auch schon gedacht den Golf mit dem 1.8T auf 200 PS zu chippen.
Meine Freundin findet als Alternative den Beetle mit dem 1.8T so toll (olle Knutschkugel) und wenn Sie sich durchsetzt mit dieser Sache, habe ich echt das Nachsehen 😁🙁
Naja... ich hoffe ich kann sie davon abhalten.

Hat wer seinen 1.8T Golf gechippt? Wie sieht es mit den Optimierungswerten so aus? V-max.,etc.?

Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen