Golf GTI
Nein! Das ist kein Provokationsthread, NEIN! Ich will mir sowas auch nicht unterstellen lassen. (Das gleichmal vorweg...)
Was sagt Ihr zum neuen Golf GTI? Spielt er in der Liga des Astra 2.0 Turbo oder gegen den HPC? Was gefällt Euch am neuen VW, was gefällt Euch weniger?
Ich finde die Optik mittel.. Es bleibt ein Auto, daß (vom Design her) nichts mit Sport zu tun hat.. Die Leistungsdaten finde ich in Ordnung. Persönlich konnte ich den Wagen noch nicht testen, was ich aber bestimmt noch nachhole.
Ich hoffe, dies wird eine angenehme Diskussion. Wer sich nun belästigt fühlt klickt bitte ganz schnell weiter! Ich denke aber die Jungs (und Mädels) aus dem Opelforum bringen es fertig mit mir objektiv über diesen Wagen zu sprechen.
115 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Karsten112
na und? Wie viele Autos gibt es denn, die mit 190 oder 200 im Schein eingetragen sind und dann einen Tacho bis 240 oder 260 haben?
Vectra A 2.0i = 198km/h eingetragen, Tacho bis 220km/h.... *pfeiffend wieder seine Zeitung lies*
Edit: ALLE VW Modelle haben einen Tacho bis 260km/h. Selbst der putzige kleine 1.4er 75PS Golf mit ~170km/h Spitze. 😁
Gruß
Ercan
Dass der GTI optisch eher "dezent" auftritt, finde ich gerade gut --- damit spricht er auch eine größere Käufergruppe an.
Der Tacho bis 300 km/h ist an sich nicht ungewöhnlich, diverse VW/Audi-Modelle haben ja einen bis 260 km/h oder 280 km/h. Aber die Skala ist doch ziemlich eng, von daher nicht optimal ablesbar.
@ Ercan
Unsere A-Vectras haben ja noch einen mechanischen Tacho, und dafür sind mir die 220 km/ einfach zu wenig. (Denn die werden schon mal erreicht. gerade mit dem Schongetriebe.)
Selbst bei meinem Sierra (vmax 181 km/h, Tacho bis 220) war es ohne weiteres möglich, die Tachoanzeige bis zum Anschlag bzw. noch weiter zu treiben, und das tat ich auch immer wieder mal --- mit dem Resultat, dass irgendwann mal die Rückstellfeder brach und der Tacho getauscht werden musste.
Seitdem sehe ich diese "Angebertachos" bis 260 km/h und mehr mit anderen Augen, wenngleich bei den modernen elektronischen Tachos eigentlich keine Gefahr mehr droht (auch wegen der geringeren Voreilung).
Also ich habe es noch nie geschafft die Nadel bis zum Anschlag zu bringen. 210km/h laut Nadel ist bei mir definitv nach ca.20-25km Vollgas mit ein paar % Bergab(A555 Köln <-> Bonn) zu ende. Da hilft auch kein Schiebedach schliessen, Lima abklemmen, Klima ausschalten, Beifahrer über Bord werfen oder weiss der Geier was. Tacho 210 und BC 202 ist bei mir ende.
Gruß
Ercan
Ähnliche Themen
*hust* je enger die Skala, desto grösser der Ablesefehler ;-)
Man kann da spotten soviel man will... ist schon frustierend wenn die Nadel auf dem 300er Tacho nicht über 240 kommt.
MfG BlackTM
Also:
1.
Zitat:
Edit: ALLE VW Modelle haben einen Tacho bis 260km/h. Selbst der putzige kleine 1.4er 75PS Golf mit ~170km/h Spitze.
Zumindest der Golf IV 1.4 hat keinen Tacho bis 260 km/h, sondern bis 220!
2.
Zitat:
diese "Angebertachos" bis 260 km/h
Da steckt wieder mal nen Sinn dahinter, den Opel-Fahrer wohl nicht ergründen können, da keines ihrer Autos auch nur annähernd 250 km/h fährt!
Diese Tachos sind deswegen auch in kleineren Modellen eingebaut, weil eben auch in schnelleren Autos des gleichen Typs die gleichen Tachos eingebaut werden!
3.
Zitat:
Aber die Skala ist doch ziemlich eng, von daher nicht optimal ablesbar.
Auch da steckt Logik dahinter! Es ist natürlich Absicht, dass auf der einen Hälfte des Tachos die Skala von 0-100 km/h ist und der Rest auf der anderen Seite! Und zwar deshalb, weil der Geschwindigkeitsbereich unter 100 km/h in der Regel sehr viel bedeutsamer ist und es deshalb auch wichtiger ist, diesen besser ablesen zu können!
P.S.: Man wie lustig das doch alles ist, dass die sich Gedanken über ihre Autos machen!
Ein bisschen, aber der 1.4er ist meiner Meinung nach die Ausnahme, aber ich weiss nich wies beim Golf V aussieht!
Bei Punkt 2 gibt es ja nicht nur ein Beispiel, sondern mehrere, da z.B. die 1.6er, 1.9 TDI's usw. die 260er Tachos haben, aber die Geschwindigkeiten nicht erreichen. Ausserdem zieht sich das auch durch die komplette Volkswagen Gruppe!
Zitat:
Original geschrieben von C20NE-Cruiser
Also ich habe es noch nie geschafft die Nadel bis zum Anschlag zu bringen. 210km/h laut Nadel ist bei mir definitv nach ca.20-25km Vollgas mit ein paar % Bergab(A555 Köln <-> Bonn) zu ende. Da hilft auch kein Schiebedach schliessen, Lima abklemmen, Klima ausschalten, Beifahrer über Bord werfen oder weiss der Geier was. Tacho 210 und BC 202 ist bei mir ende.
Gruß
Ercan
Dann sehe ich da 2 Möglichkeiten:
1. Entweder dein Tacho geht ziemlich genau, was aber gerade bei älteren Fahrzeugen nicht so oft vorkommen wird.
oder
2. Dein Auto erreicht aus irgendwelchen Gründen die real angegebene Geschwindigkeit nicht.
Und in der Regel sind es bis zu 7 % (bzw. dürfen es max. sein) die ein Tacho abweicht.
Zitat:
Original geschrieben von Danielson19
Da steckt wieder mal nen Sinn dahinter, den Opel-Fahrer wohl nicht ergründen können, da keines ihrer Autos auch nur annähernd 250 km/h fährt!
Calibra C20LET = 245km/h....soso, "annähernd" keine 250.
Beim 1,4er bin ich mir nicht 100%ig sicher, aber aufwärts haben alle mindestens ein 260er Tacho! Mindestens, weil ich nicht mehr weiss ob der R32 ein 260er oder 280er drin hat.
@Karsten
Laut dem letzten Bußgeldbescheid und diesen elektronischen Anzeigetafeln in 30er und 50er Zonen habe ich ohne Toleranz eine Tachovoreilung von ca.6 km/h. Ablesefehler am Tacho um ein paar km/h nicht berücksichtigt.
Gruß
Ercan
Ich könnte mir z.B. vorstellen, dass der neue R32 den gleichen Tacho bekommt. Der fährt zwar auch keine 300, aber etwas näher dran isses schon. Es geht dabei ja hauptsächlich darum, die beiden von den normalen Gölfen abzuheben.
@ C20NE-Cruiser
Der alte R32 hatte auch einen Angebertacho bis 300, genau übrigens wie der Passi W8.
sMART
Hier ein nettes Video von einem uralt Corsa A mit Tacho bis 180 km/h ...
langsamer, kleiner Corsa gegen dicken 3er BMW Du brauchst DivX
(... mal was zum lachen!)
Zitat:
Original geschrieben von 45ps
(... mal was zum lachen!)
Ich will kein Moralapostel sein, aber für mich gibts im Video leider nichts zu lachen. Eher ein Kopfschütteln und Wut gegen die hirnlosen Fahrer.
Wer wirklich was zum lachen sehen will, der schaut sich das Video von Smudo im Lotus Elise gegen einen Corvette auf der Nordschleife an. 😉
Gruß
Ercan
Naja sicher ist das Saugefährlich aber zur Ablenkung vom leidigen "Tacho bis 300" Thema hats wenigstens gereicht...
Ich muss schon lachen, wenn ich an den Gemütszustand des BMW Fahrers denke. Der versteht bestimmt die Welt nicht mehr... und dann die ganze Aktion mit nem Corsa A....
(bin ohnehin der Meinung, daß die Fahrer besoffene Proleten sind/waren, aber was solls. Dat Video gibts nunmal und ich finds halt schon irgendwo komisch..)
Erstmal hat das Video nix mit dem Thema zu tun, und ausserdem war das grob unverantwortlich und absolut kindisch.
Zum Thema:
Ich mag optisch weder den Astra HPC noch den GTI besonders gerne. Leichte Vorteile hat bei mir der Astra (zumindest nach dem was man bisher sehen konnte), aber das liegt auch an meiner Verbundenheit mit der Marke. Prinzipiell find ich das - hier schon erwähnte - Konzept "Wolf im Schafspelz" (z.B. 2,0T Astra) ziemlich cool, weil man dann damit auch noch bei der Schwiegermutter vorfahren kann.