GOLF GTI V - Regensensor?
Habe mal eine Frage...Seit einer längeren Zeit funktioniert die "Stufe 1" des Scheibenwischers nicht mehr...bei wenig Regen muss ich da immer ein bisschen nachhelfen und kurz hoch/runter. Ist der Regensensor im Eimer? Wieviel wird man hinblättern müssen für einen Neuen? CH Preise wären von Vorteil, da ich in der Schweiz lebe...Besten Dank Jungs!
26 Antworten
Ick habe auch einen Mj2009 und ich habe heute mal richtig geschaut.
Es müssen zuerst die beiden Spigelfussverkleidungshälften ab, dann der Spiegel und dann der Kabelschacht der zum Dach geht.
Erst dann bin ich so gut angekommen das ich den Stecker direkt am Regensensor abziehen konnte.
Zitat:
Original geschrieben von AAM-Besitzer
Hauptsache es hat geklappt 😉
na jetzt muss es erstmal regnen 😁
Zitat:
Original geschrieben von dassonntagskind
na jetzt muss es erstmal regnen 😁Zitat:
Original geschrieben von AAM-Besitzer
Hauptsache es hat geklappt 😉
Kannst es ja mal Simulieren Gartenschlauch und los gehts
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Floo1993
Kannst es ja mal Simulieren Gartenschlauch und los gehtsZitat:
Original geschrieben von dassonntagskind
na jetzt muss es erstmal regnen 😁
denn müsste ich ja anschließend mein Auto waschen^^
Zitat:
Original geschrieben von dassonntagskind
denn müsste ich ja anschließend mein Auto waschen^^Zitat:
Original geschrieben von Floo1993
Kannst es ja mal Simulieren Gartenschlauch und los gehts
😁 😁 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von dassonntagskind
denn müsste ich ja anschließend mein Auto waschen^^Zitat:
Original geschrieben von Floo1993
Kannst es ja mal Simulieren Gartenschlauch und los gehts
Zu alt, lohnt sich nicht mehr wirklich meiner Meinung nach...😁
Zitat:
Original geschrieben von dassonntagskind
ey! den hab ich erst seit 2 Monaten und er hat jetzt aktuell erst 27tkm uff de Uhr!
Achso, das wußte ich ja nicht! Stimmt schon, im ersten Jahr in unserem Besitz hab ich den Plus auch noch gewaschen😁
Zitat:
Original geschrieben von AAM-Besitzer
Achso, das wußte ich ja nicht! Stimmt schon, im ersten Jahr in unserem Besitz hab ich den Plus auch noch gewaschen😁Zitat:
Original geschrieben von dassonntagskind
ey! den hab ich erst seit 2 Monaten und er hat jetzt aktuell erst 27tkm uff de Uhr!
Ratten Style ist gerade in 😁 Sind ja die Rostprobleme vom 5er nur von Vorteil 😁😁😁
Hallo,
vielleicht ist der Sensor nicht kaputt, sondern funktioniert so, wie er entworfen wurde.
Problem bei den Sensoren ist ja, dass sie nur den Regen registrieren, der auf die Fotozelle trifft.
Also der dunkle viereckige Bereich an der Scheibe.
Bei wenig Regen kann es also sein, dass der Sensor gar nicht begreift, dass es regnet und auch nicht wischt.
Das erklärt auch, warum er bei schnellerer Fahrt anscheinend besser funktioniert. Es trifft einfach mehr Regen auf den Sensor.
Beobachte einfach mal, wo am meisten Wasser auf der Scheibe aufschlägt.
Allerdings scheint es auch Unterschiede bei den Sensoren zu geben. Die einen funktionieren besser und genauer als die Anderen. Bei meinem Kumpel im Octavia funktioniert es wirklich schlecht, bei mir nahezu perfekt.
Spritze einfach mal mit einer Sprühflasche etwas Wasser auf den Sensor. So kannst du ihn am besten testen. (Und brauchst nicht das ganze Auto waschen ;-) )
Klar, er funktioniert so wie er entworfen wurde, einfach scheisse!!!
Aber es ist auch gar nich der Regensensor und das Wischverhalten was mich am meisten stört, sondern eher die Tatsache, wenn ich nicht auf Dauerwischen stelle sondern auf Intervall mit Regensensor, das er durch wischt, wenn ich aber noch gerne zischen den Wischen immer eine kleine Pause hätte!