Golf in der Werkstatt - ich krieg nen Vogel Hilfe!!!!!

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,
gestern habe ich nun meinen Golf 2 Bj. 1992 wegen der Radbremszylinder Hinterachse zur Reparatur gegeben
wenn es wichtig ist, zu denen mit den drei Buchstaben.

Am Donnerstag war das Auto noch mal auf der Bühne und ich konnte mich vom Zustand der Radbremszylinder überzeugen.
Und da waren die Trommeln und auch die Bremsbacken trocken, keine Spur von Bremsflüssigkeit.

Auch habe ich gestern noch den Stand der Bremsflüssigkeit kontrolliert, auch da war keine Veränderung zu sehen.

Gerade hat mich ein Mechaniker angerufen und erklärt daß der Trommelraum mitsamt den Backen voller Bremsflüssigkeit sei und daß er nun auch die Bremsbacken auswechseln muß.

Außerdem sei nun auch der Auspuff abgerissen.
Ich glaub ich spinn, oder die?

Ebenso können sie jetzt das Preisangebot für dias Wechseln der Bremszylinder nicht mehr einhalten.
Das Wechseln wird jetzt teurer. Warum konnte ich im Telefonat nicht in Erfahrung bringen.

Was mache ich jetzt. Wie würdet ihr vorgehen?
Jetzt wird die Reparatur drei mal so teuer wie im Kostenvoranschlag.

Beste Antwort im Thema

Wie der Kühlmittelwechsel bei nem Käfer 😉

53 weitere Antworten
53 Antworten

Ich hab mal für eine Bekannte an ihren KA (ja, ich schäme mich) die Querlenker und die Koppelstangen getauscht. Die war vorher zum KV bei ATU, die haben ihr auch defekte hintere Stoßdämpfer attestiert.
Die Dämpfer angeschaut > > die waren trocken. Ich hab die Kiste mal etwas zügig gefahren, an der Straßenlage gab es absolut nichts auszusetzen...
Scheint ja echt eine Masche von ATU zu sein mit den Stoßdämpfern, so wie man hier liest...

Wieso nicht einfach mal vorher nen anonymen Anruf machen dass das eigene Auto von einem Automagazin zum Werkstatttest benutzt wird.
Man wird dann bestimmt königlich behandelt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


Sogar die verschlissenen HA Buchsen haben sie nicht moniert als wir mal beim Spureinstellen waren.

Sachen verkaufen wollen die in Ordnung sind aber so was nicht sehen.....

tja die waren wohl zu sehr auf die dämpfer fixxiert. er hat uns nur drauf hingewiesen dass beim durchfahren von schlaglöchern ein starkes poltern zu hören war ^^

Ähnliche Themen

Zitat:

Wieso nicht einfach mal vorher nen anonymen Anruf machen dass das eigene Auto von einem Automagazin zum Werkstatttest benutzt wird.

Man wird dann bestimmt königlich behandelt 🙂

ist ja goldig

Hindert jeden Techniklaien eurem Bekanntenkreis zu einem von den Kettenbetrieben zu gehen und sich das Konto plündern zu lassen. Wenn jeder 10 Leute erreicht, ist schon sehr viel erreicht.

Zitat:

Original geschrieben von Bernie55PS


Wieso nicht einfach mal vorher nen anonymen Anruf machen dass das eigene Auto von einem Automagazin zum Werkstatttest benutzt wird.
Man wird dann bestimmt königlich behandelt 🙂

Dann schon eher nen getürkten Bewertungsbogen mit AMS-Logo oder so auf dem Sitz liegen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von slavenmaster



Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


Sogar die verschlissenen HA Buchsen haben sie nicht moniert als wir mal beim Spureinstellen waren.
Sachen verkaufen wollen die in Ordnung sind aber so was nicht sehen.....

Tja, die HA-Lager zu wechseln ist ein Haufen Arbeit und dauert lange. Da kann man nicht so viel dran verdienen, wie beim Wechseln von 3-4 Satz Stoßdämpfern, die in der gleichen Zeit zack-zack gewechselt sind...

Zitat:

Original geschrieben von GLI



Tja, die HA-Lager zu wechseln ist ein Haufen Arbeit und dauert lange. Da kann man nicht so viel dran verdienen, wie beim Wechseln von 3-4 Satz Stoßdämpfern, die in der gleichen Zeit zack-zack gewechselt sind...

Genau - max. Stunde Arbeit, aber Endpreis bei A*U ca. 550-600€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen