Golf II GTI G60 Fire & Ice

VW Golf 2 (19E)

Wer kann Angaben zum obigen Fahrzeug machen?

Ich habe ein derartiges Fahrzeug (original) im Angebot. Lt. Verkäufer in einem bis auf Fahrwerk und Felgen im originalen Bestzustand mit 95tkm. Auto wäre echt neuwertig.

Ich suche seit vielen Jahren einen schönen 2er G60 und würde das Auto gern kaufen. Gerade als F&I eine feine Rarität.

Was würdet Ihr für ein derartiges Fahrzeug als Wert ansetzen. (Fair für beide Seiten?)

Dafür würde ich sogar meinen Polo G40 der ersten Generation an den Vorbesitzer zurückgeben. (Er fragt mich schon seit 10Jahren! :-) )

Danke für eure Infos

90 Antworten

Wenn ich das lese könnte ich fast neidisch werden.😉

Für einen F&i G60 im guten Zustand kann man schon mal was hinblättern.

Jetzt noch was zum unsterblichen!😎

Schon mal was von Liebhaberfahrzeugen gehört?Da gehört ein Fire&ice mittlerweile schon dazu.Wenn es ein orig. G60 in einem guten Zustand ist, erst Recht.Wenn er bereit ist etwas mehr für so ein Auto auszugeben,holt er ihn bestimmt nicht als Alltagsauto.Wie Du siehst ist das ein Hobby von Ihm.
Du kannst Dir ja für 5000 Euro einen gut erhaltenen Jahreswagen kaufen,weil die ja nicht mehr kosten bei Dir od?😉

Du solltest auch bei den Antworten realistisch bleiben und nicht übertreiben ;-)

Es muß im endeffekt jeder für sich wissen was er will, das ist richtig...
Aber ein anderer Fakt ist, daß auch gut erhaltene Modelle günstig wären wenn es keine Spinner gäbde die bereit sind für ein 15 Jahres altes Auto ne Million auszugeben ;-)

Naja es gibt ja Autos die im Wert wieder etwas steigen!Ein stinknormaler Zweier wird nie soviel Wert sein!Der kann noch so wenig gelaufen haben und gut in Schuß sein.Ein Golf 3 wird auch nicht so einen hohen Stellenwert haben wie ein Golf 2.Das ist einfach ein Kultauto wie der einser!
Ich habe wie Du links siehst auch einen F&i,aber mit dem Rp-Motor.Den würde ich auch nicht fürn 1000er abgeben.

Zitat:

Original geschrieben von Unsterbliche


Du solltest auch bei den Antworten realistisch bleiben und nicht übertreiben ;-)

Es muß im endeffekt jeder für sich wissen was er will, das ist richtig...
Aber ein anderer Fakt ist, daß auch gut erhaltene Modelle günstig wären wenn es keine Spinner gäbde die bereit sind für ein 15 Jahres altes Auto ne Million auszugeben ;-)

und wo is der Buß?

Ähnliche Themen

Das hab ich mich auch gefragt! 😉

@ unsterbliche

Ich warte immer noch auf eine Antwort,was Du für ein Auto fährst ?
Oder bist Du noch keine 18 ?

Juergen

Na was wirds sein? Alter 2er GTI oder 3er GTI......
Unwissende eben....

Ich hab mir für unter 2k vor 4 Jahren einen 4türigen G60 Edition One im Originalzustand mit 153tsd auf der Uhr gekauft. Innen Top, schickes Recaro, außen leider div. normale Alltagsgebrauchspuren. Der MSD war kaputt und der Lader drückte 0,5 bar.

Ein ebenso seltenes Fahrzeug zu einem Schnäppchenpreis, wenn man die hier aufgerufenen hört :b
Und ein 17 Jahre altes Auto wird nicht Mangelfrei sein! Schmarn.
Wobei 4-5tsd Euro nicht unbedingt unrealititsch sein müssen. Unrealitisch find ich dann jedoch aber Preise, die über diese Summe weit hinausgehen!

Die Nachfrage reguliert den tatsächlichen Preis. Die aufgerufenen Summen bei A24, Mobile, Regionalzeitungen müssen ja nicht gleich den tatsächlichen Kaufpreis, ja sogar Wert des Fahrzeuges beziffern!

Unter 2k geht ein normaler G60 kaum übern Ladentisch, da der Schlachtpreis beim G um die 2k liegt. +hust+

Seh das wie pooh! 😉

Ich bin grad ganz schön verunsichert was dieses Thema angeht.

Am Auto waren bei der ersten Besichtigung auch ein paar Mängel zu sehen.
Insgesamt aber für das Autoalter eher überdurchschnittlicher Zustand.

Kaum Nachlackierungen und sehr schöner Lack!

Meine Mängel oder Änderungswünsche:
Radläufe hinten gebördelt und skuril versiegelt. (Hier würde ich mir die Sache nach Kauf genau anschaun wollen nicht dass dort noch was keimt!)
Handbremse mit viel Leerweg und recht schwergängige Seile! (Am Besten komplett erneuern)
Fahrersitz muss neu gepolstert werden (Einstieg)
Bezug Fahrersitz nicht der Beste mehr!
Anlage reingebastelt inkl zerschnittener Ablage. (Neue Ablage und den größten Teil ausbauen)
Schlösser ohne Schloss
Fadenkreuz Scheinwerfer + Tuninggrill
Fahrwerk sehr hart und verstellt
Laderüberholung?
Leiste vorn am Himmel fehlt
Sportendtopf Modell : D&W 😁

angepeilter Preis vom Verkäufer 5500,-€

Weiß nun auch nicht so recht, denke mal insgesamt stehen die Chancen schlecht einen besseren mal für weniger Geld zu bekommen. (evtl. auch Edition o.ä)

Eigentlich wäre Fire&Ice GTI G60 schon die Optimallösung!

Wer weiß überhaupt einen ordentlichen Fire&Ice/bzw. Golf II der ins Beuteschema passt zum Verkauf? Ich spreche von einem seriennahem Auto ala GTI, 16V,G60 etc!

Da wird die Luft doch insgesamt dünn?

Tom

Der Verkäufer würde beim Originalisieren helfen. Sprich er hätte noch Felgen usw!

Dann rechne mal jetzt noch die Investitionen rauf, die getätigt werden müssen, um die Karre wieder original zu bekommen?

Gerade bei "Sondermodellen" sind die guten Ersatzteile rarr und teuer. Eine Hutablage, ungebrochen und löcherfrei wandert nicht mal eben für nen 10ner über die Theke.
Unter den Schwellern wird definitv der Gammel sein, nach 17 Jahren. Und wenn du selbst sagst, dass die Radläufe gemacht sind? Schöne Beschehrung. Neue Einschweißen, Voll Lacierung - weil, muss ja wenn dann ordentlich aussehen!
Siehe mein Blog. Habe selbiges an meinem G durch.
Handbremse bzw hintere Bremsanlage überholen schlägt auch zu Buche. Wenn mans selbst kann, kostet es einen Material und gegenfalls seine Garagenmiete.
In der freien Werkstatt wäre sowas schon wieder eine Rechnung von 500,- ocken. Ein Bremsstattel kostet neu überholt von delphi ~100 Euro.

Im Endeffekt kostet dich dieser Wagen nicht 5500,- sondern + xxxx,xx Euro - ums mal zu übertreiben. Immer eine Frage, was du wirklich willst und bereit bist auszugeben!

Für mich wäre die Karre nichts.

Was daran macht den F&I G60 aus und würde beim Schlachten noch Geld bringen? Wenn die wichtigsten Teile nicht mehr vorhanden oder verbraucht sind, macht es auch nichts daher, dass es ein F&I G60 sei.
So wie du das Fahrzeug beschreibst, würde ich keine 5500 für ausgeben. 2-3k ist für mich realistisch, für etwas, was ich nicht brauche 😉

Wäre mir auch zu verbastelt.Für den Preis nur original und wie ich schon gesagt habe ohne Rep-Stau.

Juergen

Das war eine penible Untersuchung!

Ich hab zwar wenig Zeit aber der Materialaufwand ist nicht riesig. Schrauben kost mich nix, mach ich selber! 😁

Mir wär auch lieber es wär weniger Arbeit!

Könnt Ihr mir ein alternatives Angebot zeigen?

Übrigens zum Thema Preis hab ich noch einen anderen Golf II. Der kostete all inkl. 750,- EURO und befand sich im Traumzustand vom promovierten Rentner. Echter Jahreswagencharakter.

Allerdings eben 69PS CL! Den benutzt nun meine Mum im Winter um das Classic Line Cabrio zu schonen! Eigentlich auch Frevel aber ich kann ja nicht alles aufheben! 😉

Die paar F&I G60 die so in den letzten 12 Monaten verkauft wurden, lagen immer so zwischen EUR 4000-6000,- , es sei denn, es waren richtige Bastelbuden aus der Schweiz mit an die 300tkm.
Die Standard G60 gibt es ja schon recht günstig, solls allerdings ein Sondermodell sein, so muß man halt etwas mehr auf den Tisch legen, was sich in der besseren Ausstatung allerdings schnell wieder bezahlt macht, es geht halt nichts über el. Recaros und co..

Recaros sind ja keine im F&I! 😉

Eine Perle in Form eines normalen G60 wäre auch ein Überlegung wert!

Also ich denke jetzt auch anders nachdem ich Deine Mängel gelesen habe.Allerdings ist es auch immer Ansichtssache!
Dachte es wäre ein Auto in einem Super Zustand.Wobei so ein Auto nicht unbedingt original sein muss.Wenn es vernünftig fertig gemacht ist,dezent versteht sich,finde ich das auch ganz schick.
Mit dem Alter ist so eine Sache.Nimmt man nur das Alter sind 2000 schon zu viel!Man kann es einfach nicht pauschal sagen.Das gesamte Erscheinungsbild muß zum Preis passen.Wenn Du Dir unsicher bist laß es lieber,sonst hast du nachher etwas gekauft,wo Du nur genervt bist,das Du soviel dran machen mußt.Nutzt Dir ja auch nichts,wenn das Auto noch zwei Jahre bei Dir so steht,weil Du kein Bock hast dabei anzufangen und irgendwann denkst Du Dir verkaufst den wieder egal für wieviel Hauptsache weg.
Wenn ich für so einen 5500 Euro zahlen soll,dann muss der aber schon fast in einem super Zustand da stehen.Kleinigkeiten sind Ok,aber wenns dann um Karosseriearbeiten geht,wo das schweißen und lackieren schon vorprogrammiert ist,dann ist das zuviel Kohle.
Hast denn schon Bilder od immernoch nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen