GOLf GTI Vs. Focus ST

Ford C-Max 1 (DM2)

Hey, was haltet ihr von diesem duell?

hat jemand irgendwo vergleichstest gefunden?

224 Antworten

Zum Einen wird es sicher versicherungstechnische Gründe haben und zum Anderen kann es auch marketingtechnisch Relevanz haben, da der ST ja mit dem GTI (200PS) konkurieren soll und Ford dem künftigen RS nur ein geringeres Leistungsplus bieten könnte...

Zitat:

Original geschrieben von Alex_HG


Zum Einen wird es sicher versicherungstechnische Gründe haben und zum Anderen kann es auch marketingtechnisch Relevanz haben, da der ST ja mit dem GTI (200PS) konkurieren soll und Ford dem künftigen RS nur ein geringeres Leistungsplus bieten könnte...

Genau was ich auch im Kopf hatte

Gruss,

RRT

So wie ich irgendwo gelesen habe liegt das nur an der Versicherungseinstufung, daher hat Ford als Hauptkraftstoff Super angegeben. Ansonsten hätte er anscheinend eine höhere Einstufung bei der Versicherung.

Ich hab grad nicht im Kopf ob das Stichwort C30 schon mal gefallen ist, wenn nicht bringe ich es jetzt 😁 um ein neues Mitglied in der "GTI" Familie einzuführen
Satte 260 PS 5-Zylinder Pferde in einer (wie ICH finde ) geilen Blechverkleidung.
0-100 in 6sek, 19 Zöller Schlappen, Brembo Sportbremsanlage.
Optikmäßig können da der Golf und der Opel nicht mithalten. Der ST aber auf jeden.
http://www.swedespeed.com/news/publish/Volvo_News/article_734.html
Als Winterauot zu meinem C70, hach wär das schön

Ähnliche Themen

Hi 🙂

Ich komme aus dem seat lager (also vw&co) und mir ist der neue focus ins auge gefallen wegen sein R5T ...!

hab teils die diskussion hier mitverfolgt , ein am rande , vom whm meint ihr hat Volvo den R5T ????

Von audi !!!!!!!!!!!!

Zu den 4er golf gti er hat ein 6 gang getriebe der RS nur 5 oder ?

Denoch wuerde mich sachliche infos ueber den neuen ST und generelle kinderkrankeiten des focus interessieren !

Zb qualitaet bei ford.........

obs schon getunte warianten von st gibt (motormaessig) , mich wuerde insbesondere die ausbeute beim chippen interessieren !

Zitat:

Original geschrieben von Ferdy


hab teils die diskussion hier mitverfolgt , ein am rande , vom whm meint ihr hat Volvo den R5T ????

Von audi !!!!!!!!!!!!

Der alte 5-Zylinder Diesel war von Audi, die aktuellen 5-Zylinder-Diesel und -Benziner sind Volvo-Eigenentwicklungen.

Die benziner wahren auch von audi !

T5 220ps, T5R 260 ps(meine ich ) alles audi motoren , die ersten versionen hatten sogar noch das audi emblem auf dem motor , habs damals in ein tv beitrag gesehn !

Die aktuelen R5 sind weiterenwiklungen der alten , keiner enwikelt ein motor komplet neu , es sind alles weiter enwiklungen !

Zb ist mein motor in mein ibi von R5 abgeleitet ...viele teile passen machanich wie ansaugbrücke hab halt nur ein top weniger !

denoch geiler wagen der neue St , nur hab ich da meine bedenken was die krosserie qaulität angeht .

daruber wuerde ich gerna was hoeren 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ferdy


Hi 🙂

Ich komme aus dem seat lager (also vw&co) und mir ist der neue focus ins auge gefallen wegen sein R5T ...!

hab teils die diskussion hier mitverfolgt , ein am rande , vom whm meint ihr hat Volvo den R5T ????

Von audi !!!!!!!!!!!!

Falsch, der 2,5L turbo ist Volvo Eigenentwicklung. Nur weil Audi 5Zyl Motore gemacht hat, heisst es nicht, die anderen tun es nicht, oder werden es nie tun. Mercedes hatte auch mal 5zyl motoren. Der 2,5L von Volvo ist sehr kompakt, um das zu schaffen muss man von scratch anfangen, ideen und wissen von alten motoren werden natuerlich uebernommen, man muss nicht das rad 2 mal erfinden ...

Zitat:

Original geschrieben von Ferdy


Zu den 4er golf gti er hat ein 6 gang getriebe der RS nur 5 oder ?

Ja, der Focus I RS hat 5 gang Getriebe

Zitat:

Original geschrieben von Ferdy


Denoch wuerde mich sachliche infos ueber den neuen ST und generelle kinderkrankeiten des focus interessieren !

Zb qualitaet bei ford.........

obs schon getunte warianten von st gibt (motormaessig) , mich wuerde insbesondere die ausbeute beim chippen interessieren !

Qualitaet bei Ford ist ganz gut, ich wuerde behaupten besser als VW-Land. Ueber Kinderkrankheiten: man soll noch warten, ist immernoch ein neues Auto, obwohl ich keine Probleme mit meinem Titanium habe.

Was ST Tuning betrifft .... es gab irgendein Volvo mit dem selben motor, der auf 400+PS getunt wurde, also keine sorge, der 2,5L hat viel potenzial ... (normale 2L kann man ruhig auf stage 3 tunen, d.h. 370-380PS, was auch noch "strassentauglich" ist ... und auch nicht so verdammt teuer als stage 4-6, was sowieso fuer normalbetrieb nicht zu gebrauchen ist ... 😁)

Wolf hat 2 Varianten 275PS(360Nm) fuer 2750 Euro und 300PS(386Nm) fuer 3950 Euro. Keine Ahnung was im Tuning alles drin ist, nehme an nicht nur Chip ... ansonsten waere es ein sehr teurer Chip..

Gruss,

RRT

Zitat:

Original geschrieben von Ferdy


denoch geiler wagen der neue St , nur hab ich da meine bedenken was die krosserie qaulität angeht .

Genau darueber solltest du dir keine Gedanken machen, weder Karroserie, noch fahrwerk. da kannst du ruhig VW-Land verlassen 😁

Gruss,

RRT

Hmm 275-300ps bissel wenig fuer den hubraum und turbo !

denke mal der turbo wird das ganze begrenzen !

Ich denke die werden eine rückstauarme abgasanlage (zb 70mm querschnit) in verbindung vieleicht mit sportkats +abstimmung koennte da 300 ps bei rumkommen !

naja der preis ist normal bei solche modifikationen !

zb ein 2L tfsi (5er gti, leon TFSI...) bekommt man bei mein tuer fuer ca 3000 € auch auf 275 ps und 380 nm mit aenlich modifikationen , und das war der alte tfsi , der neue ist ueberarbeitet mit kleiner verdichtung da muesste mehr drin sein !

noch ein beispiel Leon CupraR , (S3 motor) bekommt man mit ein 70er anlage ab kat+chip auf 270 ps !

also in gross und ganzen bekommt man da nicht soviel raus , was fuer lader hat der ST , gerret, kkk...??

Laut meinen Infos ist ein KKK - K04 - 2080D verbaut!

Gruss
Birdmaster

Der ST hat einen KKK-Lader, ist aber ein Softturbo mit 0,6 Bar. Für mehr muß da schon ein neuer neuer Turbo her.

Sein Turbo ist ein KKK-Warner. 300PS sind eigentlich eine "normale" leistung fuer den 2,5L turbo motor. ab 300 und aufwaerts braeuchte man richtiges tuning 🙂 Na ja, ob nachher die volle ziehkraft (Nm) ab 1600 umdrehungen vorhanden sein wuerde, bin ich mir nicht sicher. Nach dem man mehr PS hat, denke ich mal, dass der motor nicht wie ein diesel ziehen wird, sondern dass er die Nm so ab 2500+ haben wird und nicht bei 1600 wie das serienauto. der "normale" arbeitet ja auch mit 0.65 bar, ich denke mal, dass Wolf & Co. die Kompression auf 1bar+ veraendern werden, was auch eine neue turbine sein kann/soll.

Gruss,

RRT

P.S.: Lol bis ich meine antwort schreiben konnte, waren schon paar da 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Doctor T


Der ST hat einen KKK-Lader, ist aber ein Softturbo mit 0,6 Bar. Für mehr muß da schon ein neuer neuer Turbo her.

Der maximale Druck des integrierten Turboladers ist durch ein Bypass-Ventil auf 0.65 bar begrenzt. Also muss nicht unbedingt gewechselt werden.

Paar infos kann man sich hier holen

http://www.autokiste.de/.../ford_focus_st_buch.pdf

Gruss,

RRT

@RRT

Loooooooooooooool!!

Du bist ja die Pistensau schlechthin. Letzter Platz im Spritmonitor.
Herzlichen Glückwunsch und weiter so!

Sag Bescheid wenn Du deinen ST hast dann fangen wir das sammeln an. Ich denke mal 20 Liter sind dann realistisch.
Aber wenigstens bescheisst du dich nicht selbst wie viele andere. Ich bin auch dabei bei Spritmonitor da gibts einen der fährt seinen GTI mit 7 und nochwas Liter angeblich. HAHAHA.

Trotzdem RESPEKT!!

Mit freundlichen Grüssen

Mando

Deine Antwort
Ähnliche Themen