Golf IV 1,4L 55KW Motorschaden
Motorschaden am Golf IV 1,4L 55KW bei Kälteeinruch -13 Grad.
Am Dienstag passierte es . Morgens nach 10 km Autobahnfahrt leuchtete die Ölkanne auf .Gerade die nächste Abfahrt in Sicht . Dann beim Abfahren die Stopp-Anzeige.
Angehalten und Abschleppdienst in die VAG Werkstatt.
Oh... da standen schon 5 Wagen mit dem gleichen Fehler .
Im laufe des Tages erfuhr ich dann der Ölkreislauf ist durch ein EINFRIEREN durch Kondenswasser verschlossen gewesen .
Der Motor hat einen Lagerschaden und muss getauscht werden . Nebenbei wurde erwähnt,die anderen 5 Golfs auch.
Die Motorkosten 2500€ soll ich selbst bezahlen.
Um so etwas in Zukunft zu verhindern gibt es einen Umbausatz mit Heizung für den Ölkreislauf den ich mir einbauen lassen und natürlich selbst bezahlen kann .
Volkswagen lehnt eine Kulanz ab , obwohl hunderte von Wagen deshalb liegen geblieben sind .
Wer ist auch betroffen ?
49 Antworten
Weiterentwicklung ist das Stichwort: Kurbelwellendurchlüftung, auch für bereits werksseitig mit dem Heizelement ausgerüstete 1.4er, da diese wohl trotzdem noch kaputtfrieren können. Habe ich hier auch vor ein paar Tagen zum erstenmal gehört. Rufe morgen früh meinen 🙂 an. Bin mal geespannt.
Habe heute erfahren, daß für meinen BCA keine Kurbelwellendurchlüftung vorgesehen ist und das werksseitig verbaute Heizelement ausreichend gegen Frost schützen soll. Es soll für den BCA auch keine TPI seitens VW geben. Die von Goldbaer genannte Nr. (036 198 999 D) ist wohl ein Teil für den Golf, aber nicht für den BCA.
Falls jemand Näheres weiß, bitte präzise mit Nennung der MKB. Danke.
Ich habe mal diese Seite hier bekommen in einem anderen Thread:
http://michaelneuhaus.de/golf/golf4maengel.htm#m
Das steht, daß ab KW44/00 beheizte Kurbelgehäuse entlüftungen eingebaut wurden.
Desweiteren war ich auch schon mit meinem bei VW und die sagten mir, daß nur bei Problemen (also sprich Motorschaden) die Kulanz gelte. Ansonsten müßte man den Einbau, wenn man in der Vorsorge halber tätigt, selbst zahlen.
Ähnliche Themen
Für den BCA sind wirklich keine weiteren Maßnahmnen vorgesehen, mein VW-Betrieb hat mich also korrekt informiert. Hatte das noch einmal nachschauen lassen.