Golf IV 1.8 125 PS Kaufen?
Hi, bin kurzfristig auf der Suche nach nem Auto.
Und bin, wie schon so oft, am Golf hängen geblieben.
habe jetzt ein Angebot gefunden.
Hab erst nach einem 150PS gesucht, aber die sind mir versicherungstechnisch zu teuer.
Was haltet ihr vom 125PS 1.8er, kann man den nehmen mit 6 Jahren, 90Tkm, Highline Ausstattung um 7.750 €? Vom Händler mit Garantie.
Freu mich auf Eure Meinungen!
Gruß Stefan
56 Antworten
Also ich finds ein bißchen teuer!
Ich hab meinen GTI für 9250 EUR vom DaimlerChrysler-Händler bekommen mit Garatie.
Ist auch ca. 6,5 Jahre alt und hat nur 45tkm drauf.
Also ich würds mir überlegen!
Ist aber deine Entscheidung!
Gruß
Hallo !!!
Zu dem Preis kann ich nichts sagen,mußt du halt mal mit anderen vergleichen.
Mein Tischtennis Kollege hat einen mit 125 Ps.
Ich fand er ging ziemlich gut- würde vom Gefühl sagen,etwa so flott wie ein 115 PS GOLF III GTI .
Natürlich ist der GOLF IV auch etwas schwerer geworden,aber wenn man schön Gas gibt ist man echt flott unterwegs.
Allerdings ist mir aufgefallen,daß er doch ziemlich laut war der Motot,aber vielleicht wurde das ab einem bestimmten Jahrgang besser.
Highline ist auf jeden Fall super,schönes Auto mit einem ausreichend flotten Motor.
Viele Grüße
Naja, aber 105PS reichen in der norm auch voll aus um von A nach B zu kommen. 😉 Aber wenn man 125PS braucht - bitte. 🙂
PS: Findeste die Kilometer-Leistung nicht arg viel?
Laß die Finger vom 1,8er,das ist der schlechteste Motor im Konzern,dann nimm lieber den 1,6er,ist billiger,verbraucht weniger,hat aber kaum schlechtere Fahrleistungen.Wenn 1,8er,dann nur mit Turbo.
Ähnliche Themen
Hi!
Was @Paddi35 sagt stimmt alles. Mein Bruder hat einen Golf 3 GTI und sein Wagen ist nur beim Anfahren etwas Schneller, weil sein Drehmoment frühere erriecht wird, aber auf Durchzug kommt meiner schneller weit. Sonst Highline muß aufjedenfall sein ( sehr schöne Sitze mit guter Seitenhalt und alles in Wagenfarbe lackiert ).
AAlso für 7500.-€ würde ich nehmen. Aber fahre erstmal den Wagen und achte auf drehzalpfeil im Leerlauf beim Auskuppeln und im Stand ( Drosselklappe entwerder defekt oder muß gereinigt werden ). Sonst achte auch auf gleichmässige BEschleunigung, ohne dass der Wagen ruckelt ( LMM ). Bei mir wurden beide Teile schon auf Garantie getauscht ( * freu*).
Sonst mache kein Verzicht auf Garantie.
MFG Viky
Hi,
danke Euch erstmal für die Antworten, werd das gute Stück morgen erstmal Probe fahren und falls alles iO ist mit dem Verkäufer über den Preis verhandeln.
Viele Grüße Stefan
Meiner wird in 2 Wochen auch 6 Jahre alt und hat 103000 km auf der Uhr.
Hatte bis jetzt noch keinerlei größeren Probleme.
Nun kommen wieder die dummen Sprüche, irgendwo gehört, und nun weiterleiten ohne zu wissen was das eigentlich für der Motor ist.
Ich sage wenigstens über das was ich fahre und was ich in Laufe von 2,5 Jahren an dem Auto beobachtet habe. Außer LMM und Drosselklappe war nichts. und der Motor läuft ohne sonstigen Drahzahlschwankugen oder sonstigen Zuckungen.
Aber wie gesagt die Zunge ist ohne Knochen, deswegen labbern viele hier viel Mist.
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Laß die Finger vom 1,8er,das ist der schlechteste Motor im Konzern,dann nimm lieber den 1,6er,ist billiger,verbraucht weniger,hat aber kaum schlechtere Fahrleistungen.Wenn 1,8er,dann nur mit Turbo.
Bin auch zufrieden mit dem 1,8er Motor. Ziehen tut er den 125 PS entsprechend. Untenrum ist der 2.0er dank seiner 8Ventilen besser. Aber als ich den 1.6 16V mal Probegahren bin war ich schon enttäuscht von desen Durchzug. Alle die über den 1.8er herziehn haben selbst wahrscheinlich keinen, bin da vikys Meinung. Mein Verbrauch liegt bei 8,4l ,halb Stadt und halb Überland, aber Verbrauch ist immer relativ. Finde den Preis eigenltich OK für Highline wenn er Climatronic und 4/5 Türen hat. Einfach mal Probefahren.
Zitat:
Original geschrieben von viky
Nun kommen wieder die dummen Sprüche, irgendwo gehört, und nun weiterleiten ohne zu wissen was das eigentlich für der Motor ist.
Ich sage wenigstens über das was ich fahre und was ich in Laufe von 2,5 Jahren an dem Auto beobachtet habe. Außer LMM und Drosselklappe war nichts. und der Motor läuft ohne sonstigen Drahzahlschwankugen oder sonstigen Zuckungen.
Aber wie gesagt die Zunge ist ohne Knochen, deswegen labbern viele hier viel Mist.
Es ist ja wohl allgemein bekannt,daß der Motor sauschlecht ist,hat VW nicht umsonst aus dem Programm genommen.
bla 90000
hab mir auch n 4er gekauft mit 90000 auf der uhr..
ok is kein 125 pser aber n 1.6...hatte bis jetzt noch keinen ärger...der preis geht denk ich ma i.O...würde den wagen vor dem kauf probe fahren und bei der werkstatt deines vertrauens unter die lupe nehmen lassen..
Ich finde das kein schlechtes Angebot, wenn der Wagen top in Ordnung ist. Bei dem Preis dürften es ruhig 15.000km weniger auf der Uhr sein, aber was soll's?!
Die 1.8er Maschine ist keinen Deut schlechter als die 1.6er für denjenigen, den die Mehrkosten beim Unterhalt nicht stören. Zieht halt besser mit 1.8, vielleicht geht deshalb auch öfter etwas kaputt.
Hallo
Zitat:
Original geschrieben von jesses
1.6er für denjenigen, den die Mehrkosten beim Unterhalt nicht stören. Zieht halt besser mit 1.8, vielleicht geht deshalb auch öfter etwas kaputt.
Also, da kann ich so nicht nachvollziehen. Fahre selber auch einen. Laut Handbuch ist z.B. der Zahnriehmenwechsel erst bei 180 TKM fällig (Hallo meine lieben TDI-Fahrer ... ;-) )
Versicherung ist sehr günstig, da es ihn relativ selten nur gibt im Golf. (Wenn ich jedenfalls mit meinem alten 1.6l 3-er Golf vergleiche) .
Spritverbrauch ist bei mir zwischen 7,6 und 9,2 Liter. (Nachgerechnet seitdem ich das Auto habe.)
Der Motor ist tatsächlich etwas aufdringlich, jedoch finde ich hat er einen Schönen Sound. Zwar kein Brummeln dafür eher etwas heiser. Schick, vorallem beim Beschleunigen.
Durchzug unter 3.000 u/min ist nicht wirklich energisch, aber ist ja auch ein 20V, Spass machts da erst ab 4.000 U/min
Also, vielleicht noch 500 Euro-Billiger. Wenn dich der Tatsächliche Preis interessiert, schaumal auf www.axa.de beim Kraftfahrrechner vorbei.
Ich habs nicht bereut.
So Long.
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Es ist ja wohl allgemein bekannt,daß der Motor sauschlecht ist,hat VW nicht umsonst aus dem Programm genommen.
Lol Anbaugrößen sind identisch mit 1,8T. Ich konnte einen Turboumbau vornehmen mit allen Anbauteilen wie bei 1,8 T. Aus der Programm genommen, weil der Motor laut und spritdurstig ist. Solange der Motor ohne Probleme läuft ist das der perfekter Motor. Man kann auch mit 1,8T oa. unzufrieden sein, wenn man nur von Werkstatt zu Werkstatt fährt.
Zur Zeit wird der 1,8T auch von 2,0T abgelöst. Man kann da auch nicht gleich davon ausgehen, dass der 1,8T sauschlecht ist, obowhl der bestimmt in Unterhalt noch bissle billiger ist als der 2,0T.
Also deine Veralgemeinerung oder Unwissenheit ist die Sache die nur für Dich bleibt. Ich kann persönnlich deine Meinung nicht vertretten, da meine Erfahrung was anderes sagt.