Golf gti oder r32
Hallo liebe community
Ich habe mal ein wenig rumgeschaut und bin dabei auf den gti, den gti edition 30 und den r32 gestoßen...
das erste an was ich gedacht habe, warum noch eine mittlere ps variante zum gti und r32?
ich bin am überlegen mir einen Golf V zu holen, allerdings will ich keinen normalen gti... eigentlich dachte ich eben an den r32,
aber was ist sinnvoller? der ed. 30 hat gerademal 20 ps weniger und ich habe mal gehört, dass dessen motor recht gut sein soll.
Da der ed. 30 auch noch einen geringeren verbrauch hat, und in etwa genauso viel kostet wie der r32 weiß ich nun nicht so
genau welcher die bessere wahl wäre.
hoffe auf hilfe,
Chorra
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
"...wenn man das denn will"? Ob der Fahrer auffallen möchte, ist unerheblich: Sobald der Motor läuft, gerät man absolut verlässlich in den Fokus der Aufmerksamkeit von Passanten. Ob beim Anlassen, wo der (betriebswarme) Motor kurz heiser trompetet. Ob beim Ausscheren aus dem Parkplatz mit erhöhter Standgasdrehzahl und basslastigen Bellen. Oder einfach nur beim Herumstehen im innerstädtischen Verkehrsstau, wo das sonore Wummern aus dem linken Endrohr allgegenwärtig ist.Zitat:
Original geschrieben von FrieseR32
der .:R fällt ja immer auf.... wenn man das denn will... ;-)
An der zwanghaft anmutenden, akustischen Selbstinszenierung des R32 vermag auch der Klappenauspuff wenig zu ändern. Nur ein Grund, warum ich dieses Auto so schätze. 🙂
Die müssen ja Einiges geändert haben. Meiner flüstert wie ein Achtzylinder- Cadillac . In der Stadt und im Leerlauf hört man nun garnix. Über 60 und Vollgas röhrt er, aber ansonsten 😕. Sollte da was kaputt sein?
Gruß
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Die müssen ja Einiges geändert haben. Meiner flüstert wie ein Achtzylinder- Cadillac . In der Stadt und im Leerlauf hört man nun garnix. Über 60 und Vollgas röhrt er, aber ansonsten 😕. Sollte da was kaputt sein?
Gruß
Rolf
Er meinte ja den R32 und nicht den Turbo 😉😁