Golf IV 1.8 125 PS Kaufen?
Hi, bin kurzfristig auf der Suche nach nem Auto.
Und bin, wie schon so oft, am Golf hängen geblieben.
habe jetzt ein Angebot gefunden.
Hab erst nach einem 150PS gesucht, aber die sind mir versicherungstechnisch zu teuer.
Was haltet ihr vom 125PS 1.8er, kann man den nehmen mit 6 Jahren, 90Tkm, Highline Ausstattung um 7.750 €? Vom Händler mit Garantie.
Freu mich auf Eure Meinungen!
Gruß Stefan
56 Antworten
Sagen wir es so, als guter Motor wird der 1.8 nicht in die Geschichte bei Audi eingehen, aber deshalb wurde er ja auch frühzeitig aus dem Programm gestrichen. Die Eltern hätten ihn fast im Toledo gekauft, aber er war ihnen zu laut und lahm, jetzt ist es ein V5 mit 170 PS. Viel besser is das. 🙂
Sagt mal, ist der 1.8 (ohne T) nicht eigendlich baugleich mit dem 1.8T (jetzt mal abgesehen von dem Turbo natürlich und der anderen Steuergerätsoftware)? Meiner Meinung nach hat da VW bei der Motorenpalette aufgeräumt. Der 1.8l war eben nur ein "Zwischenmotor" und musste auch dann irgendwann dem 2.0l Platz machen. Vielen war der 1.8l wohl auch zu brummig (einigen gefällt das aber auch gerade) und zu durstig. Ausserdem war er wohl teurer zu produzieren (da ja auch 20V), als der 2.0l (da nur 8V).
So weit ich weis´, braucht der 1.8l 20V Super Plus zum tanken. Müsste aber auch mit Super (aber mit geringen Leistungseinbußen) laufen.
Aber man ist immer schlauer nach einer Probefahrt. Wenn Dir der brummige Sound und etwas höhere Drehzahlen gefallen, kannste zuschlagen. Gehen tut der mit seinen 125PS ganz gut, aber du braucht Drehzahl.
Hab meinen 1.8er seit 7/04.
positiv:
- zuverlässig, braucht fast bis gar kein Öl
- drehfreudig
- kein Turbo, der kaputt gehen kann
negativ:
- zw. 9 und 10L gehen immer;-)
- nicht besonders leise
- ab 180 gehts etwas zäh bis Vmax (207)
Fazit: der Motor ist bei meinem Golf das Bauteil was mich am wenigsten stört. Vergleiche mit dem 1.8 T oder 2.3 4V V5 sind mehr als unpassend, denn wer erwartet, dass ein 125PS Sauger mit nem 150 PS Turbo mithalten kann bzw. mit einem 170PS Sauger, der sollte überlegen, ob er überhaupt bei so einer Diskussion mitwirke sollte. Ich kann auch empfehlen nen 2.8 V6 zu nehmen, der hat nämlich nen besseren Sound, mehr Prestige und geht um einiges besser und das obwohl er mit der selben Spritsorte fährt...na sowas, das hätte jetzt keiner gedacht;-)
Der 1.8 braucht übrigens nur Super!
Der Verbrauch ist auf Kurzstrecken relativ hoch, das kann evtl. der 1.6 besser, aber bei Vollgas hat er einen moderaten Verbrauch, wie ich letztens feststellte. Wir (Bruder + ich) sind letzten SO von München nach Ingolstadt gefahren. Wir haben den Wagen geprügelt wo und wann es gerade ging und die A9 ist da rauf ein einziges Bergauf, Bergab. Zum Schluss haben wir auf die 150km umgrechnet 12.5L/100km gebraucht.
Ich kann den Motor nur empfehlen und für mich ist er momentan mehr als ausreichend, weil ich meist nur am WE nur ein paar Km unterwegs bin, die meiste Zeit steht der Wagen bloß rum.
Zitat:
Original geschrieben von viky
Lol Anbaugrößen sind identisch mit 1,8T. Ich konnte einen Turboumbau vornehmen mit allen Anbauteilen wie bei 1,8 T. Aus der Programm genommen, weil der Motor laut und spritdurstig ist. Solange der Motor ohne Probleme läuft ist das der perfekter Motor. Man kann auch mit 1,8T oa. unzufrieden sein, wenn man nur von Werkstatt zu Werkstatt fährt.
Zur Zeit wird der 1,8T auch von 2,0T abgelöst. Man kann da auch nicht gleich davon ausgehen, dass der 1,8T sauschlecht ist, obowhl der bestimmt in Unterhalt noch bissle billiger ist als der 2,0T.
Also deine Veralgemeinerung oder Unwissenheit ist die Sache die nur für Dich bleibt. Ich kann persönnlich deine Meinung nicht vertretten, da meine Erfahrung was anderes sagt.
Oh mann,sowas lächerliches,du kapierst es einfach nicht......!
Ähnliche Themen
Zitat:
Also, da kann ich so nicht nachvollziehen. Fahre selber auch einen. Laut Handbuch ist z.B. der Zahnriehmenwechsel erst bei 180 TKM fällig (Hallo meine lieben TDI-Fahrer ... ;-) )
Sicher, daß Du nicht bei 1,8t geguckt hast? Die Turbomotoren haben so ein weites Intervall, alle anderen nicht soweit ich weiß.
MfG Timo
Zahnriehmenwechsel ist bei 180tkm empfohlen, da bin ich mir sicher. Egal ob mit oder ohne Turbo. Bei Bedarf aber auch schon früher. Meine Werkstatt meinte dass ich ihn lieber mal bei 120tkm wechseln sollte.
Hallo
Zitat:
Original geschrieben von Timo245
Sicher, daß Du nicht bei 1,8t geguckt hast? Die Turbomotoren haben so ein weites Intervall, alle anderen nicht soweit ich weiß.
Jupp, bin mir komplett sicher. Hab auch nicht schlecht gestaunt. Natürlich steht aber auch drauf, das man in regelmässig überprüfen soll und bei Bedarf austauscht.
Der Vergleich zum Turbo könnte aber auch daher rühren, da der Motorblock ja praktisch der Selbe ist. (Jedenfalls verflixt ähnlich. )
Schönes WE noch.
Hat sich der Threadersteller eigentlich zum Kauf durchgerungen?
1,8er
Hallo!
Ich fahre auch den 1,8er habe auch probleme mit dem luftmengenmesser gehabt und der drosselklappe.Ansonsten bin ich zufrieden ist auch highline ausstattung.Ich bezahle ca. 68eur im monat vollkasko bei 40prozent.(würtembergische)
Wenn der wagen keine unfallschäden und krazter hat und innen top ist, machst du aufjedenfall ein schnäppchen.Ich habe lange nach preisen gesucht und gemacht und getan.Ich hab den im oktober mit 86tsdkm von privat für 7800eur bezahlt.bj99.Sogar ohne Alus.Dafür aber aussen und innen wie neu.Achte drauf was für vorbesitzer der wagen hat firmen usw. würde ich nicht nehmen das sind karren die getreten wurden egal ob kalt oder warm.Ich fahre auch schonmal nen firmenwagen spreche aus erfahrung.. ;-)
greeting
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Oh mann,sowas lächerliches,du kapierst es einfach nicht......!
Mir braucht keiner irgendwas vorzureden oder zu beweisen. Ich fahre dieses Motor und weiß worüber ich redde.
Zitat:
Original geschrieben von viky
Mir braucht keiner irgendwas vorzureden oder zu beweisen. Ich fahre dieses Motor und weiß worüber ich redde.
Wenn DU den Motor toll findest freu dich doch (manche finden auch ihren 1,4er toll....!),aber es ist nunmal Tatsache,daß der Motor eben für seinen Hubraum und Leistungschlecht ist und eben deshalb aus dem Programm genommen wurde.
Ich würd mich jetzt für nen 1.8T entscheiden. Der Hubraum ist der gleiche, also auch noch bezahlbar und Leistung reicht auch für nen kleinen Golf.
125pese würd ich persönlich nen bischen mager finden, denn so leicht is der 4rer Golf dann ja auch nicht grad, aber immernoch deine Entscheidung.
Gruß
Hauke
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Wenn DU den Motor toll findest freu dich doch (manche finden auch ihren 1,4er toll....!),aber es ist nunmal Tatsache,daß der Motor eben für seinen Hubraum und Leistungschlecht ist und eben deshalb aus dem Programm genommen wurde.
Natürlich freue ich mich und das wird auch so bleiben solange der Motor lebt.
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Wenn DU den Motor toll findest freu dich doch (manche finden auch ihren 1,4er toll....!),aber es ist nunmal Tatsache,daß der Motor eben für seinen Hubraum und Leistungschlecht ist und eben deshalb aus dem Programm genommen wurde.
Sorry aber wer so etwas schreibt hat scheinbar immernoch nicht den wahren Grund begriffen warum der 1.8er aus dem Programm genommen wurde!
Der 125PS 1.8 wurde laut VW nur aus dem Programm genommen weil er wegen den hohen Produktionskosten einfach nicht mehr gegen den billig herzustellenden 2.0 115PS bestehen konnte und Leute die etwas mehr Leistung wollen haben eh den 1.8T genommen.Somit hat sich VW einfach die Modellreihe gespart.Das ist der Einzige Grund!!!!!!!
Ich würde aber den 1.8er jedem 1.6 (zu schwachbrüstig)oder auch 2.0 (Ölsäufer)vorziehen!
Und mache ich ja auch...fahre seit 3 Jahren den 1.8er (Moment aber mit 130 Pferdchen und die werden demnächst weiter vermehrt)!
Gruß SharpShooter
Zitat:
Original geschrieben von SharpShooter
Sorry aber wer so etwas schreibt hat scheinbar immernoch nicht den wahren Grund begriffen warum der 1.8er aus dem Programm genommen wurde!
Der 125PS 1.8 wurde laut VW nur aus dem Programm genommen weil er wegen den hohen Produktionskosten einfach nicht mehr gegen den billig herzustellenden 2.0 115PS bestehen konnte und Leute die etwas mehr Leistung wollen haben eh den 1.8T genommen.Somit hat sich VW einfach die Modellreihe gespart.Das ist der Einzige Grund!!!!!!!
Schon klar........