Golf IV 1.6 16V probleme beim Kaltstart
Wie der Topic schon sagt habe ich bei meinem 1.6 16V (BCB) Probleme mit dem Kaltstart. Und zwar orgelt er ca. 4-5 Sekunden lang und springt dann erst an. Wenn er warm ist oder nur ne Stunde steht hab ich keine Probleme und er springt sofort an.
-Anlasser sollte entfallen als Fehlerquelle, da nur beim Kaltstart
-Zündkerzen sind neu (Problem war schon vorher)
-Temperaturfühler wurde über das Steuergerät schon ausgemessen der stimmt auch
-Keine Fehler im Steuergerät hinterlegt
Mein Golf ist auf Autogas umgerüstet, startet aber mit Benzin. Sollte also auch nicht die Ursache sein, vor allem da das Problem erst ca. 1-2 Monate nach dem Umbau aufgetreten ist.
Hatt noch jemand eine Idee was es sein könnte?
Danke schon mal für eure Hilfe
GreeZ
27 Antworten
Hallo,
wieviel Km hat der Motor schon drauf ?
Wurde der Benzindruck (Haltedruck) überprüft ?
Sind die Einspritzventile dicht ?
ca. 82.000km
Benzindruck und Einsprinzventile hab ich noch nicht überprüft.
Dachte mir wenn es das ist müsste es eigentlich auch beim Warmstart Probleme geben.
...nicht unbedingt, wenn der Block sich erwärmt, dehnen sich damit auch die Dichtringe der E-Ventile.
Du kannst im kalten Zustand unmittelbar nach dem ersten Start, die Ventile mit Startpilot auf Undichtigkeit prüfen.
Hallo aj.85,
geht deine Innenraumbeleuchtung an wenn du die Tür von innen öffnest?
Falls nicht, könnte ein defekter Microschalter im fahrerseitigen Türschloss der Übeltäter sein.
Dieser lässt nämlich beim morgendlichen Türöffnen die Kraftstoffpumpe schon einmal Druck aufbauen. Das tut sie nur dann, wenn das Auto schon eine Weile gestanden hat.
Achte mal morgens drauf, ob du die Pumpe beim Aufmachen der Tür leise surren hörst.
War bei mir jedenfalls die Ursache für die gleichen Startprobleme wie du sie beschreibst.
Ähnliche Themen
Ich habs grad ausprobiert (Auto stand jetzt ca. 3 Stunden)
Beim öffnen der Türe höre ich nur den Gastank druck aufbaun, dass ist aber so laut das ich etwas anderes leider nicht hören kann. Die Innenraumbeleuchtung funktioniert aber beim Aus- und Einsteigen.
Zitat:
Die Innenraumbeleuchtung funktioniert aber beim Aus- und Einsteigen.
Die Innenraumbeleuchung hat damit nichts zu tun. Du hast 5 Mikroschalter in deinem Türschloss, wobei jeder unterschiedliche Funktionen hat. Selbst wenn Deine Innenbeleuchtung beim Öffnen der Türen sich einschaltet kann immer noch der Schalter für die Pumpe defekt sein. Hast Du schon mal den LMM sauber gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von benderkill
Die Innenraumbeleuchung hat damit nichts zu tun. Du hast 5 Mikroschalter in deinem Türschloss, wobei jeder unterschiedliche Funktionen hat. Selbst wenn Deine Innenbeleuchtung beim Öffnen der Türen sich einschaltet kann immer noch der Schalter für die Pumpe defekt sein. Hast Du schon mal den LMM sauber gemacht?Zitat:
Die Innenraumbeleuchtung funktioniert aber beim Aus- und Einsteigen.
Und wie kann man herausfinden ob einer der Schalter kaputt ist?
LMM hab ich noch nicht sauber gemacht
..der BCB hat keinen LMM....
Zitat:
Original geschrieben von rolo1
..der BCB hat keinen LMM....
Da hätte ich lange suchen können 😁
Zitat:
Original geschrieben von rolo1
..der BCB hat keinen LMM....
uups,mein Fehler, habe ich überlesen. Mit dem Türschloss wirste es wohl nie rausfinden welcher schalter defekt ist. Und ob wirklich ein schalter im schloss den fehler verursacht kann man nicht sagen.
hat man wirklich so viele mikroschalter im schloss ?
ich meine ich hab da in der anleitung die hier irgendwo rumfliegt nur den einen gesehen 😁
GreetZ blub
....Schau mal hier....
ist es jedes mal beim Kaltstart?
Ich hab auch den BCB und ne Gasanlage, und ab und zu tut er sich auch etwas schwerer, anzuspringen, 1-2 Umdrehungen mehr.
Denke es hängt eher daran, dass man auf Gas das Auto ausgemacht hat, und auf Benzin wieder anspringen lässt, sodass erstmal die Einspritzdüsen wieder richtig "gefüllt" werden müssen
Hallo,
also ich hab ebenfalls dieses Problem das er recht lange zum starten braucht.
Fahre auch einen 1,6Liter 16V (AZD), 108000 KM.
Dieses Problem habe ich aber erst seit ca. 1 Woche.
Außerdem funktioniert der Alarm nicht mehr welcher mich daran erinnern soll
das ich das Licht ausschalte wenn man den Zündschlüssel zieht.
Könnte das damit zusammenhängen?
Gruß
PS: Mit was für einem Programm kann ich die Datei "Türschloß-Microschalter.odt" öffnen?