GOLf GTI Vs. Focus ST

Ford C-Max 1 (DM2)

Hey, was haltet ihr von diesem duell?

hat jemand irgendwo vergleichstest gefunden?

224 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MANDOKHAN


Aber irgendwie kommt es mir so vor als wenn nie niemals gar gar niemals ein Ford Fahrer ein VW Produkt probefahren würde umgekehrt genauso.

Also was solls.

Übrigens....... es gibt immer was schnelleres und besseres.

Gruss Mando

Also ich habe schon einige Marken gewechselt, bin kein Mensch der nur Ford, oder nur VW oder nur whatever faehrt. Man kann mir nicht unterstellen, dass ich den ST unbedingt auf dem ersten Platz haben will. Es gibt natuerlich bessere und schnellere Autos, aber wir reden hier halt ueber GTI vs. ST , und das letzte schreiben war ueber nicht neutrale und mehr als Werbung zu bezeichnende Tests ... sogar mit einem Konfigurator am ende ... nur fuer den GTI natuerlich .. 😁

Gruss,

RRT

Zitat:

Original geschrieben von hommer1964


Würd ich so nicht sagen, ich wollte auch mal den GTI Probefahren bin leider aus zeitlichen Gründen nicht dazu gekommen. Naja macht auch nichts da mir der Golf V sowieso nicht so toll gefällt wäre er auch keine Alternative für mich. Muss mal wenns wieder in richtung Sommer geht bei unserem VW Händler vorbeischauen, mal gucken ob der mich nen GTI, oder R32 mit DSG Probefahren läßt. Er wird sich dann schon denken können das jemand der nen ST fährt sich nicht gleich wieder ein neues Auto kaufen will.

Warum sollten sie dich nicht fahren lassen? Zumindest ist die Wahrscheinlichkeit einen GTi-Vorführwagen zu finden um ein vielfaches höher, als einen ST aufzutreiben, der auch gefahren werden darf.

Und daran krankt es bei Ford. Das ganze Geschreibsel der Presse kann man sich schenken. Diese Autos muss man selber fahren. Ich kenne den 5Zylinder bisher nur von Volvo, aber alleine aufgrund des Motors, ist für mich in dieser Klasse kein anders Fahrzeug zu finden, das den ST schlägt.

Und R32 oder 130i sind keine direkten Mitbewerber ;-)

Ahm .. 'ne frage, warum war beim test kein Brabus forfour 😁 bin gespannt wie es dann aussehen wuerde ...

** blah blah na ja platz 4 fuer die Swatch-Uhr weil egal 210PS und 300Nm .... Uhren gehoeren auf dem Regal und nicht auf der Strasse ... blah blah ...**

Hahaha wer weiss, ich traue denen alles ... Oder es kommt nur drauf, wer mehr zahlt, Mercedes oder VW 🙂

Gruss,

RRT

P.S.: Man koennte schon mal den Test wiederholen, mit dem forfour dabei, damit man die sache mit dem Radar der S-Klasse wieder gut machen kann *grins*

Zitat:

Original geschrieben von razor1


Warum sollten sie dich nicht fahren lassen? Zumindest ist die Wahrscheinlichkeit einen GTi-Vorführwagen zu finden um ein vielfaches höher, als einen ST aufzutreiben, der auch gefahren werden darf.
Und daran krankt es bei Ford. Das ganze Geschreibsel der Presse kann man sich schenken. Diese Autos muss man selber fahren. Ich kenne den 5Zylinder bisher nur von Volvo, aber alleine aufgrund des Motors, ist für mich in dieser Klasse kein anders Fahrzeug zu finden, das den ST schlägt.

Und R32 oder 130i sind keine direkten Mitbewerber ;-)

Hab leider die gleiche Erfahrung machen müssen,finde den ST nähmlich durchaus auch interessant,zumindest um mal eine Probefahrt auch zum Vergleich zu machen. Bei mir vor Ort ist ein Ford-Händler der zu einer größeren Kette sogar gehört,der hat einen blauen ST im Austellungsraum stehen.Ich also rein und nach einiger Zeit dann die Frage zwecks einer Probefahrt,guckt er mich lange an und meint dann, "Ja sie fahren ja bereits einen Gti,da kann man das wohl machen"...

"Also ich kann Ihnen den ST dann fertig machen für eine Fahrt,so etwa 20 Minuten dann bitte.Mehr geht leider nicht ."

Hab nur dankend abgelehnt, unter einer Stunde kann man sich kein richtiges Urteil bilden meiner Meinung nach.

Also wenn das bei anderen Ford-Händlern auch so ein schwerer Akt ist einen ST zu fahren(wenn denn überhaupt), dann wird das wohl kaum ein Verkaufsrenner werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von razor1


Warum sollten sie dich nicht fahren lassen?

Ich weiß nicht wie VW Händler da sind aber ich könnte mir durchaus vorstellen das die sagen, naja grad ein neues Auto gekauft der will nur so mal fahren und sich keinen GTI oder gar R32 kaufen. Ich bin halt in dem Fall kein Potenzieller Kunde da mein letzter Neuwagenkauf in diesem Fall nur ein paar Wochen höchsten wenige Monate her wäre.

Anderseits denken die sich vielleicht auch wenn die mich jetzt mit DSG überzeugen das ich beim nächsten Kauf auf die zukommen werde, also Investition in die Zukunft sozusagen.

Der ST ist ja auch relativ neu, nehme an es gibt nicht genug fuer alle. Aber was unfreundlichkeit und arroganz usw usw von der seite des haendlers betrifft, das haben wir in einem anderen thread .... und das ist bestimmt nicht die art autos zu verkaufen ... als waere der ST irgend ein 1,2 Fiesta ....

Keine Ahnung, hier, wo ich wohne (Griechenland) ist man schon froh, wenn man einen Focus Titanium sagen wir mal verkaufen darf, ST kommt Sommer 2006, aber jeder Haendler waere froh wenn du den ST nehmen willst, und nicht den Fiesta ... genauso wie wenn du den GTI kaufen willst, und kein 1,4 Basis-Golf ...

Wie es jemand schon mal erwaehnt hat, muss es dem deutschen Autohaendler gut gehen ... die wachen auf vielleicht nur dann, wenn man einen Porsche oder eine S-Klasse kaufen will .... (natuerlich gibt's auch die guten, aber wir reden ja mehr ueber die boesen 😁)

Gruss,

RRT

Man sieht wieder sofort, in welchen Forum man sich befindet.😁

Sein Auto hat nicht gewonnen,schon ist die Zeitschrift scheisse,der test gekauft usw 😁

Habt ihr überhaupt den kompletten Test gelesen??

Warum der GTI gewonnen hat, der Ford nur zweiter wurde, kann man haargenau an den Punkten erkennen.

Ihr müsst euch halt nur die Punkte raussuchen,die euch interessieren.

Verbrauch, Platzangebot,Versicherung usw interessiert euch nicht?? Dann vergesst die Punkte doch einfach.

Sucht euch das raus was euch wichtig ist.
Euch interessiert nur Antrieb,Fahrwerk ,also Fahreigenschaften ,Bremsen ,Fahrverhalten`?? Dann schaut euch den Abschnitt an und ihr seht, der ST ist der beste.

Nur wenn man alle Punkte zusammen nimmt, dann ist der GTI halt besser, weil er besseren Wiederverkauf, weniger Verbrauch usw hat
Super Plus macht nicht so viel aus im Vergleich zu 1.2 Liter Mehrverbrauch. Sind 10.53 Euro Benzinkosten beim GTI auf 100 KM, beim ST ein Euro mehr. (1.24 zu 1.30Liter)

PS: Der GTI ist beim normalen Fahren leise. Was ich sehr angenehm finde. Beim Beschleunigung oder sportlich fahren dagegen hört sich der Motor klasse an und ist garantiert nicht mehr leise 😁

@RRT
Bin den Brabus 44 schon 2 mal gefahren und finde das ein richtig geiles teil!

Hallo,

ich finde es schön hier mit anderen Autobegeisterten
zu diskuttieren.

Aber bitte mit mehr Niveau!

Muss man ständig mit Kraftausdrücken um sich
schmeißen?

Jeder hat seinen Geschmack und wenn sich jemand einen
Golf kauft dann ist es für ihn in der Kompaktlasse sein Favorit.
Genau wie Focus, Astra, Corollafahrer usw.

Übrigens wäre es mir völlig wurscht wenn der Focus ge-
wonnen hätte, in dem Vergleichstest!
Hätte mir trotzdem den GTI gekauft! Was AutoBild schreibt
interressiert mich nur zu einem gewissen Teil und kann
mich beim Kauf eines Fahrzeuges nicht beeinflußen!

Bin mit meinem sehr zufrieden, und wenn sich jemanden
den Focus ST kauft dann gratuliere ich ihm, den es ist
ein sehr gelunges Fahrzeug!

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von scirocco2008


Hallo,

ich finde es schön hier mit anderen Autobegeisterten
zu diskuttieren.

Aber bitte mit mehr Niveau!

Muss man ständig mit Kraftausdrücken um sich
schmeißen?

Jeder hat seinen Geschmack und wenn sich jemand einen
Golf kauft dann ist es für ihn in der Kompaktlasse sein Favorit.
Genau wie Focus, Astra, Corollafahrer usw.

Übrigens wäre es mir völlig wurscht wenn der Focus ge-
wonnen hätte, in dem Vergleichstest!
Hätte mir trotzdem den GTI gekauft! Was AutoBild schreibt
interressiert mich nur zu einem gewissen Teil und kann
mich beim Kauf eines Fahrzeuges nicht beeinflußen!

Bin mit meinem sehr zufrieden, und wenn sich jemanden
den Focus ST kauft dann gratuliere ich ihm, den es ist
ein sehr gelunges Fahrzeug!

Gruss

Sehe ich genauso ;-)

Allerdings, wenn der GTi ein dickes Plus für seinen maximal möglichen Kofferaum erhält, der relativ kleine normale Kofferauminhalt unerwähnt bleibt (im Gegensatz zum Astra), wenn einerseits der "gierige" Klang des ST hervorgehoben wird, dann aber auf den"Lärm" des ST hingewiesen wird und man sich dann vor Augen hält, dass es um kompakte Sportversionen geht, ja dann machen sich die Auto-Bild Schreiberlinge allerdings richtig lächerlich.
Es finden sich noch ein paar andere Punkte, die beim Vergleich von Kleinwagen oder Familienkutschen eine Rolle spielen, aber nicht bei solchen Kisten.

Gibt es für den GTI oder OPC eigentlich eine AHK ab Werk?
Für den ST gibt es keine, also hat Ford die Käufergruppe der Häuslebauer, Kleingärtner und Pferdefreunde völlig außer acht gelassen :-)))
Liebes Auto-Bild Team, solche Nachlässigkeiten müssen doch gebrandmarkt werden ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Patrice_F


@RRT
Bin den Brabus 44 schon 2 mal gefahren und finde das ein richtig geiles teil!

Er hat ja auch ordentliche leistung. deswegen meinte ich, er soll z.B. auch im Test drinn sein. sowie Corllla turbo und Leon Cupra z.B. usw.

Und fuer einige die es wahrscheinend nicht ganz sehen. Wir reden ja, dass solche tests eigentlich bloed sind, einer der was versteht wird probefahr machen. Es ist aber ziemlich bloed, etwas als test zu bezeichnen, was eigentlich nur 'ne werbung ist. ein beispiel dafuer ist z.B. der wagenkonfigurator am ende, der natuerlich nur fuer den GTI ist.

der ST z.B. hat den groesseren koferraum im normalzustand in der klasse, dann wird aber hervorgehoben, wie gross bei umgeklappten sitze der koferraum bei golf ist, als wuerde man den ganzen tag mit umgeklappten sitze rumfahren ...

usw usw, sollst den test schoen durchlesen, dann wirst du sehen, wieviel schmarrn drinn steht. und das ist auch was mir z.B. nicht gefaellt. wie gesagt, die autos koennen ja nichts dafuer.

gruss,

RRT

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


[B

Nur wenn man alle Punkte zusammen nimmt, dann ist der GTI halt besser, weil er besseren Wiederverkauf, weniger Verbrauch usw hat
Super Plus macht nicht so viel aus im Vergleich zu 1.2 Liter Mehrverbrauch. Sind 10.53 Euro Benzinkosten beim GTI auf 100 KM, beim ST ein Euro mehr. (1.24 zu 1.30Liter)

 

Was ist besser? Und für wen?....ist doch alles so relativ und speziell für den einzelnen..... wenn der St im Wiederverkauf schlechter sein sollte, dann ist es ja andersherum für einen Käufer dieses Jahreswagens bzw Gebrauchten dann doch besser oder nicht?

Lassts doch gut sein...... für mich wären beide etwas aber als Entscheidung gibts für mich nur noch das der St ein geileren Sound hat und das er obenraus besser abgeht.Punkt. Probefahrt kommt bei mir im Frühling....

PS: Mit beiden kannst grössere Limos ärgern 😁

Zitat:

Original geschrieben von Garrett-GT35R


Was ist besser? Und für wen?....ist doch alles so relativ und speziell für den einzelnen..... wenn der St im Wiederverkauf schlechter sein sollte, dann ist es ja andersherum für einen Käufer dieses Jahreswagens bzw Gebrauchten dann doch besser oder nicht?

Lassts doch gut sein...... für mich wären beide etwas aber als Entscheidung gibts für mich nur noch das der St ein geileren Sound hat und das er obenraus besser abgeht.Punkt. Probefahrt kommt bei mir im Frühling....

PS: Mit beiden kannst grössere Limos ärgern 😁

Kann dir nur recht geben 🙂

Wer hatte mal nicht einen GTI in der Garage? (meine Leute die mehrere Autos hatten und diese frei waehlen duerften)

Das mit dem Aergern ist ja der Spass dabei :P was tut man nicht dafuer 😁

Gruss,

RRT

Wichtige Punkte beim ST wurden eh noch nicht angesprochen.

Wie gut kann man den denn Chiptunen??? 😁😁

Meine jetzt einfaches Chiptuning ohne irgendwelche Umbauten wie grössere Turbolader usw und für unter 1000 Euro.

Beim GTI ist man mit 245 PS etwa dabei für 880 Euro (Wetterauer),dann geht das Auto in 6.3 Sekunden auf 100 und fährt 248 km/h.

Bei 2.5 Liter Hubraum und 5 Zylinder Turbo müsste doch einiges gehen ,oder??

Und bitte nicht mit Umbauten für 16t Euro usw kommen 😁

Für Geld bekommt man schliesslich jedes Auto auf 600 PS aufgerüstet 😁

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Meine jetzt einfaches Chiptuning ohne irgendwelche Umbauten wie grössere Turbolader usw und für unter 1000 Euro.

Für unter 1000 Euro gibts ein Tuning auf 275PS. Aber ob da nur ein Chip dabei ist weiß ich nicht, ist ja auch egal auf jeden Fall unter 1000Euro 275PS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen