Golf GTI vs. Golf R32

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

hatte gestern die Möglichkeit bei meinem Freundlichen sowohl GTI als auch R32 Probe zu fahren. Da ich im Moment vor der schweren Entscheidung stehe, für welchen der beiden ich mich entscheiden soll, dachte ich mir, der direkte Vergleich könnte mir weiterhelfen.

Weit gefehlt, ich bin noch verwirrter als zuvor. Aber nun möchte ich meine gewonnenen Eindrücke noch loswerden.

Vom optischen finde ich beide sehr ansprechend. Der GTI sieht etwas sportlicher, jugendlicher aus (was ja auch so gewollt ist, denke ich), der R32 etwas edler, gediegener. Also alles reine Geschmackssache.

Vom letzten Jahr hatte ich in Erinnerung, dass der GTI durch den Turbo subjektiv etwas sportlicher rüberkommt, aber beim direkten Vergleich, nehmen sich beide nicht viel.

Beim R32, finde ich, wird die Sportlichkeit durch den Sound noch mehr unterstützt. Der Sound vom GTI hat mich nicht so überzeugt (obwohl für einen 4-Zylinder wirklich gut).

Der Allradantrieb des R32 ist natürlich erste Sahne, trotz winterlich nasser Fahrbahn und Sommerreifen keine Traktionsprobleme. Der GTI hatte da in den Gängen 1 und 2 schon deutlich mit seiner überschüssigen Kraft zu kämpfen. Beim gesamten Fahreindruck ist´s ähnlich. Letztes Jahr wurde ich beim GTI beim Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten vom unruhigen Heck überrascht. Das passiert einem beim R32 nicht. Aber da könnte man ja beim GTI selber nachbessern.

Beim Spritverbrauch gewinnt uneingeschränkt der GTI (war ja klar). Hatte bei relativ sportlicher Fahrweise beim GTI 13,6l, beim R32 16,2l Verbrauch auf 100km.

Somit das letzte Kapitel: die Kosten. Da kann auch nur einer gewinnen: der GTI. Billiger in der Anschaffung, weniger Versicherung, weniger Verbrauch.

Aber entscheiden kann ich mich trotzdem nicht. Einerseits wär ich gern unvernünftig, aber der GTI ist schon auch sehr verlockend (und vernünftiger).

So, nun bin ich fertig. Für alle, die´s bis hierher geschafft haben: ich würde mich freuen, wenn ihr mir ein paar Entscheidungshilfen geben könntet. Außerdem würde ich den R32 mal gern in unitedgrey-metallic sehen (falls da jemand Bilder hat).

Gruß PB

148 Antworten

VW möchte aber noch einigermassen bezahlbare Autos bauen, denn sonst kommen sie in Regionen wo die Luft dünn wird wegen der Konkurenz. Wenn nur noch 5-10.000 Unterschied zu einem Porsche besteht, lassen die sich nicht mehr verkaufen.

MfG

Es wird 2008 von VW ein neues Coupé kommen (R36) -> ist kein GOLF. Der wird dann den 280 PS Motor drin haben (auch in Deutschland). Vom GTI kommt eine Variante mit 225 PS (Quelle: Motors, aktuelle Ausgabe).

Gruß,
ks

Den touareg gibt es jetzt laut AMS auch mit dem 3,6er 6Zylinder.-
Aber laut aktueller AMS wird anscheinend erst im neuen Golf 2008 der 3,6er verbaut werden.- Würde ja schon gut mit meinem vertrag passen🙂

Gruß martin

Zitat:

Original geschrieben von Kaiser Sosei


Es wird 2008 von VW ein neues Coupé kommen (R36) -> ist kein GOLF. Der wird dann den 280 PS Motor drin haben (auch in Deutschland). Vom GTI kommt eine Variante mit 225 PS (Quelle: Motors, aktuelle Ausgabe).

Gruß,
ks

25 PS mehr? Für was?

Dann lieber gleich chiptunen (wird dort eh kaum anders sein) mit 245 PS.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


25 PS mehr? Für was?

Damit er endlich gegen den ST anstinken kann 😉

Zitat:

Original geschrieben von C70-Conne


Damit er endlich gegen den ST anstinken kann 😉

Aber bis dahin gibt es auch den C30 mit 260PS😉😁

Volvo for Life.-

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Aber bis dahin gibt es auch den C30 mit 260PS😉😁

Volvo for Life.-

Gruß Martin

und wer weiß vielleicht sogar den RS mit 280-300PS 😁

Wenn der Motor in der 225 PS-Version wie beim A4 DTM-Motor leicht an die Mehrleistung angespasst (verstärkt) wurde dann gbt das doch eine wunderbare Tuning-Basis. Vielleicht machen die Tuner dann 270+ PS draus. Wäre doch eine feine Sache.

Gruß,
ks

Es kommt im Herbst dieses Jahres der neue S3 raus und soll den 2.0 TFSI bekommen statt des 3.2 Liter Motor. Die geplante Motorleistung soll ca. 260PS betragen. Angetrieben vom VW Allradsystem.

Zitat:

Original geschrieben von Blank 82


Es kommt im Herbst dieses Jahres der neue S3 raus und soll den 2.0 TFSI bekommen statt des 3.2 Liter Motor. Die geplante Motorleistung soll ca. 260PS betragen. Angetrieben vom VW Allradsystem.

Aber nur als 3 Türer und ohne DSG.

Also absolut nichts für mich.

Und zum 225 PS GTI, meiner Meinung nach orientiert sich jeder in der Kompaktklase an der PS Zahl des GTIs.

Also bringt VW einen GTI mit 250 Turbo PS,dann machen alle anderen eben 280 Turbo PS.

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Aber nur als 3 Türer und ohne DSG.

Also absolut nichts für mich.

Und zum 225 PS GTI, meiner Meinung nach orientiert sich jeder in der Kompaktklase an der PS Zahl des GTIs.

Also bringt VW einen GTI mit 250 Turbo PS,dann machen alle anderen eben 280 Turbo PS.

DSG soll beim S3 auch gegen Aufpreis erhältlich sein. Für mich persönlich wäre er auch nichts, da fahre ich lieber GTI oder wie im April R32. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Blank 82


DSG soll beim S3 auch gegen Aufpreis erhältlich sein. Für mich persönlich wäre er auch nichts, da fahre ich lieber GTI oder wie im April R32. 😁

Hmm, sicher??

Muss mal die neuste Seite im A3 Forum lesen über den S3,weil vorher stand da imme rohne DSG.

Würde mich aber auch wundern wenn es mit DSG gäbe, da man den 200 PS TFSI ja auch nur entweder Quattro,oder DSG bekommt.

Und der S3 Motor ist ja nur "getunt" auf 260 PS von Audi.

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Und der S3 Motor ist ja nur "getunt" auf 260 PS von Audi.

Aber das ist wenigstens richtiges Tuning und nicht das lausige "Geiz ist Geil Tuning" mittels Chip. Es werden andere Kolben, Pleuel, Turbolader und Steuergerät verbaut. DSG ist auf jeden Fall lieferbar.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Hmm, sicher??

Muss mal die neuste Seite im A3 Forum lesen über den S3,weil vorher stand da imme rohne DSG.

Würde mich aber auch wundern wenn es mit DSG gäbe, da man den 200 PS TFSI ja auch nur entweder Quattro,oder DSG bekommt.

Und der S3 Motor ist ja nur "getunt" auf 260 PS von Audi.

Der letzte S3 mit dem 1.8T hatte 210PS statt 150PS. Der Motor war zwar auch getunt durch Zwangsbeartmung und Chip, jedoch wurden mehere serien Teile gegen verstärkte ausgetauscht. Darum konnte man auch die 225PS version mehr tunen als die mit 150PS. Der Motor hat also ein bisschen mehr drin als nur einen anderen Chip.

Und mit dem DSG es soll ANGEBLICH orderbar sein wissen, weiss man es erst wenn er kurz vor der Markt einführung steht.

@blank 82

dein Wechsel ist eine gute Entscheidung die du nicht bereuen wirst!!

Freue dich auf KW 17

der R ist ein ganz andere Wagen wie der GTI mit einem total anderen Charakter

Deine Antwort
Ähnliche Themen