Golf in der Werkstatt - ich krieg nen Vogel Hilfe!!!!!

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,
gestern habe ich nun meinen Golf 2 Bj. 1992 wegen der Radbremszylinder Hinterachse zur Reparatur gegeben
wenn es wichtig ist, zu denen mit den drei Buchstaben.

Am Donnerstag war das Auto noch mal auf der Bühne und ich konnte mich vom Zustand der Radbremszylinder überzeugen.
Und da waren die Trommeln und auch die Bremsbacken trocken, keine Spur von Bremsflüssigkeit.

Auch habe ich gestern noch den Stand der Bremsflüssigkeit kontrolliert, auch da war keine Veränderung zu sehen.

Gerade hat mich ein Mechaniker angerufen und erklärt daß der Trommelraum mitsamt den Backen voller Bremsflüssigkeit sei und daß er nun auch die Bremsbacken auswechseln muß.

Außerdem sei nun auch der Auspuff abgerissen.
Ich glaub ich spinn, oder die?

Ebenso können sie jetzt das Preisangebot für dias Wechseln der Bremszylinder nicht mehr einhalten.
Das Wechseln wird jetzt teurer. Warum konnte ich im Telefonat nicht in Erfahrung bringen.

Was mache ich jetzt. Wie würdet ihr vorgehen?
Jetzt wird die Reparatur drei mal so teuer wie im Kostenvoranschlag.

Beste Antwort im Thema

Wie der Kühlmittelwechsel bei nem Käfer 😉

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Heizölgaser


..., das ATU ganz schön in der Klemme steckt.

Nicht nur die, auch mit PitStop gehts bergab.

Die Achsvermessung hab ich bei ATU als recht teuer in Erinnerung. Und das ganze war n richtiges Erlebnis damals... aber das hab ich hier auch schonmal geschrieben 😁

Ich spiel schon länger mit dem Gedanken, da mal vorbeizuschauen und mir ne Mängelliste geben zu lassen... vielleicht sind ja die Stahlflex Bremsschläuche porös? 😉

da müßte man mal mit einer versteckten
kamera und einem fahrzeug auftauchen,
das in ordnung ist, das vorher von einer
normalen werkstatt getestet wurde und
danach das material gemeinsam besprechen.

Zitat:

Original geschrieben von 2erlei


da müßte man mal mit einer versteckten
kamera und einem fahrzeug auftauchen,
das in ordnung ist, das vorher von einer
normalen werkstatt getestet wurde und
danach das material gemeinsam besprechen.

War mal im Fernsehen, die haben am einem Ka (Ford hatte lange keine Hydros) die Ventile lose eingestellt. Das Auto wurde von einem Gutachter vorher vollkommen durchgecheckt.

Die waren in mehreren Werkstätten damit, ATU hat den Vogel abgeschossen mit über 1500eur für neue Welle, neue Kipphebel etc.
Das billigste war eine kleine freie Werkstatt mit 30eur für Ventile einstellen.

wie war das statement von atu?

Ähnliche Themen

Gab auch noch einen Test , mit einem Opel mit defekter Auspu-Anlage, musste nur der ESD ersetzt werden.

P**S**P hat die gesamte Auspuffanlage ersetzt, A*U nur den ESD, dafür wollten sie aber auch noch die Stoßdämpfer machenl. Tester war eine junge Frau, da probieren es diese Firmen wohl gern.

Bei A*U gibt das ja so viele "Geschichten", von so vielen Leuten, Bekannten etc. dort kann man wirklich kein Auto abgeben. Im totalen Schraubernotfall fremdhergestellte Ersatzteile kaufen, dies wirklich auch nur im Notfall, die "Bedienung" an der Kasse, die dabei gestellten Fragen etc. sind
der pure Abschreckungswahnsinn...

Eine Achsvermessung würde ich dort auch auf keinen Fall durchführen lassen.

soetwas hatte meine mutter mal, mit ihrem golf 1
sie wollte nur zum tüv-check zu a*u
das auto war soweit in ordnung
da er nur ca 3000km pro jahr bewegt worden ist. 

eine freie werke hatte nur nen gebrochenen auspuffhalter
und ne achsmanschette bemängelt. aber man hohlt sich
ja gerne noch ne 2. meinung ein. ^^

bei A*U war dann mit einmal ne reparaturleistung von 1800.-€ notwendig
um den guten noch einmal über den tüv zu bekommen .^^

angefangen von stossdämpfern komplett über bremsen komplett,
getriebeaufhängung gebrochen, auspuff, motor ölt stark,
dreieckslenker ausgeschlagen, spurstangenköpfe, lenkgetriebe defekt,
hinterachslager defekt, scheinwerfer blind, reifen abgefahren,
spur und sturz stimmen nicht usw. ich habe noch irgendwo den original
beleg davon , wenn ich ihn finde setzte ich ihn gerne mal rein.

im endeffekt musste sie nur 50.-€ reinstecken und gut war es,
der gute läuft heute noch immer allerbeste sahne.

Wir ron1102 grad beschrieb, wenn man bei so Sachen noch den Kostenvoranschlag hat, sofort zurück zu ATU den Filialleiter verlangen, dem diese Quittung vorlegen und mit einer Anzeige wegen Betruges bei der Polizei drohen. ( Natürlich geht man mit sowas nicht zur Polizei, sondern erstmal zum Gutachter, Gegengutachten , Anwalt etc.)

Ich hab schon einen Fall erlebt, demjenigen wurde dann kostenlos das einzig betroffene defekte Abgasanlagenteilstück ausgetauscht, er hatte vorher auch eine ähnliche wahnwitzige Mängelliste von ATU bekommen......

Da gab es doch letztens bei Grip nen Werkstatttest mit Det...
War schon nicht ohne!!

Zitat:

Original geschrieben von christopher87



Eine Achsvermessung würde ich dort auch auf keinen Fall durchführen lassen.

Beruhig dich, meinste ich bin von gestern? Natürlich bleibe ich da dabei und schaue den Buben genau über die Schulter. Das Ergebnis war einwandfrei. Mein Auto unbeaufsichtigt dort lassen - auf keinen Fall!

Vermessen kostet bei Atu 69€ bei VW um die 100€!

Zitat:

Original geschrieben von Heizölgaser



Zitat:

Original geschrieben von christopher87



Eine Achsvermessung würde ich dort auch auf keinen Fall durchführen lassen.
Beruhig dich, meinste ich bin von gestern? Natürlich bleibe ich da dabei und schaue den Buben genau über die Schulter. Das Ergebnis war einwandfrei. Mein Auto unbeaufsichtigt dort lassen - auf keinen Fall!

Vermessen kostet bei Atu 69€ bei VW um die 100€!

62,50 nimmt meine Werke! ist immer noch ok! wobei der Preis eh sehr Gestiegen ist in den Letzten Jahren seit dem Euro!

Wenn ich die Geschichten so lese dann weiß ich nicht ob ich lachen oder ne Wut kriegen soll.

Früher war ich mit dem Vorgänger von dem Golf in freien, aber auch in Vertragswerkstätten und war dort zum Teil genau so angesch***en wie bei A*U. Deshalb dachte ich, schlimmer kann es auch nicht werden.

Bei der Reparatur dabei sein das wäre natürlich der Glücksfall. Habe ich nur einmal erlebt.
Das beste wäre schon so viel wie möglich selber machen.

Zitat:

Original geschrieben von Heizölgaser



Vermessen kostet bei Atu 69€ bei VW um die 100€!

Ich hab das letzte mal 35 bezahlt, wenn ich mich recht erinnere. Aber weder bei VW, noch bei ATU.

Ich habe letztes Jahr 49 € für die Achsvermessung incl Einstellarbeiten bei Euromaster bezahlt. Ich war natürlich dabei, weil ich aus Erfahrung nirgends mehr ohne Aufsicht reparieren lasse.

Beispiel: Als der Heizungswärmetauscher bei der Rückrufaktion bei VW erneuert wurde, war hinterher kein Hitzeabschirmblech mehr hinter dem Turbolader, was ich erst später (zu spät) gemerkt habe. 🙁

War mal mit meinem 1-er bei A*U in Wi++++, um die Spur einzustellen. Da meinte der Mechaniker doch wirklich zu mir, dass meine Dämpfer hinüber sind und dringend getauscht werden müssen. Blöd nur, dass ich zwei Tage vorher neue Bilstein-Dämpfer eingebaut habe. Habe das auch gesagt und der Mechaniker fing dann an zu stottern.

War dann übrigens noch zwei mal dort, weil die Spureinstellung von denen etwas für den Ar*** war. Habe das Lenkrad kurz losgelassen und wäre fast in ein parkendes Auto gerast. So stark zog er nach rechts.

Dann wollte ich mal Zündkerzen für meinen Vectra (mit LPG) dort holen.
Ich: "Hallo, bräuchte vier Zündkerzen. NGK BKR6EIX".
ATU-Dame: "Haben wir nicht, haben sie den Fhz-Schein dabei?"
Habe ich dann auch abgegeben, da ich wußte, was kommt
ATU-Dame: "Ach so, ja, dann müßten sie folgende Kerzen verwenden..."
Ich: "Nee. Ich möchte schon die, welche ich wollte."
ATU-Dame: "Aber die sind für ihr Fahrzeug nicht geeignet"
Ich: "Ich glaube schon, dass die geeignet hin"

Naja. Ging dann hin und her (hatte ja Spaß). Da kam der Filialleiter oder so, fragte, wo das Problem wäre, woraufhin ich meinte, dass
die Dame mir nicht geeignete Zündkerzen verkaufen wolle. Er schaut kurz in den Schein, sieht den Eintrag "Flüssiggas" als Energiequelle und sagte dann zu seiner Kollegin, dass der Kunde spezielle Kerzen aufgrund einer Gasanlage benötigte. Ich freue mich schon, da ich nun dachte, dass ich meine Kerzen erhalte. Allerdings war seine Antwort zu mir, dass A** diese Kerzen nicht bestellen und somit auch nicht verkaufen könne :-(

Bin dann zu nem Zulieferer in meiner Ecke gefahren, habe die Kerzen bestellt und am nächsten Tag abgeholt.

bis auf eine vermurkste BKR Einstellung an meinem 3er kann ich von unsererm ATU nichts schlimmes berichten. Sogar die verschlissenen HA Buchsen haben sie nicht moniert als wir mal beim Spureinstellen waren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen