Golf IV 1.6 Generation 74 KW oder 77 KW?

VW Golf 4 (1J)

Wollte mir ein neues (gebrauchtes) Auto zulegen, es soll ein Golf IV Generation (Die Farbe technoblau gefällz mir ganz gut) werden. Würde gerne 1.6 Benziner nehmen, da gibt es jedoch zwei Motoren, einmal 74 KW einmal 77 KW, welcher ist den nun die bessere Wahl, bezüglich Spritverbrauch usw.?

MfG Emil

54 Antworten

bezüglich sprit auf jeden fall der 77kwler. 16V macht ne menge. bin begeistert. 7.5l mit klima und meiner fahrweise. allerdings S+

Verbraucht er nur wenniger oder sprintet er auch besser?

untenrum soll der 8V besser gehen aber ab 3500-4500 hängt meiner voll am gas. der braucht drehzal, dann nimmt er aber auch sprit.

is ein 1/3 stadt und 2/3 landstrasse fahrzeug. für die bahn jeden tag is er nix. obwohl ab und an geht.
also in dem mix wie oben is er ok.

Naja problem ist nur ich hab zwei an der Hand, einer mit 100 und einer mit 105 ps. der mit hundert ps kostet 400€ wennger. Da kann ich ne Menge für tanken.

Ich bin so unsichcher, was ich machen soll.

Sind die beiden den in der Gleichen steuerklasse. Falls ich auf Gas umrüsten wollte, welcher der beiden Motoren wäre den dann die bessere Wahl?

Ähnliche Themen

kunststück, der 1.6 16V is der neuere. ich würde zum neuen greifen. die 6-7 tankfüllungen haste früh wieder raus.
und neuer motor heisst, weniger schwächen der ersten baujahre.

Nur der 16v ist in dem Baujahr ganz neu rausgekommen und der 8v hat sich doch bewährt, müsste sich doch eigentlich bewährt haben. Gab es kinderkrankheiten bein 16v der ersten baujahre?? Von der der Zulassund trennen die beiden nur ein halbes Jahr.

www.spritmonitor.de is ne hilfe

schau da mal nach, dann siehste ja was dir entspricht.

dann musste rechnen. viel glück und erfolg auf jeden.

cu

also ich hab den 8V...

bewege mich derzeit mit
klima +
215er gummis +
4 personen im auto +
25kg zusatzgewicht

bei ca 8l/100km

mit winterreifen und heizung nur auf "economy" (rest gleich) komm ich unter 7,5l...

10% stadt, 50% landstraße, 40% Bundesstraße/Autobahn

man kann die kiste relativ schaltfaul bewegen, ich fahr das meiste im 5. gang...
einen 6. gibts leider nicht 🙁

Danke für die Antort, hört sich ja nicht schlecht an. naja mal schauen, vielleicht kann ich den anderen ja noch ein wenig im Preis drücken.

hab den 8V und den mit 8l zu fahren ist schon schwierig, dabei hab ich nichtmal eine klimanalage..

geht schon nicht schlecht, aber ich tät den 16v nehmen, sobald man mehr kitt gibt, nimmt sich der 8v schonmal eine tankfüllung ( 55l ) für 550km..

also 10l auf 100km, so fahre ich ihn, aber ich baller auch..

Frage mich wie ihr es schafft mit dem 16V auf einen Spritverbauch von 7,5l zu kommen ???
Ich schaffe jetzt bei der Jahreszeit nie unter 9,4l 🙁

Nimm den 16V.
Hab den auch und bin begeistert. ich trete den schon ordentlich und hab mit Klima 8.1 l/100km Verbrauch auf jetzt 453 km. :-)

@ borgz
dann is aber was kaputt oder du hast rechts klumpfuss mit wenig gefühl....

also mit gefühl is der 16V echt gut zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Siegemaster


hab den 8V und den mit 8l zu fahren ist schon schwierig, dabei hab ich nichtmal eine klimanalage..

geht schon nicht schlecht, aber ich tät den 16v nehmen, sobald man mehr kitt gibt, nimmt sich der 8v schonmal eine tankfüllung ( 55l ) für 550km..

also 10l auf 100km, so fahre ich ihn, aber ich baller auch..

Hehehehe jaja so ist das bei mir auch...

Aber das Teil geht wirklich ganz gut untenraus, wenn LMM, Drosselklappe und Temp.fühler i.O. sind.
Fein ist das Schaltsaugrohr (1.6 SR= Schaltsaugrohr) das bei ca. 4000-4500 RPM auf kürzeren Ansaugweg schaltet dazu hast du obenrum noch mal nen kleinen Kraftschub der Spass macht. Der 16V hat leider kein Schaltsaugrohr sondern nur ein normales Saugrohr. Dafür aber keinen LMM der kaputt gehen kann und im Austauasch 78€ kostet. Ferner wird das ganze Gedöhns hier über den Saugrohrdrucksensor geregelt.

Wenn man die Kiste, also den 8V schaltfaul fährt kann man wirklich auf 7.5-8L kommen

Also ich würde vom Fahrspass her zum 8V tendieren und von der Vernunft her zum 16V.

Der 16V wurde wohl aus kostengründen beim Ver Golf wieder abgeschafft. Dort schnurrt nun wieder ein 8V

Deine Antwort
Ähnliche Themen