Golf IV 1.6 Generation 74 KW oder 77 KW?
Wollte mir ein neues (gebrauchtes) Auto zulegen, es soll ein Golf IV Generation (Die Farbe technoblau gefällz mir ganz gut) werden. Würde gerne 1.6 Benziner nehmen, da gibt es jedoch zwei Motoren, einmal 74 KW einmal 77 KW, welcher ist den nun die bessere Wahl, bezüglich Spritverbrauch usw.?
MfG Emil
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Noctes666
Der 16V wurde wohl aus kostengründen beim Ver Golf wieder abgeschafft. Dort schnurrt nun wieder ein 8V
ob die kosten wohl wirklich der einzige grund dafür waren?
also mir würde es zu denken geben, wenn vw wieder "vom spritsparenden superbeschleunigenden" 16v wieder zum "alten, lahmen säufer", einem 8v, zurückkehren würde..
Zitat:
Original geschrieben von Clown28
ob die kosten wohl wirklich der einzige grund dafür waren?
also mir würde es zu denken geben, wenn vw wieder "vom spritsparenden superbeschleunigenden" 16v wieder zum "alten, lahmen säufer", einem 8v, zurückkehren würde..
LOL alt und lahm ? Ich glaube du hast ne Banane geraucht Alda.
Am besten du fährst beide mal Probe. Dann verstehst du besser was dir alle sagen wollen. Bin den 74kw Motor früher im A3 gefahren und nun den 77KW im Golf. Also für normales fahren fährt sich der 74kw besser, da er aufgrund des Schaltsaugrohres im unteren Drehzahlbereich besser geht. ISt aber tatsächlich nicht so sparsam. Wenn der 77KW Motor nicht so einen günstigen Verbrauch hätte, hätte ich den schon längst wieder abgestoßen, da er untenrum so lahm ist. Aber einmal auf Drehzahl gebracht (>4000U/min) geht er gut. Nur dann verbraucht er auch mehr. Übrigens der heute bei VW/Audi eingesetze 1,6 8V Motor ist eine gründliche Überarbeitung des alten 8V MOtors. Durch Verminderung der inneren Reibung ist er nun genauso sparsam wie der 16V Motor und geht aber immer noch im unteren Drehzahlberecih besser. Bin den neuen heute im Golf Plus Probe gefahren...
Also mein Rat, fahre beide Probe, dann weißt du was du willst...
Zitat:
Original geschrieben von Noctes666
LOL alt und lahm ? Ich glaube du hast ne Banane geraucht Alda.
dir ist der sarkasmus in meinem beitrag also nicht aufgefallen? - schade eigentlich!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Clown28
dir ist der sarkasmus in meinem beitrag also nicht aufgefallen? - schade eigentlich!
Oh da hasse Recht, vierlleicht sollte ich mal weniger Bananen rauchen und vor allem bei der Hitze nach Feierabend meinen Bierkonsum etwas einschränken, sorry 😉
Wir haben den 1.6 16V in einem Golf IV Variant und sind damit vorallem bzgl. der Sparsamkeit voll zufrieden. Klar reißt man mit dem Motor keine Bäume aus, aber um in der Stadt und Überland flott mitzuschwimmen völlig ausreichend.
Nach nun 99.000km liegt unser Durchschnittsverbrauch bei 6,7l und das ist absolut i.O..
Bei gemütlicher Landstraßenfahrt (Tempobegrenzung oft 80) sind Verbräuche von 5-5,5l machbar. Auf der BAB mit 130-140 sind es 7,5-8l.
Wir tanken seit Anfang an Super+.
MfG
Variant_Edition
Inwiefern Unterscheiden sich denn deine beiden Angebote? Oder ist da ALLES gleich? Poste doch mal, vll. gibts da ja die entscheidende Kaufhilfe!
Fahre persönlich auch den 8V und bin noch keinen 16V gefahren.
Sprit-Technisch ist der 8V so variabel wie es der rechte Fuß und das Streckenprofil zulassen!
Auf überwiegend (bergige) Landstraße Verbrauch ich mit Klima um die 8Liter. Bei 3/4 Stadt bin ich mit 9Liter dabei.
10Liter geht auch, wenn ich von roter Ampel zu roter Ampel heize und vergesse in den 3.ten zu schalten 😉
Spaß bei Seite, bei ausschließlich Stadtfahrten und extremer Kurzstrecke inkl. Stop&Go sind 10Liter fast standard.
In diesem Sinne -- Guten Morgen
EDIT: Tanken musst du mit dem 8V nur Super, was m.E. ein Vorteil ist. Kannst auch Normal tanken, wobei mir mein Motörchen wegen den 2Cent Ersparnis dafür zu schade ist. Auf Super+ sinds da ja schnell ein paar Cent mehr!
Sonst unterscheiden sich die Modelle eigentlich nicht. Der 8v hat noch ne climatronic und der 16v ne klimaanlage.
Da ich keine Klimaanlage vorher hatte, würde mir auch die Klima reichen, wenn es den der bessere Motor wäre?
Nuja, wenn Sie demzufolge gleiche Laufleistung, gleiche Anzahl Vorbesitzer, beide Scheckheft gepflegt, beides 3 bzw. 5 Türer sind, beide vom Händler bzw. von Privat kommen und du dir beide vorstellen könntest, dann soll wohl der Preis und das Bauchgefühl entscheiden!
Also zum Thema Klima kann ich dir sagen, dass ich in meinem letzten Auto auch ne manuelle Klima hatte, und jetzt nicht mehr auf meine Climatronic verzichten möchte 😉 Ist einfach komfortabler wenn du bsp. zwischen 18° oder 22° auswählen kannst oder einfach nur kalte Luft kommt!
Joa ich schau nochmal, seh mir beide am Wochenende noch mal an. Ich werde dann bereichten, welchen ich genommen hab.
Zitat:
Original geschrieben von GolfGL'91
Sonst unterscheiden sich die Modelle eigentlich nicht. Der 8v hat noch ne climatronic und der 16v ne klimaanlage.
Da ich keine Klimaanlage vorher hatte, würde mir auch die Klima reichen, wenn es den der bessere Motor wäre?
was ist denn das für eine Aussage???
Was hat denn der Motor mit der Ausstattung zu tun?
Der 16V ist wirklich ne Ecke sparsamer. Man kann mit dem 16V wirklich auf 6,x kommen, ohne das man besonders drauf achtet, sondern einfach nur schön mitschwimmen und vorausschauend fahren. Wenn man es ihm gibt, nehmen sich alle Motoren was, aber ich behaupte, dass er trotzdem sparsam ist....
Fahr unbedingt beide probe!
Hatte den 74kw im Skoda - angenehme und leise Maschine.
Der 77kw klingt in meinem Golf fast wie'n Diesel - brummig, rauh und dazu unten rum lahm. Verbrauch 100% Stadt: nicht unter 9l.
Solltest du an eine 2l Maschine rankommen, probier die mal aus - geht richtig gut, ist im Stadtverkehr sogar noch etwas Sparsamer als der 77kw und braucht nur Super.
Ich würde mir nie wieder den 77kw holen - besonders wegen Super Plus! Ausserdem hat der 74kw Climatronic.
Zitat:
Ich würde mir nie wieder den 77kw holen - besonders wegen Super Plus!
Beim 77Kw ist Super-Plus keine Pflicht. Fahre meinen seit nem Jahr mit ordinärem 😉 Super und das ohne Probs!
Zitat:
Solltest du an eine 2l Maschine rankommen, probier die mal aus - geht richtig gut, ist im Stadtverkehr sogar noch etwas Sparsamer als der 77kw und braucht nur Super.
Das der 2liter 85KW weniger als der 1,6 16V halte ich für ein Gerücht! Ölverbrauch ist auch nicht unerheblich beim 2Ltr!
Habe mir 1999 nen 74KW als Jahreswagen gekauft und war fast geschockt, wieviel sich das Teil reintut! Bei 80% Stadtverkehr waren es nie unter 9Ltr bei normaler Fahrweise!
Fahre seit nem Jahr nen 77KWler aus 2003 und bin mit dem Verbrauch bei ca. 50% Stadt echt zufrieden! Schnitt so bei 7Ltr!
ich habe auch nen 8V und bin sehr zufrieden....
habe 205er auf 16 Zoll, fahre meistens alleine und mit climatronic.
verbrauch liegt derzeit bei 7,5 l
wer auf der autobahn konstant 140 fährt braucht ca 8l bei konstant 160 sind es 10l (so als richtwert)
liegt beim golf auch an der sehr kurzen übersetzung - höchstgeschwindigkeit bedeutet auch maximaldrehzahl - dafür hängt er gut am gas.
ich drehe den motor beim beschleunigen selten über 3000 und eigentlich nie über 4000 und das reicht auf jeden fall dicke!
bestätigen kann ich definitiv, dass der 8v unter rum gut zieht!!
je nach baujahr kann es beim 1,6 zu getriebeproblemen kommen............ich glaube 98/99