8x17 ET35 am Golf 2 G60, Reifengröße

VW Golf 2 (19E)

Hallo

momentan fahre ich BBS RS003 in 7x16 ET25 mit 195/40er Reifen. Vorn musste ich 5mm Distanzscheiben pro Seite wegen den Bremssätteln verbauen.

Fährt jemand 8x17 mit ca ET35 am G60? Passt das alles ohne Karrosseriearbeiten? Werd ja dann vorn noch bretere Distanzen fahren müssen.

Dann ist da noch die Reifengröße. Ich würde gern 195/40 oder 215/35 fahren wollen. Das wird alles eng, oder?

7 Antworten

.....gut, Felgen passen erstmal runter....

Nun die Frage ob jemand Reifen in 195/40 R17 eingetragen hat? Gibt es damit Probleme?

Zitat:
@Coupedrescher schrieb am 14. Juli 2025 um 09:03:58 Uhr:
.....gut, Felgen passen erstmal runter....
Nun die Frage ob jemand Reifen in 195/40 R17 eingetragen hat? Gibt es damit Probleme?

geht ohne probleme

welche felgen wilste den fahren ?

Naja, ganz ohne Probleme anscheinend nicht. Ich möchte eine 8x17 Felge fahren. Die Reifenrechner im Netz deuten allerdings darauf hin, dass es nicht möglich ist. Aber einen 185/35 R17 möchte ich nicht.

Bin ne 8x17 ET35 mit 195/40R17 gefahren, die Reifengröße war der Vorschlag vom Prüfer, weil ihm mit den 205ern zu wenig Platz im Radhaus war.

Ich schau mal ob ich die Eintragung noch hab. Musste vorn und hinten Spurplatten fahren, weil sonst zu wenig Abstand zum Federbein war beim Gewindefahrwerk. Mit normalen Dämpfern hätte es gepasst.

Ähnliche Themen
Pxl-20250716

Das schaut gut aus. Dabei handelt es sich um einen Golf 2, richtig? Schade das man das nicht erkennen kann.

Meinst du das reicht einem Prüfer wenn ich ihm das zeige?

Ich kann auch den ganzen Zettel einscannen, das ist kein Problem. Bin morgen wieder am Auto.

Auto ist ein auf G60 umgebauter 2er, was in den Papieren nicht auftaucht sind die 8mm Lenkeinschlagbegrenzer. Im Gutachten zu den Felgen waren 7mm gefordert, keine Ahnung warum der Prüfer davon nichts in die Papiere geschrieben hat. 8mm klingt nicht viel, aber der Wendekreis hat ganz schön gelitten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen