Golf IV 1.6 FSI GT Sport

VW Golf 4 (1J)

Moin zusammen!
Ich möchte mir den o.g. Wagen kaufen und fragen, ob es bei diesem Modell vor dem Kauf auf Besonderheiten ankommt, die auf jeden Fall begutachtet werden sollte! Ist es ein zuverlässiger Wagen!? Bin über alle Infos dankbar!

109 Antworten

Oder kaufst dir nen 2,0er. Den kannst du mit Normalbenzin fahren. Verbraucht je nach Fahrweise 7-9l. Und man wird übelst schaltfaul.

Denn "Durch was kann man Hubraum ersetzen? Durch mehr Hubraum!"

Und hast nicht die Getriebe probleme wie beim 1,6er. Mehr übern 1,6er findest du auch hier im Forum. Schau mal nach eh du voreillig was kaufst.

Mfg...

Der FSI hat ein ganz anderes Getriebe als die herkömmlichen 1.6er!

@Dom

Ich fahre immer nur noch bei Jet tanken.

Meine Meinung zu diesen ganzen aufgemotzten Schwach-Hubraumern ist: Viel Spaß beim Motorschaden !
Da werden 1.4 & 1.6 Ltr.-Maschinen dermaßen hochgeladen, das ist doch wirklich nicht mehr normal und irgendwo muss es dann auch Abstriche geben (und sei es bei der Langlebigkeit selbiger) ... Ich bin froh, das auch noch vernünftige Motoren gebaut werden 😉

Zitat:

Original geschrieben von Spooky79


...Und dieser Kat kann es wohl nicht gut mit schefelhaltigem Sprit. Daher Super Plus

Das stimmt soweit, aber nicht mehr seit 01/2003.

Seit 2003 sind alle Ottokraftstoffe Schwefelfrei.

Der europäische Gesetzgeber hat den Begriff "schwefelfrei" definiert: Kraftstoffe mit einem maximalen Schwefelanteil von 10 ppm( parts per million ).

Also für den Kat ist es heute unbedenklich Super zu tanken.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sierra9999


Meine Meinung zu diesen ganzen aufgemotzten Schwach-Hubraumern ist: Viel Spaß beim Motorschaden !
Da werden 1.4 & 1.6 Ltr.-Maschinen dermaßen hochgeladen, das ist doch wirklich nicht mehr normal und irgendwo muss es dann auch Abstriche geben (und sei es bei der Langlebigkeit selbiger) ... Ich bin froh, das auch noch vernünftige Motoren gebaut werden 😉

Es gab vor 30 Jahren schon Gölfe mit 1,6 Litern und 110 PS. 😉

Vor über 10 Jahren kam der Honda CRX mit 1,6 Litern und 160 PS. 😁

Und mittlerweile ist die Technik noch etwas weiter. 😁
Also wo soll bei einem FSI das Problem sein.

Übrigens kann man bei konservativer Betrachtungsweise Deinen 180 CDI auch als "aufgemotzten Schwach-Hubraumer" sehen. 😉

Naja - wem's gefällt...

Aber: Wo ist denn bitte ein 2,0 Ltr. CDI mit 109 PS ein aufgemotzter Schwach-Hubraumer ?!

Zitat:

Original geschrieben von sierra9999


Meine Meinung zu diesen ganzen aufgemotzten Schwach-Hubraumern ist: Viel Spaß beim Motorschaden !
Da werden 1.4 & 1.6 Ltr.-Maschinen dermaßen hochgeladen, das ist doch wirklich nicht mehr normal und irgendwo muss es dann auch Abstriche geben (und sei es bei der Langlebigkeit selbiger) ... Ich bin froh, das auch noch vernünftige Motoren gebaut werden 😉

Das sind doch Sprüche ganz ganz alter Schule..die Zeiten sind endgültig vorbei. Hast du hier im Forum schonmal jemanden mit nem 1.6 und nen Motorschaden erlebt? Also ich nicht..

Der einzige Nachteil an den kleineren Motoren ist der teilweise unbefriedigende Durchzug bei niedrigen Drehzahlen, das kann im Alltag etwas nerven. Aber spritspartechnisch ist es eben moderner also die schweren Motoren mit viel Hubraum und nix drin. Aber egal, die sind eh bald ausgestorben.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Heinz


Denn "Durch was kann man Hubraum ersetzen? Durch mehr Hubraum!"

Und hast nicht die Getriebe probleme wie beim 1,6er. Mehr übern 1,6er findest du auch hier im Forum. Schau mal nach eh du voreillig was kaufst.

Mfg...

die 16oo'er haben alle ihre Technischen Besonderheiten ob

es der SR, 16 V, oder FSI ect. ist und ich glaube der 2, o ist

der Oldtimermotor im vergleich?

den Hubraum ersetzt zum Beispiel hervorragend das Zweistufige Schaltsaugrohr beim SR.

und zum eigentlichen dem Getriebe wollte ich anmerken dass
es dass Rep.-Kitt bei vw gibt das ich mir demnächst vorsorglich einbauen lassen werde.

Gruß

S.Clu

Zitat:

Original geschrieben von sierra9999


Naja - wem's gefällt...

Aber: Wo ist denn bitte ein 2,0 Ltr. CDI mit 109 PS ein aufgemotzter Schwach-Hubraumer ?!

Früher hatte ein anständiger Zweiliterdiesel 60 PS.

😁 😁 😁

Also ich selbst kann dazu nur sagen das ich schon mal nen 1,6er FSI als leihauto hatte. Und ich war wirklich nicht zu frieden. Es ist eben nur nen 1,6er. Und wenn ich die Leistung wie beim 2,0er haben will braucht er sogar noch mehr Benzin. Dazu kommt eben auch noch was ich fürn Benzin Tanken darf. Das macht dann auch nochmal pro Liter 4Cent aus. Man sollte sich sowas für die Dauer ausrechnen.
Dazu kommt noch welche Strecken man fährt (kurzstrecken/Autobahn) und wo man wohnt/fährt (Flachland/Gebirge).
Ich selbst Wohne im Erzgebirge. Da gibt es fast keine geraden Straßen. Und trotsdem brauch ich nur 7 - bis 8,5l. (je nach fahrweise)

Zitat:

Original geschrieben von VW-Heinz


Also ich selbst kann dazu nur sagen das ich schon mal nen 1,6er FSI als leihauto hatte. Und ich war wirklich nicht zu frieden. Es ist eben nur nen 1,6er. Und wenn ich die Leistung wie beim 2,0er haben will braucht er sogar noch mehr Benzin.

Wenn man die Leistung eines 2,0er haben will, dann kauft man sich einen 2,0er.

Ein 1,6FSI wurde eben zum Spritsparen kostruiert und nicht zum 2,0er verheizen.

Wo ist das Problem?

Deshalb hab ich ja geschrieben das es auch darauf ankommt wo man wohnt.

Zitat:

Original geschrieben von sierra9999


Meine Meinung zu diesen ganzen aufgemotzten Schwach-Hubraumern ist: Viel Spaß beim Motorschaden !
Da werden 1.4 & 1.6 Ltr.-Maschinen dermaßen hochgeladen, das ist doch wirklich nicht mehr normal und irgendwo muss es dann auch Abstriche geben (und sei es bei der Langlebigkeit selbiger) ... Ich bin froh, das auch noch vernünftige Motoren gebaut werden 😉

Also ich bitte dich das hört sich ja so an als wenn die Motoren alle reihenweise den a**** hoch machen!

Die halten genauso lange!!!

HMMM!!!
Nun habe ich ja schon eine Menge Aussagen hier gelesen!
Denke ich warte mal die Probefahrt ab. Eine 2,0 Liter verbraucht halt mehr Benzin und ist auch im Unterhalt teurer! Ich wohne im Norden wo das Land flach ist und zur Arbeit habe ich auch nur 12km. Aber wirklich negatives hat ja nun keiner über den 1,6er FSI gesagt!

Mach doch mit allen beiden mal ne Probefahrt. Tust vor jeder Fahrt die MFA Reseten und dann siehst du ja was für deinen Fahrstill das bessere Auto ist.
Den 2,0er kannste dazu noch schön Unterturig und schaltfaul fahren.

Probiers einfach mal aus...

Mfg...

Deine Antwort
Ähnliche Themen