Golf IV 1.6 Generation 74 KW oder 77 KW?
Wollte mir ein neues (gebrauchtes) Auto zulegen, es soll ein Golf IV Generation (Die Farbe technoblau gefällz mir ganz gut) werden. Würde gerne 1.6 Benziner nehmen, da gibt es jedoch zwei Motoren, einmal 74 KW einmal 77 KW, welcher ist den nun die bessere Wahl, bezüglich Spritverbrauch usw.?
MfG Emil
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Magan
je nach baujahr kann es beim 1,6 zu getriebeproblemen kommen............ich glaube 98/99
Da heben wir hier nen extra Thread dazu .....
Hi,
ich habe seit knapp einem Jahr auch den 77 kw als Generation.
Wenn ich frühs ohne Klime gemütlich auf Arbeit fahre komme ich meist auf knapp 6,7 l auf 30 km Strecke. Abends auf dem Weg nach Hause, leicht gefrustet und mit Klima komme ich mit 7,6 l klar.
Ich halte den 16V auch für Autobahn tauglich, fahre öffters mal 300 km AB und da ist er auch angenehm zu fahren.
Ab knapp 3500-4000 U/min geht der Motor auch richtig vorwärts.
Den 74 kw Motor kenne ich nicht, aber was man so ließst ist er sehr durstig.
Um sich zu entscheiden ist hier wirklich eine ausgibte Probefahrt mit beiden Autos wichtig!
Was für mich für den 16V sprechen würde, wäre dass er das Verschleißteil LMM nicht hat...
Und der 16V sollte keines der DUV Getriebe haben, was beim 8V passiernen kann.
das mit dem "säufer" halt ich für relativ - okay, der 8v säuft, wenn man ihn über 4000 dreht.........darunter eigentlich nicht (klar, der 16v ist sparsamer) aber ein säufer in dem sinne ist der 8v bei normaler fahrweise nicht
Hi,
also man kann den 8V schon zum saufen bringen, hab seit dem letzten Tanken 240km auf der uhr die tankuhr zeigt 1/2 tabk an, laut BC durchschnitt für diese Strecke 12.1 l ... ABER...
1. nur Stadtverkehr,
2. fast nur Kurzstrecke, max. waren c.a. 15 km am Stück
3. c.a. 95 % der Strecke mit Klima auf volle Pulle
4. c.a. 70% der Strecke mit Anhänger (850kg gebremst mit hoher plane/spriegel) von diesen 70% c.a. 40% belanden gefahren, ~500kg
also hat mein 8V auch gute gründe sich etwas sprit mehr zu nehmen, ich hab ihn erst einen Monat und hoffe das es ohne Hänger deutlich weniger wird, die Momentanverbrauchsanzeige ist da ein kleiner Hoffnungsschimmer, da sie bei konstanter Fahrt bei 60 auf 4,5-5,5 l zurück geht ( beim beschleunigen sind aber auch oft 30-45 l zu lesen 😉 )
Ps: Bj. 99 1.6 SR Comfortline Automatik 36tkm
Ach ja für mich war der 8V klar die bessere Wahl, weil das Drehmoment ist zwar 1-3Nm geringer, liegt aber c.a. 800 U/min eher an als beim 16V, das ist vor allem bei Automatik von Vorteil, weil bis der Motor das Öl im Wandler 800 U/min höher gedreht hat, vergeht schon etwas zeit 😉 und da man die Automatik ja nicht so schön beeinflussen kann wie nen schaltgetriebe ist es deutlich sngenehmer zu fahren mit früher anligendem Drehmoment.
Ähnliche Themen
So danke für die ganzen Information,
hab da trotzdem nochmal ne Frage,
Welchen Sprit braucht den der 74 kw und welchen 77 kw?
Gruß Emil
Danke für die promte Antwort.
Könnte man den 16V zur not auch mit Normal tanken, oder ist das überhaupt nicht möglich, läuft er dann gar nicht?
beides ist Minimum
der 8v tankt Super und der 16v Super PLus
jeweil einmal nach unten kann man gehen.
Aber bei 0,2 Liter/100 mehrverbrauch hat man zu Normal und Super wieder Stich. Je nachdem ob man es merkt.
also beim 8v steht in der tankklappe 95 oktan = super, hat aber ne klopfreglung soweit ich weis, sollte also auch normal abkönnen, hab ich aber noch nich probiert
in der Tanklappe steht auch Normal !! nicht nur Super beides 😉 Bj. 98 zumindest
Aber SUPER soll man und Normal KANN man 😉
bei 16v eben ab Super
Zitat:
Original geschrieben von borgz
Frage mich wie ihr es schafft mit dem 16V auf einen Spritverbauch von 7,5l zu kommen ???
Ich schaffe jetzt bei der Jahreszeit nie unter 9,4l 🙁
krass brauche mit meinem V5/170 PS nur 9,2 liter Super
Also ich hab seit Freitag den 1,6 16V und bin voll zufrieden. Hab ihn vom Autohaus mit Super betankt bekommen. Verbrauch 7,8l, darunter Stadt 75%, 10% Land und Rest Autobahn, aber auch mal 190. Momentanverbrauch bei 190 liegt bei 9,5l mit 17" 225Reifen.
Also meiner geht ganz gut unten raus. Auch im Vergleich zu dem meiner Tante (8V).
Und er ist verdammt ruhig, hat auch mein Kumpel gemerkt (auch 8V)
Naja ist ne Bauchentscheidung. Nimm den der dir besser gefällt. Motor ist nicht so krass im unterschied, denk ich!!
10 000€ bei nem Händler!
1 Vorbesitzer
60 000km
Winterreifen inkl.
Climatronik (möchte ich bei dem Wetter nicht missen!!)
etc.