Golf IV 1,4L 55KW Motorschaden

VW Golf 4 (1J)

Motorschaden am Golf IV 1,4L 55KW bei Kälteeinruch -13 Grad.
Am Dienstag passierte es . Morgens nach 10 km Autobahnfahrt leuchtete die Ölkanne auf .Gerade die nächste Abfahrt in Sicht . Dann beim Abfahren die Stopp-Anzeige.
Angehalten und Abschleppdienst in die VAG Werkstatt.
Oh... da standen schon 5 Wagen mit dem gleichen Fehler .
Im laufe des Tages erfuhr ich dann der Ölkreislauf ist durch ein EINFRIEREN durch Kondenswasser verschlossen gewesen .

Der Motor hat einen Lagerschaden und muss getauscht werden . Nebenbei wurde erwähnt,die anderen 5 Golfs auch.
Die Motorkosten 2500€ soll ich selbst bezahlen.

Um so etwas in Zukunft zu verhindern gibt es einen Umbausatz mit Heizung für den Ölkreislauf den ich mir einbauen lassen und natürlich selbst bezahlen kann .
Volkswagen lehnt eine Kulanz ab , obwohl hunderte von Wagen deshalb liegen geblieben sind .
Wer ist auch betroffen ?

49 Antworten

Hallo,
kann bitte mal einer erklären, wie ein Laie erkennen kann, ob diese Kurbelgehäuseentlüftungs-Heizung eingebaut ist oder nicht?
Kann man das irgendwie sehen? Hat einer vielleicht sogar ein Foto?

Es geht um einen Golf IV 1.4, ist von meiner Freundin, Baujahr 98 oder 99, weiß ich momentan nicht genau. Da er seit Silvester
auch die Geschichte mit der sporadisch blinkenden Kühlmittelleuchte hat, mach ich mir doch jetzt Sorgen...

Danke vorab und Gruß,

SWAT

also von werk aus hast du keine, es sei denn jemand hat sie bei dem auto nachgerüstet.
erkennen tust du es daran dass oben links am luftfilter ein schlauch weggeht, wenn daran noch ein zusätliches stück schlauch angeschlossen wurde hast du die beheizte KGE.

http://home.nwn.de/cfocken/test/motor.htm

P.S Bild unten links

Zitat:

Original geschrieben von xSWATx


Hallo,
kann bitte mal einer erklären, wie ein Laie erkennen kann, ob diese Kurbelgehäuseentlüftungs-Heizung eingebaut ist oder nicht?
Kann man das irgendwie sehen? Hat einer vielleicht sogar ein Foto?

Es geht um einen Golf IV 1.4, ist von meiner Freundin, Baujahr 98 oder 99, weiß ich momentan nicht genau. Da er seit Silvester
auch die Geschichte mit der sporadisch blinkenden Kühlmittelleuchte hat, mach ich mir doch jetzt Sorgen...

Danke vorab und Gruß,

SWAT

Hallo,

wenn Du dir, trotz der guten Anleitung von Max 2456, nicht sicher bist ob der Spaß verbaut wurde, fahr einfach zu Deinem Freundlichen.
Falls der Vorbesitzer die Nachrüstung offiziell hat machen lassen, muß dies in der Servicehistorie des Fahrzeuges hinterlegt sein.
Darauf hat jeder Händler Zugriff. Und im Normalfall sollte dies kostenfrei erfolgen.

Gruß

André

Man sollte vielleicht nochmal klarstellen dass Öl an sich nicht gefriert, diese Einfriererei kann nur passieren wenn sich Wasser angesammelt hat. Und das passiert wiederum nur bei Kurzstreckengegurke. Man kann den Motorschaden also allein dadurch verhindern, dass man den Wagen regelmäßig warmfährt.

Ähnliche Themen

Naja ich hab nen Arbeitsweg (Hin- & Rück) von 120 km und auch so wird der Wagen viel bewegt. innerhalb von 2,75 Jahren hab ich den von 98000 km auf 186000 km gefahren. Aber bei mir isses auch eingefrohren obwohl auch so ne Zusatzheizung drin ist und neues Öl usw.

Zitat:

Original geschrieben von GrasOvka


Naja ich hab nen Arbeitsweg (Hin- & Rück) von 120 km und auch so wird der Wagen viel bewegt. innerhalb von 2,75 Jahren hab ich den von 98000 km auf 186000 km gefahren. Aber bei mir isses auch eingefrohren obwohl auch so ne Zusatzheizung drin ist und neues Öl usw.

Das ist in der Tat seltsam 😰

hab noch ne heizung!!!

Hallo bin neu hier und muss mal meckern zum Thema Motorschaden!

Waren an Silvester 2008/09 mit unserem Golf IV/55kw unterwegs.Ansonsten Garagenauto über Nacht aber draussen stehen gelassen bei ca.-7Grad.Als wir am nächsten Tag losfuhren kamen wir nur ca. 10km dann leuchtete die Öllampe, gleich darauf die Motorwarnlampe dann war Ruhe!Mussten uns abschleppen lassen.Am nächsten Tag stellte die Werkstatt fest, das der Motorblock geplatzt war und zwei Motorstössel festgefressen waren!Schaden wie schon bekannt so ca. 2500€.Na prosit Neujahr-waren gleich am ersten Tag geschockt.
Meldet euch mal wer hat damit Erfahrung-Wie soll ich mich weiter verhalten.

Zitat:

Original geschrieben von tilo o


Hallo bin neu hier und muss mal meckern zum Thema Motorschaden!

Oje, Ihr macht einem ja echt Mut. Da muss man wohl jeden Morgen beten, dass es einen nicht trifft. Ich habe diese Woche meine gesamten Ersparnisse für einen 4er Golf hingelegt. Wenn der nun vor die Hunde geht, bin ich ziemlich dumm dran :-(

kommt auf den motor drauf an! ansonsten würd ich zu vw fahren und da mal abchecken was des kostet des ding nachzurüsten. bei meinem alten motor war den ne rückrufaktion und da wurde dann kopf und alles getauscht. ansonsten halt in die garage stellen, denn des is kein spaß mit den einfrierenden entlüftungen. oder mal schauen links am kabelbaum im motor müsste (wenn heizung vorhanden) so ein schwarzer 2 poliger stecker sein der, wenn du vor dem motor stehst, hinten am motor, an ihm befestigt, auf einem schwarzen kasten steckt!!! das is die heizung!!!
betrifft meines wissens aber nur die 1.4 er und 1.6er so um baujahr vor 2000.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von nitrocb



betrifft meines wissens aber nur die 1.4 er und 1.6er so um baujahr vor 2000.

Hallo Nitrocb,

danke für Deine Antwort. Ich werde gleich schauen, ob ich das entsprechende Teil finde. Wobei es mich ja nicht betreffen dürfte, da ich mit einem 2.0 unterwegs bin.
Danke nochmals :-)

Zitat:

Original geschrieben von Danrique



Zitat:

Original geschrieben von nitrocb



betrifft meines wissens aber nur die 1.4 er und 1.6er so um baujahr vor 2000.
Hallo Nitrocb,

danke für Deine Antwort. Ich werde gleich schauen, ob ich das entsprechende Teil finde. Wobei es mich ja nicht betreffen dürfte, da ich mit einem 2.0 unterwegs bin.
Danke nochmals :-)

kein Thema!!!

Greetz

@nitrocb:
Meines Wissens sind die 1.6er von Schäöden durch Frost nicht betroffen. Oder ist mir da etwas entgangen? Höre ich heute zum erstenmal.

Zitat:

Original geschrieben von Wendtland


@nitrocb:
Meines Wissens sind die 1.6er von Schäöden durch Frost nicht betroffen. Oder ist mir da etwas entgangen? Höre ich heute zum erstenmal.

die 1.6 haben das leiden nicht😉

man lernt immer dazu, danke!!!

edit: wie gesagt wenn wir schon beim thema sind, habe noch ne heizung samt kabel für den 1.4er!

Deine Antwort
Ähnliche Themen