Golf 4 Automatik Rückwärtsgang Problem.
Hallo,
ich fahre einen Golf 4 1.6 Automatik aus 2002 mit 190.000km gelaufen.
Nun habe ich folgendes Problem:
Beim Vorwärtsgang läuft alles normal. Der Rückwärtsgang hat jedoch beim Einlegen in R keine Kraft, bzw. muss ich die Motordrehzahl auf knapp 3000 Umdrehungen bringen, damit er überhaupt mal anfängt nach hinten zu rollen. Das ganze ist auch nur im warmen Zustand so.
Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte?
Mit freundlichen Grüßen und Danke im Voraus.
4 Antworten
Wie ist denn der Stand vom Getriebeöl?
Das muß in der Werkstatt gemacht werden
Eine Anleitung dafür kann ich dir zusenden.
Brauche dazu deine Email Adresse.
@Optimal49 und alle
Ich habe das schon öfters durchgespielt. ATF und/oder Filterwechsel ist relativ einfach, nur eben nicht alltäglich.
Hier wird das gut beschrieben, schaut mal rein.
https://www.youtube.com/watch?v=I7VV0nPDNG0
Zusammenfassung wichtiger Punkte:
- Beim Filterwechsel wir nur ein Teil vom ATF erneuert, das MUSS so sein und darf nur so sein. Ein Teil vom alten ATF muss drinnen bleiben um die Abnutzung der Schieber und Bremsen aus zu gleichen.
- Fuss auf der Bremse und laufendem Motor durch jede Fahrstufen für ca. 20 Sekunden duchschalten.
- ATF Stand prüfen bei laufendem Motor (im "P") und 35C Grad ATF Temperatur. Diese kann mit VCDS Light, mit Infrarot Billiggerät aussen an der Oelwanne (ca. 3-4 Grad Abweichung zum VCDS), oder notfallmässig auch mit der flachen Hand abgeschätzt werden. Niemals kalt oder mit stehendem Motor.
- ATF VW Spezifikation berücksichtigen.
- Wenn es danach nicht besser wird, vor dem losfahren den Motor im Leerlauf und "P" ca. 30Sekunden warten. Dadurch "saugt" die Pumpe das ATF aus der Wanne in alle Ecken vom Getriebe.
Wenn das nichts hilft ist Ende der Fahnenstange für den Schrauber, dann muss eine Fachperson weiter helfen.